top 9 best windows partition manager software
Verstehen Sie das Konzept von Windows Partition Manager für Windows 10 und Windows 7. Dieses Tutorial enthält auch Informationen Partition Manager-Software:
Einen neuen PC kaufen? Besorgt über Speicherplatz? Haben Sie von Partitionierung gehört? Wenn nicht, ist dieser Artikel für Sie bestimmt.
In diesem Artikel werden wir die Grundlagen von Partitionen verstehen und über Windows Partition Manager und seine Bedeutung sprechen. Wir werden uns auch mit den detaillierten Vor- und Nachteilen der Festplattenpartitionierung und den Möglichkeiten zum Bearbeiten von Partitionen unter Windows befassen.
Beginnen wir damit, zu verstehen, was Partitionierung ist und warum sie benötigt wird.
Was du lernen wirst:
- Was ist eine Partition?
- Was ist ein Windows-Partitionsmanager?
- Fazit
Was ist eine Partition?
Wenn wir über Speicher sprechen, sei es Festplatte, USB-Laufwerk oder irgendetwas mit Speicherplatz, der für die Speicherung verwendet werden kann, ist die Partitionierung unerlässlich. Wenn ein Laufwerk nicht partitioniert ist, können wir es nicht zum Speichern verwenden. Die Mindestanzahl von Partitionen für ein Laufwerk beträgt eins, und es können auch mehrere Partitionen vorhanden sein.
Auf Benutzerebene ist die Partitionierung kein Muss, es sei denn, der Benutzer installiert ein Betriebssystem. Zu diesem Zeitpunkt werden Partitionen verwendet, wenn ein neues Laufwerk eingerichtet wird.
Bedeutung der Partition
Die Partitionierung ist wichtig, da Dateien nicht auf ein leeres Laufwerk geschrieben werden können. Es muss mit einem Dateisystem unterteilt werden. Diese so erstellten Fächer werden als Partitionen bezeichnet. Es hängt vom Benutzer ab, ob er einen Speicherplatz auf dem Laufwerk erstellt oder über so viele Partitionen verfügt, wie er möchte, und den Speicherplatz aufteilt.
In den meisten Fällen ist mindestens eine Partition voreingestellt, ohne die ein Laufwerk so gut wie viel leerer Speicherplatz ist, auf die jedoch keine Dateien geschrieben werden können.
Was passiert nach der Partitionierung eines Laufwerks? Sobald diese Fächer oder Partitionen erstellt wurden, müssen sie mit einem Dateisystem formatiert werden. Einige Beispiele könnten das NTFS-Dateisystem auf einem Windows-Laufwerk, das FAT 32-Dateisystem für ein Wechseldatenträger usw. sein.
Wie wichtig ist es, mehrere Partitionen zu erstellen?
Die meisten Computer haben eine Partition auf der Festplatte, die zum Zeitpunkt der Herstellung erstellt wurde. Die meisten Windows-Benutzer erstellen jedoch neben der üblichen C: -Laufwerk mehr Partitionen auf der Festplatte.
Dies geschieht aus folgenden Gründen:
- Im Falle eines Malware-Angriffs, wenn nur eine Partition vorhanden ist und diese formatiert werden muss, um die Malware zu löschen. Dann gehen die Daten verloren. Dies erfordert zusätzliche Partitionen, um die verlorenen Daten von anderen Partitionen zu sichern, auf denen Daten als Sicherung gespeichert werden können.
- Wenn ein Laufwerk viele Partitionen hat, kann jede von den anderen getrennt werden. Es ist auch möglich, dass jede Partition über ein Dateisystem verfügt. Der einfachste Weg, dies zu verstehen, ist das Beispiel von Windows. Die meisten Computersysteme, auf denen Windows als Betriebssystem installiert ist, verfügen über ein Partitionssystem zur Wiederherstellung.
- Wenn Windows auf die ursprünglichen oder Standardeinstellungen zurückgesetzt werden muss, werden diese Dateien auf der Wiederherstellungspartition auf die Hauptpartition kopiert. In diesem Beispiel ist das Dateisystem der Wiederherstellungspartition von der Hauptpartition getrennt. Dies ist der Grund, warum es nicht beeinflusst wurde, wenn die Hauptpartition manipuliert wurde.
