top oracle forms reports interview questions
Häufig gestellte Fragen zu Oracle Forms and Reports-Vorstellungsgesprächen:
Wenn Sie sich auf ein Interview mit einer Oracle-Entwicklerrolle vorbereiten, müssen Sie mit Oracle Forms and Reports vertraut sein.
Lesen Sie unseren vorherigen Artikel über Fragen zum Oracle DBA-, RAC- und Performance-Tuning-Interview .
=> Klicken Sie hier, um Fragen zu Oracle-Interviews zu beantworten
Dieser Artikel behandelt:
- Fragen zum Oracle Forms-Interview
- Fragen zum Interview mit Oracle Reports
Wenn Sie diese Interviewfragen lesen, können Sie jedes Interview knacken. Daher wird dieser Artikel den Arbeitssuchenden dringend empfohlen.
Was du lernen wirst:
Die wichtigsten Fragen zum Oracle Forms And Reports-Interview
Fragen zum Oracle Forms-Interview
F # 1) Was verstehen Sie unter Oracle Forms und warum werden sie benötigt?
Antworten: Oracle Forms sind die Benutzeroberflächen, die entwickelt wurden, um die Daten dem Benutzer zu präsentieren. Diese Daten können angezeigt werden, sobald sie aus der Oracle-Datenbank abgerufen wurden. Bei Bedarf können Formulare in Webdienste oder Java integriert werden, um der SOA-Architektur zu folgen. Formulare werden an der Quelle als .fmb-Dateien erstellt und später in .fmx (ausführbare Datei) kompiliert.
Oracle Forms umfassen:
- Formularentwickler: Es hilft bei der Entwicklung und Kompilierung von Oracle Forms.
- Forms Services: Es wird für die Bereitstellung von Formularen berücksichtigt.
F # 2) Erläutern Sie die verschiedenen Ebenen, auf denen Oracle Form Services interagieren.
Antworten: Oracle Form Services ist eine dreistufige Anwendung und daher Es wird auf den folgenden Ebenen interagieren:
- Client-Ebene
- Serverebene
- Datenbankebene
Auf Client-Ebene werden HTTP-Anforderungen von einem Client an das System gesendet. Diese Anforderung wird vom Forms Listener-Servlet auf dem Server empfangen und initiiert den Forms Runtime-Prozess. Dieser Prozess sendet die Anforderung an die Datenbank, um die Informationen abzurufen und an den Client zurückzusenden.
Damit ist der Workflow der Benutzerinteraktion über Oracle Forms Services abgeschlossen.
F # 3) Können wir in einer Anwendung mit mehreren Formularen ein Formular von einem anderen aufrufen?
Antwort: Ja, wir können mithilfe der folgenden integrierten Funktionen ein Formular von einem anderen aufrufen:
- OPEN_FORM: Es öffnet das angeforderte Formular zusammen mit dem aktuellen Formular und der Benutzer kann in derselben Sitzung zu beiden Formularen navigieren.
- NEUE FORM: Es wird auch ein neues Formular geöffnet, jedoch nach dem Verlassen des aktuellen Formulars.
- CALL_FORM: Das angeforderte Formular wird geöffnet, indem das übergeordnete Formular aktiv, aber ausgeblendet bleibt. Nach dem Verlassen des angeforderten Formulars kehrt die Steuerung zum übergeordneten Formular zurück.
F # 4) Was verstehen Sie unter LOV und wie kann es verwendet werden?
Antworten: LOV ist eine Liste von Werten, die in einem Popup-Fenster angezeigt werden und dem Endbenutzer zur Auswahl angezeigt werden. Diese Werte können statisch oder dynamisch in LOV zugewiesen und aufgerufen werden.
Es gibt eine verwandte Eigenschaft namens 'LOV for Validation', die zum Validieren des Inhalts von LOV verwendet wird. Wenn diese Eigenschaft auf true gesetzt ist, wird der aktuelle Wert des Textelements mit den in der ersten Spalte von LOV angezeigten Werten verglichen.
