katalon automation recorder
Praktische Überprüfung Tutorial - Katalon Automation Recorder (Selenium IDE für Chrome und Firefox):
Sind Sie besorgt, weil Ihre Automatisierungstests behindert wurden, da Selenium IDE ab Firefox 55 nicht mehr funktioniert? Machen Sie sich keine Sorgen, wir haben gute Neuigkeiten für Sie.
Das Katalon Studio-Team hat kürzlich vorgestellt Catalon Automation Recorder Dies wurde für Benutzer entwickelt, die die Automatisierungstests mit veralteter Selenium-IDE nicht mehr fortsetzen können.
Es kann als Erweiterung in Firefox und Chrome hinzugefügt und von den neuesten Versionen dieser Browser unterstützt werden (und wird auch von den kommenden Versionen unterstützt). Dieses Tool ist eine perfekte Alternative für die Selenium IDE und andere ähnliche Open Source-Frameworks.
Es ist ein sehr praktischer und leistungsstarker Testschritt-Rekorder, der von Selenium IDE auf Chrome und Firefox portiert wird und dessen Hauptfunktionen erhalten bleiben.
Was du lernen wirst:
- Selenium IDE Vs Katalon Automation Recorder
- Installation des Catalon Automation Recorders
- Eine kurze Demo
- Haupteigenschaften
- Im Detail besprochene Funktionen
- Einschränkungen
- Imbissbuden
- Literatur-Empfehlungen
Selenium IDE Vs Katalon Automation Recorder
In der folgenden Abbildung können Sie dies beobachten Alle Funktionen, die in Selenium IDE vorgestellt wurden, sind auch hier verfügbar Katalog-Tool .
wie man 2 Dateien unter Unix vergleicht
Tatsächlich verfügt dieses Katalon-Tool über zwei weitere Exportsprachen - Robot Framework und Katalon Studio. Es ist auch mit der Programmiersprache Groovy kompatibel.
Dieses Tool ist eine große Hilfe für die Teams, die stark von Selenium IDE abhängig waren. Es verfügt über eine leistungsstarke IDE zum Aufzeichnen, Debuggen und Abspielen von Tests im Chrome & Firefox-Browser.
Installation des Catalon Automation Recorders
Unten finden Sie die Links zum Herunterladen von Katalon Automation Recorder für Chrome und Firefox:
Es ist sehr einfach und schnell, dieses Tool zu installieren. Ich werde Ihnen zeigen, wie:
Sie müssen nur auf die Schaltfläche 'Zu Firefox hinzufügen' klicken, wie im obigen Screenshot gezeigt, und der Katalon Recorder wird im Handumdrehen in Ihrer Firefox-Symbolleiste angezeigt (die Installation dauert nicht länger als 10 Sekunden).
Und so sieht es aus:
Eine kurze Demo
Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Neu' und geben Sie den Namen des Testfalls im Dialogfeld ein. Klicken Sie anschließend auf 'OK'.
Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Hinzufügen' und geben Sie den Befehl ein, den Sie ausführen möchten:
Im Abschnitt Referenz, wie oben gezeigt, erhalten Sie Details zu den Funktionen des jeweiligen Befehls.
Geben Sie in ähnlicher Weise nachfolgende Befehle ein, um Ihren Testfall abzuschließen:
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf ' abspielen Schaltfläche ’, um den Testfall auszuführen.
Wie im obigen Screenshot zu sehen ist, werden die erfolgreich ausgeführten Schritte grün und die Ausführungsinformationen sowie der Status 'Testfall bestanden / fehlgeschlagen' wurden im Konsolenbereich angezeigt.
Haupteigenschaften
# 1) Mit diesem Tool können Sie die Webelemente erfassen und die in der Webanwendung ausgeführten Aktionen aufzeichnen. Sie können damit neue Testfälle erstellen (neue Testfälle), bearbeiten (vorhandene Testfälle) und spielen. Und das alles sehr schnell und einfach.
#zwei) All die Selenese Befehle werden von diesem Tool unterstützt.
