top 70 micro focus alm quality center qc interview questions
HP Quality Center / ALM wurde jetzt in Micro Focus Quality Center / ALM geändert. Der Inhalt dieser Seite gilt jedoch auch für die neue Micro Focus-Domäne und -Tools.
In diesem Tutorial haben wir die aufgelistet 70 beliebtesten QC-Interviewfragen des Micro Focus ALM Quality Center mit Antworten.
Dieser Artikel basiert auf den häufigsten Interviewfragen Micro Focus ALM oder Qualitätszentrum . Micro Focus ALM ist ein webbasiertes Testmanagement-Tool von HP (jetzt Micro Focus).
Ich hoffe, Sie alle werden diese hilfreich finden.
=> Klicken Sie hier für die ALM Quality Center Tutorials Series
Hewlett Packard - Application Lifecycle Management (HP-ALM) ist ein von HP Enterprise entwickeltes Tool zur Verwaltung und Verfolgung der Entwicklung und des Testens von Anwendungen oder Software.
Es behandelt verschiedene Aktivitäten wie Anforderungsmanagement, Testplanung und Testausführung.
- HP ALM deckt auch verschiedene Arten von Tests ab, z. B. Leistungstests, Lasttests usw., indem die entsprechenden Tools verwendet werden.
- Mit diesem effektiven und großartigen Tool wird sogar die Aufgabe der Stakeholder vereinfacht, um den Anwendungsfortschritt zu jedem Zeitpunkt des Entwicklungsprozesses anzuzeigen.
- HP ALM verfügt über zwei Schnittstellen: serverseitig und clientseitig. Die Serverseite wird vom Site-Administrator verwaltet, während die Clientseite von ALM verwaltet wird.
- HP ALM unterstützt SQL-Befehle mithilfe der DataBase-Engine.
- HP ALM interagiert nicht direkt mit der zu entwickelnden Anwendung oder Software. Es werden nur die Informationen über die Anwendung wie Berichte, Grafiken usw. gesammelt.
- Wir können Anforderungen, Testfälle und Fehler aus dem System in HP ALM importieren.
- Auf HP ALM können Bas, Kunden, Testteams und Entwicklungsteams zugreifen.
Verwendungen von HP ALM sind:
- HP ALM wird zur Planung und Verfolgung von Projekten verwendet.
- Über HP ALM können wir die Bibliotheken gemeinsam nutzen und projektübergreifend wiederverwenden.
- HP ALM unterstützt mehrere Umgebungen und kann daher auf verschiedenen Mobilgeräten verwendet werden.
- Die Rückverfolgbarkeitsmatrix von Anforderungen und Fehlern in Echtzeit in HP ALM. Auf diese Weise kann das QS-Team die Berichte jederzeit anzeigen.
- Mit diesem HP ALM verfolgen Test- und Entwicklungsteams die Anforderungen und können sie somit verwalten.
Was du lernen wirst:
Die 20 wichtigsten Fragen zum HP ALM-Interview
Auf geht's!!
F # 1) Definieren Sie den HP ALM-Workflow?
Antworten: Der ALM-Workflow umfasst
- Release-Spezifikation
- Anforderungsspezifikationen
- Testplanung
- Test Ausführung
- Fehlerverfolgung
F # 2) Benennen Sie die vordefinierten Gruppen von HP ALM?
Antworten: Die vordefinierten Gruppen von HP ALM sind
- Entwickler
- Projektmanager
- QA-Tester
- TD Admin
- Zuschauer
Die Berechtigungen dieser oben genannten Gruppen können nicht um jeden Preis geändert werden. Außerdem können weder diese Gruppennamen umbenannt / bearbeitet noch diese Gruppen aus ALM gelöscht werden.
Hinweis: Ein neu hinzugefügter Benutzer zum Projekt in ALM verfügt nur über die Berechtigung VIEW.
kostenloses Backup-Programm für Windows 7
F # 3) Wie werden die Releases und Zyklen von HP ALM verwaltet?
Antwort: Wir benötigen Release- und Zyklusmanagement für:
- Jedes Produkt hat viele spezifische Releases.
- Jedes Release hat eine Reihe von Zyklen.
- Auch die Veröffentlichung hat einen Umfang und Meilenstein, der damit vordefiniert ist.
