story far prince persia 117989

Willkommen zum ersten Geschichte bisher immer. Diese Serie wird Ihnen helfen, sich schnell über die Fortsetzungen der Spiele und die ihnen vorausgehenden Handlungsstränge zu informieren.
Heute sieht die Veröffentlichung von Prince of Persia: Rivalische Schwerter für die Wii . Trotz des neuen Namens und der zusätzlichen Wii-Mote-Funktionalität wurde Rival Swords ursprünglich als Last-Gen-System veröffentlicht Die zwei Throne . Dies ist der dritte Akt des Neuen Prinz von Persien Trilogie, und ein viertes Spiel wurde für die angekündigt Xbox 360 , obwohl es anscheinend einige radikale Änderungen an der Hauptfigur und der Handlung geben wird, möglicherweise den Beginn einer neuen Trilogie insgesamt.
Testplan und Teststrategieunterschied
Es sollte erwähnt werden, dass Prinz von Persien war ursprünglich eine Trilogie für den PC (sowie später einige andere Systeme), zuerst 1989, dann zwei Fortsetzungen 1993 bzw. 1999. Obwohl die Sand der Zeit angedeutet, dass es sich tatsächlich um ein Prequel zu den Originalspielen handelt, hat Ubisoft angekündigt, dass dieser Prinz tatsächlich ein völlig neuer Charakter war und dass die beiden Trilogien nicht miteinander verwandt sind. Daher werden die ursprünglichen Trilogien in diesem Feature nicht behandelt. Treffen Sie den Sprung, um Ihr Lernen fortzusetzen.
Der Sand der Zeit (2003)
Auf dem Weg nach Azad durch Indien besiegen König Sharaman und sein Sohn, der Prinz von Persien, den mächtigen Maharadscha von Indien mit dem Versprechen von Ehre und Ruhm. Nachdem sie die Stadt geplündert und eine riesige Sanduhr, einen mysteriösen Dolch und die Tochter des Maharadschas Farah zusammen mit anderen Schätzen erbeutet haben, fahren sie weiter nach Azad. Ein sterbender Wesir, der den Maharadscha verraten und König Sharaman als Gegenleistung für einen Anteil an der Beute geholfen hatte, verlangt den Dolch, da ihm seine Wahl aus den Schätzen des Maharadschas versprochen wurde.
Aber Sharaman weigert sich, den Dolch von seinem Sohn zu nehmen, der ihn zuerst erbeutet hat. Also bringt der Wesir, der die Macht des Sandes in der Sanduhr für sich nutzen möchte, ihn zu einem unsterblichen Gott macht und ihm die Kontrolle über die Zeit selbst gibt, den Prinzen dazu, die Sanduhr zu öffnen.
Als der Prinz den Dolch benutzt, um den Sand der Zeit aus der Sanduhr zu entfesseln, zerstören die Sande das Königreich und verwandeln alle Lebewesen in abscheuliche Sandkreaturen. Nur der Prinz, der Wesir und Prinzessin Farah, die entführte Tochter des Maharadschas, bleiben aufgrund ihres Besitzes unverändert; der Dolch des Prinzen, der Stab des Wesirs und Farahs Medaillon.
Auf einer Reise, um den von ihm verursachten Schaden zu reparieren, tut sich der Prinz mit Farah zusammen, um den Sand der Zeit mit dem Dolch der Zeit zur Sanduhr zurückzubringen, was dem Prinzen auch eine begrenzte Kontrolle über den Fluss der Zeit gibt. Bevor sie ihr Ziel erreichen, gehen der Prinz und Farah eine romantische Beziehung ein. Der Prinz weiß jedoch, dass Farah allen Grund hat, ihn dafür zu hassen, dass er ihr Volk erobert hat, und er vermutet, dass Farah vorhat, ihm den Dolch der Zeit zu stehlen.
Während der Prinz schläft, nimmt Farah zu einem späteren Zeitpunkt den Dolch sowie sein Schwert und versucht, den Sand selbst zur Sanduhr zurückzubringen, wobei sie nur ihr Medaillon beim Prinzen zurücklässt. Als der Prinz sie einholt, wird sie von Sandkreaturen angegriffen und fällt durch die Decke der Sanduhrkammer auf dem Turm der Morgenröte, bevor der Prinz sie retten kann.
