die 15 kultigsten flipperautomaten aller zeiten
Lassen Sie sich nicht kippen
In den letzten zwei Jahrzehnten war Flipper vielleicht eine Art Nischen-Zeitvertreib für reiche Leute, angetrieben von einem massiv aufgeblähten Sammlermarkt und der zunehmenden Seltenheit von Maschinenkomponenten, aber für diejenigen in einem bestimmten Alter gab es wirklich eine Zeit, in der Sie es taten konnte kein öffentliches Gebäude betreten und nicht über einen oder drei Flipperautomaten fallen. Arkaden, Bars, Clubs, Wäschereien, Restaurants, Theater, Tante-Emma-Läden und Fitnessstudios. Wenn es einen leeren Fußabdruck von 1,50 m gab, dann stand darauf ein Flipperautomat.
Da waren Tausende von Maschinen, die seit den 1930er Jahren hergestellt wurden, von münzbetriebenen Bagatelle-Tischen bis hin zu den entzückenden elektromagnetischen (EM) Maschinen der 50er bis 70er Jahre, wichen diese den Solid State (SS) Maschinen der 80er Jahre, den goldenen Flippern Renaissance in den 90er Jahren bis heute, wo Unternehmen wie Stern und Jersey Jack weiterhin brandneue, aufregende High-Tech-Spiele für Menschen auf den Markt bringen, die viel mehr Geld haben, als jemals legal sein sollte.
Flipper hat einen ganz eigenen visuellen Stil, eine greifbare Realität, die die meisten interaktiven Unterhaltungen nicht erfassen können. Und während in den letzten Jahrzehnten Hunderte von großartig aussehenden, großartig klingenden und absolut überzeugenden Spielen veröffentlicht wurden, bleiben einige Beispiele in der Erinnerung der Flipper-Community mehr als andere. Sie sind vielleicht nicht unbedingt die besten Spiele, aber sie sind die Verkörperung des Flipperzeitalters in seiner lukrativsten Form. Getreue des Genres. Meister des Designs. Symbole.
Hier sind 15 der kultigsten Flipperautomaten aller Zeiten. Machen Sie Ihren Skillshot.
15. Zirkus Voltaire (1997)
Bally/Williams gilt als eine der letzten Ikonen der goldenen Flipper-Ära der 90er Zirkus Voltaire ist eines der farbenfrohsten, lebhaftesten und visuell ambitioniertesten Spiele aller Zeiten, während der Spieler sich durch die verschiedenen Akte eines elektrischen Arthouse-Zirkus drängt – seine einzigartige Ästhetik spiegelt sich in seinem psychedelischen Spielfeld wider und wird durch helle Neonbeleuchtung unterstützt, ätherisch Sound und in die Rampen eingebaute Leuchtstoffröhren. CV ist auch für seinen finsteren „Ringmaster“ bekannt, einen schelmischen Kopf, der sich hebt und senkt, um den Spieler zu verspotten.
14. Schwarzer Ritter 2000 (1989)
Die direkte Fortsetzung der bescheideneren Veröffentlichung von 1980, Schwarzer Ritter, Flipper-Veteran Steve Ritchie’s Schwarzer Ritter 2000 hat den Nachfolger mit schnellerem Gameplay, einem elektrisierenden visuellen Design, einer total radikalen Ästhetik der späten 80er und, am bemerkenswertesten, einem schmetternden Knaller eines Titelsongs aufgeladen, der von Brian Schmidt geschrieben wurde und stark genug ist, um zu übertönen die Geräusche jeder anderen Maschine in der Spielhalle. Wenn jemand spielte BK2000 , du wusstest davon, Bub. Sehen Sie es sich im Video oben an.
„ DU HAST DIE MACHT! GIB MIR DEIN GELD !”
Eine Maschine, die den Hedonismus und die raue Natur der 1980er Jahre verkörpert, BK2000 ist fast niedlich, wenn man es mit modernen Augen betrachtet. Aber täuschen Sie sich nicht, kein Flipper war entschlossener, Sie und alle anderen dazu zu bringen, sich aufzurichten und aufmerksam zu werden. Oh, und es war auch verdammt schwer zu booten. Es würde die Fortsetzung folgen Schwarzer Ritter: Schwert des Zorns unglaubliche drei Jahrzehnte später.
