how configure use charles proxy windows
Erfahren Sie, wie Sie Charles Proxy installieren, konfigurieren und verwenden - ein Web-Debugging-Tool zur Überwachung des Netzwerkverkehrs auf Windows-, Android- und IOS-Geräten:
Was ist Charles Proxy?
Charles Proxy ist ein Web-Debugging-Tool, das die Netzwerkanrufe überwacht und den Webverkehr entschlüsselt.
Dies hilft beim Verständnis des Inhalts Ihres Netzwerkanrufs. Z.B. An den Server gesendete Anforderungen und vom Server abgerufene Daten usw. Dieses Netzwerk-Debugging-Tool kann den Webverkehr von Windows-, Android- und IOS-Geräten lesen.
Was du lernen wirst:
- Konfiguration von Charles Proxy unter Windows / Mac OS
- Konfiguration von Charles Proxy auf Android
- Charles Proxy Pricing - Abonnementmodell
- Häufig gestellte Fragen
- Fazit
Konfiguration von Charles Proxy unter Windows / Mac OS
Charles Proxy sitzt zwischen Ihnen und dem Server und überwacht alle Netzwerkanrufe.Zum Beispiel,Wenn Sie bei Google nach etwas suchen, sollte Ihr Computer mit der Suchabfrage einen Anruf beim Google-Server tätigen.
Charles fungiert als Vermittler zwischen Ihnen und Google und hilft bei der Überwachung der Serverprotokolle. Diese Protokolle sind sehr hilfreich, wenn eine Anwendung entwickelt und getestet wird, die einen Server benötigt.
Wie manInstallierenCharles Proxy?
Öffnen Sie Ihren Browser und besuchen Sie die herunterladen URL. Sie finden mehrere Download-Links für verschiedene Betriebssystemversionen, d. H. Windows-, Mac- und Linux-Betriebssystemversionen.
Der Bildschirm würde wie unten gezeigt aussehen.
Klicken Sie auf den entsprechenden Link, der auf Ihrem Betriebssystem basiert. Der Download beginnt, sobald Sie auf den Link klicken. Warten Sie, bis die Datei vollständig heruntergeladen wurde.
Gehen Sie zu Ihrem System Downloads Ordner, in dem Sie eine Installationsdatei mit dem Namen Charles-proxy-4.5.4-win64.msi finden (Versionsnummer kann variieren). Klicken Sie auf die Datei und ein Setup-Assistent wird hier angezeigt.
die beste mp3 downloader app für android
Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Nächster Taste.
Klicke auf das Fertig Taste. Öffnen Sie die Charles-Anwendung, indem Sie auf das Verknüpfungssymbol klicken.
Der Startbildschirm sollte wie unten gezeigt aussehen. Das Windows-Proxy Option ist standardmäßig aktiviert. Sie können dies überprüfen, indem Sie oben auf den Proxy-Menüpunkt klicken.
Standardmäßig ist die Strukturansicht aktiviert. Sie können sehen, dass die Protokolle automatisch aufgezeichnet werden.
Installieren Sie das Charles Root-Zertifikat
# 1) Klicke auf das Hilfe Menü, und Sie können die Option sehen 'Installieren Sie das Charles Root-Zertifikat' in der Dropdown-Liste.
#zwei) Wählen Sie den Speicherort des zu installierenden Charles-Zertifikats aus, d. H. Den aktuellen Benutzer / lokalen Computer.
#3) Wenn Sie den lokalen Computer auswählen, müssen Sie den Speicherort des Ordners festlegen, indem Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken und auswählen 'Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen'.
# 4) Klicken OK und fahren Sie mit dem Installationsvorgang fort.
# 5) Am Ende sollte ein Popup angezeigt werden, das besagt, dass die Zertifikatinstallation erfolgreich ist.
Aktivieren von SSL-Proxy
Jetzt können Sie Charles für das SSL-Proxy verwenden, d. H. Sie können eine bestimmte Anforderung Ihres Computers an Ihren Server lesen.
- Öffnen Sie beispielsweise Google, geben Sie Wikipedia ein und suchen Sie danach.
