das witcher kartenspiel gwent stellt den support 2023 ein

„Gwenfinity“, um zu sehen, wie Spieler die Kontrolle über Meta übernehmen
CD Projekt RED hat angekündigt, mit dem Sunsetting zu beginnen Gwent — das Spin-off-Kartenspiel der mega-populären RPG-Franchise Der Hexer – im Jahr 2023. Ab 2024 werden keine weiteren Karten für den digitalen Tabletop-Titel produziert, insgesamt sind drei Erweiterungen geplant, bevor das Deck endgültig schließt.
„Wir planen nicht, ab 2024 neue Karten zu veröffentlichen, also werden die Karten, die 2023 erscheinen werden, im Grunde die letzten brandneuen sein, die wir dem Spiel hinzufügen werden.“ aufgedeckt Gwent Regisseur Vladimir Tortsov in einem Entwicklervideo . „Es ist eine ziemlich bedeutende Veränderung, daran führt kein Weg vorbei.
„Mit den Karten, die wir nächstes Jahr dem Spiel hinzufügen wollen, planen wir im Grunde, den Kartenpool mit jeder Idee zu schließen, die wir hinzufügen wollten, jeder Mechanik, die wir sehen wollten, so ziemlich allem, was wir gerne sehen würden sehen in Gwent , wir werden versuchen, es innerhalb des Jahres einzubauen.“
Dies bedeutet jedoch nicht Gwent wird zu einer toten, nicht spielbaren Einheit. In einer Bewegung, die dem Studio als „Gwenfinity“ bekannt ist, wird eine Skelettmannschaft damit beauftragt, die Infrastruktur des Spiels routinemäßig im Auge zu behalten, während den Spielern selbst die Möglichkeit geboten wird, über Regeländerungen und Balance-Anpassungen zu entscheiden, während das Gwent-Meta weitergeht , Post-Support.
Mit diesem neuen System hofft CDPR, dass die Gwent Die Community wird den Fantasy-Tabletop-Titel weiterhin genießen und sogar weiterentwickeln können. Und so wird der Support zwar offiziell 2024 enden, aber es werden hoffentlich noch viele, viele Jahre des Münzwerfens über Tavernentische kommen.