- Persönliche Datendateien werden auch von einigen technisch versierten Benutzern, die das Windows-Betriebssystem verwenden, auf einer anderen Partition gespeichert. Diese Partition kann beibehalten werden, auch wenn alle Daten bei der Neuinstallation von Windows gelöscht wurden.
- Wenn der Benutzer ein anderes Betriebssystem wie Linux auf seinem Windows-Computer installieren möchte, kann es auf einer dieser Partitionen auf demselben Laufwerk installiert werden, und beide Betriebssysteme behindern nicht die Arbeit anderer oder führen zu einer Verringerung der Geschwindigkeit von der Computer.
Was ist ein Windows-Partitionsmanager?
Es ist ein Tool, mit dem der Systemadministrator verschiedene Aktionen in Bezug auf Partitionen ausführen kann. Diese Aktionen können vom Erstellen von Partitionen über das Ändern der Partitionsgröße bis zum Löschen von Partitionen reichen. In diesem Artikel werden wir auch einige der beliebtesten Partitionsmanager diskutieren.
Windows 10 Partition Manager
Nachdem wir nun ein grundlegendes Verständnis der Partitionen haben, wollen wir sehen, wie die Partitions- und Festplattenverwaltung unter dem gängigsten Betriebssystem Windows und seiner Version Windows 10 funktioniert.
Windows 10 ist die neueste Version der Windows-Betriebssystemfamilie und verfügt über eine integrierte Funktion zur Datenträgerverwaltung, die den Benutzern normalerweise bekannt ist. Diese Funktion ermöglicht es den Benutzern, Partitionen auf der Festplatte zu erstellen und zu steuern, und erfordert keinen Neustart des Systems oder andere Störungen. Stellen Sie unbedingt die Festplatte von Windows sicher, bevor Sie Partitionen erstellen.
Bei einer MBR-Festplatte (Master Boot Record) können nur 3 primäre Partitionen und 1 erweiterte Partition erstellt werden. Alternativ können wir auch 4 primäre Partitionen erstellen. Es gibt keine solche Einschränkung für die Anzahl der Partitionen auf der GPT-Festplatte (GUID Partition Table).
Weiterführende Literatur = >> Hauptunterschiede zwischen MBR und GPT
So erstellen Sie Partitionen in Windows 10
Methode 1:Verwenden des Datenträgerverwaltungstools
Schritt 1: Öffnen Sie das Datenträgerverwaltungstool. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und klicken Sie auf Datenträgerverwaltung. Alternativ können Sie auch die Suchleiste verwenden und Datenträgerverwaltung eingeben.
Schritt 2: Klicken Sie auf das Laufwerk, das partitioniert werden soll. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die Partition und klicken Sie auf „ Volumen verkleinern ” .
Schritt 3: Nehmen Sie Änderungen an der Registerkarte „ Geben Sie den zu verkleinernden Speicherplatz in MB ein ”Und klicken Sie dann auf die Registerkarte Verkleinern.
Schritt 4: Nachdem Sie Änderungen am zu verkleinernden Speicherplatz auf dem ausgewählten Laufwerk vorgenommen haben, wird nicht zugewiesener Speicherplatz hinter dem Laufwerk angezeigt. (Im Bild oben ist das ausgewählte Laufwerk C :). Verwenden Sie die Rechtsklick-Taste, um nicht zugewiesenen Speicherplatz auszuwählen, und wählen Sie dann die Option „ Neues einfaches Volumen ” . Wir können neue Partitionen erstellen und verwalten, indem wir dem Assistenten folgen.
Hierbei ist zu beachten, dass der nicht zugewiesene Speicherplatz, der durch Verkleinern des Laufwerks erstellt wurde, nicht zum Erweitern von Volumes beitragen kann, sondern nur zum Erstellen von Partitionen verwendet wird.
Eine andere Möglichkeit, auf die Datenträgerverwaltung zuzugreifen, besteht darin, auf zu klicken Start und tippe “ Partition ”. Wählen Sie im nächsten Fenster die Option „ Erstellen und formatieren Sie Festplattenpartitionen ”.