- Öffnen Sie das Charles-Proxy-Tool und wechseln Sie in den Strukturmodus. Sie können die Anzeigeoption (Sequenz / Struktur) oben im Werkzeug sehen und auf klicken Struktur Modus.
- Geben Sie im bereitgestellten Filtereditor das Wiki ein, um nach Anfragen zu suchen, die speziell für diesen Text gestellt wurden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Google-Anfrage und klicken Sie auf SSL-Proxy aktivieren. Ohne Aktivierung des SSL-Proxys können Sie die Protokolle nicht sehen.
Auf diese Weise können Sie das SSL-Proxy für eine bestimmte URL aktivieren. Wenn Sie alle Netzwerkanrufe überwachen möchten, müssen Sie im SSL-Proxy-Menü ein wenig konfigurieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die SSL PRoxy-Einstellungen zu konfigurieren.
# 1) Klicke auf das Proxy-Menü Artikel und klicken Sie auf SSL-Proxy-Einstellungen .
Dort können Sie sehen, dass Google.com bereits in der Liste hinzugefügt wurde, die im vorherigen Schritt hinzugefügt wurde.
#zwei) Klicke auf das Hinzufügen Taste und in der Standort bearbeiten Option add * im Feld Host und 443 im Feld Port. Hier * * bedeutet alles, dass das Proxy-Tool jede URL entschlüsselt.
Jetzt können Sie alle Daten aus allen Anforderungen und Antworten lesen.
Lassen Sie uns die anderen Funktionen und Komponenten des Charles-Proxy-Tools untersuchen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine URL und Sie sehen eine Liste der verfügbaren Optionen. Die meisten von ihnen sind unkompliziert und der Name spiegelt die Funktionalität wider
Eigenschaften von Charles Proxy
Wenn Sie oben im Proxy-Tool beobachten, sehen Sie ein Menüband mit verschiedenen Schaltflächen mit unterschiedlichen Funktionen.
Lassen Sie uns kurz auf eine kurze Beschreibung der einzelnen Schaltflächen eingehen.
# 1) Schaltfläche Löschen: Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Sitzung gelöscht und danach können Sie eine neue Sitzung starten.
# 2) Stopp / Start-Taste : Nach dem Starten des Tools befindet sich diese Schaltfläche standardmäßig im EIN-Modus. Sie können auf diese Schaltfläche klicken, wenn Sie die Protokollaufzeichnungen stoppen möchten.
# 3) SSL-Proxy: Wenn Sie das SSL-Proxying in den in den vorherigen Abschnitten beschriebenen Einstellungen aktivieren, wird diese Schaltfläche aktiviert und Sie können das SSL-Proxy jederzeit beenden. Danach können Sie den Datenverkehr nur mit begrenzten Daten sehen, da die SSL-Proxy-Funktion deaktiviert ist.
# 4) Netzwerkdrosselung: Bei der Netzwerkdrosselung werden verschiedene Netzwerkbandbreitenbedingungen wie 2G, 3G, 4G und WIFI simuliert. Es kann auch verwendet werden, um angepasste Modem-Netzwerkgeschwindigkeiten zu simulieren.
Dies ist hilfreich, wenn Sie eine Anwendung mit Netzwerkabhängigkeiten testen müssen, oder wenn Sie testen möchten, wie sich Ihre Anwendung unter verschiedenen Netzwerkbedingungen verhält. Sie können die Geschwindigkeit und andere Netzwerkbedingungen mithilfe der Tastenkombination anpassen Strg + Umschalt + T. oder durch Klicken auf Proxy-Menü => Gaseinstellungen .
# 5) Haltepunkte: Diese Funktion hilft nur dann, wenn Sie eine App entwickeln. Wenn Sie eine Anforderung als Haltepunkt markieren, wartet Charles das nächste Mal, wenn er auf diese Anforderung stößt, auf die Benutzereingabe und fordert den Benutzer auf, mit dem nächsten Punkt fortzufahren oder den Vorgang abzubrechen. Dies ähnelt dem Debuggen von Code in Eclipse oder Android Studio.
# 6) Verfassen: Mit Compose können Sie jede Anfrage bearbeiten und die bearbeitete Anfrage senden. Sie können beliebige Parameter bearbeiten / hinzufügen und ausführen, um die Ergebnisse für geänderte Anforderungen zu erhalten.
