java deployment creation
Einführung in die Java-Bereitstellung:
Wir haben mehr darüber gelernt Java Swing In unserem vorherigen Tutorial erfahren Sie in diesem Tutorial, wie Sie ein Java-Projekt bereitstellen.
Sobald die Codierung abgeschlossen ist, müssen Sie alle Dateien als JAR-Datei verpacken, und diese JAR-Datei kann auf jedem erforderlichen Computer bereitgestellt werden. Überprüfen Sie unsere interessante Java-Trainingsreihe .
Wie schreibt man Testfälle?
Hier ist ein Video-Tutorial zur Java-Bereitstellung:
So erstellen Sie eine Java-JAR-Datei
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Projektordner und wählen Sie die Option „Exportieren“.
Wählen Sie den Java-Ordner und die JAR-Datei im Java-Ordner.
dvd ripper für windows 10 kostenloser download
Geben Sie den Dateinamen und den Speicherort ein, der gespeichert werden soll.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Jetzt können Sie die JAR-Datei am angegebenen Speicherort abrufen.
So führen Sie die JAR-Datei aus
Sie können die JAR-Datei über die Eingabeaufforderung / das Terminal ausführen.
Zunächst müssen Sie über die Terminal- / Eingabeaufforderung in das Verzeichnis wechseln, in dem sich die JAR-Datei befindet.
Geben Sie dann den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
java –cp JarName mainclass_with_packagename
Wie schreibt man Testfälle?
Nun wurde das Programm ausgeführt.
Fazit
Java-Klassendateien können als JAR-Datei verpackt und auf jedem Computer ausgeführt werden.
In diesem Tutorial haben wir gelernt, wie man eine JAR-Datei erstellt und ausführt.
PREV Tutorial | NÄCHSTES Tutorial
Literatur-Empfehlungen
- Java Virtual Machine: Wie JVM beim Ausführen von Java-Anwendungen hilft
- Zugriffsmodifikatoren in Java - Tutorial mit Beispielen
- Java Reflection Tutorial mit Beispielen
- Einführung in die Java-Programmiersprache - Video-Tutorial
- JAVA-Tutorial für Anfänger: Über 100 praktische Java-Video-Tutorials
- OOP Java: Einführung in die objektorientierte Programmierung in Java
- Verwenden von Java YourKit Profiler in JMeter
- Java Interface und Abstract Class Tutorial mit Beispielen