review oil rush
Ende letzten Jahres, Jahr 2070 versuchte die postapokalyptische Umgebung einer Erde zu erkunden, die von drastisch gestiegenen Meeresspiegeln überflutet wurde, wo Kevin Costner seinen eigenen gefilterten Natursekt trinken musste. Wenn Sie nur ein neues wollten Jahr Dieses Spiel mit glänzenderer Grafik und einer neuen, futuristischen Umgebung bot eine unterhaltsame Möglichkeit, in eine eher deprimierende dualistische Zukunft einzutauchen, in der Sie versuchten, Hippies und böse Industrielle auszutricksen. Wenn Sie jedoch Marineeinheiten einsetzen wollten, um Krieg gegen Ihre Feinde zu führen, war dies nicht das richtige Spiel.
Eingeben Ölrausch , ein Strategiespiel, das sich in einer ähnlichen Umgebung ausschließlich auf die Seekriegsführung konzentriert und es schafft, besser auszusehen und besser zu laufen als Jahr 2070 in dem Prozess.
Ölrausch (Windows PC (rezensiert), Mac, GNU / Linux)
Entwickler: Unigine Corp.
Herausgeber: Unigine Corp., Iceberg Interactive
Veröffentlicht: 25. Januar 2011, 27. Januar 2011 (Steam, Desura, andere digitale Vertriebskanäle)
UVP: 19,99 USD
Rig: Intel E8400 Core 2 Duo mit 3,0 GHz, 4 GB RAM, Ati Radeon HD 4830 mit 512 MB, Windows 7 mit 64 Bit
Mit dem Jahr 2070 Vergleich aus dem Weg, Ölrausch ist wirklich ein eigenes Spiel und ein ziemlich einzigartiges. In einer Welt, in der fast alle überlebenden menschlichen Fraktionen vorwiegend nach Öl suchen, übernehmen Sie die Rolle eines jungen Kommandanten, der die kostbaren Ressourcen nutzt, um unzählige Seeleute und Piloten zu ihren Wassergräbern zu schicken.
Am einfachsten zu beschreiben Ölrausch könnte sein, sich eine seltsame Überkreuzung vorzustellen mit , Sünden eines Sonnenreiches und eine Prise des Ressourcenknotensystems von Gesellschaft der Helden und Morgendämmerung des Zweiten Weltkriegs das schneidet die Karte in strategische Sektoren. Also stell dir vor Das , aber auf dem Wasser.
Jede Karte enthält Plattformen, auf denen entweder regelmäßig Öl erzeugt wird - Ihre einzige Ressource - oder Einheiten einer bestimmten Art abgepumpt werden, bis ein plattformspezifisches Einheitenlimit erreicht ist. Im Gegensatz zu den meisten Strategiespielen können die von Ihnen erstellten Einheiten nicht direkt gesteuert werden. Sobald sie erstellt sind, umkreisen sie die Plattform, von der sie erzeugt wurden, bis Sie sie auf eine andere Plattform verschieben. Indem Sie einzelne Plattformen oder Gruppen von Plattformen auswählen, indem Sie einfach mit der Maus auf die gewünschten Plattformen klicken und sie gedrückt halten, verschieben Sie alle Einheiten auf strategisch wichtige Plattformen und bilden eine kleine Flotte.
bester kostenloser Musik-Downloader für PC
Mit Ausnahme der Bohrinseln und der Öllagerplattformen kann jede Plattform bis zu fünf verschiedene Revolver tragen, die um sie herum gebaut werden. Maschinengewehrtürme zerstören schwächere Jet-Ski-Einheiten und wirken als Flak-Kanonen, wenn sie aufgerüstet werden. Artillerie-Türme wirken den stärkeren Schiffen entgegen, und die Luftabwehr macht das, was Sie erwarten.
In den meisten Kampagnenebenen besteht das Ziel darin, alle Plattformen auf der Karte zu erfassen. Das Erobern einer Plattform ist so einfach wie das Zerstören von Marineverteidigern und -türmen, die sie umgeben. Hier werden die Dinge jedoch auch kompliziert. Einige feindliche Plattformen sind gut verteidigt, was bedeutet, dass Sie die meisten Ihrer Einheiten auf eine oder zwei Plattformen versetzen müssen und eine Kraft aufbauen müssen, die einen gewaltigen Schlag ausübt, um die sich ständig selbst reparierenden feindlichen Verteidigungsstellungen zu durchschlagen und nicht nur zu kitzeln .