- Mit jeder Version sind auch einige Testfälle und Anforderungen verbunden.
- Nach dem Ausführen der Testfälle können während der Testausführung Fehler festgestellt werden. Diese Fehler werden auf die jeweiligen Testfälle abgebildet und auch auf die entsprechenden Anforderungen abgebildet.
F # 4) Wie können Sie Daten über HP Sprinter eingeben?
Antworten: Sprinter wird zum Eingeben von Testdaten in die zu testende Anwendung verwendet, indem die Spaltennamen mit den jeweiligen Feldnamen abgeglichen werden.
- Mit diesem Sprinter können wir manuelle Tests effektiver und effizienter machen.
- Mehrere Datensätze werden durch Anpassen der Felder gleichzeitig direkt in die Anwendung eingefügt.
- Wählen / entscheiden Sie zuerst die Zeile, die eingefügt werden soll, und klicken / tippen Sie dann auf das Symbol „Injizieren“. Dadurch werden die Daten direkt in die jeweiligen Felder eingefügt.
F # 5) Wie können Sie sowohl HP QC 10.0 als auch HP ALM auf demselben Computer oder Client verwenden?
Antworten: Zuerst müssen wir HP QC 10.0 installieren und dann HP ALM auf demselben Computer installieren. Beide Versionen können gleichzeitig verwendet werden, sollten jedoch in verschiedenen Instanzen eines Browsers verwendet werden.
F # 6) Was ist die Verwendung von 'Business Objects' in HP ALM?
Antworten: Das Business Objects-Modul wird verwendet, um die Diagramme zu erstellen sowie diese anzuzeigen und zu verwalten.
F # 7) Benennen Sie die in HP ALM häufig verwendeten Diagramme?
Antwort: Die in HP ALM am häufigsten verwendeten Diagramme sind
- Anforderungsdeckungsdiagramm
- Anforderungszusammenfassungsdiagramm
- Test Set Summary Graph
- Fehlerfortschrittsdiagramm
- Fehlerzusammenfassungsdiagramm
- Defekt-Altersdiagramm
F # 8) Unterscheiden Sie 'Entity Graph' und 'Business View Graph'?
Antworten:
Entitätsdiagramm bezieht sich entweder auf Defekt oder Anforderung oder auf Tests oder Testsätze oder Testläufe. Alle diese Felder sind spezifisch für eine Entität.
Business View Graph bezieht sich auf eine einzelne Einheit oder Kombination aus einem Defekt und einer Anforderung oder einem Defekt und einer Prüfung. Die Felder eines Geschäftsansichtsdiagramms enthalten nützliche Informationen zum Geschäft.
F # 9) Wie wichtig ist ein Dashboard in HP ALM?
Antworten: Ein Dashboard bietet den Projektmanagern oder Stakeholdern einen kurzen und schnellen Überblick über den Projektstatus.
F # 10) Wie können wir automatisierte Testskripte oder Leistungstestskripte aus ALM erstellen?
Antworten: Mit ALM können keine automatisierten Testskripte oder Leistungstestskripte erstellt werden. Dafür müssen wir verwenden HP QTP / UFT für funktionale Skripte und HP Load Runner für Leistungstestskripte und erstellen Sie die Skripte.
Laden Sie die oben erstellten Skripte hoch oder speichern Sie sie in ALM und können Sie sie dann ausführen, überwachen, planen und melden.
F # 11) Können wir die Standardtestkonfiguration aus HP ALM löschen?
Antworten: Nein, die Standardtestkonfiguration kann nicht gelöscht werden. Wir können jedoch dasselbe bearbeiten und daran arbeiten.
Q # 12) Wie hat sich der Name „HP ALM“ aus der Qualitätskontrolle entwickelt?
Antworten: Das frühere „Quality Center“ wurde von Mercury Interactive zum „Test Director“ ernannt.
- Ab Version 8 wurde es in Quality Center umbenannt
- Wenn HP Mercury Interactive erworben hat, wird es als HP Quality Center bezeichnet
- Ab Version 11 wurde Quality Center erneut als HP ALM (Application Lifecycle Management) bezeichnet.