Wenn einer der LOV-Werte mit dem Textelement übereinstimmt, ist die Validierung erfolgreich und die LOV wird nicht angezeigt. Wenn der Wert nicht übereinstimmt, wird LOV angezeigt und eine Suche basierend auf dem Textelement durchgeführt.
F # 5) Was ist eine Zeichenfläche in Oracle Forms?
Antworten: Leinwand ist eine Ebene innerhalb eines Fensters, in der visuelle Objekte wie Schnittstellenelemente oder Grafiken platziert werden können.
Oracle Forms unterstützt vier Arten von Canvas, wie unten erwähnt:
- Inhaltsbereich (Standardbereich)
- Tab Leinwand
- Symbolleistenbereich
- Gestapelte Leinwand
F # 6) In welcher Reihenfolge werden Trigger von Oracle Forms ausgelöst?
Antwort: Oracle Forms folgt für die Triggerausführung der folgenden Hierarchie:
Wo ist mein Netzwerksicherheitsschlüssel?
- Vorform
- Vorblockieren
- Vorab aufzeichnen
- Vor-Text-Element
- Wann-neue-Formular-Instanz
- Wann-neue-Block-Instanz
- When-new-record-Instanz
- When-new-item-instance
- Post-text_item
- Post-Record
- Post-Block
- Nachformular
F # 7) Erläutern Sie die Master-Detail-Beziehung anhand einiger Beispiele.
Antworten: Die Master-Detail-Beziehung ist die Beziehung zwischen verschiedenen Geschäftseinheiten, die dem Eltern-Kind-Beziehungsmuster folgt. Es wird eine übergeordnete Entität geben, die mit vielen untergeordneten Entitäten verknüpft ist.
Zum Beispiel, Wir können einen Master namens COMPANY mit verschiedenen Details wie DEPARTMENTS (HR, FINANCE, OPERATIONS, ADMIN usw.) haben.
Diese Beziehung kann mit Hilfe von zwei Datenblöcken implementiert werden, wobei der erste Datenblock die Mastertabelle darstellt, während der andere eine detaillierte Tabelle darstellt.
F # 8) Nennen Sie die verschiedenen Trigger, die Oracle Forms mit einer Master-Detail-Beziehung zugeordnet sind.
Antworten: Eingetragene Trigger werden beim Erstellen des Master-Detail-Blocks erstellt:
- ON-CHECK-DELETE-MASTER
- ON-CLEAR-DETAILS
- ON-POPULATE-DETAILS
F # 9) Welche verschiedenen Konfigurationsdateien werden von Oracle Forms verwendet?
Antworten: Die Konfigurationsdateien umfassen:
- default.env
- Formsweb.cfg
- ftrace.cfg
- base.htm, basejini.htm & basejpi.htm
Mit den obigen Konfigurationsdateien kann ein Benutzer je nach Anforderung unterschiedliche Parameter für die Formulare angeben.
F # 10) Was verstehen wir unter Datensatzgruppe in Oracle Forms?
Antworten: Eine Datensatzgruppe ist ein Framework aus Zeilen und Spalten in Oracle Forms, ähnlich einer Tabelle in der Oracle-Datenbank.
Datensatzgruppen können sein:
- Abfragedatensatzgruppe
- Datensatzgruppe ohne Abfrage
- Statische Datensatzgruppe
Eine Abfragedatensatzgruppe ist der SELECT-Anweisung zugeordnet und kann während des Entwurfs oder der Ausführung erstellt oder aktualisiert werden. Eine Nicht-Abfrage-Datensatzgruppe ist keiner Abfrage zugeordnet und kann daher nur während der Ausführung erstellt oder aktualisiert werden.
Die statische Datensatzgruppe ist wiederum keiner Abfrage zugeordnet und kann nur während der Entwurfsphase erstellt oder aktualisiert werden.
Oracle Reports Interview-Fragen
F # 11) Was ist ein Oracle-Bericht? Listen Sie die verschiedenen Typen auf.
