sega veteran und phantasy star designer rieko kodama ist verstorben
1963 – 2022
Sega-Veteran Rieko Kodama , die eine Schlüsselfigur im Konzept und visuellen Design so vieler der legendären Franchises des Studios war, starb am 9. Mai 2022. Sie war 58 Jahre alt.
Obwohl Kodama im Frühjahr dieses Jahres starb, wurden Details ihres Todes aus Respekt vor Kodama und der Privatsphäre ihrer Familie nicht weit verbreitet. Die traurige Nachricht verbreitete sich, nachdem im Abspann der kürzlich veröffentlichten Sega Mega Drive Mini II-Konsole eine Gedenknachricht entdeckt wurde.
Kodama wurde 1963 in Yokosuka, Japan, geboren und widmete ihre wissenschaftlichen Jahre einem kombinierten Interesse an Kunst und Design sowie der Archäologie, besonders fasziniert von den Mysterien des alten Ägypten. Während ihrer Schulzeit fühlte sich Kodama zum Grafikdesign und zur bildenden Kunst hingezogen und interessierte sich besonders für das damals noch junge Gebiet der Videospiele. Nach Abschluss der Ausbildung fand Kodama 1984 eine Stelle bei Sega, einem Unternehmen, bei dem sie für die Dauer ihrer gesamten Karriere bleiben würde.
Unter dem Pseudonym „Phoenix Rie“ setzte Kodama ihre künstlerischen Fähigkeiten ein, um Sprites und Bühnen für eine Vielzahl von Sega-Master-System-Klassikern zu erstellen. Unter der Anleitung des hauseigenen Künstlers Yoshiki Kawasaki arbeitete Kodama an Titeln wie Der Ninja, Quartett, Champion Boxen , und das ikonische Alex Kidd in Wunderwelt. In diesen frühen Jahren war Kodamas Magnum Opus das äußerst erfolgreiche Rollenspiel Fantasiestern, für die sie als Hauptkünstlerin fungierte und die geliebte und bahnbrechende weibliche Protagonistin Alis schuf. Aufgrund des Erfolgs des Spiels würde Kodama als Designleiter für alle dienen Fantasiestern Fortsetzungen.
Rieko Kodama ist am 9. Mai 2022 verstorben. Ich habe sehr gute Erinnerungen an sie, weil wir Sega-Kollegen waren und gemeinsam Phantasy Star und Sonic erschaffen haben. Bei den Beerdigungsbildern war ich mir nicht sicher, aber ich wollte, dass sich alle an sie erinnern. Möge sie in Frieden ruhen. Rieko Kodama, für immer. pic.twitter.com/lw9UTxLXbS
– Yuji Naka / Yuji Naka (@nakayuji) 27. Oktober 2022
In den 1990er Jahren setzte Kodama ihre Designarbeit mit Sega fort und war am visuellen Stil von Sega Mega Drive-Spielen wie z Zauberer, Schattentänzer, Alex Kidd im verzauberten Schloss , und der Smash-Verkauf Sonic the Hedgehog und seine Fortsetzung, Sonic the Hedgehog 2. Kodama stieg in den Rang eines Produzenten auf und war der Projektleiter des fest umklammerten Rollenspiels Dreamcast Himmel von Arkadien, von vielen als unbesungen in den Annalen der besten Beispiele des Genres angesehen.
2018 erhielt Kodama den Pioneer Award bei den Games Developers Choice Awards für ihre jahrzehntelange Arbeit als Künstlerin, Produzentin und maßgeblichen Einfluss auf andere in der Branche.
Rie Kodama war eine Schlüsselfigur für das Wachstum und die Etablierung von Sega sowie Kuratorin der Erinnerungen von Generationen von Gaming-Fans. Wichtig ist, dass ihre Rolle als eine der wegweisenden Entwicklerinnen der Branche – eine Rolle, die sie begrüßt, demonstriert und mit absolutem Stolz verkörpert hat – der Kern ihres Vermächtnisses bleibt. Ein unauslöschliches Vermächtnis, das in den Herzen und Gedanken von Freunden, Arbeitskollegen und Millionen von Spielern auf der ganzen Welt weiterleben wird.
konvertiere youtube video in mp4 online kostenlos
'Rieko Kodama, für immer.'