sonic manias headcannon begins crowdfunding
Rassel mich Knochen!
( Aktualisieren: Der Headcannon-Entwickler Simon Thomley hat angekündigt, dass die Vertebreaker Crowdfunding-Kampagne wurde abgesagt. Nachdem das Projekt nach seiner ersten Woche nur 5% Finanzierung erreicht hatte, entschied sich das Team, den Kickstarter abzustecken. Thomley geht in einem emotionalen YouTube-Video detailliert auf das ein, was er 'spektakuläres Scheitern' nennt, bevor er sich bei jedem einzelnen Unterstützer mit Namen bedankt.
Es wird erwartet, dass das Team die Kampagne zu einem späteren Zeitpunkt neu organisiert und startet. Vertebreaker sah aus wie ein charmantes und authentisches Retro-Abenteuer. Wir hoffen, dass das Team in Zukunft mehr Erfolg haben wird, sei es mit dieser Veröffentlichung oder einem anderen Projekt.)
Headcannon, der Mitentwickler hinter dem Vorzüglichen Sonic Mania hat Crowdfunding auf Kickstarter für sein nächstes Projekt begonnen, einen schaurigen 16-Bit-Titel namens Vertebreaker
Vertebreaker ist ein klassischer Side-Scrolling-Plattformer, der den vielen ähnelt, die in den frühen 90ern den Sega Mega Drive und den Commodore Amiga überfluteten. Es geht um die Abenteuer des Skeletthelden Richard Boehner, der aus dem Jenseits zurückgekehrt ist, um Erlösung gegen die böswillige Macht zu erlangen, die ihn, den mächtigen König Calavera, einen halben Meter unter sich ließ.
Jetzt ist Richard nur noch eine knochige Muschel seines früheren Ichs. Er muss rennen, springen und sich durch eine Auswahl mehrstufiger Bühnen bewegen, Bösewichte stoßen und Knochen sammeln. Mit seinem zuverlässigen Greifhaken, der aus dem Rückgrat eines Dämons gefertigt wurde, kann Richard klettern, schwingen, ziehen und sogar mit einer Schleuder um die Umwelt schießen, seine Geschwindigkeit steigern und die Landschaft durchqueren.
Wie Sie aus dem ersten Video oben ersehen können, hat der Einfluss von Titeln wie Sonic the Hedgehog, Zool, und Kinderchamäleon ist leicht zu erkennen. Der coole visuelle Stil gibt mir auch einen starken Decap Attack Stimmung mit seinen gruselig-aber-charmanten Sprites und der Bühne.
Headcannon strebt Kapital in Höhe von 275.000 USD an und hat zum jetzigen Zeitpunkt gerade die Marke von 12.000 USD erreicht. Die Crowdfunding-Kampagne endet am 30. November. Wenn die Entwicklung bestätigt ist, hofft das Team auf eine Veröffentlichung Vertebreaker auf dem PC im Jahr 2021. Wenn Sie Lust haben, sich selbst von der Schädelgrube zu überzeugen, können Sie sich auf der Kickstarter-Seite eine Demo herunterladen.
Headcannon startet Kickstarter für Side-Scroller Vertebreaker (Gematsu)