Das Fenster mit der Datenträgerverwaltung ist in Teile unterteilt. In der ersten Hälfte wird die Liste der Volumes und in der zweiten Hälfte die Datenträger und Volumes auf jedem Datenträger in Form eines Diagramms angezeigt. Jede in der ersten Hälfte vorgenommene Plattenauswahl hat auch im unteren Teil eine entsprechende Anzeige.
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Partition und Volume zu verstehen. Wenn wir über eine Partition sprechen, beziehen wir uns auf einen Teil des Speicherplatzes auf der Festplatte, der vom anderen Speicherplatz getrennt wurde, während das Volume Teil einer Partition ist, die über ein Dateisystem verfügt.
Im Methode 1 Oben haben wir uns angesehen, wie Partitionen mit der Datenträgerverwaltung erstellt werden. Es gibt viele andere Funktionen und Vorgänge, die mithilfe der Datenträgerverwaltung ausgeführt werden können.
Einige dieser Vorgänge werden nachfolgend erläutert:
# 1) Volumen erweitern
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das vorhandene Volume und wählen Sie „ Volumen erweitern Im folgenden Screenshot ist diese Option ausgegraut. Dies liegt daran, dass wir das Volume nur erweitern können, wenn sich rechts auf derselben Festplatte ein nicht zugewiesener Speicherplatz befindet. Wenn sich links eine Basispartition befindet, wird eine Software von Drittanbietern benötigt, wenn das Volume erweitert werden muss.
Schritt 2: Wenn das Fenster „ Erweitern Sie den Volume-Assistenten 'Erscheint, klicken Sie auf' Nächster ''
Schritt 3: Der nächste Bildschirm, der angezeigt wird, ist Wählen Sie Festplatten . Die erforderliche Festplatte wird hervorgehoben, die auch Informationen über das Gesamtvolumen und den insgesamt verfügbaren Speicherplatz enthält.
Schritt 4: In der Registerkarte „ Wählen Sie den Speicherplatz in MB aus Wählen Sie mit den Pfeilen zum Erhöhen und Verringern die Größe des Speicherplatzes aus. Klicken Nächster.
Schritt 5: Der nächste Bildschirm “ Abschluss des Assistenten zum Erweitern von Volumes ' hat die Fertig Registerkarte, auf die geklickt werden muss.
# 2) Erstellen eines neuen Volumes
Diese Option kann verwendet werden, wenn auf der Festplatte nicht zugewiesener Speicherplatz verfügbar ist oder wenn eine der Partitionen verkleinert wurde, wodurch nicht zugewiesener Speicherplatz zugelassen wird. In beiden Fällen kann der nicht zugewiesene Speicherplatz verwendet und neue Volumes erstellt werden, indem die folgenden Schritte ausgeführt werden:
Schritt 1: Verwenden Sie die Rechtsklick-Taste auf dem nicht zugewiesenen Speicherplatz und wählen Sie die Option „ New Simple Volume ”.
Schritt 2: Wenn die Neuer Assistent für einfache Volumes Bildschirm erscheint, klicken Sie auf Nächster .
Schritt 3: Bestimmen Sie die Größe des Volumes, das erstellt werden soll, indem Sie die Pfeile zum Erhöhen / Verringern in „ Einfache Volume-Größe in MB ”Und klicken Sie auf Nächster.
Schritt 4: Der nächste Schritt besteht darin, dem Laufwerk einen Buchstaben oder Pfad zuzuweisen und auf zu klicken Nächster .
Schritt 5: Wir können entscheiden, ob die Partition zu diesem Zeitpunkt formatiert werden muss. Wenn ein externes Tool zum Formatieren verwendet werden soll, können wir es später formatieren. Dies ist jedoch ein wichtiger Schritt, bevor Sie es verwenden.
Schritt 6: Aktivieren Sie beim Formatieren der Festplatte das Optionsfeld „ Formatieren Sie dieses Volume mit den folgenden Einstellungen. “ und klicken Sie auf Nächster . In diesem Schritt können wir die auswählen Dateisystem , Zuordnungseinheit Größe, und Volumenetikett .
Schritt 7: Klicken Sie auf 'Fertig stellen' auf ' Abschluss des neuen Assistenten für einfache Volumes “ Bildschirm. Eine neue Partition wird im Disk Management Tool angezeigt.
