testuff test management tool review tutorial
Super einfache End-to-End-Demo des Testuff Test Management-Tools:
Verbringen Sie weniger Zeit mit Tests und mehr mit der Pflege von Testfällen, der Verfolgung der Arbeitsverteilung, dem Verständnis des Fortschritts, der Erstellung von Berichten usw.? Wenn Sie es noch nicht erkannt haben, benötigen Sie ein Test Management Tool, um zu helfen.
Die Testmanagement-Software bringt ein gewisses Maß an Effizienz in Ihren Testprozess und spart dem Testteam Zeit und Energie, um mehr zu testen und besser zu testen.
Hier sind einige der wichtigsten Möglichkeiten:
Was du lernen wirst:
- Wie Test Management Software für Testteams hilfreich ist
- Testuff Hands-on Review
- Erste Schritte mit Testuff
- Fazit
- Literatur-Empfehlungen
Wie Test Management Software für Testteams hilfreich ist
1) Erstellt ein zentrales Repository für Ihre Testfälle Sie suchen also nicht bei jeder neuen Version nach Tests und Regressionssuiten.
zwei) Die meisten haben Versionskontrolle So gehen Ihre Testfälle und ihre Wartungshistorie nie verloren.
3) Kommunikation ist integriert . Bei manuellen Testfällen muss normalerweise jedes Update, jede Zuordnung und jede Zuweisung mündlich per E-Mail oder noch schlimmer mündlich mitgeteilt werden. Testmanagement-Tools verfügen über automatische Benachrichtigungen, über die jedes Detail die interessierten Parteien in Echtzeit erreicht.
4) Volle Sichtbarkeit - Rückverfolgbarkeits- und Testabdeckungsbewertungen sind kein Luxus mehr. Ihr Tool liefert sie Ihnen, sodass Sie die Effektivität Ihrer Testsuite kennen.
5) Dynamische Berichte - Bei Testmetriken und Berichten, die aus manuell gesammelten Daten erstellt wurden, besteht immer die Gefahr, dass veraltete Berichte angezeigt werden, die vor einer Stunde korrekt waren. Dies ist jetzt jedoch nicht mehr der Fall. Mit den Test Management-Tools erhalten Sie aktuelle und aktuelle Berichte. Generieren Sie es außerdem so oft, wie Sie es benötigen. Wenn Sie einige Tasten drücken können, können Sie aufschlussreiche Test- und Fehleranalyseberichte erstellen.
Empfehlen Lesen: Eine Liste der besten Management-Tools
Die meisten Teams stimmen allen oder den meisten der oben genannten Vorteile zu. Möglicherweise wird jedoch aus einem oder allen der folgenden Gründe kein Testmanagement-Tool verwendet:
- Die Komplexität des Setups
- Schwere Investition
- Die verschiedenen Tools, die für andere Bereiche im SDLC vorhanden sind
- Widerwillen, sich von bestehenden Systemen und Methoden zu trennen
- Geringes Vertrauen in die Fähigkeit des Testmanagement-Tools, die spezifischen Anforderungen des Teams zu erfüllen.
Und , Vertrau mir, ich war dort, also verstehe ich. Aber die Welt der Testmanagement-Tools hat sich weiterentwickelt und entwickelt sich immer noch so sehr, dass Alle oben genannten Punkte sind nichts als Missverständnisse zur Zeit.
Testuff Hands-on Review
Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie es mit einer praktischen Demo von geht Testuff , das neueste Testmanagement-Tool, das ich ausprobiert habe.
Benötigen Sie eine kleine Einführung in das Tool, bevor wir fortfahren? Lesen Sie es hier.
Erste Schritte mit Testuff
Auf geht's.
# 1) Einrichtung - Testuff-Installation
Es gab einmal eine Zeit, in der die Einrichtung eines Testmanagement-Tools bedeutete, dass Sie einen Client, einen Server und was nicht auf empörenden Plattformkonfigurationen installieren mussten. Das SaaS Werkzeuge sind jetzt in Mode und Testuff ist ein Cloud-basiertes Testmanagement-Tool ohne Installation. Es ist eine Saas-Testverwaltungsplattform.
Um loszulegen , Gehen Sie zur Website und klicken Sie auf Anmelden und registrieren. Bei der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Passwort. Verwenden Sie diese Anmeldeinformationen auf der Site, um sich anzumelden. Es dauert weniger als 5 Minuten. Sie sind der Administrator dieses Kontos und können Ihrer Testuff-Instanz zusätzliche Projekte oder Benutzer hinzufügen.
Sie sind der Administrator dieses Kontos und können Ihrer Testuff-Instanz zusätzliche Projekte oder Benutzer hinzufügen.
# 2) Übersichtsbildschirm
Sobald Sie in sind, sind Sie bereit. Dies wird Ihnen beim ersten Einstieg angezeigt. Da es sich um eine brandneue Instanz des Tools handelt, ist dies nicht sehr sinnvoll.
