das super mario bros theme wird die erste spielmusik sein die in die library of congress aufgenommen wird
Buda-beep-bud-du-beep… Boop!
Das National Recording Preservation Board (NRPB) hat bekannt gegeben, dass Koji Kondos Ikone ist Super Mario Bros. Thema soll zur Aufbewahrung in die U.S. Library of Congress aufgenommen werden. Das sofort erkennbare Liedchen wird das erste Stück Videospielmusik überhaupt sein, das in den Katalog bedeutender Kompositionen des NRPB aufgenommen wird.
Der NRPB wählt 25 Musikstücke aus dass es „kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam ist und/oder das Leben in den Vereinigten Staaten beeinflusst oder widerspiegelt“. Ich denke gerne, dass das Super Mario Bros. Theme in die letztere Kategorie fällt. Kondos einfache, aber unendlich eingängige Melodie – bei der Konzeption offiziell einfach als „Ground Theme“ bekannt, feierte ihr Debüt in World 1-1 der NES-Veröffentlichung von 1985 Super Mario Bros. Seitdem wurde es remixt und unzählige Male für verschiedene Nintendo-Titel, TV-Shows und Werbespots verwendet.
Zu Mario in der Bibliothek gesellen sich dieses Jahr auch der Gitarrenladen-Albtraum „Stairway to Heaven“ von Led Zeppelin, Madonnas zensierendes „Like a Virgin“, Eurythmics „Sweet Dreams (Are Made of This)“, John Lennons „Imagine“ und, von der Göttin des Winters selbst, Mariah Careys „All I Want for Christmas is You“. Für alle Väter aus dem Mittleren Westen wird Jimmy Buffet durch seinen Hit „Margaritaville“ von 1977 vertreten.
Von meinem persönlichen Favoriten ist leider nichts zu sehen Super Mario Bros. Melodie, „Take on Me“ von a-ha .
wie man eine Datei mit Java öffnet