13. Angst steif (1996)
Starr vor Angst ist der zweite von drei Flipperautomaten mit der Herrin der Dunkelheit, Elvira. Während ich persönlich lieber 1989 Elvira und die Partymonster , (und ich muss leider noch 2019 spielen Elviras Haus des Schreckens ), Starr vor Angst ist das am häufigsten vorkommende der drei Spiele. Mit dem Look und der Atmosphäre ihrer legendären TV-Show, Starr vor Angst mit Comic-Blut, einem Backglass „Spider Spinner“ und vielen Callouts, die von der großartigen Frau selbst aufgenommen wurden. Gameplay ist ein bisschen auf der einfachen Seite, aber SS ist ein vielgeliebter Automat in der Community und ein großartiges Lesezeichen für die „mittlere Ära“ des modernen Flipperautomaten.
12. Xenon (1980)
1980 erschienen, Xenon ist ein atemberaubender und wirklich ikonischer Trendsetter für das kommende Jahrzehnt, wunderbar stilisiert in den Schriftarten, Farben und der Architektur, die die folgenden Jahre verkörpern würden. Nicht nur im Flipper, sondern in allen Formen der New-Wave-Mode, Musik, Kunst und Kultur.
Xenon verfügt über ein Future-Noir-Silber/Blau-Farbschema, elektronische Musik, eine Litanei blendender Lichter und die schwüle, winkende Stimme der Komponistin/Sounddesignerin Suzanna Ciani, die den Spieler mit koketten Callouts verführt und – nennen wir es einfach so, wie es ist — „orgasmische“ Soundeffekte. Xenon definierte eine neue Ära für Flipper, die sich von den Glocken, Glocken und verwurzelten Cowboy-Themen von einst entfernte und durch eine Ära von Solid-State-Sound, Sci-Fi und Sex ersetzt wurde.
11. Monsterschlag (1998)
Eine der beliebtesten Maschinen in der Sammlergemeinde, Williams’ Monster-Bash nimmt die Universal Monsters (Frankenstein, The Bride, Dracula, The Wolf Man, The Mummy und The Creature from the Black Lagoon) und stellt sie als pensionierte Rockband neu vor, die sich für eine Reunion-Tour aus dem Grab graben . Es liegt an Ihnen, die Band wieder zusammenzubringen und zurück auf die Bühne zu bringen.
Monster-Bash ist überraschend unkompliziert, was das Gameplay angeht, ist aber aufgrund seiner Besetzung von Charakteren, lustigen Punktmatrix-Animationen und amüsanten Spielfeldfunktionen sehr beliebt. Dazu gehören Frankensteins drehbarer Labortisch und ein kugelpirscher Graf Dracula. Einige der Musiktitel (aber nicht die Großartig Haupthaken), sind für moderne Ohren ein wenig kitschig, aber Monster-Bash Das Gesamtkonzept macht großen Spaß, und die Maschine sitzt stolz in so mancher Sammlung.
Universal hätte The Dark Universe darauf aufbauen sollen.
10. Zentaur (1981)
Der wohl schwerste Heavy-Metal-Flipper, der je gebaut wurde, Bally’s Zentaur ist optisch eine Klasse für sich. Fast vollständig in Schwarz-Weiß gestaltet, ist die Zentaur Das Spielfeld ist eines, dem keine Farbe jemals entkommen wird, und ist mit den dunklen Comic-Kunstwerken von Paul Faris detailreich verziert. Zentaur erinnert an eine Ära der Horror-Comics, Dungeons , und die Eltern störende „Satanic Panic“, die in den 1980er Jahren zerreißen würde.
Das „halb Monster, halb Motorrad-Kreatur“ ist, ehrlich gesagt, heute verdammt witzig, aber selbst dieser Grundnahrungsmittel aus Metallkäse trägt nur zur perfekten „Zeitkapsel“ der Maschine der anbrechenden 1980er Jahre bei. Ein gepflegtes Zentaur steht heute als eine Sache der Schönheit.
