in post activision world
Sie arbeiten etwas anders als die alten
Wann Schicksal 2 War ein Activision-Joint, gaben die Spieler dem Big A die Schuld für viele der im Spiel vorhandenen Mikrotransaktionen. Nun, da Bungie ein Betrüger ist und etwas Geld ohne großen Geldgeber zurückerhalten muss, müssen sie sich auch stark auf Mikrotransaktionen verlassen, um die Produktion am Laufen zu halten. Es ist ein Catch-22, nicht wahr? Schicksal war immer für Echtgeldtransaktionen über dem Premiummodell bestimmt.
Die letzte nicht-kosmetische Transaktion, die ohne Vorwarnung angezeigt wird, ist ein Power Level 900-Boost für 2.000 Silber oder $ 20 in echtem Geld (nachdem Sie einen 900-Charakter auf Ihrem Konto haben). Auf dem Papier ist das eigentlich keine große Sache. Spieler werden automatisch auf die Leistungsstufe 750 angehoben, und zwar durch Abschluss Schattenwächter , die neueste Erweiterung, sollten sie um 850 schweben.
Nach ein paar Stunden erreichen sie 900, die weiche Obergrenze, um sich dem neuen Grind von 950 anzunähern und ihn zu übertreffen. Du profitierst auch von der Stärke deines Ersten / Hauptcharakters, wodurch deine Fähigkeiten verbessert werden und der Lauf zum 900er noch einfacher wird. Bestenfalls sparen Sie ein oder zwei Stunden.
Schicksal hat in der Vergangenheit Level-Boosts für alternative Charaktere durchgeführt, damit diese aufholen können. Tatsächlich haben Sie in der Vergangenheit für jeden Account einen gratis bekommen. Aber das ist neu und für viele Spieler, die alle drei Klassen haben, eine verlockende Aussicht, nur 40 Dollar auszugeben und die anderen beiden Charaktere raid-ready zu machen.
Ich weiß nicht wirklich, was ich davon halten soll. Ich meine, ich mag es nicht, das ist sicher (das gleiche gilt für den neuen Front-and-Center-Laden im Hauptmenü und ein Premium-Season-Pass-Modell darüber), aber niemand wirklich scheint ein problem damit zu haben. Dies ist immerhin 2019, und die Menschen verzeihen nicht-kosmetischen Mikrotransaktionen viel mehr.
Character Boost (Bungie.net)
Whitebox- und Blackbox-Test mit Beispiel