Das HP ALM-Tool hilft uns bei der Verwaltung des Anwendungslebenszyklus von der Startphase an, d. H. Der Projektplanung, gefolgt von der Erfassung der Anforderungen bis zum Testen und zur Bereitstellung.
F # 13) Testressourcenmodul und seine Verwendung definieren?
Antworten: Mithilfe von „Testressourcen“ können Benutzer mit den Ressourcen umgehen, die von Automatisierungsskripten oder Leistungsskripten oder -tests verwendet werden.
Die Excel-Datei, mit der wir Tests in ALM importiert haben, kann in das Modul Testressourcen hochgeladen werden. Wir können Ressourcen hochladen und herunterladen, um den Ressourcenbaum zu testen. Außerdem können die Abhängigkeiten zwischen Ressourcen, Tests usw. definiert werden.
F # 14) Welche Arten von Testressourcen werden zum Ausführen automatisierter Tests in HP ALM verwendet?
Antworten: T. Die für die Ausführung automatisierter Tests in ALM verwendeten Testressourcen sind:
- Datentabelle
- Umgebungsvariablen
- Funktionsbibliotheken
- Wiederherstellungsszenarien und
- Shared Object Repository
F # 15) 'Projektentitäten' definieren?
Antworten: Mithilfe des Moduls „Projekteinheiten“ kann ein Projektadministrator die ALM-Systemfelder ändern / bearbeiten oder neue benutzerdefinierte Felder erstellen.
Q # 16) Kann der Benutzername in HP ALM bearbeitet werden?
Antworten: Nein, 'Benutzername' kann nicht von Benutzern bearbeitet werden. Auch der Benutzer vom Typ Projektadministrator kann ihn nicht bearbeiten.
Q # 17) Benennen Sie die Registerkarten auf der linken Seite von HP ALM?
Antworten: Im Folgenden finden Sie die Registerkarten auf der linken Seite von HP ALM:
- Instrumententafel
- Management
- Bedarf
- Laborressourcen
- Testen
- Performance Center und Mängel
F # 18) Wer kann Domain, Projekte und Benutzer wie erstellen?
Antworten: Nur der HP ALM-Site-Administrator kann Projekte, Domänen und Benutzer erstellen. Endbenutzer haben kein Recht, auf die Site-Administrationsseite zuzugreifen.
Q # 19) Wie können Sie eine Domain erstellen? Projekte , und Benutzer in HP ALM?
Antworten:
Erstellen einer Domain : Starten Sie HP ALM, klicken Sie auf 'Site Administration' und melden Sie sich als Administrator mit den richtigen Administratoranmeldeinformationen an. Das Admin-Dashboard wird geöffnet. Klicken Sie auf 'Domain erstellen', geben Sie einen Domainnamen ein und klicken Sie auf 'OK'. Domain wird erstellt.
Projekt erstellen: Wählen Sie eine bestimmte Domäne aus, unter der Sie ein Projekt benötigen. Und klicken Sie auf 'Projekt erstellen'. Wählen Sie den Projekttyp aus und geben Sie einen Namen für das Projekt ein, wählen Sie eine geeignete Datenbank aus, wählen Sie den Benutzer als Administrator aus und geben Sie die weiteren erforderlichen Details ein. Und schließlich klicken Sie auf 'Erstellen'. Das Projekt wird unter der ausgewählten Domäne erstellt.
Benutzer erstellen: Um einen Benutzer zu erstellen, muss der Site-Administrator zur Registerkarte 'Site-Benutzer' gehen und auf 'Benutzer hinzufügen' klicken. Geben Sie die erforderlichen Daten ein und klicken Sie auf OK. Der Benutzer wird erstellt. Jetzt müssen Sie die Benutzer dem Projekt zuordnen.
Q # 20) Welche Merkmale oder Funktionen hat ALM neben den Kernfunktionen von QC?
Was ist SWF-Datei, wie man es öffnet
Antwort: Einige zusätzliche Funktionen von ALM im Vergleich zur Qualitätskontrolle:
- Projektübergreifende Berichterstellung (zusammen mit projektübergreifenden Grafiken und Anpassungen)
- Teilen von Bibliotheken
- Teilen der Fehler über mehrere Projekte und
- Verfolgung der Projektplanung
Top 50 Fragen zum QC-Interview im Quality Center
F # 1) Was ist ein Qualitätszentrum?