#3) Bestehende Selenium-IDE-Tests können (im Skriptmodus) in Katalon Recorder importiert und in die folgenden Sprachen und Frameworks exportiert werden:
Sprache | Entsprechender Rahmen |
---|---|
Rubin | WebDriver + Rspec |
Groovy | Katalog Studio |
Java | WebDriver + TestNG |
Java | WebDriver + Junit |
Java | WebDriver-Backend-Fernbedienung + Junit |
Roboter-Framework | |
C # | WebDriver + Nunit |
Python2 | WebDriver + unittest |
# 4) Dieses Tool ist mit den neuesten Versionen der Browser Firefox und Chrome kompatibel.
# 5) Es funktioniert mit Selenium 3 Core Engine.
# 6) Mehrere Testfälle können in einer Testsuite kombiniert und angeordnet und als vollständige Testsuite ausgeführt werden.
# 7) Testfälle können in Katalon Studio importiert werden - eine völlig kostenlose Automatisierungstestlösung, die schlüssel- und datengesteuert ist und TDD / BDD-Tests, API-Tests, Seitenobjektmodell, Testmanagement, Testfallaufzeichnung, erweitertes Scripting und parallele Ausführung unterstützt , CI-Integrationen und vieles mehr!
Unterschied zwischen Unix- und Linux-Befehlen
# 8) Ermöglicht nicht nur Katalon Studio-Benutzern, sondern auch Benutzern der veralteten Selenium IDE und anderer beliebter Open Source-Frameworks das Aufzeichnen und Wiedergeben von Automatisierungstests.
Im Detail besprochene Funktionen
# 1) Symbolleiste: Die Symbolleiste besteht aus 6 Schaltflächen: Neu, Aufnehmen, Wiedergabe, Exportieren, Hilfe und Einstellungen:
- Neu: Durch Klicken auf diese Schaltfläche können Sie einen neuen Testfall in die Testsuite einfügen.
- Aufzeichnung: Auf diese Weise können Sie die Testschritte aufzeichnen.
- Abspielen: Diese Schaltfläche dient zum Ausführen des vorhandenen Testfalls.
- Export: Durch Klicken auf diese Schaltfläche gelangen Sie in den Skriptmodus, in dem Sie die Sprache und das Framework auswählen können. Standardmäßig ist 'Katalon Studio' ausgewählt.
Hier können Sie das Skript speichern. Klicken Sie auf Als Datei speichern Mit der Schaltfläche im obigen Screenshot können Sie das Skript als Groovy-Datei speichern.
Sie können hier auch beobachten, dass Sie entsprechend den Befehlen, die Sie am Frontend gegeben haben, den Code hier generiert haben:
Dies ähnelt dem Abschnitt 'Quelle', den wir in Selenium IDE hatten.
Sie können unten zu verschiedenen Sprachen und Frameworks wechseln:
Durch Ändern der Sprache und des Frameworks wird Ihr Code im Skript automatisch entsprechend geändert:
- Hilfe: Hiermit gelangen Sie zur Seite Katalon Automation Recorder-Benutzerhandbuch, auf der verschiedene Funktionen ausführlich erläutert werden.
- Die Einstellungen: Hiermit gelangen Sie zur Port- und Konfigurationseinstellung.
# 2) Testfall-Explorer:
Der Testfall-Explorer enthält Testsuiten. In einer Testsuite können mehrere Testfälle vorhanden sein.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Testfall klicken, haben Sie drei Möglichkeiten: 'Neuen Testfall hinzufügen', 'Testfall entfernen' und 'Testfall umbenennen'.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Test Suite klicken, haben Sie sechs Optionen: ‘Open Test Suites’ , ‘Neue Testsuite hinzufügen’ , „ Test Suite speichern unter ’ , „ Schließen Sie die Testsuite, fügen Sie einen neuen Testfall hinzu und benennen Sie die Testsuite um.
# 3) Testfallfenster:
wie man .jar-Dateien ausführt
In diesem Bereich können Sie Testschritte hinzufügen, löschen, bearbeiten und ausführen. Jeder Testschritt enthält Befehl, Ziel und Wert. Sie können auch per Drag & Drop die Reihenfolge der Testschritte ändern.