Danach benutzt der Prinz den Dolch, um den Sand zur Sanduhr zurückzubringen, und die Zeitachse kehrt zum Punkt vor dem Kampf gegen den Maharadscha zurück. Infolgedessen ist die Beziehung zwischen Farah und ihm selbst eine Erinnerung, die nur er besitzt. Der Prinz hat den Dolch jedoch auch in der Vergangenheit immer noch in seinem Besitz. Er macht sich auf die Suche nach Farah, um sie vor der Freilassung der Sands vor dem Verrat des Wesirs zu warnen und ihr den Dolch der Zeit zu geben.
Doch als der Prinz ihr seine epische Geschichte erzählt, wird er mit dem bösen Wesir konfrontiert, der sich immer noch nach dem Dolch und dem ewigen Leben sehnt. Nachdem er den Wesir besiegt und das Öffnen der Sanduhr verhindert hat, bietet der Prinz Farah den Dolch an.
Sie fragt sich, warum er eine so fantastische Geschichte erfinden musste, um sie ihr zu liefern, da sie kein Kind ist, das an solchen Unsinn glauben würde. Nachdem er mit einem kalt empfangenen Kuss antwortet, dreht er die Zeit einen Moment zurück und stimmt ihr stattdessen zu, dass es nur eine Geschichte war.
Als er geht, fragt sie ihn nach seinem Namen und ist verblüfft, als er ihr sagt, sie solle ihn Kakolukia nennen, den Namen eines Märchenhelden, von dem Farahs Mutter ihr als Kind Geschichten erzählte und von dem nur sie wusste (in In der vorherigen Zeitlinie hatte Farah dem Prinzen von einigen dieser Geschichten erzählt).
Algorithmus für den kürzesten Pfad im Java-Quellcode
Fast das gesamte Spiel findet in einer Rückblende statt, da Farah die Geschichte vom Prinzen erzählt wird. Dies wird durch den Prinzen veranschaulicht, der sagt, dass er beim nächsten Mal (beim Speichern eines Spiels) an diesem Punkt beginnen würde, und wie Sie möchten, wenn der Spieler das Spiel verlässt. Auch wenn der Prinz stirbt, wird er Dinge sagen wie: Das ist nicht passiert. Einzige Ausnahmen bilden der letzte Kampf mit dem Wesir und die Schlusssequenz, die in der (damaligen) Gegenwart spielen.
(Über Wikipedia )
Der innere Krieger (2004)
Sieben Jahre nachdem der Prinz den Sand der Zeit genutzt hat, um die Zeit zurückzudrehen und die Geschichte neu zu schreiben, wird er von der Dahaka, dem Wächter der Zeitlinie, gejagt. Da der Prinz seinem Schicksal entgangen ist, wird die Dahaka geschickt, um sicherzustellen, dass der Prinz stirbt und so die Ordnung in der Zeitlinie wiederherzustellen.
Auf der Suche nach Rat bei einem alten weisen Mann erfährt der Prinz von der Existenz der Insel der Zeit – dem Geburtsort des Sands der Zeit, der von der Kaiserin der Zeit regiert wird. Der Prinz denkt nur an sich und sein Überleben und segelt zur Insel, um zu verhindern, dass der Sand der Zeit jemals erschaffen wird. Sein Glaube ist, dass die Dahaka keinen Grund haben werden, ihn zu jagen, wenn die Sands nicht erschaffen werden.
Viele Hindernisse versuchen, den Prinzen daran zu hindern, die Insel und ihr Ziel zu erreichen. Zuerst wird sein Schiff von einer Armee angegriffen, die von einer mysteriösen Frau in Schwarz namens Shahdee angeführt wird. Der Prinz steht ihr gegenüber und während des folgenden Kampfes gelingt es ihr, ihn über Bord zu werfen; sein Schiff sinkt und seine gesamte Mannschaft kommt um; Der Prinz schafft es jedoch zu überleben und driftet auf der Insel an Land.
Als er weiter auf die Insel wandert, trifft er wieder auf Shahdee, den er tief in die Festung der Insel hinein verfolgt. Dabei tritt er versehentlich in eines der vielen Portale der Festung, die die Gegenwart mit der Vergangenheit verbindet. Er setzt seine Suche in die Vergangenheit fort und findet sie dabei, wie sie versucht, eine unbekannte Frau in Rot namens Kaileena zu ermorden. Der Prinz verwickelt Shahdee erneut in einen Kampf, tötet sie und rettet Kaileena.