# 3) Löschen eines Volumes
Es ist möglich, dass ein erstelltes Volume nicht verwendet wird und gelöscht werden kann, um zusätzlichen nicht zugewiesenen Speicherplatz zu erhalten, der später zum Erweitern des Volumes verwendet werden kann. Es ist sehr wichtig zu beachten, dass durch das Löschen eines Volumes auch die Daten gelöscht werden, die auf diesem Volume gespeichert wurden. Daher muss für die Daten ein Backup erstellt werden. Die folgenden Schritte sind zum Löschen eines Volumes auszuführen.
Schritt 1: Öffnen Sie das Disk Management Tool und wählen Sie ein Volume aus.
Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Volume und wählen Sie „ Löschen ' Möglichkeit.
Schritt 3: Ein Warnfenster informiert Sie über alle Daten, die gelöscht werden, wenn Sie fortfahren und die Option zum Löschen des Volumes bestätigen. Klicke auf Ja. Sobald das Volume gelöscht wird, wird nicht zugewiesener Speicherplatz erstellt, der je nach Anforderung verwendet werden kann.
# 4) Ändern des Laufwerksbuchstabens und der Pfade
Die folgenden Schritte müssen ausgeführt werden, wenn die Laufwerksbuchstaben des Volumes geändert werden müssen.
Was ist die Verwendung von Maven in Selen
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Volume und wählen Sie die Option „ Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern ''
Schritt 2: Wenn das nächste Fenster angezeigt wird, klicken Sie auf die Registerkarte „ Veränderung ”.
Schritt 3: Im nächsten Fenster können wir den Laufwerksbuchstaben ändern. Klicken Sie auf das Optionsfeld „ Weisen Sie den folgenden Laufwerksbuchstaben zu ”Und wählen Sie einen Buchstaben aus der Dropdown-Liste. In diesem Schritt werden Warn-Popups angezeigt, die uns darüber informieren, dass einige alte Anwendungen möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden, wenn der Buchstabe geändert wird.
Schritt 4: Klicken Sie auf 'JA', um den Buchstaben des Laufwerks zu ändern.
# 5) Formatieren eines Volumes
Mit dem Datenträgerverwaltungstool können wir auch ein bestimmtes Volume formatieren. Es ist sehr wichtig, sich an dieser Stelle daran zu erinnern, dass nach dem Formatieren des Volumes alle auf dem Volume vorhandenen Daten verloren gehen. Daher ist es unbedingt erforderlich, eine Sicherungskopie der Daten zu erstellen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Volume mit dem Disk Management Tool zu formatieren:
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Volume und wählen Sie die Option „ Format ”.
Schritt 2: Das nächste Fenster, das angezeigt wird, ist 'Format'. Wählen Sie in diesem Fenster ein Dateisystem aus und wählen Sie aus, ob ein schnelles Format benötigt wird oder nicht.
Schritt 3: OK klicken'.
Schritt 4: Klicken Sie auf der angezeigten Warnseite auf 'OK'. Diese Warnung bezieht sich auf Daten auf dem Volume, die beim Formatieren des Volumes gelöscht werden.
Methode 2:Erstellen von Partitionen in Windows 10 mit AOMEI Partition Assistant
Dieses Tool ist ein benutzerfreundliches Partitionstool und kann problemlos heruntergeladen werden. Es ist kostenlos erhältlich und eignet sich hervorragend als Partitionsmanager-Tool. Mit diesem Tool gibt es zwei Methoden zum Erstellen einer Partition. Eine der Methoden verwendet den nicht zugewiesenen Speicherplatz zum Erstellen von Partitionen und die andere Methode erstellt Partitionen, es wird jedoch kein nicht zugewiesener Speicherplatz verwendet.
Webseite: AOMEI Partitionsassistent
(Bild Quelle ))
Schritt 1: Laden Sie das Tool AOMEI Partition Assistant herunter und installieren Sie es.
Schritt 2: Klicken Sie nach Auswahl der Festplatte, die partitioniert werden soll, mit der rechten Maustaste auf eine Festplatte und wählen Sie die Option „ Partitionsgröße ändern ”.
Schritt 3: Bewegen Sie den Schieberegler (nach links), um den Anteil des nicht zugewiesenen Speicherplatzes auszuwählen, und klicken Sie auf OK .