# 7) Wiederholungstaste: Diese Schaltfläche dient zum Wiederholen einer bestimmten Anforderung. Sobald Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird die Anfrage im Editor erneut gesendet. Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie eine Anforderung neu erstellen möchten, ohne die Aktion erneut auszuführen.
# 8) Validieren: Die Validierungsfunktion dient zum Validieren der ausgewählten Anforderungen oder Antworten. Wenn Sie darauf klicken, wird im Editor eine neue Registerkarte geöffnet, in der Sie die Validierungsergebnisse sehen können.
# 9) Lizenzkauf: Mit dieser Schaltfläche können Sie die Lizenz nach Abschluss des Testzeitraums erwerben. Weitere Informationen zum Kauf einer Lizenz finden Sie auf der Abonnementmodell Abschnitt dieses Tutorials.
# 10) Werkzeuge: Dieser Abschnitt enthält verschiedene Tools, die beim Debuggen des Datenverkehrs helfen.
# 11) Einstellungen: Das Einstellungsmenü enthält Einstellungen für die Zugriffssteuerung, Proxy-Einstellungen, Aufnahmeeinstellungen, Einstellungen usw.
Speichern und Freigeben einer Sitzung
Stellen Sie sich einen Fall vor, in dem Sie Netzwerkanrufe für eine Anwendung testen / debuggen und die Protokolle für einen anderen Tester / Entwickler freigeben müssen. Sie müssen die aktuelle Sitzung speichern oder exportieren.
Zum Speichern einfach klicken Strg + S. Tastaturkürzel oder navigieren Sie zu Datei wo finden Sie die speichern Möglichkeit. Klicken Sie darauf und geben Sie einen verständlichen Namen mit .chls als Erweiterung Z.B. TestLogs.chls und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Sie können die Protokolle auch in die exportieren Dateien Abschnitt und kann es im .chls-Format speichern. Danach teilen Sie die .chls-Datei mit anderen. Wenn Sie bereits eine Protokolldatei im CHL-Format haben, können Sie diese Datei in das Tool importieren und den Netzwerkverkehr analysieren.
Charles-Zertifikat entfernen
Bei der Konfiguration des Charles-Proxy-Tools haben wir das Charles-Stammzertifikat auf dem PC installiert. Mal sehen, wie Sie es entfernen, wenn Sie es nicht mehr verwenden.
# 1) Suchen Sie auf Ihrem PC nach Certificate Manager. Unter Windows kann es mit dem Namen gefunden werden certmgr.msc
#zwei) Sobald der Zertifikatmanager geöffnet ist, klicken Sie auf Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen und wählen Sie dann die Zertifikate Mappe. Danach wird eine Liste der Zertifikate angezeigt. Weitere Erläuterungen finden Sie in den folgenden Screenshots.
#3) Klicken Sie in der angezeigten Liste mit der rechten Maustaste auf das Charles-Proxy-Zertifikat und klicken Sie auf Löschen Taste.
# 4) Klicken Ja in der Eingabeaufforderung des Bestätigungsdialogs. Jetzt haben wir das Charles-Stammzertifikat entfernt. Wann immer Sie Charles wieder verwenden möchten, müssen Sie ein Zertifikat installieren.
Konfiguration von Charles Proxy auf Android
Das Charles Proxy-Tool unterstützt auch Android-Geräte. Sie können den Datenverkehr Ihres Android-Geräts von Ihrem PC aus überwachen. Dies erfordert eine Konfiguration in den WIFI-Einstellungen des Android-Geräts.
Ihr PC, auf dem Charles installiert ist, und das Android-Gerät, auf dem Sie die Protokolle überprüfen möchten, sollten mit demselben WIFI-Netzwerk verbunden sein.
Wenn Sie eine Vorstellung von der Konfiguration eines MITM-Proxys haben, können Sie dieses Setup problemlos konfigurieren. Der Prozess der Installation von Zertifikaten ist in beiden Tools nahezu ähnlich.