Da jede Plattform, auf der Einheiten produziert werden, nur so viele Einheiten herstellen kann, müssen Sie zwangsläufig einige Plattformen nicht verteidigen, bis Sie genug Öl eingespart haben, um Türme um sie herum zu bauen. Dies führt zu einem rasanten Gameplay, in dem Sie versuchen, Einheiten schnell zu sammeln, defensive Einheiten und Positionen zu durchbrechen, eine Plattform zu übernehmen und sich sofort auf den Umgang mit potenziellen gegnerischen Gegenangriffen zu konzentrieren.
Durchspielen Ölrausch Im Rahmen der Kampagne sind Sie ständig in der Lage, den Vorteil einer großen Flotte Ihrer Einheiten auszugleichen, um eine Plattform zu übernehmen, die Ihnen noch mehr Einheiten bietet, und das Risiko einzugehen, die Hälfte Ihrer Flotte zu verlieren nicht in der Lage sein, mehrere Konter durch die KI zu verteidigen. Da Sie Ihre Einheiten nicht direkt steuern können, können Sie sie nicht einfach an strategischen Orten platzieren, um die Wege zu Ihren wichtigsten Plattformen zu sperren. Sie sind entweder auf dem Weg zu einer anderen Plattform und umkreisen eine Plattform, oder sie können auf die Plattform zurückgerufen werden, von der sie gekommen sind.
Wenn Sie sie von einem Ort zum anderen befohlen haben und der Feind die Plattform neben der angreift, von der aus sie gestartet sind, gibt es keine Möglichkeit, sie einfach auf die eine Plattform umzuleiten, die angegriffen wird. Sie könnten die sich nähernden feindlichen Einheiten abfangen, indem Sie eine andere in der Nähe befindliche Flotte auf eine Plattform entlang des Weges des Feindes bewegen und sie im richtigen Moment wegschicken, aber das erfordert viel Mikromanagement.
Das kann zwar ärgerlich sein, aber es ist auch eine Frage des Anpassens an die Art des Gameplays Ölrausch Das Design ermutigt. Es braucht ein paar Missionen, um sich daran zu gewöhnen, und eine ganze Reihe von Fällen, in denen der Feind jedes Mal, wenn Sie eine Plattform einnehmen, eine andere nimmt. Da Ihre Bohrinseln keine Türme tragen können, müssen Sie immer auf der Minikarte nach feindlichen Bewegungen Ausschau halten und Einheiten bewegen, um Ihr Einkommen zu schützen, bevor Sie an Schwung verlieren. In der Zwischenzeit erhalten Sie durch das Zerstören weiterer Gegner mehr Erfahrung, um im Technologiebaum Vorteile freizuschalten. Diese Upgrades reichen von erhöhter Feuerkraft und Rüstung für Ihre Einheiten und Türme bis hin zur Fähigkeit, ein Reparaturschiff zu beschwören und Buffs und Debuffs auf Plattformen zu wirken. Diese 'Zaubersprüche', die du freischaltest, kosten jedoch Öl, was dich zwingt, dich zwischen einem kurzen taktischen Vorteil und dem Bau oder der Aufrüstung eines anderen Turms zu entscheiden, um dir langfristig zu helfen.
Sobald Sie in den Spielmodus kommen, dass Ölrausch Erwartet von euch, es ist eine der neuesten Versionen des Strategie-Genres seit einiger Zeit. Es sieht auch viel schöner aus, als es auf meinem drei Jahre alten Rig sein sollte, dank der relativ unbekannten Unigine Engine. Durch die Unterstützung von DirectX 11, OpenGL 4.0 und all den grafischen Möglichkeiten, die Sie von einer Engine wie CryEngine 3 oder der neuesten Version von Unreal Engine 3 erwarten, zeigt sich die technische Kompetenz, die wir von russischen Programmierern erwarten Engine schafft es, beeindruckende Grafiken mit einer Bildrate anzuzeigen, von der ich nicht einmal wusste, dass meine alte Grafikkarte sie noch verarbeiten kann.
Ein Nebeneffekt der russischen Fähigkeitsausübung ist, dass das Spiel derzeit eher zufällig abstürzt und manchmal eine Strg-Alt-Entf-Taste benötigt, um wieder die Kontrolle über Ihren Desktop zu erlangen. Dies könnte ein Speicherverlustproblem für die Windows-Version sein, das hoffentlich nach dem Start gepatcht wird, das jedoch zu oft auftrat, um es zu ignorieren. Trotzdem wird das Spiel sehr schnell gestartet und geladen und die automatische Speicherung funktioniert so gut, dass Sie schnell wieder an die Stelle gelangen, an der Sie abgestürzt sind.