Antworten: Qualitätszentrum ist ein Produkt von HP, bekannt als HP QC oder Quality Center oder HP ALM (Application Lifecycle Management). Es ist ein webbasiertes Testmanagement-Tool, das verschiedene Phasen des Softwareentwicklungslebenszyklus unterstützt. Es hilft bei der Verbesserung der Anwendungsqualität durch die effektivere Implementierung eines Projekts und ist auch kosteneffizient.
Q # 2) Was sind die Vorteile von Quality Center?
Antworten: Das Quality Center ist einfach und eines der besten Testmanagement-Tools. Seine Vorteile sind:
- Der Zugriff erfolgt über einen IE-Browser.
- Die Projektdatenbank eines Tests kann von QC verwaltet werden.
- Es kann in HP Testtools wie QTP und Load Runner integriert werden. Es ist auch mit Tools von Drittanbietern kompatibel.
- Es hilft effektiv Ausführen von Testsätzen , Sammeln von Ergebnissen und Analysieren von Daten.
- Es hilft bei der genauen Überwachung von Fehlern.
- Die Qualitätskontrolle kann mit einem E-Mail-System verknüpft werden, mit dem auf einfache Weise Informationen zur Fehlerverfolgung ausgetauscht werden können.
- Es kann zum Erstellen von Berichten und Grafiken verwendet werden, die bei der Analyse von Testdaten helfen.
- Es unterstützt virtuelle Umgebungen wie Citrix XenApp 6.0 und VMware ESX 5.0.
F # 3) Was ist die erste und neueste Version von Quality Center?
Antworten: Quality Center 8.0 ist die erste Version und Quality Center oder ALM 12.0 ist die neueste Version.
F # 4) Erklären Sie die Module des Quality Centers?
Antwort: Die Quality Center-Module sind:
- Release-Modul: Ermöglicht die Erstellung einer Projektversion. Jede Version kann mehrere Zyklen haben.
- Anforderungsmodul: Ermöglicht uns die Verwaltung von Anforderungen wie dem, was wir testen, den Anfragethemen und -elementen und den Analyseanforderungen.
- Versuchsplan: Ermöglicht das Schreiben von Testfällen für die Anforderungen in einer hierarchischen Baumstruktur.
- Testressourcen: Ermöglicht die Verwaltung von Testressourcen. Testressourcen können Tests zugeordnet werden.
- Testlabor: Ermöglicht es uns, Tests durchzuführen und die Ergebnisse zu analysieren.
- Defektmodul: Ermöglicht es uns, alle fehlgeschlagenen Testergebnisse zu protokollieren.
- Instrumententafel: Ermöglicht die Erstellung von Grafiken und Berichten.
F # 5) Wie viele integrierte Tabellen hat Quality Center?
Antwort: Es gibt sechs integrierte Tabellen:
- Testtabelle
- Testschritttabelle
- Test Set Tabelle
- Führen Sie die Tabelle aus
- Fehlertabelle
- Anforderungstabelle
F # 6) Wie viele Arten von Berichten und Grafiken gibt es im Quality Center?
Antworten: Berichte und Grafiken können jederzeit und in jeder Phase mit dem QC-Modul während des Testprozesses erstellt werden, indem Standardeinstellungen verwendet oder Einstellungen wie Anforderung, Testplan, Testlabor oder Fehlermodul angepasst werden. Wir können auch Zusammenfassungs- und Fortschrittsberichte erhalten.
F # 7) Welche Arten von Datenbanken werden im Quality Center verwendet?
Antworten: Wenn ein Quality Center-Projekt erstellt wird, müssen wir die vom Quality Center generierten und gesammelten Daten speichern und verwalten. Jedes Projekt wird von einer Datenbank unterstützt, in der Projektinformationen gespeichert werden. Die folgenden Datenbankanwendungen werden zum Speichern und Verwalten von Quality Center-Informationen verwendet:
- Oracle 9.2.0.6 Standard / Enterprise Edition
- Oracle 10.2.0.3
- Microsoft SQL Server 2005 (SP2).
Q # 8) Wie steuern Sie den Zugriff auf ein QC-Projekt?