Schritt 4: Nicht zugewiesener Speicherplatz wird hinter dem ausgewählten Laufwerk erstellt.
Schritt 5: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf nicht zugewiesenen Speicherplatz und wählen Sie die Option „ Partition erstellen ”.
Schritt 6: Bewegen Sie den Schieberegler, um das Verhältnis auszuwählen. Das Laufwerk kann mit einem anderen Buchstaben umbenannt werden. Benutzer können auch Änderungen an Eigenschaften vornehmen, indem sie die Option „ Fortgeschrittene ”.
Falls bereits nicht zugewiesener Speicherplatz vorhanden ist, können Schritte ab Schritt 5 ausgeführt werden. Alternativ haben Benutzer auch die Möglichkeit, diesen nicht zugewiesenen Speicherplatz zum Hinzufügen zu den vorhandenen Partitionen zu verwenden. Die geteilte Partition ist eine weitere Funktion, die verwendet werden kann, wenn auf dem Laufwerk kein nicht zugewiesener Speicherplatz verfügbar ist.
Neben AOMEI gibt es viele andere Partition Manager-Tools von Drittanbietern. Unten finden Sie eine Liste einiger dieser Tools.
Externe Partition Manager-Tools für Windows 10
# 1) Mini Tool Partition Wizard
Es hat sich als eines der besten verfügbaren Tools zur Partitionsverwaltung erwiesen. Es bietet die Möglichkeit, verschiedene Vorgänge zum Ändern der Größe, Löschen und Formatieren auszuführen. Es führt auch andere Vorgänge aus, z. B. das Ausführen von Überprüfungen auf Fehler in Dateisystemen oder das Verschieben von Betriebssystemen von einem Laufwerk auf ein anderes, was einen Vorteil gegenüber vielen anderen Tools bietet.
Preis: Es gibt auch eine kostenlose Version. Der Preis pro Benutzer beträgt 59,00 USD.
Webseite: MiniTool
# 2) Active @ Partition Manager
Es ist ein weiteres großartiges Tool zum Verwalten von Partitionen. Dieses Tool verwaltet vorhandene Partitionen und erstellt neue Partitionen, indem nicht zugewiesener Speicherplatz verwendet wird. Es unterstützt alle gängigen Dateisysteme wie FAT, NTFS, HFS usw. Es bietet auch einige fantastische Funktionen wie das Konvertieren von MBR und GPT und das Fortführen des Sicherungsvorgangs für ein fertiges Laufwerk.
Der einzige Nachteil dieses Tools besteht darin, dass es keine Änderungen an der Größe gesperrter Volumes vornehmen kann.
Preis: Kostenlose Bewerbung
Webseite: Active @ Partition Manager
# 3) EaseUS Partition Manager Free Edition
Es ist ein sehr beliebtes Tool zum Verwalten von Partitionen. Es ermöglicht uns fast alle Vorgänge in Bezug auf Laufwerk und Partitionen und ist mit allen Windows-Versionen kompatibel. Es ist ein äußerst benutzerfreundliches Tool mit einer grafischen Oberfläche, das das Verkleinern und Erweitern von Partitionen mit nur wenigen Klicks vereinfacht.
Einer der großen Vorteile dieses Tools besteht darin, dass Änderungen, die wir an Partitionen vornehmen, nicht in Echtzeit ausgeführt werden, sondern nur in einer virtuellen Einrichtung, und Benutzer können die Eignung der Änderungen überprüfen, bevor sie sie speichern.
Preis: Frei
Webseite: EaseUS
# 4) G getrennt
Dieses Tool kann von einer bootfähigen Festplatte oder einem USB-Gerät verwendet werden und ist auch als vollständige Anwendung mit einer Benutzeroberfläche verfügbar. Diese Funktionen machen dieses Tool extrem einfach zu bedienen. Die Partitionen sind einfach zu erstellen, und Benutzer können die Folienleiste oder den Text verwenden, um die Größe der Partition zu bestimmen. Es werden mehrere Dateisystemformate unterstützt.
Einige davon sind EXT 2/3/4, NTFS, FAT16 / 32 und XFS.