Dem Prinzen wird eine Audienz bei der Kaiserin der Zeit verweigert, um seinen Fall darzulegen, und er sieht sich nun der Aufgabe gegenüber, zwei Türme zu aktivieren, die mit der Zeit die Türen zum Thronsaal der Kaiserin öffnen werden. Kaileena hilft dem Prinzen, indem sie ihm das Schlangenschwert präsentiert, das die Brücken aktivieren wird, um beide Türme zu erreichen, und schließlich das Löwenschwert, eine noch mächtigere Waffe als das Schlangenschwert. Während der Prinz die Insel erkundet, trifft er gelegentlich auf eine mysteriöse, dunkel aussehende Kreatur. Kurz bevor er den Thronsaal erreicht, wird der Prinz von den Dahaka angegriffen und fast getötet, aber die dunkle Kreatur stürmt herein und wird an seiner Stelle getötet.
Der Dahaka geht dann, ohne den Prinzen anzugreifen. Dem Prinzen gelingt es schließlich, den Thronsaal zu erreichen, nur um herauszufinden, dass Kaileena die Kaiserin der Zeit ist. Sie hatte Shahdee ausgesandt, um den Prinzen zu töten, ihn auf die gefährliche Reise zu den Türmen geschickt und sogar das Löwenschwert verflucht – doch der Prinz starb nicht.
Auch Kaileena versucht, ihrem Schicksal zu trotzen. Sie hat ihre in der Timeline gesehen, die durch die Hand des Prinzen sterben soll. Daher ist ihre einzige Sorge, ihn um jeden Preis loszuwerden. Shahdee hatte das Gefühl, dass ihre Mission, Kaileena zu retten, dumm, unlogisch und vergeblich war, und hatte sich gegen sie gewandt, nur um vom Prinzen getötet zu werden.
Der Prinz kämpft widerwillig und tötet Kaileena. Er kehrt in die Gegenwart zurück und hofft, dass er seinem Schicksal entkommen ist, entdeckt aber bald, dass der Sand der Zeit aus ihrem Körper hervorgegangen ist, als er Kaileena tötete. Als der Prinz erkennt, dass er das Ereignis verursacht hat, das er verhindern wollte, verliert er allmählich die Hoffnung, entdeckt aber bald die Maske des Geistes, die die Macht haben soll, dem Schicksal zu trotzen.
Wenn er die Maske aufsetzt, verwandelt er sich in den Sandgeist, die dunkle Kreatur, die er zuvor gesehen hat. Die Zeitportale haben in diesem Zustand eine größere Wirkung auf ihn und veranlassen ihn, die Ereignisse der Vergangenheit als Wraith noch einmal zu erleben (und seine Begegnungen mit den Wraith aus der entgegengesetzten Perspektive zu sehen). Als er den Punkt erreicht, an dem der Wraith den Prinzen vor dem Dahaka gerettet hat, lässt er stattdessen den Dahaka den anderen Prinzen töten, wodurch die Maske abfällt und er in die Position zurückkehrt, in der er sich befand, bevor er den Thronsaal betrat.
Der Prinz beschließt, dass er es vielleicht nicht vermeiden kann, Kaileena zu töten, aber wenn er sie in der Gegenwart und nicht in der Vergangenheit tötet, werden die Sande erst erschaffen, nachdem er sie benutzt hat, wodurch er seinem Schicksal entgeht. Der Prinz konfrontiert Kaileena erneut und zwingt sie durch ein Zeitportal in die Gegenwart. An diesem Punkt gabelt sich das Ende, je nachdem, ob der Prinz alle Gesundheits-Upgrades gefunden und seine ultimative Waffe, das Wasserschwert, erworben hat oder nicht.
Mit dem Wasserschwert (wahres Ende): Die Dahaka erscheint und macht sich auf den Weg zu Kaileena (da sie jetzt diejenige ist, die in der Zeitlinie fehl am Platz ist). Der Prinz entdeckt jedoch, dass der Dahaka eine Schwäche für sein Wasserschwert hat. Der Prinz und Kaileena kämpfen gemeinsam gegen die Dahaka und schaffen es, sie zu besiegen. Nachdem beide ihrem Schicksal entkommen waren, segelten der Prinz und Kaileena gemeinsam nach Babylon.
(Über Wikipedia )
Java 8 neue Funktionen Interview FragenPrinz von Persien hat unzählige Preise gewonnen, darunter mehrfach GOTY. Es bietet einige der besten Action-/Adventure-Platforming-Gameplays, die je in einem Videospiel zu sehen waren. Wenn Sie die Serie noch nie zuvor gespielt haben, empfiehlt Destructoid dringend, dass Sie mit dem, was Sie gerade tun, aufhören, Ihren Job kündigen und die komplette Trilogie im Handumdrehen spielen!