Antworten: Wir müssen die Benutzer und die Berechtigungen für jeden Benutzer angeben.
Q # 9) Wie viele Arten von Registerkarten gibt es im Quality Center?
Antwort: Folgende Arten von Registerkarten sind verfügbar:
- Anforderung : Hilft bei der Verfolgung von Kundenanforderungen.
- Versuchsplan: Hilft beim Entwerfen der Testfälle und beim Speichern der Testskripte.
- Testlabor : Hilft bei der Ausführung der Testfälle und verfolgt die Ergebnisse.
- Defekt : Hilft bei der Protokollierung eines Fehlers und bei der Verfolgung der protokollierten Fehler.
Q # 10) W. Was ist die andere Edition für HP QC oder HP ALM?
Antwort: Die verschiedene Edition von HP QC / ALM enthält:
- HP ALM Essentials: Es wird von Unternehmen verwendet, die die grundlegenden Funktionen zur Unterstützung ihres gesamten Software-Lebenszyklus benötigen.
- HP QC Enterprise Edition: Es wird häufiger von Unternehmen verwendet, die ALM zu Testzwecken verwenden, und bietet auch die Integration mit UFT.
- HP ALM Performance Center Edition: Es ist am besten für Unternehmen geeignet, die HP ALM zum Fahren verwenden möchten HP-LoadRunner Skripte. Es hilft dem Benutzer, Leistungstests zu verwalten, zu warten, auszuführen, zu planen und zu überwachen.
F # 11) Was ist der Unterschied zwischen Test Director und Quality Center?
Antworten: Quality Center ist die erweiterte Version des Test Director. Es hat mehr Funktionen als der Test Director.
F # 12) Haben wir eine Programmierschnittstelle im Quality Center?
Antworten: Nein, wir haben keine Programmierschnittstelle im Quality Center.
Q # 13) Was ist der Unterschied zwischen Quality Center und Bugzilla?
Antworten: Quality Center ist ein Testmanagement-Tool, das verschiedene Phasen des Softwareentwicklungszyklus unterstützt BugZilla ist das Fehlermanagement-Tool nur.
Q # 14) Was versteht man unter Testlabor im Quality Center?
Antworten: Das Testlabor ist eine Funktionalität des Qualitätszentrums zur Durchführung von Tests. Wir erstellen Testbäume, fügen diesen Bäumen Tests hinzu und platzieren sie in einem Projekt unter dem Testplan. Diese Tests müssen dann in das Testlabormodul importiert werden, wo sie vom Quality Center ausgeführt werden.
F # 15) Wie können wir Testfälle aus Excel in Quality Center importieren?
Antworten: So importieren Sie Testfälle aus Excel in das Quality Center:
- Wir müssen das Microsoft Excel-Add-In für Quality Center installieren und konfigurieren.
- Wir müssen die in Excel vorhandenen Spalten den Spalten im Quality Center zuordnen.
- Exportieren Sie die Daten aus Excel mit der Option 'In Quality Center exportieren' in Excel.
- Überprüfen Sie, ob Fehler vorhanden sind.
F # 16) Wie können wir die Datei aus dem Quality Center nach Excel / Word exportieren?
Antworten: Eine Datei kann von einer der folgenden Registerkarten im Excel- oder Word-Format exportiert werden.
- Registerkarte 'Anforderung':
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Hauptanforderung
- Klicken Sie auf Exportieren
- Speichern Sie als Word-, Excel- oder andere Vorlagen.
- Registerkarte Testplan:
- Wählen Sie ein Testskript aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Entwurfsschritte.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Fenster
- Klicken Sie auf Exportieren und speichern Sie unter.
Hinweis: Es können nur einzelne Tests exportiert werden. Ein Eltern-Kind-Export ist nicht möglich.
- Registerkarte Testlabor:
- Wählen Sie eine untergeordnete Gruppe aus.
- Klicken Sie auf das Ausführungsraster.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und speichern Sie in Excel oder einem anderen Format.
- Registerkarte 'Fehler':
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Fenster.
- Exportieren Sie alle oder ausgewählte Fehler.
- Speichern Sie sie in einem Excel-Blatt oder einem anderen Format.
Q # 17) Was ist eine Geschäftskomponente?