Etwas weniger lobenswert als die Grafik ist die Art und Weise, in der Sie durch das rasante, plattformübergreifende Gameplay dazu gebracht werden, die Mini-Karte in großen Zeitabständen im Auge zu behalten. Die Engine möchte, dass Sie Ihre Flotte genießen, während sie majestätisch durch das Wasser schneidet, um den Feind anzugreifen (es gibt sogar eine spezielle Tastenbelegung für die Filmkamera, die im Tutorial erklärt wird), aber das Gameplay fordert Sie dazu auf, die kleine Karte im zu betrachten unten rechts auf dem Bildschirm. In diesem Bereich können Sie nicht nur eine grafische Darstellung der Seemacht genießen, sondern auch Punkte beobachten, die wie Ameisen mit Ihnen als Oberherrin der Bienenkönigin über alles huschen. Von Zeit zu Zeit werden Sie versucht sein, das Ergebnis zu beobachten, wenn alle Ihre Einheiten eine gut verteidigte Plattform angreifen, Explosionen genießen, die Rauchwolken ausstoßen und Trümmer aussenden, die unter die Meeresoberfläche sinken. Dann siehst du auf der Minikarte, dass zwei deiner Plattformen überrannt werden, während deine eigenen Einheiten eine halbe Minute von der Rettung entfernt sind.
Es wäre auch schön gewesen, wenn Sie Sammelpunkte für Ihre Plattformen festlegen könnten, damit sich alle neuen Einheiten automatisch auf einer Bereitstellungsplattform zusammenschließen. Sie haben die Möglichkeit, 25%, 50% oder 100% Ihrer Einheiten zu senden, wenn Sie eine Plattform auswählen, sowie die Option, Einheiten abzuwählen, hinter denen Sie zurückbleiben möchten, unabhängig davon, wie viel Prozent Sie wegschicken. Wenn Sie Ihre Flotte jedoch in zwei Teile teilen möchten, müssen Sie zuerst auf das 50% -Symbol klicken, die Flotte wegschicken und dann erneut auf das 100% -Symbol klicken, damit Sie die verbleibenden 50% Ihrer Einheiten in zwei Hälften teilen. Ebenso können Sie Zifferntasten beliebige Plattformen als Verknüpfungen zuweisen, aber es ist viel einfacher, auf Mikromanagement-Weise manuell auf alles zu klicken.
Für einen günstigen Preis, Ölrausch bietet eine der ersten Strategieüberraschungen des Jahres. Das schlichte Design der Hop-Skip-Jump-Plattform verbirgt Tiefenschichten, die es zu einem leicht zu erlernenden, schwer zu meisternden Arcade-Kriegserlebnis machen. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass die wahre Tiefe und die Fähigkeiten im Mehrspielermodus zu finden sind, als in einer Kampagne mit angemessener Größe oder in der Menge an verfügbaren Scharmützelkarten - obwohl die Einzelspielerkomponenten Sie eine Weile unterhalten werden. Das kleine Team hinter dem Titel hat gute Arbeit geleistet und eine Story-Kampagne aus dem Kern-Gameplay erstellt, die sich aber nie verbirgt Ölrausch fühlt sich wie geschaffen für rasante Multiplayer.
Da Sie bis zum Beginn der Lektüre dieser Rezension möglicherweise noch nicht einmal von diesem Spiel gehört haben, kann die Verfügbarkeit von Online-Gegnern oder -Partnern für ein teambasiertes Spiel Anlass zur Sorge geben. Ölrausch hatte eine Beta-Version vorbestellt, die anscheinend ein großes Interesse hatte, aber es würde nicht schaden, einen Freund zum Kauf mit Ihnen zu überreden. Zum Zeitpunkt des Schreibens konnte ich keine Online-Gegner finden, aber es ist die Art von RTS, die schnelle Zehn-Minuten-Runden und länger andauernde Matches ermöglicht, abhängig von Ihren eigenen Fähigkeiten und den Fähigkeiten Ihres Gegners. Derzeit kann das Spiel nur über den UNIGINE Online Store gekauft werden. Sie können jedoch Ihren Schlüssel bei Steam und Desura aktivieren, wenn das Spiel in einigen Tagen auf diesen Plattformen veröffentlicht wird. Hoffentlich führt die größere Präsenz und die leichtere Erreichbarkeit auch zu einer größeren Online-Spielerbasis.
Was ein chaotischer Titel gewesen sein könnte, um die Unigine Engine zu präsentieren, hat sich als überraschend ausgefeiltes und tiefgreifendes Strategiespiel herausgestellt. Ölrausch Es ist nicht nur eine Freude, in Aktion zu schauen, sondern schafft es, ein altes Genre frisch aussehen zu lassen, während man die Rolle betrachtet.