Wenn Flipper Drogen genommen hätte, dann Zentaur ist ein Whisky- und Cola-Kabinett.
9. Die Maschine: Pinbots Braut (1991)
Während 1986 Pin-Bot ist zweifellos einer der beliebtesten Klassiker der Flipper-Ära, seine Fortsetzung von 1991 Die Maschine , (besser bekannt als „ Braut von Pin-Bot “), ist Flipperkönig. Die Maschine lässt den Spieler versuchen, einen Roboter-Waifu für unseren jungen Pin-Bot zu bauen. Der Bau wird als episches Ereignis präsentiert, und die Braut erwacht mit einer beruhigenden und koketten Stimme zum Leben (ala Xenon ) sowie eine wundervolle Sequenz, in der das gesamte Spielfeld geschlossen wird, die Geburt der Braut, dargestellt durch eine eindrucksvolle „Herzschlag“-Lichtshow.
Die Maschine: Die Braut von Pin-Bot ist vielleicht die flachste der Pin-Bot Trilogie, (es folgten schließlich die 1997er Jack-Bot ), Aber Die Maschine Sein Talent für Spezialeffekte und Geschichtenerzählen machte es zu einem unglaublichen Hit bei der Veröffentlichung und wurde zu einem der ersten „Must-Play“-Flipper der Renaissance der 90er Jahre.
8. Mittelalterlicher Wahnsinn (1997)
Der mit Abstand beliebteste und bekannteste Flipper der letzten Tage, Williams’ Mittelalterlicher Wahnsinn ist so etwas wie ein Kronjuwel in den Sammlungen derer, die es sich leisten können. Und es ist ziemlich einfach zu verstehen, warum, mit seinem kompliziert detaillierten Spielfeld, physischen Modellen und Effekten und einer Galeere von äußerst befriedigenden Aufnahmen. Das Audiopaket enthält unzählige amüsante Callouts, die eine Funktion haben Monty Python -artige Komödie und eine Reihe lustiger Verbündeter und Feinde.
Ob Burgen zertrümmern, Trolle verprügeln, Drachen besiegen oder Burgfräulein retten, Mittelalterlicher Wahnsinn ist ein schnell spielendes, äußerst erfreuliches Spiel und der ideale Titel, um einem Neuling zu zeigen, wieso Flipper so fesselnd ist. Aus diesen und anderen Gründen Mittelalterlicher Wahnsinn ist auch eine der teuersten Maschinen auf dem Markt, wobei normalerweise originale 97er-Modelle gehandelt werden Also in fünf Ziffern. Ich habe dir gesagt, dass es der Zeitvertreib eines reichen Mannes ist.
7. Indiana Jones: Das Flipper-Abenteuer (1993)
In den frühen 90er-Jahren hat sich Williams intensiv mit lizenzierten Titeln beschäftigt, oft mit großer Wirkung. Ein großartiges Beispiel für dieses Modell ist 1993 Indiana Jones: Das Flipper-Abenteuer . Dieses „Widebody“-Spiel (etwa fünf Zoll breiter als die Standard-Flippermaße) ist eine Hommage an das Original Indiana Jones Filmtrilogie und verfügt über Charaktere und Modi, die von inspiriert sind Jäger des verlorenen Schatzes, Der Tempel des Todes, Und Der letzte Kreuzzug.
Das Spielfeld bietet zahlreiche physische Effekte, darunter sich bewegende Idole, ein rotierendes Tempeltor, einen Revolver-Shooter und einen Doppeldecker aus dem Weltkrieg. Die leistungsstarke neue DCS-Soundtechnologie ermöglicht großartige Nachbildungen der berühmten Titelmelodie, zusammen mit Sprachbeispielen von Charakteren wie Indy, Indy Sr., Marion, Short Round, Willie und Sallah. Noch heute Indiana Jones: Das Flipper-Abenteuer ist eines der besten lizenzierten Spiele.
Ein zweites Indiana Jones-Spiel wurde 2008 von Stern veröffentlicht.