Schritte zum Konfigurieren des Proxys auf einem Android-Gerät
# 1) Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld auf dem Handy.
#zwei) Klicken Sie lange auf das WIFI-Symbol, um die erweiterten WIFI-Einstellungen anzuzeigen.
#3) Öffnen Sie auf Ihrem PC die Eingabeaufforderung oder das Terminal und geben Sie den Befehl ein ipconfig.
# 4) Dort sehen Sie Ihre System-IP-Adresse. Siehe den folgenden Screenshot. Die gelb markierte ist Ihre IP-Adresse.
# 5) Sie können Ihre IP-Adresse auch im Charles-Proxy-Tool kennenlernen. Klicke auf Hilfe => Lokale IP-Adresse Dort wird ein Popup mit den IP-Adressdetails angezeigt.
# 6) Öffnen Sie die WIFI-Einstellungen auf dem Mobiltelefon und drücken Sie lange auf das verbundene WIFI-Netzwerk.
# 7) Klicke auf Ändern Sie die Netzwerkkonfiguration.
# 8) Klicke auf Kontrollkästchen Erweiterte Optionen anzeigen .
beste Handy-Spionage-Apps für Android
# 9) Wählen Sie den Proxy als Handbuch .
# 10) Geben Sie den Proxy-Hostnamen mit der System-IP-Adresse und dem Proxy-Port als 8888 ein. Klicken Sie auf Speichern.
#elf) Sobald Sie die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Handy speichern, zeigt das Charles-Proxy-Tool ein Warndialogfeld an, in dem Sie gefragt werden, ob Sie eine Verbindung vom Handy aus zulassen möchten. Klicke auf das ermöglichen Taste, um fortzufahren.
Installieren Sie das Charles Root-Zertifikat auf Android Mobile
Wir müssen Charles Root-Zertifikat in Android wie auf dem PC installieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Stammzertifikat zu installieren:
- Das Android-Gerät benötigt eine Bildschirmsperre, d. H. Einen Stift / Muster oder einen beliebigen Sperrbildschirm. Bevor Sie mit den weiteren Schritten fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie eine Bildschirmsperre eingerichtet haben.
- Öffnen Sie den Chrome-Browser auf dem Handy und geben Sie diesen ein URL
- Sie werden aufgefordert, ein Kennwort für den Sperrbildschirm einzugeben. Geben Sie das Passwort ein.
- Das Zertifikat wird automatisch heruntergeladen.
- Geben Sie einen richtigen Namen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und speichern Sie dann.
- Die Einrichtung ist jetzt abgeschlossen und kann den Datenverkehr Ihres Mobiltelefons im Charles-Proxy-Tool überwachen.
- Wenn Sie den Datenverkehr nur von Mobilgeräten aus protokollieren möchten, können Sie das Fenster-Proxy über das Proxy-Tool deaktivieren.
Charles-Zertifikat unter Android entfernen
Nachfolgend sind die Schritte zum Entfernen des Charles-Zertifikats in Android aufgeführt.
- Sie können das Charles-Stammzertifikat von Android entfernen, wenn Sie das Charles-Proxy-Tool nicht verwenden.
- Gehen Sie zu den Android-Geräteeinstellungen und suchen Sie dort nach Sicherheit Vertrauenswürdige Anmeldeinformationen.
- Suchen Sie die Zertifikatdatei mit dem Namen, der zum Zeitpunkt der Zertifikatinstallation angegeben wurde, und löschen Sie sie.
Charles Proxy Pricing - Abonnementmodell
Das Charles Proxy-Tool wird mit einem Freemium-Modell geliefert. Sie können in den ersten 30 Tagen nach der Installation kostenlos auf dieses Tool zugreifen. Nach 30 Tagen müssen Sie eine Lizenz erwerben, um fortzufahren. Die Lizenzpreise liegen je nach Ihren Anforderungen zwischen 30 und 700 US-Dollar. Für eine einzelne Lizenz kostet es 30 US-Dollar.
In der Dauer des freien Zugriffs gibt es einige Einschränkungen für die unten genannten Punkte.
# 1) Nach dem Starten der Anwendung tritt eine gewisse Verzögerung auf, die beim Öffnen des Tools sichtbar wird.
#zwei) Die Anwendung wird nach 30 Minuten beendet. Sie müssen das Tool neu starten, um fortzufahren.