Einer der einzigartigen Vorteile dieses Tools besteht darin, dass es auch Partitionen ausblenden kann. Der Hauptnachteil dieses Tools besteht darin, dass nicht alle Partitionen auf einer Seite aufgelistet sind. Daher müssen wir darauf achten, jeweils eine Festplatte aus dem Dropdown-Menü auszuwählen, um die Partitionen zu überprüfen. Die Größe dieses Tools von über 300 MB macht das Herunterladen außerdem zeitaufwändig.
Preis: Frei
Webseite: G getrennt
# 5) Cute Partition Manager
Cute Partition ist ein weiteres Tool ähnlich wie G Parted, das nicht auf einem Betriebssystem ausgeführt wird und auf einer bootfähigen Festplatte oder einem bootfähigen Laufwerk installiert werden muss. Dies ist ein Vorteil, da es auch ohne Betriebssystem verwendet werden kann. Mit diesem Tool können Sie Partitionen erstellen, löschen und das Dateisystem einer Festplatte ändern. Alle Änderungen gelten nur beim Speichern.
Dieses Werkzeug ist ein textbasiertes Werkzeug, dh es wird nur eine Tastatur benötigt, um an diesem Werkzeug zu arbeiten.
Preis: Frei
Webseite: Netter Partitionsmanager
# 6) Macrorit Partition Manager
Dieses Tool ist bekannt für seine einfachen und benutzerfreundlichen Funktionen. Alle Funktionen und Optionen sind auf einer Seite zu sehen und keine ist verborgen. Die häufigsten Aufgaben, die dieses Tool zum Erstellen, Löschen, Verschieben, Formatieren von Volumes und Ändern der Bezeichnung des Volumes verwendet. Es wird auch verwendet, um Oberflächentests durchzuführen und zwischen primären und logischen Volumes zu wechseln.
Die vorgenommenen Änderungen werden erst angewendet, wenn sie gespeichert wurden. (Drücken Sie Verpflichten Schlüssel zum Speichern.) Der einzige Nachteil dieses Tools ist, dass sie keine dynamischen Festplatten unterstützen.
Preis: Frei
Webseite: Macrorit
# 7) Paragon Partition Manager
Dieses Tool bietet Benutzern eine benutzerfreundliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen, Löschen oder Formatieren von Partitionen. Die meisten gängigen Dateisysteme wie NTFS, FAT32 und HFS werden unterstützt. Zusätzliche Funktionen sind nur in der Pro-Version verfügbar.
Preis: Die Pro-Version kostet 19,95 USD für den persönlichen Gebrauch und 39,95 USD für den professionellen Gebrauch.
Webseite: Paragon
# 8) IM Magic Partition Resizer
Dieses Tool ist einfach zu bedienen und bietet die Möglichkeit, die Größe von Partitionen zu ändern oder Partitionen zu verschieben. Die Funktionen sind die gleichen wie bei den meisten der oben genannten Tools. Es ist auch in der Lage, Fehler in Partitionen zu erfassen und Partitionen zu formatieren. Die Verwendung des Tools ist mit einem Rechtsklick auf das Gerät äußerst einfach. Die Aktualisierungen können vor dem Speichern oder Anwenden von Änderungen in der Vorschau angezeigt werden.
beste Bildschirmaufnahme-Software Windows 10
Einige Funktionen sind nur für eine kostenpflichtige Version des Produkts verfügbar.
Preis: Unbegrenzte Auflage für 399 US-Dollar erhältlich
Webseite: Resizer
Das Tool ist äußerst einfach zu bedienen und ermöglicht die Verwaltung der Partition über eine Schiebeleiste. Dieses Tool verfügt über eine äußerst einfache Plattform, und die Optionen werden oben im Fenster angezeigt. Eine der nervigsten Funktionen dieses Tools ist, dass die Größe der Partitionen, auf denen Windows installiert ist, nicht geändert werden kann.
Preis: Frei
Webseite: Tenorshare
Wie wir oben gesehen haben, sind die meisten der genannten Tools kostenlose Windows 10-Tools für den Partitionsmanager, bieten jedoch auch eine reibungslose Schnittstelle zu anderen Windows-Versionen wie Windows 7, Windows 8 und Windows XP.
