classic sega mega drive shmup gleylancer will return october 15 118116
Fragen und Antworten zum Interview mit der Oracle-Datenbank
Die 16-Bit-Weltraumoper ist zurück
Nur für den Fall, dass Sie dieses Jahr nicht schon von klassischer Shmup-Action überschwemmt sind, Ratalaika Games hat angekündigt dass die dramatische Veröffentlichung von Sega Mega Drive Gleylancer wird nächste Woche eine Neuveröffentlichung auf modernen Plattformen erhalten. Das 16-Bit-Epos wird am 15. Oktober erneut auf PlayStation-, Xbox- und Nintendo Switch-Plattformen zu einem Preis von rund 7 US-Dollar starten.
Ursprünglich 1992 exklusiv für die Sega-Konsole veröffentlicht, Gleylancer , (oder Gley Lanzer in einigen Kreisen) ist ein Sci-Fi-Thema, horizontal scrollendes Shmup und sieht Spieler in einem Laser-Blastin-Kampf gegen eine unbekannte außerirdische Kraft in die äußeren Bereiche der Galaxie jetten.
Spielt in der fernen Zukunft von *überprüft Notizen* 2025, Gleylancer Bei der Veröffentlichung sorgte es für Aufsehen wegen seiner narrativen Herangehensweise an das Shmup-Genre, als die junge Pilotin Lucia zur Schurkin wird und das Titelschiff entführt, um ihren Vater zu retten, der scheinbar von der intergalaktischen Bedrohung gefangen genommen wurde.
Die Neuerscheinung von Gleylancer ist gegenüber seiner Iteration von 1992 größtenteils unverändert, enthält jedoch neue Zugänglichkeitsfunktionen und ein überarbeitetes Steuerungssystem, das Sternenjägern einen reibungsloseren Zugriff auf die Waffen- und Geschwindigkeitszyklussysteme des Markenzeichens des Gleylancer ermöglicht. Obwohl es bei der Markteinführung von Kritikern und Fans hoch angesehen wurde – insbesondere wegen seiner filmischen Herangehensweise an Arcade-Action – Gleylancer ist heute zweifellos ein bisschen in die Jahre gekommen, hat aber immer noch ein cooles Design und eine herrlich wärmende Retro-Ästhetik.
Für weniger als zehn Dollar lohnt es sich, nach dem engagierten Shmup-Kopf Ausschau zu halten, der angesichts dieser buchstäblichen Explosion aus der Vergangenheit neugierig ist.
wie man ein Array von Objekten erstellt