Antworten: Die Geschäftskomponente wird für Business Process Testing verwendet, das als BPT bezeichnet wird. Die Geschäftskomponente bietet eine skriptfreie Umgebung zum Erstellen von Tests.
Q # 18) Wie verwende ich QTP als Automatisierungstool im Quality Center?
Antworten: Mit dem QTP-Add-In können wir im Quality Center QTP als Automatisierungstool verwenden.
F # 19) So wechseln Sie zwischen zwei Projekten im Quality Center ?
Antworten: Es gibt einen Unterschied beim Wechsel zwischen zwei Projekten in Quality Center 9.0 und höher und in anderen Versionen.
- QC 9.0: Wählen Sie Extras, dann Projekte ändern und Projekte auswählen.
- Andere Versionen: Abmelden und erneut anmelden.
Q # 20) Was ist der Deckungsstatus?
Antworten: Der Prozentsatz der zu einem bestimmten Zeitpunkt abgedeckten Tests wird als Abdeckungsstatus bezeichnet. Es hilft bei der Verfolgung des Projektstatus.
Q # 21) Erläutern Sie die Architektur von HP-ALM?
Antwort: HP ALM besteht aus folgenden Komponenten:
- HP ALM-Client.
- ALM-Server / Anwendungsserver.
- Datenbankserver.
F # 22) Was sind die Komponenten von Dashboard-Analyse ?
Antworten: Die Dashboard-Analyse besteht aus zwei Komponenten.
- Analyseansicht welches Analysebaum enthält.
- Dashboard-Ansicht welches einen Dashboard-Baum enthält.
F # 23) Welche Arten von Anforderungen können Testfällen im Quality Center hinzugefügt werden?
Antworten: Es gibt Zwei Arten von Anforderungen, die Testfällen im Quality Center hinzugefügt werden können:
- Elternanforderungen die übergeordnete Funktionen der Anforderungen abdecken.
- Kinderanforderungen die Low-Level-Funktionen der Anforderungen abdecken.
Q # 24) Was ist Sprinter in HP-ALM?
Antworten: Sprinter bietet eine automatisierte Umgebung zur Ausführung verschiedener manueller Testaufgaben. Es bietet erweiterte Tools, die bei der einfachen Ausführung von Testaufgaben helfen.
Q # 25) Wie verwende ich Quality Center in Echtzeitprojekten?
Antwort: Nachfolgend sind die Schritte zur Verwendung von Quality Center in Echtzeitprojekten aufgeführt:
- Schließen Sie die Vorbereitung der Testfälle ab.
- Exportieren Sie die Testfälle in das Quality Center und laden Sie sie in das Testplanmodul.
- Verschieben Sie die Testfälle von der Registerkarte Testplan in das Testlabormodul.
- Führen Sie die Testfälle aus und überprüfen Sie die Ergebnisse
- Wenn wir Fehler haben, erhöhen Sie die Fehler im Fehlermodul.
Q # 26) Wie ordne ich die Anforderungen mit Testfällen im Quality Center ab?
Antwort: Wir können die Anforderungen mit Testfällen in der Qualitätskontrolle abbilden:
- Wählen Sie auf der Registerkarte Anforderungen die Abdeckungsansicht aus.
- Wählen Sie die Anforderung aus, indem Sie auf Eltern / Kind oder Enkel klicken.
- Auf der rechten Seite wird ein weiteres Fenster angezeigt. Es hat zwei Registerkarten:
- Testet die Abdeckung
- Einzelheiten
Die Registerkarte Testabdeckung wird standardmäßig ausgewählt oder Sie klicken darauf.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Tests auswählen. Auf der rechten Seite wird ein neues Fenster angezeigt, in dem eine Liste aller Tests angezeigt wird. Sie können jeden Testfall auswählen, den Sie Ihren Anforderungen zuordnen möchten.
Q # 27) Was ist eine Tabelle im QC-Projekt?
Antworten: Eine Tabelle ist Teil einer Datenbank, in der Aufzeichnungen über Informationen zum Testplan gespeichert sind.
F # 28) Was zeigt ein Live-Analysediagramm im Quality Center an?
Antworten: Das Live-Analysediagramm von Quality Center bietet einen visuellen Überblick über alle Tests in einem Ordner im Testplanbaum.
