here are golden joystick award winners
Team Zelda ist dankbar für Marios verspätete Ankunft
Die Golden Joystick Awards fanden gestern statt, eine der ersten großen Veranstaltungen zum Thema 'Jahresrückblick', bei denen viele der besten und hellsten Titel des Jahres nach der Retro-Chic-Trophäe verlangten.
Nintendo Zelda: Atem der Wildnis ging mit dem begehrten Gong 'Ultimate Game of the Year' davon. Das unten gezeigte Video mit der Dankesrede enthielt das Zelda Ein bescheidenes Dankeschön an das Team, mit dem Veteranenproduzenten Eiji Aonuma, der höflich witzelte, wie dankbar er dafür war Super Mario Odyssey kam spät im Abstimmungsfenster an. Witziges Zeug.
Zu den weiteren großen Gewinnern der Nacht gehört das Open-Word-Abenteuer Horizon Zero Dawn , Team-Massaker Schlachtfelder von PlayerUnknown , Ragtime-Plattformer Cuphead und Synchronsprecher (und ehemaliger Destructoider) Ashly Burch, der mit zwei Trophäen davon ging. Sid Meir wurde auch für seine Beiträge zum Strategie-Genre sowie für seine Vorreiterrolle geehrt Zivilisation Serie.
Bestes Geschichtenerzählen - Horizon Zero Dawn
Bestes visuelles Design - Cuphead
Bestes Audio - Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis
Beste Spieleleistung - Ashly Burch (Aloy in Horizon Zero Dawn)
Bestes Indie-Spiel - Freitag, der 13. Das Spiel
Bestes Multiplayer-Spiel - Schlachtfelder von PlayerUnknown
Studio des Jahres - Nintendo EPD
Bestes VR-Spiel - Resident Evil 7
Esports-Spiel des Jahres - Overwatch
Esports-Team des Jahres -Lunatic Hai
Esports Spiel des Jahres - Overwatch
Bester Streamer / Sender - Markiplier
Handheld- / Handyspiel des Jahres - Pokemon Sonne & Mond
Nintendo-Spiel des Jahres - Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis
Playstation-Spiel des Jahres - Horizon Zero Dawn
Xbox-Spiel des Jahres - Cuphead
PC-Spiel des Jahres - Schlachtfelder von PlayerUnknown
Der Critics Choice Award - Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis
Breakthrough Award - Ashly Burch
Ruhmeshalle - Final Fantasy
Meistgesuchtes Spiel - Der Letzte von uns 2
Noch spielender Preis - Welt der Panzer
Hervorragender Beitrag zur britischen Spieleindustrie - Debbie Bestwick MBE (Team17 Gründerin)
Lebenswerk-Auszeichnung - Sid Meier
Ultimatives Spiel des Jahres - Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis