review the banner saga 2
Die lange Straße
Nur wenige Spiele haben mich so beeindruckt Die Bannersaga . Die meisten Spiele enden mit einem Knall, einem gigantischen Höhepunkt, an dem das Böse besiegt, der Frieden wiederhergestellt und der Sieg genossen wird. Aber Saga Banner Mit seiner Geschichte von müden Wikinger-Nomaden, die durch eine zerschmetterte und zerbrochene Welt stapften und alle mit einer atemberaubenden Animation im Don-Bluth-Stil präsentiert wurden, hat das nicht getan. Als es vorbei war, war alles, was übrig blieb, eine leise Traurigkeit, eine melancholische Erkenntnis, dass Dinge manchmal einfach nicht repariert werden können, selbst wenn Sie sich anstrengen.
Implementierung des Hashing-Programms in c ++
Wie hebst du eine so deprimierende Note auf und wie gehst du weiter? Das tust du nicht. Weshalb Die Bannersaga 2 lehnt sich weise hinein. Von seiner Erzählung zu seinem Kampfsystem, Banner Saga 2 ist ein Spiel über die Beharrlichkeit, das Weitermachen, wenn alles hoffnungslos erscheint, das Verdoppeln von Grit und die harten Anrufe, die nötig sind, um es noch einen Tag länger zu machen. Es ist genauso melancholisch wie das Original, aber auch seltsam schön.
Die Bannersaga 2 (Windows PC (getestet), Mac, Linux)
Entwickler: Stoic
Herausgeber: Stoic
Veröffentlichung: 19. April 2016
UVP: 19,99 USD
Im Gegensatz zu vielen Fortsetzungen, die in derselben Welt stattfinden und durch große Zeitlücken oder bedeutsame Ereignisse voneinander getrennt sind, Banner Saga 2 beginnt genau dort, wo der erste aufgehört hat. Mit der Möglichkeit, Ihre gespeicherte Vergangenheitsdatei zu importieren und Entscheidungen, Todesfälle und sogar Elemente in die Fortsetzung zu übernehmen, können Sie sie wie zwei große Episoden in einer Geschichte abspielen, wenn Sie dies wünschen.
Lassen Sie sich davon nicht abschrecken, wenn Sie das Original nicht gespielt haben. Stoic hat es mit einer stilvollen filmischen Zusammenfassung, die Sie auf den neuesten Stand bringen kann, leicht gemacht, in die Fortsetzung zu springen. Ihrer Startparty werden sogar ein paar Items und Stat-Boosts zugestanden, sodass Sie nicht das Gefühl haben, als wären Sie völlig überfordert, verglichen mit Spielern, die vom ersten Spiel an eine Schatz Horde großartiger Items haben.
Die Gesamtformel bleibt weitgehend gleich. Es geht darum, mit Ihrer erschöpften Gruppe von Überlebenden in einer düsteren, sterbenden (wunderschön illustrierten) Welt zu reisen und zu versuchen, das Beste aus Ihren mageren Vorräten zu machen, während Sie auf Schritt und Tritt herzzerreißende Entscheidungen treffen.
Die Götter sind tot, ihre versteinerten Leichen dienen nur noch als Orientierungspunkte. Die kalte Wintersonne ist am Himmel stehen geblieben und wirft ein ewiges, blasses Licht auf eine trostlose Welt. Ihre Leute sind hungrig, müde und am Rande der Verzweiflung, aber es gibt keine Hilfe oder Gnade zu finden.
Wenn das erste Spiel fast unerträglich langweilig war, Banner Saga 2 stürzt in völlige Hoffnungslosigkeit. Die Welt stirbt, deine Freunde sterben, und es gibt nur wenig zu tun, als einen weiteren Tag durchzuhalten. Der Ton spiegelt sich in der zweigleisigen Handlung wider, die die Aufmerksamkeit zwischen den Überlebenden aufteilt Banner Saga 1 ein Protagonist Ihrer Wahl und der schroffe Anführer einer Söldnerfirma namens Bolverk.
Abhängig von Ihrem Durchspielen des Originals (oder der Wahl zu Beginn des Spiels, wenn Sie neu anfangen), wird die Hauptkarawane entweder vom trauervollen Turm oder von seiner kämpfenden, überlasteten Tochter Alette angeführt. Nur einer von ihnen schafft es aus dem ersten Spiel heraus, und dieser Verlust spiegelt sich in der Handlung der Fortsetzung wider.
Wenn er überlebt hat, ist Rook nicht mehr der gut gelaunte, widerstrebende Anführer, den Sie kannten. Stattdessen ist er ein beinahe selbstmörderisches Wrack, das mit seinem eigenen Leben im Kampf (von Freunden geradezu als Todeswunsch bezeichnet) rücksichtslose Risiken eingeht, manchmal in prekären Stellungen außerhalb der Hauptpartei Kämpfe startet oder sich mit seiner diplomatischeren Tochter anlegt vermeiden können. Das soll nicht heißen, dass Alette sich nicht ihren eigenen Herausforderungen stellt. Wenn Alette als Protagonistin ausgewählt wird, sieht sie sich einer Verantwortung gegenüber, für die sie sich selbst nicht bereit fühlt und die ihrem Kommando endlose Herausforderungen und Murren auferlegt.
