testlodge tutorial how organize your software testing projects using testlodge test management tool
Das Organisieren, Speichern und Aktualisieren von Testdokumenten erfordert Zeit. Ein gutes Testmanagement-Tool kann dies erleichtern.
Fragen zum Interview mit Automatisierungstests für erfahrene
Vor ein paar Jahren haben wir geschrieben diese Rezension auf der TestLodge Testfall-Management-Tool . Seitdem hat TestLodge viele Rückmeldungen von Benutzern erhalten und mehrere Änderungen und Verbesserungen am Tool vorgenommen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der neuesten Version von TestLodge Ihre Softwaretestprojekte organisieren können.
TestLodge ist ein einfach zu verwendendes Testfall-Management-Tool, mit dem Testteams Dokumente verwalten, an Testprojekten zusammenarbeiten, über Testergebnisse berichten und automatisch Fehlerberichte protokollieren von fehlgeschlagenen Tests.
Was du lernen wirst:
TestLodge-Funktionen:
Auf hohem Niveau bringt TestLodge Folgendes auf den Tisch:
# 1. Einfach zu verwenden:
Die TestLodge-Benutzeroberfläche ist sehr einfach und leicht zu verstehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Testmanagement-Tools ist die Lernkurve mit TestLodge minimal.
Beim ersten Anmelden ist klar, wo Sie anfangen sollen. Innerhalb von Minuten können Sie Testläufe ausführen und Berichte erstellen, um Ergebnisse anzuzeigen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit, anstatt ein neues Werkzeug zu erlernen.
#zwei. Flexibel:
Es gibt keinen einheitlichen Ansatz für die Verwendung von TestLodge. Jedes Team arbeitet anders und TestLodge versteht das.
Mit dem Tool können Sie Ihre vorhandenen Workflows und Prozesse verbessern, indem Sie sie etwas strukturierter und organisierter gestalten. Sie können Inhalte nach Bedarf einfach verschieben / kopieren und benutzerdefinierte Benutzerrollen erstellen, die zu Ihrem Team passen. Mit benutzerdefinierten Feldern können Sie das Tool anpassen, um zusätzliche Daten zu verfolgen.
#3. Cloud-basiert:
TestLodge hostet Ihre Inhalte, sodass Sie dies nicht tun müssen. Sie müssen keinen Code auf Ihren eigenen Servern installieren oder sich um Updates und neue Versionen kümmern. TestLodge kümmert sich um alles, damit Sie sich darauf konzentrieren können, die Arbeit zu erledigen.
# 4. Produktiv:
Im Gegensatz zu anderen Test-Management-Tools mit vielen Funktionen bietet TestLodge genau die Tools, die Sie benötigen, um produktiv zu sein. Berichte bieten eine sofortige Rückkopplungsschleife über den Verlauf Ihrer Testprojekte, sodass Sie jederzeit sicherstellen können, dass sich die Dinge weiterentwickeln.
(Hinweis: Klicken Sie auf ein Bild für eine vergrößerte Ansicht)
Verwendung von TestLodge für das Testmanagement
Nehmen wir anBeispielein einfaches Kontaktformular.
Ihr Team muss das Formular testen und sicherstellen, dass es alle Anforderungen erfüllt.
So kann TestLodge helfen:
# 1. Testpläne:
Ein Testplan Wie der Name schon sagt, können Sie Ihr Testprojekt besser planen. Hier dokumentieren Sie, welche Funktionen getestet werden müssen, wenn der Test abgeschlossen werden muss, Kriterien bestehen / nicht bestehen und vieles mehr.
# 2. Bedarf:
Sobald Sie die Anforderungen haben, können Sie sie in TestLodge einbringen, damit Sie sie direkt testen können. Mit TestLodge können Sie auch einzelne Testfälle mit Anforderungen verknüpfen, sodass Sie jeden Fall mit dem ursprünglichen Anforderungsdokument verknüpfen können. Die Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix Außerdem können Sie alle Testfälle anzeigen, die mit jeder Anforderung verknüpft sind.
Das Einbringen Ihrer Anforderungen in TestLodge ist optional, hilft aber auf jeden Fall Verbessern Sie Ihre Testabdeckung .
