bandai namco grundet ein neues hauseigenes musiklabel
Klänge aus den Ländern dazwischen
Bandai Namco ist der jüngste Entwickler/Herausgeber, der die Gründung seines eigenen hauseigenen Musiklabels ankündigt. Ausgehend von seinen europäischen Büros wird das amüsant betitelte „Bandai Namco Game Music Label“ Soundtracks der Spiele des Studios in physischer und digitaler Form veröffentlichen.
Was sind die SDLC-Phasen?
„Seit den ersten Videospielen und während der gesamten Geschichte der Branche war Musik immer ein zentraler Bestandteil des Spielerlebnisses“, sagte das Studio in einer Pressemitteilung. „Musik ließ die Erinnerungen an die Spiele länger anhalten und folgte den Spielern mit fantastischen Soundtracks in ihr tägliches Leben, um zu den Geschichten zurückzukehren und sie noch einmal zu erleben.“
'Wir Wir sind bestrebt, unsere Fans mit mehr als nur Spielen zu begeistern, deshalb haben wir uns entschieden, Videospielmusik mit der Veröffentlichung von zwei digitalen Alben mit Hintergrundmusik für Spiele so vielen Hörern wie möglich zugänglich zu machen.“
Die ersten beiden Veröffentlichungen des Labels sind der Soundtrack zum überaus erfolgreichen Rollenspiel Feuerring , die Anfang dieses Monats digital gestartet , und Motoi Sakurabas Soundtrack zum Anime-Abenteuertitel Geschichten von Entstehen , die heute startet. Beide Platten können über mehrere Musik-Streaming-Plattformen erworben werden, darunter unter anderem Spotify, Apple Music, Amazon Music, Deezer und der iTunes Store. Das Bandai Namco Game Music Label beabsichtigt, auf diesem Katalog einprägsamer und eindrucksvoller Partituren aufzubauen.
Zuletzt beim französischen Verlag Microids gab auch die Gründung bekannt eines eigenen Plattenlabels. Sie können alles darüber in unserem vorherigen Artikel hier lesen.