Windows 7 Partition Manager
In Bezug auf das Erstellen und Verwalten von Partitionen ähnelt Windows 7 Windows 10. Es verfügt außerdem über ein integriertes Tool namens Datenträgerverwaltung, mit dem Vorgänge ausgeführt werden können, die denen eines Drittanbieter-Tools ähneln. Einige der vom Datenträgerverwaltungstool unter Windows 7 unterstützten Vorgänge umfassen das erneute Partitionieren eines Laufwerks, das Formatieren eines Laufwerks, das Löschen von Partitionen, das Erweitern oder Verkleinern von Partitionen.
Normalerweise reicht dieses integrierte Tool für die meisten Vorgänge aus, wodurch die Abhängigkeit von Tools von Drittanbietern verringert wird. Der Windows 7-Partitionsmanager ist ein Retter in Situationen, in denen das Laufwerk C über wenig Speicherplatz verfügt. In dieser Situation wird die Leistung des Systems beeinträchtigt. Mit dem Windows 7-Partitionsmanager-Tool können Sie zusätzlichen Speicherplatz erstellen.
In einer seltenen Situation, in der das integrierte Partitionsmanager-Tool keine Aufgaben im Zusammenhang mit der Partition ausführen kann, kann eines der oben genannten Tools von Drittanbietern verwendet werden. Eines der Tools, das von allen Windows-Benutzern verwendet werden kann, ist IM - Magic Partition Resizer kostenlos. Dieses Tool kann problemlos Partitionen auf der Festplatte erstellen, ohne die vorhandenen Daten zu beschädigen oder ohne Windows 7 neu zu installieren.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden finden Sie einige häufig gestellte Fragen zum Windows-Partitionsmanager.
F # 1) Wie viele Partitionen erstellt Windows 10?
Antworten : Windows 10 kann die Festplatte selbst partitionieren und 4 Partitionen erstellen. Diese Partitionen sind Recovery-, EFI-, Microsoft Reserved (MSR) - und Windows-Partitionen.
F # 2) Was ist eine optimale Größe der Partition unter Windows 10?
Antworten : Die Größe der Partition hängt von der verwendeten Version von Windows 10 ab. Wenn es sich um eine 32-Bit-Version handelt, werden 16 GB freier Speicherplatz benötigt. Wenn es sich um eine 64-Bit-Version handelt, werden 20 GB freier Speicherplatz benötigt.
F # 3) Ist es besser, Windows auf einer separaten Partition zu installieren?
Antworten : Wenn Windows (Betriebssystem) auf einem anderen Laufwerk installiert ist, kann die Geschwindigkeit des Systems erhöht werden. Es wird empfohlen, die Daten auf einer separaten Partition zu speichern, um Datenverluste bei einer Neuinstallation von Windows zu vermeiden.
F # 4) Welche Software eignet sich am besten für die Festplattenverwaltung?
Antworten: Um das beste Datenträgerverwaltungstool zu bestimmen, ist es wichtig, die Funktionen zu kennen, die ausgeführt werden müssen. Die meisten oben beschriebenen Tools unterstützen alle Funktionen der Datenträgerverwaltung.
Fazit
In diesem Artikel haben wir über den Partitionsmanager für Windows 10 und Windows 7, seine Bedeutung und einige der besten Partitionsmanager-Tools gesprochen. Die meisten dieser Tools sind kostenlos und haben auch eine kostenpflichtige Version.
Empfohlene Lektüre = >> Beste Download-Manager für Windows-PC
Wir hoffen, dass dieser Artikel unseren Lesern eine gute Wahl bei der Auswahl eines Partitionsmanagers ermöglicht.
Literatur-Empfehlungen
- 6 Methoden zum Erstellen eines Screenshots unter Windows 10
- So verschlüsseln Sie Dateien und Ordner unter Windows 10
- So leeren Sie den DNS-Cache in Windows 10 und MacOS
- So testen Sie Webcam unter Windows 10 und MacOS
- 10 beste Bildschirmaufzeichnungssoftware für Windows- und Mac-Benutzer (2021 SELECTIVE)
- Top 10 der besten kostenlosen Antivirensoftware für Windows und Mac
- 13 BESTE kostenlose Videobearbeitungssoftware für Windows (2021 Rankings)
- 10 Best Free Registry Cleaner für Windows 10 (2021 DOWNLOAD)