F # 29) Welche Phasen des Testmanagements mit dem Quality Center sind in Ordnung?
Antwort: Es gibt 5 Phasen:
- Geben Sie Releases an
- Anforderungen angeben
- Planen Sie Tests
- Führen Sie Tests durch
- Verfolgen Sie Fehler
F # 30) Was sind die Schnittstellen des Qualitätszentrums?
Antworten: Die Schnittstellen von QC sind:
- Site Admin
- Qualitätszentrum
F # 31) Wie werden die Datensätze im Quality Center angezeigt?
Antworten: Datensätze werden standardmäßig in der Reihenfolge angezeigt, in der sie hinzugefügt wurden.
F # 32) Wie können wir die in Test Lab ausgeführten Tests speichern?
Antworten: Sie werden automatisch gespeichert, wenn der Benutzer im Test Lab auf „END RUN“ klickt.
Q # 33) Wie führen Sie Berichte aus dem Quality Center aus?
Antworten: So führen Sie Berichte aus der Qualitätskontrolle aus:
- Öffnen Sie das Quality Center-Projekt
- Es zeigt die Anforderungsmodule an
- Wählen Sie Bericht: Analyse> Berichte> Standardanforderungsbericht
F # 34) Wozu dient die Testinstanz?
Antworten: Eine Testinstanz ist erforderlich, um den Testfall im Labor auszuführen. Wir können den Testfall nicht direkt im Labor ausführen, sondern müssen eine Testinstanz dieses Testfalls ausführen.
F # 35) Was ist die Risikokategorie?
Antworten: Wir bestimmen die Risikokategorie für jede Bewertungsanforderung unter der Analyseanforderung. Es hängt von zwei Faktoren ab:
- Geschäftskritikalität
- Ausfallwahrscheinlichkeit.
F # 36) Was ist die Bewertungsanforderung?
So initialisieren Sie eine verknüpfte Liste in Java
Antworten: Die Bewertungsanforderung stellt eine Anforderung dar, die Kinder der Analyseanforderung und auf einer niedrigeren Ebene in der Baumhierarchie sind.
F # 37) Welche Rollen und Verantwortlichkeiten hat der QC-Administrator?
Antworten: Rollen und Verantwortlichkeiten des QC-Administrators sind:
- Projekterstellung
- Verwalten von Benutzern und deren Authentifizierung.
- Leistungsüberwachung.
- Datensicherung etc.
F # 38) Wie finden Sie doppelte Fehler im Quality Center?
Antworten: Wir können doppelte Fehler auf der Registerkarte 'Fehlermanager' über die Schaltfläche 'Ähnliche Fehler suchen' finden. Wir müssen die Fehlerbeschreibung kurz eingeben und sie zeigt ähnliche Fehler.
F # 39) Unterstützt Quality Center die UNIX-Betriebsumgebung? ?
Antworten: Ja, Das Qualitätszentrum verfügt über zwei Arten von Lizenzen:
- Qualitätscenter für Windows.
- Qualitätszentrum für UNIX.
F # 40) Warum Filter verwenden? Wie definieren Sie es?
Antworten: Um die Datensätze anzuzeigen, die die von uns definierten spezifischen Kriterien erfüllen, verwenden wir Filter. Wir können mehrere Elemente als Filter definieren.
F # 41) Was bestimmt die Benutzergruppe?
Antworten: Die Benutzergruppe bestimmt die Berechtigungen, über die der Benutzer innerhalb eines Projekts verfügt.
F # 42) Was ist der nicht angehängte Ordner im Testplan?
Antworten: Wir können einen Ordner oder Test auf zwei Arten aus dem Testplanbaum löschen. Wir können den einzigen Ordner löschen oder diesen Ordner, seinen Unterordner, löschen und auch testen. Wenn wir den einzigen Ordner löschen, werden alle Tests darunter in den nicht angehängten Ordner im Testplanbaum verschoben.
F # 43) Was sind Übereinstimmungsfehler?
Antworten: Matching Defects hilft uns, doppelte oder ähnliche Fehler im Projekt zu finden und zu beseitigen. Es gibt zwei Methoden, um nach ähnlichen Fehlern zu suchen:
- Finden ähnlicher Fehler, die einen ausgewählten Fehler mit allen anderen vorhandenen Fehlern im Projekt vergleichen.