Dies ist ein Problem, das Bolverk, Anführer der Ravens-Söldnerfirma, nicht hat. Wahrscheinlich, weil er die Augen von jedem ablenkt, der ihm die geringste Lippe gibt (seine Kampfklasse ist schließlich „Berserker“). Sein Unternehmen wird beschuldigt, eine mysteriöse Ladung für eine Hexe mitgenommen zu haben (da könnte doch nichts Schlimmes passieren, oder?), Und sie trennen sich bald von der Hauptpartei, wobei sich die Kapitel zwischen den beiden Karawanen abwechseln. Die Hälfte des Spiels wird mit seinen zynischen, hasserfüllten Augen betrachtet, und als die Reise fortschreitet und den großen Mann in Mitleidenschaft zieht, sehen wir, dass selbst der härteste und gemeinste Hurensohn, den es gibt, dem unerbittlichen Elend nicht gewachsen ist sterbende Welt.
Der Zwei-Protagonisten-Ansatz hilft nicht nur, die Erzählung aufzuschlüsseln, er trägt auch dazu bei, den Kampf etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Während auf der Liste der Hauptkarawanen vor allem Favoriten des ersten Spiels zu finden sind, bei denen die Spieler wahrscheinlich aus Gründen der Vertrautheit und Effektivität bleiben werden, gibt es in der Firma von Bolverk eine Reihe neuer Sonderbälle und einzigartiger Spezialisten. Ich mochte besonders Oli, eine betrunkene Axtwerferin (ein Lebensstil, der genauso gefährlich ist wie er sich anhört) und Folka, eine Schildmaid, die feindliche Ränge durchbrechen kann, indem sie ihre hohe Rüstungswertung mit einer schildbrechenden Ladung opfert.
Der Kampf als Ganzes hat sich stark verbessert Banner Saga 2 und viel schwieriger zu booten. Während es sich nach wie vor um eine rundenbasierte Angelegenheit mit Gitterstruktur handelt, liegt der Schwerpunkt auf der Abwechslung und der taktischen Auswahl der Gegner. Die Bereiche, mit denen das ursprüngliche Spiel zu kämpfen hatte, lagen nach der Hälfte. Es gibt viele einzigartige Einheiten mit interessanten Regeln und Fähigkeiten, gegen die man kämpfen kann, und während sich die Standardtaktik, Rüstungen wegzuschneiden, bevor man sich in die großen Kanonen begibt, nicht wesentlich geändert hat, gibt es genug hinterhältige Tricks, die es wert sind, Dinge abzuwehren abgestanden werden.
Tatsächlich denke ich, dass es zu viele geben kann. Noch im letzten Drittel des Spiels fügte ich meinen Armeen einzigartige Einheiten mit völlig unterschiedlichen Fähigkeiten hinzu. Das wäre großartig, wenn ich das Gefühl hätte, einen soliden Überblick über sie zu haben. Leider ist das Tempo fast zu schnell, um mithalten zu können, und mit dem Schwierigkeitsgrad in jedem Kampf war ich eher geneigt, mich an Charaktere zu halten, die ich kannte und verstand, als das Risiko einzugehen, einen neuen Scharmützler oder einen Mender aufzunehmen ( Saga Banner Magierklasse) mit völlig anderen Mechaniken als denen, die ich zuvor benutzt hatte. Wenn Sie nicht gerne viel Zeit im Trainingszelt und im Sparring-Modus verbringen, werden Sie wahrscheinlich trotz aller verfügbaren Optionen in Selbstzufriedenheit verfallen.
Die neuen Feindtypen sind kein Scherz. Von Wolfsmonstern, die sich unsichtbar machen und auf dem Spielfeld neu positionieren können, über Magiertypen, die Ihre eigenen gefallenen Kameraden zu neuem Leben erwecken können, bis hin zu solchen, die Ihnen jedes Mal, wenn Sie sie angreifen, Rüstungen abziehen können, gibt es kein Ende der Schwierigkeiten das Schlachtfeld. Glücklicherweise sind die quasi-dauerhaften Einsätze des Originals verschwunden und besiegte Kämpfer benötigen nach dem Sturz nur noch eine Bettruhe. Das ist auch gut so. Die meisten meiner Kämpfe endeten damit, dass ich durchschnittlich mit zwei oder drei toten Soldaten auf dem Feld herumhumpelte und mit nur einem letzten Mann durch einen oder zwei Quietscher humpelte.
Trotz des verbesserten Kampfes ist für mich der Star des Spiels immer noch die reiche, seltsame, wunderschön verzweifelte Welt, die Stoic erschaffen hat. Der tragische Adel der Varls, eine sterbende Riesenrasse ohne Fortpflanzungsfähigkeit. Die knappe Machtdynamik eines Clans, der sein Banner in ein anderes eingenäht hat und sich für immer als unabhängiges Volk auflöst, als Gegenleistung für die Sicherheit, die immer noch in Zahlen zu finden ist. Artikelbeschreibung eines kleinen Zopfs aus der Mähne des letzten Pferdes, das je gelebt hat - ein Schmuckstück, das noch immer einen Teil seiner sagenumwobenen Majestät und Anmut bewahrt.
Zu oft sind RPGs und rundenbasierte taktische Kampfspiele die Domäne, in der es darum geht, Mittelerde zu besiegen. Aus armen Fantasie-Pastiches, die zusammengenäht waren mit Zauberern, die wuschelige graue Bärte trugen, Zwergen, die billige schottische Akzente setzten, und Rittern, die unpraktische Schulterpolster schwangen. Es ist eine Freude und ein Vergnügen, Zeit mit einer Welt zu verbringen, die so anders, so einzigartig und faszinierend ist. Auch wenn es eine sterbende und bedrückende ist.
(Diese Rezension basiert auf einer Einzelhandelsversion des Spiels, das vom Herausgeber bereitgestellt wurde.)