#3. Testsuiten und Testfälle:
Jetzt ist es Zeit, Ihre Testfälle zu schreiben. Testfälle sind die einzelnen Tests, die Ihr Testteam ausführen wird. Sie können sich Testsuiten als die Eimer vorstellen, in die Ihre Testfälle passen.
Ihre Testfälle können in einer oder mehreren Testsuiten organisiert werden.
Sie können Bilder in Testfälle einfügen, um visuelle Referenzen zu erhalten. Sie können auch benutzerdefinierte Felder hinzufügen, um zusätzliche Daten zu verfolgen, die Ihr Team benötigt.
Zum BeispielWenn Sie Testfällen ein Prioritätsfeld hinzufügen müssen, können Sie dies tun, indem Sie ein benutzerdefiniertes Feld erstellen.
Wenn Sie Ihre Testfälle bereits in einer Tabelle geschrieben haben, können Sie sie mit TestLodge einfach importieren.
wie man json datei in android öffnet
Lesen Sie auch=> Was ist der Unterschied zwischen Testplan, Teststrategie, Testfall, Testskript, Testszenario und Testbedingung?
# 4. Testläufe:
Sobald Sie eine Testsuite mit Ihren Testfällen erstellt haben, ist es Zeit, einen Testlauf zur Ausführung Ihrer Tests zu erstellen. Mit Testläufen können Sie jeden Testfall ausführen und als bestanden, fehlgeschlagen oder übersprungen markieren. Sie können auch das tatsächliche Testergebnis aufzeichnen, sodass Sie die Unterschiede vergleichen können, wenn Sie die Ergebnisse anschließend überprüfen.
Wenn Sie mehrere Konfigurationen oder Umgebungen testen, können Sie verschiedene 'Testkonfigurationen' einrichten, damit jede Suite in der entsprechenden Umgebung getestet werden kann.
Zum BeispielDa das Kontaktformular auf allen modernen Browsern und iOS funktionieren muss, müssen wir dieselben Tests auf mehreren Browsern und Geräten ausführen.
# 5. Problemverfolgungsintegrationen:
TestLodge spart Ihnen Zeit, indem es den Fehlerberichterstattungsprozess automatisiert.
Die Art und Weise, wie dies funktioniert, ist einfach. Sie erteilen TestLodge die Berechtigung, eine Verbindung mit Ihrem Fehlerverfolgungstool herzustellen. Wenn ein Testfall fehlschlägt, wird automatisch ein Fehler / Problem in Ihrem Problemverfolgungstool generiert. Das erstellte Problem verweist auf den fehlgeschlagenen Testfall in TestLodge und schließt die Schleife zwischen dem Testteam und dem Entwicklungsteam. Integrationen lassen sich sehr schnell einrichten und die große Auswahl umfasst Jira, Github, Trello, Fogbugz und Basecamp sowie viele weitere.
Fazit
TestLodge bietet eine einfache, aber flexible Oberfläche, mit der Sie in kürzester Zeit einsatzbereit sind.
Der breite Funktionsumfang und die Flexibilität ermöglichen es Ihnen, das Tool so anzupassen, dass Ihr bestehender Prozess verbessert wird. Mit TestLodge haben Ihre Testdokumente ein Zuhause, in dem Ihr gesamtes Team bei Testprojekten zusammenarbeiten kann.
Sie können TestLodge kostenlos testen - Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an
Fühlen Sie sich frei, Ihre Fragen / Vorschläge in den Kommentaren unten zu posten.
Literatur-Empfehlungen
- TestLodge Test Management Tool Überprüfung
- Beste Software-Test-Tools 2021 (QA Test Automation Tools)
- Software Testing QA Assistant Job
- Bugzilla Tutorial: Praktisches Tutorial zum Fehlermanagement-Tool
- Tutorial für zerstörende Tests und zerstörungsfreie Tests
- Wie sich das TestLodge Test Management Tool durch Ihr Feedback verbessert hat
- Softwaretestkurs: An welchem Softwaretestinstitut soll ich teilnehmen?
- Wählen Sie Software-Tests als Ihre Karriere