qtest explorer review
Wenn Sie auf dem Markt für a Test Management Platform das kann mit den Anforderungen von Agiles Testen Wenn Sie mit den schnellen Zyklen der agilen Entwicklung Schritt halten möchten, wird Sie die neueste Version von QASymphony interessieren. Das Unternehmen hat kürzlich eine neue Kombination seiner Test Management-Lösung qTest und seiner vorgestellt Erkundungstest-Tool, qTest eXplorer .
Die konsolidierte Testplattform soll eine zentrale Anlaufstelle für Tester sein. Es umfasst den gesamten Lebenszyklus von den Anforderungen und dem Design der Testfälle über die Testausführung und Fehlerverfolgung bis hin zu Echtzeitberichten zu Status- und Qualitätsmetriken.
Mit dieser SaaS-Lösung können Sie in wenigen Minuten einsatzbereit sein. Es unterstützt beide gescriptet und ohne Skript ( Erkundung ) Testen nähert sich.
Schauen wir uns genauer an, was diese Lösung zu bieten hat:
Siehe auch=> qTest Test Management Tool detaillierte Überprüfung
Was du lernen wirst:
- qTest eXplorer-Installation
- Einstieg
- qTest Explorer-Funktionen
- Benutzerfreundlichkeit
- Urteil
- Literatur-Empfehlungen
qTest eXplorer-Installation
Für qTest ist keine Installation erforderlich, da es Cloud-basiert ist. Sie können in wenigen einfachen Schritten ein Konto erstellen und Ihr Projekt schnell einrichten:
# 1) Holen Sie sich zuerst qTest - Die Anmeldung für die Testversion ist unkompliziert. Gehen Sie einfach zum qTestseite und klicken Sie auf die Schaltfläche für die kostenlose Testversion.
#zwei) Nach der Registrierung wird der Link zur Testaktivierung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
#3) Melden Sie sich mit den von Ihnen ausgewählten Anmeldeinformationen an und Sie erhalten ein Beispielprojekt und eine Reihe von Tutorials.
# 4) QTest Explorer installieren - Oben auf dem Bildschirm wird ein Link angezeigt, der Sie zum Herunterladen und Installieren von eXplorer auffordert. Sie können ihn auch im Dropdown-Menü 'Hilfe' auswählen.
# 5) Der Download ist weniger als 20 MB groß und die Installation ist schnell und einfach. Geben Sie Ihre Anmeldedaten in eXplorer ein und diese werden mit Ihrem qTest-Setup verknüpft.
Einstieg
Die qTest-Plattform ist sehr übersichtlich und alles ist beschriftet, sodass Sie nicht zu viele Probleme haben sollten, wenn Sie sofort loslegen möchten. Die selbsterklärenden Menüpunkte, Video-Tutorials und die Möglichkeit, eine Live-Demo zu planen, sind großartig, um schnell und einfach loszulegen.
Wenn Sie eXplorer installiert haben, wird es standardmäßig neben qTest gestartet und auf der rechten Seite Ihres Bildschirms als kleines Widget angezeigt, das angezeigt wird, wenn Sie mit der Maus darüber fahren.
Sie können es an einer beliebigen Stelle platzieren und die Konfiguration ist ziemlich selbsterklärend. Wenn Sie alle Details überprüfen möchten, tippen Sie auf das kleine Dreieck oben im Widget, um das Dropdown-Menü aufzurufen, und wählen Sie Hilfe.
qTest Explorer-Funktionen
Liste der nützlichen Funktionen:
- Unterstützung für agile Tests
- Intelligente Multi-Screen-Erfassung
- Automatische Aufzeichnung aller Klicks und Bildschirmaktionen
- Anwendungsübergreifende Erfassung
- Möglichkeit, Notizen und Anmerkungen hinzuzufügen
- Testfall und Fehlerübermittlung
Eine der Hauptattraktionen der qTest-Plattform ist der Grad der Anpassung. Tippen Sie oben in qTest auf das kleine Zahnradsymbol. Sie werden feststellen, dass Sie jeden Aspekt des Projekts konfigurieren können. Die Integrationseinstellungen sind wahrscheinlich der erste Schritt, und Sie können vorhandene Fehlerverfolgungssysteme und -datenbanken wie Bugzilla, FogBugz, JIRA, Rally oder Version 1 verknüpfen.
