amazon is said be entering cloud gaming fray next year
Unterstützt von AWS
Ein weiterer Tech-Supergiant will sich für Cloud-Gaming engagieren. Auf den Fersen von Google (Stadia), Microsoft (Project xCloud) und Sony (PlayStation Now), die sich in letzter Zeit auf Cloud-basiertes Game-Streaming spezialisiert haben, heißt es, Amazon sei auf der Suche nach einem Stück Kuchen.
Laut einem aktuellen Bericht von CNET wird Amazon 2020 eine Spiele-Streaming-Plattform vorstellen, die die breite Amazon Web Services-Infrastruktur nutzt. AWS ist einer der größten Cloud-Computing-Anbieter der Welt und erzielt einen Jahresumsatz von über 20 Milliarden US-Dollar. Aus technologischer Sicht ist es mit Microsoft Azure und Google Cloud durchaus gewappnet.
Obwohl Amazon seine Strategie nicht öffentlich kommentiert hat, gibt es das Gerücht, dass es Mitarbeiter von Orten wie Microsoft abstellt, um bei dieser neuen Initiative zu helfen. Darüber hinaus hat Amazon Stellenanzeigen veröffentlicht, in denen betont wird, dass das Unternehmen innovative neue Anwendungsfälle wie Machine Vision und Game Streaming vorantreiben möchte.
Fragen zu Javascript-Interviews für erfahrene Profis
Amazon befindet sich in einer einzigartig widersprüchlichen Position. Es besitzt AWS, das Game-Streaming-Dienste bereitstellen kann. Es besitzt auch Twitch, was bedeutet, dass es das Potenzial gibt, Streaming und Streamer auf interessante Weise zu integrieren.
Amazon ist jedoch nur als Entwickler gescheitert, und es gibt keine Erfolgsgeschichten. Alle wichtigen Titel von Amazon Game Studios wurden entweder abgesagt ( Wegbrechen ) oder lange unausgesprochen geblieben sind ( Neue Welt , Tiegel ). Während der E3 2019 entließen Amazon Game Studios eine Reihe von Mitarbeitern, die berichteten, dass mehrere unangekündigte Spiele gestrichen worden waren. Derzeit scheint es so, als ob die größte Wette von Amazon Game Studios ein kostenloses Spiel ist Herr der Ringe MMO
Was genau Amazon auf den Tisch bringen kann, bleibt abzuwarten. Unter den Mitbewerbern hat Xbox das meiste herausgefunden - insbesondere im nächsten Jahr, wenn Project xCloud mit Windows 10-PCs kompatibel sein und die Game Pass-Bibliothek enthalten wird. Außerhalb des Xbox-Ökosystems scheint Google Stadia der offensichtlichste direkte Rivale zu sein, aber Stadia ist in den Kinderschuhen gründlich unterfordert. Amazon hat die Möglichkeit, aus den Fehlern von Stadia zu lernen. Was auch immer passiert, die Cloud-Gaming-Szene wird wahrscheinlich etwas überfüllt sein.
Google Stadia möchte die Zukunft des Spielens sein. Microsoft, Sony und Amazon (CNET) auch