6. SpaßHaus (1990)
Freudenhaus hat bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1990 wirklich für Aufsehen gesorgt. Als Flipper in eine Übergangsphase von frühen Solid-State- und alphanumerischen Titeln zu einer neuen Welt von Gimmicks, Spielen innerhalb von Spielen und kühnen Ideen eintrat, Freudenhaus wurde dank des körperlosen Kopfes des mechanischen Marktschreiers Rudy, der den Spieler verspottet, Hinweise gibt und sogar Bälle schluckt, sofort zu einer Ikone! (benehmen). Fun Fact: Rudy wird von Ed Boon geäußert, der ein Mitarbeiter von Williams war und bald mitgestalten würde Mortal Kombat Franchise.
Freudenhaus ist vielleicht die Quintessenz des Flipperspiels. Es ist schnell und flüssig, es ist laut und farbenfroh, es ist fesselnd und frustrierend, und es ist einer der letzten Titel, der die damaligen Grenzen des Marktes an den Rand gedrängt hat, kurz vor dem Start einer kühnen Ära technisch überlegener, hochglanzpolierter, Lizenzierte Spiele. Es ist Mittagszeit, hol dir einen Hot Dog.
5. Terminator 2: Tag der Abrechnung (1991)
Eines der beliebtesten Spiele des Flipper-Designers Steve Ritchie (auch die Originalstimme von Mortal Kombat von Shao Kahn), Terminator 2: Tag der Abrechnung war Teil der damals beispiellosen Milliarden-Dollar-Marketingaktion für James Camerons Sci-Fi-Blockbuster. Als typischer Ritchie-Titel Terminator 2: Tag der Abrechnung bietet Hochgeschwindigkeits-Gameplay mit einem starken Schwerpunkt auf komplexen Combo-Shots.
T2 bietet zahlreiche Neuerungen: Es ist der erste Flipperautomat mit einem knopfaktivierten Auto-Launcher, es war auch das erste Spiel, das mit einem Dot-Matrix-Display (DMD) entwickelt wurde und ein eingebautes Minispiel bietet, als Spieler Verwenden Sie den Shooter, um sich nähernde T-800 auf dem DMD zu sprengen. Terminator 2: Tag der Abrechnung ist bei weitem nicht das beste Spiel auf dieser Liste, aber es war es sehr weit verbreitet unter Arcade-Zentren, und als solches erinnern sich selbst die gelegentlichsten Arcade-Besucher heute daran.
Terminator 3: Aufstieg der Maschinen , ebenfalls von Ritchie entworfen, wurde 2003 von Stern herausgebracht.
4. Gorgar (1979)
Während der älteste und wohl simpelste Titel dieser Liste, Williams’ Schluchten verkörpert vielleicht mehr als jedes andere Spiel die Identität und Kultur des Flippers. Die Handlung sieht, wie der Spieler in einem apokalyptischen Showdown gegen den Titeldämon kämpft, und das Spielfeld ist mit Heavy-Metal-Ikonographie, elternstörenden Themen, grellen Horror-Comic-Kunstwerken und halbnackten Menschen geschmückt, während es gleichzeitig ein brutales Viertelmampfen bietet Herausforderung.
Schluchten war der erste Flipperautomat, der synthetisierte Sprache verwendete, mit einem Vokabular aus sieben Wörtern, das grobe Sätze bildete. Schluchten verzichtet auf Musik im Austausch für einen konstant pulsierenden „Herzschlag“, der den unheiligen Reiz des Spiels noch verstärkt. Die Art von Flipperautomaten, die wahrscheinlich in den Nachrichtensendungen der 80er Jahre als „Ermutigung zur Teufelsanbetung“ erscheinen würden, Gorgars rudimentäres Gameplay trägt nur zu seinem Old-School-Charme bei.
3. Star Trek: Die nächste Generation (1993)
Williams Star Trek: Die nächste Generation mag in den Zwielichtjahren der Show auf die Bühne gekommen sein, aber das hinderte die Fans nicht daran, in Scharen zu seinem riesigen, atemberaubend gestalteten Schrank zu strömen. Ein weiterer „Widebody“-Titel, Star Trek: TNG brauchte eine Ewigkeit, um Früchte zu tragen, wobei das Designteam die Sterne fast selbst bewegen musste, um die Lizenz von Paramount zu erhalten – Berichten zufolge eingesackt, weil darauf bestanden wurde, dass die Aktion des Spiels „ Die Oberste Direktive “.
