lassen sie die paraden in ghostwire tokyo nicht aus sonst steht ihnen eine plage bevor

Ein Wort der Warnung für Vervollständiger
Ghostwire: Tokio hat damit begonnen, regelmäßig im PlayStation Store und bei Steam-Verkäufen aufzutauchen, und angesichts der schlechter Empfang es zum Start kam, stürzen sich viele Leute erst jetzt auf dieses übernatürliche Action-Adventure-Spiel. Ich bin einer von ihnen! Ich habe die Geschichte kürzlich beendet, aber so sehr ich mich auch anstrenge, ich kann dieses Spiel nicht abschütteln. Ich weigere mich zu löschen Ghostwire: Tokio von meiner PS5, bis ich mein 100%-Vervollständigungsziel erreicht habe, und es gibt ein lästiges Problem, das mir im Weg steht: langsam spawnende Paraden, im Spiel bekannt als Hyakki Yako .
Betrachten Sie dies als freundliches Heads-up, das sich eines Tages als nützlich erweisen kann oder auch nicht.
Ohne zu tief in die eigentliche Geschichte einzusteigen, besteht ein großer Teil des Spiels darin, gestrandete Seelen in Tokio nach einem übernatürlichen Ereignis zu retten – 240.300 Seelen, um genau zu sein. Du nicht brauchen um alle zu retten, und Sie erhalten schließlich Tools, mit denen der anfängliche (Telefonzellen-Hinterlegungs-) Sammelprozess weniger lästig wird. Viele der Geister findet man im Freien, sei es auf dem Bürgersteig, auf Dächern oder in Gassen. Die Open-World-Karte ist in einfacher zu verwaltende Zonen unterteilt, die nachverfolgen, wie viele Geister Sie angesammelt haben. Das heißt, selbst wenn Sie in jedem Bereich 100 % erreichen, ist Ihre Arbeit noch nicht getan.
Einige Geister werden im Untergrund gefunden (was Sie später im Spiel zum Glück noch einmal besuchen können), andere sind in zufällig erscheinenden Eindämmungswürfeln gefangen (die Sie befreien können, indem Sie sie vor einem feindlichen Angriff verteidigen) und einige arme Seelen – wohl viel zu viele – sind an die frustrierend seltenen Hyakki Yako-Ereignisse gebunden. Sie sind mühsam zu finden.

Durch die (wunderbar detaillierten) Straßen der Stadt schlendern, über eine Parade von Unholden mit Regenschirmen stolpern und in einen Kampf verwickelt werden – das ist eine coole Idee!
Das Problem ist, Ghostwire: Tokio macht es nicht besonders gut, das im Voraus zu erklären Sie sollten so oft wie möglich an diesen Paraden teilnehmen . Die Menge kann aus der Ferne einschüchternd aussehen, also ist es einfach, sie bei Ihren Erkundungen in der offenen Welt zu vermeiden, es sei denn, Sie haben den sechsten Sinn eines Spielers, bis Sie nach dem Spiel aufräumen müssen.
Ich wollte nicht jeden Geist sammeln, aber Ghostwire: Tokio wurde für mich zu einem lustigen, nicht allzu stressigen Podcast-Spiel, und die Dinge schossen wie ein Schneeball. Jetzt fehlen mir nur noch ungefähr siebentausend Geister, aber sie sind es alle an die Hyakki Yako gebunden, und sie sind sicher schwierig zu finden, wenn Sie sie am meisten brauchen. Wenn Sie an eine Abholung denken Ghostwire: Tokio , halten Sie die ganze Zeit Ausschau nach Paraden. Das wird später helfen, sinnloses Schleifen zu reduzieren.

Wo man nach den Paraden sucht
Einige Spieler haben versucht, die Paraden zu erzwingen, indem sie immer wieder schnell zu bekannten Orten reisen, aber es ist eine Art verlorener Kampf. Nach allem, was ich online gesehen habe, haben die Paraden eine echtzeitbasierte Spawn-Rate, und die gibt es eine Reihe von bestätigten Orten zum Auschecken . Ich hatte das größte Glück, halb beiläufig die Hauptstraßen auf und ab zu rennen, anstatt zu versuchen, mit einer Checkliste sehr akribisch vorzugehen.
Das wäre nicht so eine große Sache, wenn es mehr Veranstaltungen geben würde Geisterdraht um dich zu beschäftigen, aber nach einem bestimmten Punkt hört der Kampf auf, sich weiterzuentwickeln, und die Welt fühlt sich statisch an.
Ich habe kein Standard-Gateway

Auf der Geisterdraht subreddit, ein Spieler namens GeminixDragon hatte ähnliche tipps:
„Ich fand, dass der einfachste Weg, sie zum Laichen zu bringen, darin besteht, die großen Straßen, die sie hervorbringen, zweimal von einem Ende zum anderen auf und ab zu gehen, bis ich auf den Nebel treffe oder es zu einer kleineren Straße wird. Reist normalerweise von Norden nach Süden und zurück (mit Ausnahme der Straße unter der Überführung südlich des Kuo-Schreins, die von Osten nach Westen führt) und wenn sie dann nicht spawnen, gehe zum nächsten Spawnpunkt in der Reihenfolge, in der du sie zuerst gefunden hast, und geh entlang der große Straßen, wenn möglich. Auf diese Weise gelang es mir, fünf von ihnen in zweieinhalb Stunden zum Laichen zu bringen. Ich bin nicht schnell gereist, sondern überall zu Fuß gegangen.“
Offiziell Bethesda sagt Das „Hyakki Yako wird nach einem festgelegten Zeitintervall wieder angezeigt – auch bei neu geladenen Sicherungsdateien.“ Die Entwickler empfehlen den Spielern, „Tokio zu erkunden oder für eine Weile in einige Missionen einzutauchen, und das Ereignis wird nach einer Weile zurückkehren.“
Ist es die Mühe wert? Nicht wirklich. Aber das wird uns nicht aufhalten.
Ghostwire: Tokio ist nicht das (Horror-)Spiel, das ich mir vorgestellt hatte – und es fühlt sich entweder zu abgespeckt oder zu aufgebläht an, je nachdem, wie man es betrachtet – aber ich bewundere die kulturelle Liebe zum Detail sehr, und das hat es geschafft lohnend. Es ist ein Spiel, das Sie für die Umgebung spielen – die totale Stimmung – mehr als alles andere. Kein schlechter, preisgünstiger Pickup.
Da immer mehr neugierige Spieler es im Laufe der Jahre ausprobieren, hoffe ich, dass dieser Tipp hilft.