Bevor Sie mit qTest arbeiten, sollten Sie auch Ihre Feldeinstellungen und Benachrichtigungseinstellungen konfigurieren. Sie können die genauen gewünschten Feldnamen angeben und Ihrem Projekt in qTest benutzerdefinierte Felder hinzufügen. Erstellen Sie Ihr neues Projekt, fügen Sie Benutzerkonten hinzu und konfigurieren Sie sie. Wenn Sie das Framework eingerichtet haben, ist es Zeit, sich das eXplorer-Tool anzusehen.
# 1) Erfassen Sie alle Aktionen: Das eXplorer-Tool wird im Hintergrund ausgeführt und erfasst Schritt für Schritt alle Testaktionen, die während einer Testsitzung ausgeführt wurden. Das Tool generiert dann automatisch eine detaillierte Dokumentation, die Textbeschreibungen der durchgeführten Aktionen und zugehörige Screenshots enthält.
Tippen Sie im eXplorer-Widget auf das Zahnradsymbol. Dort finden Sie eine Reihe von Einstellungen, mit denen Sie Testzeittypen definieren, Hotkeys für Aktionen und Notizen festlegen, Vorlagen hinzufügen und Verbindungen zur Fehlerverfolgung erstellen können. Sie können wählen, ob Sie alles oder ein aktives Fenster oder nur einen bestimmten Bereich des Bildschirms aufzeichnen möchten.
Hinweis:Dies ist nur ein Screenshot der vollständigen Schritte, die wir in einem vollständigen Testfall für die Google-Suche aufgezeichnet haben.
Wenn Sie auf Aufnahme klicken, werden Sie in einem Popup-Fenster nach einem Titel gefragt. Sie können auch eine Beschreibung hinzufügen und eine geplante Dauer festlegen. Sie können auch festlegen, welche der offenen Anwendungen in den Test aufgenommen werden sollen. Dadurch können Sie auf einfache Weise Dinge wie Instant Messenger oder E-Mail-Anwendungen ausschließen, die möglicherweise ausgeführt werden, aber nicht Teil des Tests sind.
# 2) Behalte nur das, was du brauchst: Sie können auch die Anzahl der zu speichernden Bildschirme auswählen. Wenn Sie nur die letzten 20 Bildschirme beibehalten, können Sie den benötigten Speicherplatz begrenzen. Dies bedeutet, dass Sie eXplorer die ganze Zeit laufen lassen und sicher sein können, dass Sie erfassen, was Sie benötigen, um eventuelle Fehler zu melden.
# 3) Vollständiger Satz von Screenshot-Bearbeitungswerkzeugen: Am Ende einer Sitzung tippen Sie auf die Schaltfläche 'Stopp' und erhalten während des Tests eine schrittweise Aufschlüsselung Ihrer Aktionen. Sie können jeden Schritt und jeden Screenshot bearbeiten, löschen und mit Anmerkungen versehen. Es gibt eine ganze Reihe von Bearbeitungswerkzeugen zum Hinzufügen von Text und Hervorheben von Bereichen eines Screenshots oder zum Zuschneiden.
Sie sehen die Bildschirme links auf Ihrem Bildschirm und können auf Sitzung tippen, um Ihre Sitzungsdetails zu bearbeiten und zu sehen, wie Ihr Test in Zeittypen unterteilt wird. Sie können auch die Umgebung auswählen, um eine detaillierte Aufschlüsselung der Systeminformationen und der verwendeten Anwendungsversion zu erhalten.
# 4) Testfälle automatisch generieren: Wenn Sie mit den Schritten zufrieden sind, können Sie sie direkt an qTest senden, um automatisch einen Testfall für Skripttests zu generieren, oder als Word- oder JPG-Anhang an Ihre Fehlerdatenbank senden. Es ist auch möglich, es als Excel-Datei zu exportieren.
Jede dieser Methoden enthält alle von Ihnen gespeicherten Daten sowie die Umgebung. Sie können alle Screenshots einschließen oder nur diejenigen auswählen, die Sie benötigen, um sicherzustellen, dass der Fehler klar ist.
Welchen E-Mail-Dienst soll ich verwenden?
Wenn Sie es an qTest senden, erhalten Sie einen Hyperlink zur Testfall-ID, dem Sie folgen können. Alle von eXplorer stammenden Testfälle werden standardmäßig in einem Abschnitt zu eXplorer-Testfällen in qTest abgelegt, und Sie können sie bearbeiten und an die entsprechende Stelle verschieben.
