ninja or die ist ein wahnsinnig schnelles roguelite actionspiel mit minimalistischer steuerung

Sie brauchen nur eine Taste
Ninja oder Sterben ist ein eigenartiger Name für ein Spiel, aber ich habe mir das mal angeschaut Ninja-tötender Roguelite auf Steam und ich bin fasziniert von … all dem. Es ist so schnell und auffällig, dass ich kaum mithalten kann.
Ich habe mir den Trailer angeschaut Ninja oder Sterben jetzt ein paar Mal, und ich baue es immer noch zusammen; Zeitlupe hilft, aber ich bezweifle, dass es vollständig klicken wird, bis wir versucht haben, es zu spielen.
Nao Games und Marvelous Europe hoffen, „Hardcore-Action“ mit „einfacher Steuerung“ zu verbinden, und ich bin gespannt, wie sich das entwickeln wird, wenn die Stützräder ausgeschaltet sind. Speziell, Ninja oder Sterben verwendet Ein-Knopf-Steuerung. „Springen Sie dorthin, wo Sie hindeuten, weiden Sie den Feind aus, indem Sie durch ihn hindurchstürmen, und halten Sie ihn fest, um mit größerer Kraft anzugreifen.“
Das Setup ist, dass Sie ein Geheimagent in einer „Ninja-Eat-Ninja-Welt“ mit Bossen sind, die es zu Fall bringen, und Horden kleinerer Creeps, die es zu durchbrechen gilt. Als Roguelite-Erlebnis ist der Tod ein Teil des Deals und Sie sammeln permanente Upgrades sowie alternative Charaktere. Sie können Ihre Statistiken im Dorf verbessern oder „den Arzt in der Hintergasse bezahlen“.

Im Gegensatz zu einigen neueren Roguelites, Ninja oder Sterben scheint Highscores und Wiederspielbarkeit gegenüber einem Loop-basierten Format zu betonen, das bedient wird eine größere Geschichte . In diesem Sinne sind die Levels „eine Mischung“ aus prozeduralem und handgefertigtem, und es gibt einen unendlichen Wachturm, der ausgeführt werden muss.
Die Teile passen am Ende vielleicht nicht alle zusammen, aber die Fremdheit spricht mich an. Ich hoffe nur, dass ich ein besseres Gespür für meine geschäftige Umgebung habe, wenn ich derjenige bin, der wie ein Verrückter durch Japan springt. Von außen betrachtet ist die Lesbarkeit ein Problem.
Wie es der Zufall wollte, Es gibt eine browserbasierte Demo um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Noch einer für die Warteliste? Ich glaube schon.