ps3s music visualizergaiaexplained
Wir wären nicht überrascht zu hören, dass die meisten Spieler die neue Musikvisualisierung verpasst haben, die im letzten 2.10-Update der PS3 enthalten ist. Die neue Visualisierung einer wunderschönen Weltraumansicht der Erde schien aus dem Nichts zu kommen, aber Gamasutra gelang es, mit dem Schöpfer von Q-Games zu sprechen, um die Geschichte dahinter zu bringen.
Der in Kyoto ansässige Entwickler wurde von Sony mit der Erstellung dieser Visualisierung beauftragt, die ursprünglich für die Startsequenz der PS3 in Frage kam.
'Ursprünglich arbeiteten wir am Gaia-Projekt (unser Name für den Earth Viewer) als mögliche Startsequenz für die PS3. Der wehende Stoffhintergrund, der ebenfalls von Q-Games erstellt wurde, erhielt den Zuschlag, als die PS3 gestartet wurde ', sagte James McLaren von Q-Games.
„Wir haben bei Gaia durchgehalten, und dieser Visualisierer ist aus dieser laufenden Arbeit hervorgegangen. Wir haben das eine Weile unter unseren Hüten, also ist es schön zu sehen, dass es endlich in die Wildnis entlassen wird.
Obwohl sie erklären, dass dieser Visualisierer aufgrund von ROM-Einschränkungen verkleinert wurde, wurde einige ernsthafte Arbeit in den Realismus gesteckt.
'Diese Darstellung der Erde ist ein 3D-Modell mit einigen Shader- und SPU-Tricks. Wir haben versucht, die Erdatmosphäre genau zu modellieren und alle richtigen Glanzlichter auf den Ozeanen usw. zu haben. Die Texturdaten stammen aus dem NASA Blue Marble-Projekt.
Dies ist eine ziemlich raffinierte Funktion, die in High Definition zu sehen ist. Sony scheint über diese wunderbare Ergänzung geschwiegen zu haben. Wenn Sie den Musik-Player der PS3 verwenden und die Visualisierungsfunktion starten, wird die Standardvisualisierung 'Seidenwellen' angezeigt. Durch erneutes Drücken des quadratischen Knopfes wird die neue 'Gaia'-Visualisierung aufgerufen. Wie hinterhältig!
Treffen Sie den Sprung für mehr Bilder von Gamasutra.