Häufig gestellte Fragen
F # 1) Kann ich Charles auf meinem iPhone konfigurieren?
Antworten: Ja, Sie können auf dem iPhone konfigurieren. bitte klicken Hier um mehr Details zu erhalten.
F # 2) Welche Betriebssystemversionen unterstützt Charles?
Antworten: Das Charles-Tool kann auf MAC- und Windows-PCs installiert werden und das Netzwerk kann das Netzwerk von Windows- / Android- / iPhone-Geräten lesen.
F # 3) Ist Charles ein kostenloses Tool?
Antworten: In den ersten 30 Tagen nach der Installation bietet dieses Tool eine kostenlose Testversion. Danach müssen Sie eine Lizenz erwerben, um fortzufahren.
F # 4) Gibt es eine Alternative für Charles?
Antworten: Ja, MITM (Mann in der Mitte) macht die gleiche Arbeit wie Charles. MITM verfügt jedoch über sehr wenige Funktionen und ist keine benutzerfreundliche Oberfläche.
F # 5) Unterstützt Charles eine Webschnittstelle?
Antworten: Ja, Charles unterstützt die Weboberfläche. Sie können es konfigurieren, indem Sie einen Berechtigungsnachweissatz (Benutzername und Kennwort) erstellen, oder Sie können es mithilfe einer anonymen Option konfigurieren. Sie finden diese Option in Einstellungen => Webinterface-Einstellungen.
F # 6) Wo finde ich die offizielle Dokumentationsseite?
Antworten: Klicken Hier um die offizielle Dokumentationsseite zu besuchen.
F # 7) Wie deaktiviere ich den Charles Proxy?
Antworten: Wenn Sie die Aufzeichnung beenden möchten, können Sie auf die Schaltfläche Aufzeichnung beenden klicken und die Anwendung schließen. Im Tool wird kein Netzwerkanruf protokolliert. Wenn Sie die Anwendung deinstallieren, können Sie sie von dem Ort entfernen, an dem sie installiert ist.
F # 8) Was sind die Vorteile des Charles Proxy-Tools?
Antworten:
- Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche.
- Unterstützt mehrere Betriebssystemversionen.
- Netzwerkdrosselungsfunktionen.
- Exportieren und Importieren einer Sitzung.
- Einfach zu verwenden.
Fazit
In diesem Tutorial wurde alles über die Installation und Konfiguration des Charles-Proxy-Tools erläutert. Wenn Sie eine Vorstellung von APIs, Netzwerkverkehr und Serverkenntnissen haben, ist die Verwendung dieses Tools recht einfach. Die meisten Funktionen dieses Tools sind selbsterklärend.
Zusammenfassung:
- Das Charles-Proxy-Tool ist ein Proxy zum Debuggen des Webverkehrs.
- Es hilft beim Debuggen / Analysieren / Testen von Verkehrsprotokollen für Web- und mobile Anwendungen.
- Es hat leicht verständliche UI-Elemente.
- Bei der Konfiguration spielt die Installation des Stammzertifikats eine wichtige Rolle.
- Sobald Ihre Arbeit mit dem Tool abgeschlossen ist, ist es besser, das Zertifikat vom PC / Handy zu entfernen.
Ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht, das Charles Proxy-Tool kennenzulernen.
Literatur-Empfehlungen
- So beheben Sie Speicherverluste in Android-Apps mit dem DDMS-Tool
- So automatisieren Sie Android-Anwendungen mit dem TestComplete Tool
- Erste Schritte mit Robotium - dem beliebtesten Test-Tool für Android-Anwendungen
- Was ist der Netzwerksicherheitsschlüssel? So finden Sie ihn für Router, Windows oder Android
- Verwendung des WinAutomation-Tools zur Automatisierung von Windows-Anwendungen (Teil 2)
- WinAutomation Tutorial: Automatisieren von Windows-Anwendungen (Teil 1)
- Erstellen Sie Appium-Tests für eine Android-App
- 11 besten Automatisierungstools zum Testen von Android-Anwendungen (Android App Testing Tools)