Wenn Sie die Erkundungstestsitzung von eXplorer als Grundlage für einen neuen Fehler verwenden oder einen Testfall für Regressionstests erstellen möchten, ist dies schnell und einfach, da alle relevanten Daten automatisch für Sie ausgefüllt wurden.
# 5) Erstellen Sie schnell Benutzerhandbücher, Schulungsdokumente und andere Anleitungen: Die Kombination der qTest-Testverwaltungsplattform für die Planung und Verfolgung Ihres Projekts mit dem eXplorer-Tool zur Erfassung detaillierter Schritt-für-Schritt-Dokumentationen bietet Ihnen wirklich alles, was Sie zur Erfüllung Ihrer Testanforderungen mit und ohne Skript benötigen.
Das Was, Wann und Wie jedes Testszenarios ist klar und da es automatisch erfasst wird, können sich Ihre Tester darauf konzentrieren, neue Fehler zu finden, anstatt sich beim Aufschreiben festzumachen.
# 6) Eine große Zeitersparnis für UAT-Tester: Auch mit Hilfe von qTest eXplorer können UAT-Tester die detaillierten Fehlerberichte einreichen. Dies ist nützlich, da die UAT-Tester meistens Geschäftsbenutzer sind, die den guten Fehlerbericht nicht gut schreiben können.
Benutzerfreundlichkeit
Die automatische Verfolgung von Testsitzungen ist enorm nützlich und vereinfacht das Leben von Testern und Entwicklern. Eine Test Management-Lösung in der Cloud reduziert offensichtlich den IT-Overhead und macht qTest wirklich sehr einfach zu bedienen und schnell einsatzbereit.
Für jede Testsitzung und jeden Fehler gibt es eine klare Kette, und alle relevanten Daten werden automatisch aufgezeichnet. Es ist die Automatisierung des Prozesses und die Reduzierung der Anforderungen an einzelne Tester, die die Plattform wirklich so nutzbar macht.
Raum für Verbesserung
- Die qTest eXplorer-Lösung ist nur mit Windows 7 oder 8 kompatibel. Einige Tester schätzen möglicherweise die Unterstützung für Mac OS oder Linux.
- Eine weitere sehr schöne Funktion ist die Unterstützung von mobilen iOS- und Android-Plattformen für diejenigen, die mobile Apps testen.
Urteil
Zusammen mit qTest pro lohnt es sich, den qTest eXplorer dazu zu bringen, Testsitzungen Schritt für Schritt zu erfassen und sie dann zum Generieren von Testfällen zu verwenden.
Die Softwareentwicklung hat sich rasant weiterentwickelt, aber agilen Testern fehlen die richtigen Tools. Für Geschwindigkeit, Effizienz und Transparenz ist qTest mit qTest eXplorer schwer zu übertreffen. QTest ist einfach einzurichten, skalierbar genug, um in Ihre Projektphasen zu passen, und konzentriert sich ungewöhnlich darauf, Tester zu befähigen. Es hebt sich wirklich von der Masse ab.
Über den Autor:
Diese Bewertung wurde von Kaushal Amin verfasst. Er ist Chief Technology Officer bei KMS Technology, einem Anbieter von IT-Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung mit Niederlassungen in Atlanta, GA und Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam.
Wenn Sie dieses Tool einmal ausprobieren, werden Sie sehen, wie leistungsfähig es für Ihre Testverwaltungsaktivitäten ist, einschließlich Erstellen von Testfällen, Aufzeichnen von Fehlern, Bildschirmaufnahme, Bildbearbeitung und vielem mehr.
Literatur-Empfehlungen
- Praktische Überprüfung des qTest Test Management Tools
- TestLodge Test Management Tool Überprüfung
- Die Änderung der Denkweise eines agilen Testers: Anpassung an das agile Manifest
- Überprüfung des Zephyr Enterprise Test Management-Tools - Verwenden von Wasserfallmodell-Assets in Agile Tool
- Testlab besser Test Management Tools Review
- Agiles Manifest: Agile Werte und Prinzipien verstehen
- Agile und Scrum-Terminologie: Ein Glossar für Agile / Scrum-Konzepte
- SAFe Agile Tutorial: Was ist Scaled Agile Framework?