Aber schauen Sie sich die Registerkarten oben genau an - sie folgen einer einfachen, natürlichen und leicht zu erfassenden STLC Stufen.
Anforderungen -> Tests -> Labor -> Defekte
Lassen Sie uns einige Daten erstellen.
( Hinweis: Klicken Sie auf das Bild für eine vergrößerte Ansicht)
# 3) Anforderungen
Alle Testprojekte beginnen mit Anforderungen. Um eine Anforderung zu erstellen, gehen Sie zur Registerkarte Anforderungen und klicken Sie auf 'Anforderung hinzufügen'. Geben Sie die Anforderungsdaten ein und speichern Sie diese. Fügen Sie so viele Anforderungen hinzu, wie Sie benötigen.
Wenn Sie Ihre Anforderungen in einem Excel-Blatt haben, können Sie sie auch importieren.
Wenn es sich bei Ihrem Anforderungsmanagement-Tool zufällig um eine andere Tracker-Software handelt, z Atlassian JIRA können Sie die erforderlichen Einstellungen aktivieren und auswählen 'Import aus Tracker' um Ihre Anforderungen automatisch zu synchronisieren.
Zusätzliche Dinge, die Sie hier tun können ::
- Nestanforderungen unter Anforderungen - Dies kann für ein agiles Projekt hilfreich sein, wenn mehrere User Stories zu einem Epos gehören sollen oder wenn mehrere Aufgaben unter eine User Story fallen sollen
- Priorisieren Deine Anforderungen unter Verwendung des Risikofeldes und seiner Werte
- Anforderungen kategorisieren nach Typ (Funktion, Benutzeroberfläche, Leistung usw.) - Passen Sie dies auch als Administrator an die Anforderungen Ihres Teams an
- Fügen Sie Dateien, Videos, Bilder oder Audioaufnahmen als unterstützendes Material Ihren Anforderungen hinzu.
# 4) Tests
Gehen Sie zur Registerkarte Tests und klicken Sie auf 'Neue Suite hinzufügen' um einen neuen Testfallordner zu erstellen. Sie können Ihre eigene benutzerdefinierte Testfallordnerstruktur generieren, indem Sie Ordner nach Bedarf verschachteln.
Gehen Sie zu dem Ordner, unter dem Ihr Test angezeigt werden soll, und klicken Sie auf 'Test hinzufügen'.
Ich werde Ihre Aufmerksamkeit auf etwas auf diesem Bildschirm lenken, das ein gutes Verständnis benötigt, bevor wir fortfahren.
So , Wenn Sie dies sorgfältig beachten, gibt es keine separaten Felder für Vorbedingung, Testschritte, Testdaten, erwartetes Ergebnis und Nachbedingung. So formatieren Sie Ihre Testfalldaten.
Ich liebe die Einfachheit von Testuffs Testeditor , aber es könnte am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sein.
Wenn ich den Test wie unten schreibe, kann ich überprüfen, wie er aussieht, indem ich zur Vorschau gehe und ihn noch einmal überprüfe
Testeditor:
Vorschau:
Sie sehen, es ist nicht so schwer und selbst wenn Sie etwas falsch machen, sehen Sie es sich einfach in der Vorschau an und beheben es, während Sie gehen.
Speichern Sie Ihren Test, wenn Sie fertig sind.
Zusätzliche Dinge, die Sie hier tun können ::
- Stellen Sie Beziehungen zwischen Testfällen her
- Priorisieren Sie Ihre Testfälle
- Legen Sie den Überprüfungsstatus als genehmigt fest oder muss überprüft werden
- Importieren Sie Ihre Testfälle aus Excel
# 5) Anforderungen mit Testfällen verknüpfen
Selbst die gängigsten Testverwaltungstools können Testfälle nicht automatisch mit Anforderungen verknüpfen. So , Wenn Ihnen die Rückverfolgbarkeit wichtig ist, müssen Sie helfen.
Gehen Sie zur Registerkarte Anforderungen und drücken Sie die Schaltfläche mit der Aufschrift 'Klicken, um Tests zuzuweisen' . Wählen Sie einen oder mehrere Testfälle aus, die sich auf die jeweilige Anforderung beziehen, und speichern Sie diese.
Das Dashboard auf der Registerkarte 'Anforderungen' wird sofort aktualisiert und enthält die Testfallzuweisung.
# 6) Testlabor
So , Wir haben Anforderungen erstellt, Testfälle erstellt und beide verknüpft.
Erstellen wir jetzt einen Testsatz. Testuff nennt es Labor .
- Gehen Sie zur Registerkarte Labs und erstellen Sie ein neues Testlabor, indem Sie auf 'Lab hinzufügen' klicken.
- Geben Sie die Details nach Bedarf ein.
- Überprüfen Sie den Abschnitt „Labor initialisieren“.
Das Hinzufügen von Testfällen wurde hier stark vereinfacht. Sie können alle Tests hinzufügen, unvollständige oder fehlgeschlagene.
