dragon age dreadwolf entwickler teilen einige codex eintrage aus dem kommenden rollenspiel
Holen Sie sich einen Vorgeschmack auf die Lore im Store für Drachenzeit 4
Das Team dahinter Dragon Age: Schreckenswolf gibt den Fans einen Vorgeschmack auf die Lore, die sie im neuen RPG erwartet. Das Autorenteam hat eine Handvoll Codex-Einträge geteilt Schreckenswolf , als Teil eines Community-Updates am nächsten Drachenzeit .
In einem BioWare-Blogbeitrag , das Team dahinter Schreckenswolf läuft die Grundlagen ab. Wie es heißt, sind Geschichten und Charaktere der Kern von BioWare-Spielen. Jede Person hat ihre eigenen Beweggründe, und jeder Eintrag hat seinen eigenen Helden, der von Spielerentscheidungen geformt wird.
Es ist also ziemlich wichtig, eine Welt zu schaffen, die für Rollenspiele interessant ist. Und das ist es, was die heutigen Codex-Einträge herauskitzeln. Schreckenswolf wird zum Tevinter Imperium aufbrechen, einer alten und mächtigen Region, die von einer Vielzahl von Magiern regiert wird.
bester mp3 music downloader für pc
Dieser Kodexeintrag behandelt die Große Nekropole, ein riesiges Mausoleum in Nevarra City, das in erwähnt wird Dragon Age: Inquisition . Unter Berufung auf Bruder Genitivi, einen Gelehrten, in dem Sie sich treffen können Ursprünge , es geht um Unterschiede im Umgang mit Toten und „Missverständnisse“ anderer. Andere Einträge, die in der angezeigt werden neuer Blog diskutieren über Drachen und haben sogar eine vierteljährliche Ausgabe zu besprechen.
Codex fälschen
Es ist ein wirklich interessanter Blog, der mit zwei Mitgliedern des Schreibteams chattet und über ihre Arbeit diskutiert Schreckenswolf . Für alle, die sich gefragt haben, wie die Schreibarbeit an einem riesigen RPG wie diesem aussieht, ist dies eine faszinierende Erkenntnis. In einem Abschnitt, den ich wirklich ausgegraben habe, erörtert der Redakteur Ryan Cormier, wie das Team entscheidet, was sollte und was sollte nicht , sei ein Kodexeintrag in Schreckenswolf .
„Vor jedem Schreiben bespricht das Erzählteam, welche Einträge erforderlich sind und welche nicht. Es ist entscheidend, die Codex-Freischaltungen mit dem Spielerfortschritt richtig zu timen. Niemand möchte ein Dutzend Einträge nach nur zehn Minuten im Spiel, aber interessierte Spieler sollten nicht lange warten müssen, um mehr über die vorgestellten Personen, Orte und Konzepte zu erfahren. Wird ein Codex freigeschaltet, wenn etwas zum ersten Mal erwähnt wird? Wenn ein verwandter Charakter erscheint? Ist der Eintrag nur erforderlich, wenn sie tatsächlich mit dem besagten Ding interagieren?“
Die erfahrene Autorin Sylvia Feketekuty geht darauf ein. Das Team hat sich entschieden, den Necropolis-Eintrag hervorzuheben, weil es Spaß gemacht hat, ihn zu schreiben.
„Ich wollte, dass der In-Game-Autor von Bruder Genitivis Darstellung der Nekropole frustriert ist und gleichzeitig versucht, die Tiefe seiner Verärgerung über den weltberühmten Gelehrten zu leugnen“, sagte Feketekuty. „Es ist ein Tagebuch, aber wir sehen, dass sich der Autor immer noch verpflichtet fühlt, in seinem privaten Schreiben ein gewisses Maß an Anstand zu üben. Und die Mikrooffenbarung am Ende ist, dass es jemand ist, den er im wirklichen Leben kennt, nicht weit entfernt von Genitivi, der den armen Kerl wegen Nevarras Todesritualen nervt.“
Vor- und Nachteile von Linux vs Windows
Eine neue Rolle zu spielen
Es ist ein netter Einblick von Entwicklern. Viele Entwickler sind kürzlich zu Twitter gegangen teilen Sie einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit nach dem fest GTA Leck. Und die Leerer Raum und Schlittschuh Teams, ebenfalls unter dem EA-Banner, haben während ihres gesamten Prozesses erste Einblicke gegeben.
Hoffentlich ist dies eine langsame, aber stetige Veränderung in der Art und Weise, wie wir Spiele betrachten. Zu sehen, wie die Spielwurst hergestellt wird, kann die Augen öffnen, und in Fällen wie diesem Schreckenswolf Codex-Blog geben einige wirklich coole Einblicke, wie große Welten und Spiele gebaut werden. Ich würde gerne glauben, dass es jemanden da draußen ermutigt, der selbst mit dem Schreiben beginnen möchte.