- Finden eines ähnlichen Textes, der eine bestimmte Testzeichenfolge mit allen anderen vorhandenen Fehlern im Projekt vergleicht.
F # 44) Was ist Fehlerverfolgung?
Antworten: Die Fehlerverfolgung ist eine Methode zum Auffinden und Entfernen von Anwendungsfehlern. Wir können dem Projekt in jeder Phase des Anwendungsverwaltungsprozesses Fehler hinzufügen oder erkennen.
F # 45) Ist der Status 'Nicht abgedeckt' und 'Nicht ausgeführt' identisch?
Antworten: Nein, es gibt einen Unterschied zwischen dem Status 'Nicht abgedeckt' und 'Nicht ausgeführt'.
Nicht abgedeckt Status bezeichnet alle Anforderungen, für die die Testfälle nicht geschrieben wurden und Nicht rennen Status bedeutet alle Anforderungen, für die Testfälle geschrieben, aber nicht ausgeführt werden.
F # 46) Erklären Sie die Versionskontrolle?
Antworten: Um Änderungen an Entitäten im Projekt zu verfolgen, verwenden wir die Versionskontrolle. Wir können QC-Entitäten erstellen und auch die vorherige Version dieser Entitäten in der Anforderung behalten, die Änderungen zu verfolgen.
F # 47) Was ist eine Testsatzbenachrichtigung und wann benötigen wir sie?
Antworten: Um einen bestimmten Benutzer zu informieren, verwenden wir die Testsatzbenachrichtigung. Es ist im Falle eines Fehlers erforderlich.
F # 48) Was braucht der Host Manager?
Antworten: Der Host-Manager hilft bei der Durchführung eines Tests auf einem Host, der mit unserem Netzwerk verbunden ist. Es zeigt die Liste der verfügbaren Hosts für die Testausführung und organisiert sie auch in Gruppen für ein bestimmtes Projekt.
F # 49) Erklären Sie den Verknüpfungsfehler, um ihn in der Qualitätskontrolle zu testen?
Antworten: Fehler können mit dem Test im Fehlerraster verknüpft werden. Es ist hilfreich, die Tests basierend auf dem Status des Fehlers durchzuführen. Fehler können auch mit anderen Entitäten verknüpft werden, z. B. mit Anforderungen. Die Verknüpfung kann direkt oder indirekt erfolgen. Wenn sich die fehlerhafte Verknüpfung mit der Entität befindet, fügt QC eine direkte Verknüpfung hinzu, und wenn sich die Verknüpfung mit dem Ausführungsschritt befindet, fügt QC eine indirekte Verknüpfung zu Lauf, Testinstanz, Testsatz und Test hinzu.
F # 50) Was ist die Standarddatenbank in Quality Center?
Antworten: SQL Server ist die Standarddatenbank in Quality Center.
Fazit
Dies sind einige wichtige Fragen zum HP ALM Quality Center, mit denen Sie sicher genug sind, an dem Interview teilzunehmen und es reibungslos zu klären.
Wenn Sie vor der Teilnahme am Interview dieses ALM-Tool ausprobieren können, ist dies ein zusätzlicher Vorteil für Ihr Interview.
=> Besuchen Sie hier für die ALM Quality Center Tutorials Series
Alles Gute!
Literatur-Empfehlungen
- Ausführen von Testfällen mit ALM / QC (Tag 5 Micro Focus ALM QC Tutorial)
- Micro Focus ALM Quality Center-Tool-Tutorial (7 ausführliche Tutorials)
- Micro Focus Quality Center Tutorial (Tag 6) - Fehlermanagement
- Installationsanleitung für das Micro Focus Quality Center - Lernen Sie die Qualitätskontrolle (Tag 2)
- Micro Focus Quality Center Tutorial (Tag 4) - Erstellen und Verwalten von Testfällen
- Micro Focus Quality Center Tutorial (Tag 3) - Anforderungen und Release Cycle Management mit Beispiel
- Praktisches Lernprogramm für das Micro Focus ALM Synchronizer-Fehlermanagement-Tool
- Unterschied zwischen Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle (QA vs QC)