# 4) Konsole & Referenz:
Einschränkungen
Neben all den oben diskutierten Vor- und Nachteilen gibt es auch bestimmte Nachteile, die ich im Tool beobachtet habe.
Zum Beispiel:
- Es gibt bestimmte Befehle, die ab sofort experimentell sind. Zum Beispiel , „ sendKeys Der Befehl ist experimentell. In Zukunft wird dies möglicherweise durch den Befehl typeKeys ersetzt. Daher müssen wir unsere Testskripte in Zukunft entsprechend aktualisieren, falls wir experimentelle Befehle verwenden.
- Die Option zum Angeben der Basis-URL wird auch nirgendwo im Tool angezeigt. Dies war eine nützliche Option in Selenium IDE, mit der Testfälle in verschiedenen Domänen ausgeführt werden können.
- In Firefox fehlte in der Symbolleiste von Katalon Recorder die Schaltfläche 'Einstellungen':
Im Vergleich zu 6 Schaltflächen in Chrome sind hier nur 5 Schaltflächen vorhanden.
- Es gibt auch bestimmte andere Fehler, die im Tool angezeigt werden. Besuchen Sie den Abschnitt Fehler und Vorschläge für Katalon Automation Recorder, um mehr über vorhandene Probleme und deren Lösungsvorschläge zu erfahren.
Erfahren Sie mehr über dieses Tool:
Überprüfen Sie hier a Kurzanleitung zum Katalogautomatisierungsrekorder.
Imbissbuden
- Dieses Tool kann sehr einfach und schnell installiert werden.
- Dieses Tool ist absolut kostenlos.
- Einfach zu verwenden. Der Abschnitt Referenz ist sehr hilfreich, da er Ihnen ausführlich erklärt, wie jeder Befehl funktioniert und wann er verwendet werden sollte.
- Die Unterstützung mehrerer Sprachen und Frameworks macht dieses Tool nützlicher.
- Fast alle Funktionen, die in Selenium IDE vorhanden waren, bleiben in diesem Tool erhalten.
- Tatsächlich wurden einige neue Befehle hinzugefügt, die in Selenium IDE nicht verfügbar waren. Dies macht Automation Recorder noch leistungsfähiger.
- Dieses Tool ist ein Vorteil für die Testteams, die sich bei ihren Automatisierungstestarbeiten stark auf Selenium IDE verlassen haben.
- Fand dies besser als andere Ersatzstoffe für Selenium IDE. Zum Beispiel Im Gegensatz zu Kantu für Chrome unterstützt Katalon Recorder alle Befehle, die in Selenium IDE vorhanden waren.
- Kompatibel mit den neuesten Firefox- und Chrome-Browsern und wird auch in kommenden Versionen unterstützt.
- Das Tool enthält einige kleine Fehler. Diese Fehler stehen jedoch nirgendwo vor den großartigen Funktionen, der Benutzerfreundlichkeit und den Funktionen, die dieses Tool bietet.
Insgesamt ist Katalon Automation Recorder ein großartiges Werkzeug für Automatisierungstests und ein perfekter Ersatz für Selenium IDE. Probieren Sie dieses kostenlose Tool aus und teilen Sie uns Ihre Fragen hier mit.
Literatur-Empfehlungen
- Selen gegen Katalon Studio: So vereinfachen Sie Selentests in Katalon Studio
- Einführung in Selenium WebDriver - Selenium Tutorial # 8
- Appium Studio für Eclipse: End-to-End-Appium / Selen-Automatisierung von Eclipse
- AutoIt-Tutorial - AutoIt-Download, Installation und grundlegendes AutoIt-Skript
- 7 Faktoren, die die Testschätzung des Selen-Automatisierungsprojekts beeinflussen - Selen-Tutorial Nr. 32
- Selenium IDE Tutorial: IDE-Befehle mit Beispielen in Firefox
- Testautomatisierung für Jira mit Katalon Studio
- Selenium IDE Download Installation und Kernfunktionen Einführung