Ebenfalls , Sie haben die Flexibilität, leer zu beginnen und nach Bedarf Tests hinzuzufügen. Benötigen Sie weitere Hilfe? Klicken Sie auf das kleine Videosymbol.
Beim Erstellen , Ihr Labor-Dashboard wird erstellt und Sie können Testern und Konfigurationen Tests zuweisen. Klicke auf ' Klicken Sie hier, um Tests zuzuweisen ”.
Wählen Sie Ihre Tests aus und weisen Sie den Tester und die Konfiguration zu, auf der Sie sie testen möchten:
Sie sehen nun alle Tests, die ausgeführt werden können:
# 7) Test ausführen
Klicken Sie auf einen Test aus der obigen Liste. Das Ausführungsfenster wird geöffnet und zeigt Ihnen jeden Schritt. Sie können jeden Schritt bestehen, nicht bestehen, blockieren oder Kommentare hinzufügen. Oder Sie können alle Schritte gleichzeitig ausführen.
Wenn ein Schritt fehlschlägt, werden Sie gefragt, ob Sie einen neuen Fehler erstellen oder einen vorhandenen Fehler mit dem fehlgeschlagenen Testschritt verknüpfen möchten.
Während Sie Ihre Tests ausführen, werden auch die Dashboard-Nummern ständig aktualisiert:
# 8) Mängel
In diesem Modul von Testuff können Sie Fehler verwalten, verknüpfen und verwalten. Die Standardinstanz hat nur den Status Öffnen, Schließen und Wiedereröffnen. Dies kann jedoch nach Bedarf konfiguriert werden. Was mir aber sehr gefällt, ist die einfache Form, einen Fehler einzureichen.
# 9) Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit von Fehlern
Wenn Sie einen Fehler aus einem fehlgeschlagenen Testfall einreichen und dieser Testfall mit einer Anforderung verknüpft war, sollten Sie eine End-to-End-Verfolgung von einer Anforderung zu einem Fehler haben.
Um dies zu sehen, kehren Sie zu Ihrer Registerkarte 'Anforderungen' zurück und überprüfen Sie Folgendes:
# 10) Berichte
Genau dort ist der End-to-End-STLC-Prozess, der auf Testuff demonstriert wurde. Ist es nicht super einfach? Ohne Berichte ist jedoch keine Diskussion über das Testmanagement vollständig.
Verwendung von Stringstream in C ++
Sie können in Echtzeit Einblick in Ihren Testfortschritt und Ihre Statistiken erhalten, indem Sie auf die Registerkarte Berichte gehen. Alle hier angezeigten Berichte können von einem Labor, Tester, einer Anforderung usw. angepasst werden.
Also los geht's! Das ist eine super einfache End-to-End-Demo von Testuff.
Ich hoffe, dies zeigt, wie einfach es ist, Testuff für das Testmanagement zu starten und zu verwenden.
Ich bin mir sicher, dass Sie zusätzliche Fragen zu Preisen, Integrationen usw. haben. Um ganz fair zu sein, war ich noch nie ein lizenzierter Benutzer von Testuff, aber dies habe ich auf der Website als zusätzliche Supportfunktionen gefunden
- Zwei verfügbare Clients - Web und Desktop.
- Lokalisierung - Arbeiten Sie in Ihrer eigenen Sprache.
- Hochsichere, authentifizierte und vollständig gesicherte Umgebung.
- Einfache Lizenzverwaltung.
- Hohe Verfügbarkeit - 99,99% über Jahre.
Fazit
Endlich , Unabhängig davon, was ich schreibe oder was Testuff auf seiner Website schreibt, ist es am besten, herauszufinden, ob dies für Sie funktioniert Versuch es selber mit Ihren Echtzeit-Tests und Teams.
Ihr bestehender Prozess passt möglicherweise genau richtig oder Sie müssen einige geringfügige Anpassungen vornehmen, aber dieses Tool ist möglicherweise Ihre Zeit für einen schnellen Proof of Concept wert.
Über den Autor: Diese praktische Testuff-Rezension wurde vom STH-Teammitglied Swati verfasst.
Ich hoffe das war nützlich für dich. Bitte probieren Sie Testuff aus und lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen haben. Wenn Sie ein Benutzer sind, teilen Sie bitte Ihre Erfahrungen.
Literatur-Empfehlungen
- Bugzilla Tutorial: Praktisches Tutorial zum Fehlermanagement-Tool
- Ausführliche Eclipse-Tutorials für Anfänger
- TestLink-Lernprogramm: Ein Leitfaden für Laien zum TestLink-Testmanagement-Tool (Lernprogramm Nr. 1)
- TestLodge Test Management Tool Überprüfung
- SVN Tutorial: Quellcodeverwaltung mit Subversion
- TestLodge Tutorial - So organisieren Sie Ihre Software-Testprojekte mit dem TestLodge Test Management Tool
- 4 Weitere wesentliche Funktionen des Ultimate Test Management Tool
- Praktische Überprüfung des qTest Test Management Tools