ST:TNG ist nicht nur ein großartig aussehendes Spiel, sondern auch vollgepackt mit kniffligen Schüssen, zufriedenstellenden Kombos, einem Borg-Multiball und einer Schar herausfordernder Missionen, die in einem „Final Frontier“-Endspiel gipfeln. Sieben Originaldarsteller haben neue Dialoge für das Soundpaket aufgenommen, was zu seiner Authentizität beiträgt. Heute, rund 30 Jahre später, Star Trek: Die nächste Generation hält problemlos jeder modernen Maschine stand – ein Beweis für sein zeitloses Design.
wie man XML-Dateien in Word öffnet
2. Zwielichtzone (1993)
Zur Genehmigung eingereicht: Einer der besten und kultigsten Flipperautomaten der 1990er Jahre. Biete nach seinem Erfolg einen 'Blankoscheck' an Die Familie Addams , folgte Designer Pat Lawlor mit dieser exzellenten Adaption eines weiteren Klassikers von Americana: Rod Serlings Die Twilight-Zone . Die Flipperversion der bahnbrechenden TV-Serie enthält Verweise auf verschiedene bekannte Episoden, darunter „Living Doll“, „The Hitchhiker“, „The Invaders“ und „A Most Unusual Camera“.
Twilight-Zone bietet einige der schwierigsten Spielabläufe im Flipper, die alle bis auf die engagiertesten Spieler abschreckten. Trotzdem ist das Spiel ein edel aussehendes und hochglanzpoliertes Vergnügen mit einem Gehäuse, das in Spielhallen in ganz Europa und Nordamerika zu finden ist Jahre . TZ nicht ganz Nutzen Sie das Thema so gut wie möglich, aber das coole Backglass und seine Wiedergabe der berühmten Titelmelodie sollten bei jedem Arcade-Besucher eines bestimmten Alters sofort Nostalgie auslösen.
1. Die Familie Addams (1992)
Erzählen Sie jedem, der in den 90ern dabei war, dass Sie sich für Flipper interessieren, und Sie werden niemals auf eine Variante von „Oh ja, ich erinnere mich an Flipper!“ stoßen. Familie Addams !”. Aus gutem Grund, denn Williams Die Familie Addams ist offiziell der meistverkaufte Flipperautomat aller Zeiten und hat seit seiner Erstveröffentlichung erstaunliche 20.270 Einheiten bewegt. DU WEISST ist natürlich eine Adaption von Barry Sonnenfelds Film von 1991, aber niemand konnte die unglaubliche Popularität des Spiels vorhersehen.
Entworfen von Pat Lawlor, Die Familie Addams verfügt über ein einprägsames Comicbuch-Spielfeld mit Modi, die auf verschiedenen Szenen im Film basieren. Dazu gehören die geheime Treppe, der lebende Bärenteppich, die Mittwochs-Spielzeugeisenbahn, die Familiengruft und vor allem THHHE MAA-MUSHKAAA! Das Spielfeld verwendet versteckte Magnete, um die Physik zu verwüsten, während ein animatronisches Ding aus einer Kiste auftaucht, um Bälle zu sperren. Als letzten Schliff nahmen Raul Julia und Angelica Houston speziell für das Spiel neue Dialoge auf und wiederholten ihre Rollen von Gomez und Morticia Addams. Zahn.
Die Familie Addams Flipper war unvermeidlich — ein Eckpfeiler von praktisch jeder einzelnen Spielhalle, Bar, Strandpromenade, Bowlingbahn und Nachtclub in der Stadt. Du kannst still Sie finden sie noch heute vor Ort, wenn auch oft in erschreckendem Zustand des Verfalls. Aber vielleicht das beste Beispiel dafür Die Familie Addams bleibendes Vermächtnis ist, ob Sie persönlich Flipper spielen oder nicht …
…Du wusste schon dass dies die Nummer eins sein würde, richtig?