Antworten: Oracle Report ist ein von Oracle Fusion Middleware bereitgestelltes Tool, mit dem Berichte basierend auf den in der Oracle-Datenbank gespeicherten Daten erstellt werden. Es besteht aus Oracle Reports Developer, einem Berichtsentwurfstool und Oracle Application Server Reports Services.
Verschiedene Arten von Berichten umfassen:
- Tabellarisch
- Master-Detail-Berichte
- Formularberichte
- Serienbriefberichte
- Versandetikettenberichte
- Matrixberichte
F # 12) Was ist ein impliziter Anker und wie ist es ein expliziter Anker in einem Berichtsgenerator?
Antworten: Ein Anker wird verwendet, um die Position eines Objekts in horizontaler und vertikaler Richtung zu bestimmen. Diese Position eines Objekts ist immer relativ zur Position der anderen Objekte, die für diese untergeordneten Objekte als übergeordnete Objekte bezeichnet werden können.
Zur Laufzeit wird vom Oracle Forms Builder für jedes Layoutobjekt, das keinen expliziten Anker enthält, ein impliziter Anker generiert. Der implizite Anker wird zur Laufzeit eines Berichts erstellt, während explizite Anker von einem Benutzer explizit erstellt werden.
F # 13) Nennen Sie verschiedene von Oracle Reports unterstützte Trigger und deren Auslösereihenfolge.
Antwort: Nachfolgend sind die von Oracle Reports unterstützten Trigger aufgeführt:
- Vor dem Parameterformular: Wird vor der Anzeige des Laufzeitparameterformulars auf dem Bildschirm ausgelöst.
- Nach Parameterform: Wird nach der Anzeige des Laufzeitparameterformulars auf dem Bildschirm ausgelöst.
- Vor dem Bericht: Wird vor der Ausführung eines Berichts ausgelöst, aber nachdem die Abfragen analysiert wurden.
- Zwischen den Seiten: Wird ausgelöst, bevor die Formatierung für jede Seite mit Ausnahme der ersten Seite durchgeführt wird.
- Nach dem Bericht: Wird entweder am Ende des Previewer oder nach Freigabe der Berichtsausgabe für das Ziel ausgelöst.
F # 14) Was ist der Unterschied zwischen bindenden und lexikalischen Parametern?
Antworten: Bindungsparameter sind die Variablen, die einen einzelnen Wert in SQL / PLSQL ersetzen können, z. B. Zahl, Zeichen, Zeichenfolge oder Datum.
Während lexikalische Parameter Klauseln oder mehrere in die SELECT-Abfrage eingebettete Werte ersetzen können, möglicherweise nach SELECT, FROM, WHERE, GROUP BY, ORDER BY, HAVING, CONNECT BY und START WITH.
F # 15) Listen Sie die verschiedenen Spaltentypen in Oracle Reports auf.
Antworten: In Oracle-Berichten gibt es drei Arten von Spalten. Sie sind:
wie man Array in Java sortiert
- Formelspalten: Spalte, die benutzerdefinierte Berechnungen für Werte in anderen Spalten durchführen und einen Wert zurückgeben kann.
- Zusammenfassungsspalten: Spalte, die zusammenfassende Berechnungen wie Summe, Durchschnitt usw. für Werte in den anderen Spalten durchführen kann.
- Platzhalterspalten: Spalte, für die Datentyp oder Wert mit PL / SQL festgelegt werden kann.
F # 16) Was ist ein User-Exit-Programm in Oracle Reports?
Antworten: User-Exit ist ein Programm, das geschrieben wurde, um eine relevante Aktion auszuführen. Sie können über Berichtsauslöser aufgerufen werden und geben nach ihrer Ausführung das Steuerelement an den Berichts-Generator zurück.
Einige der User-Exits sind wie folgt aufgeführt:
- FND SRWINIT
- FND SRWEXIT
- FND FORMAT_CURRENCY
- FND FLEXSQL
- FND FLEXIDVAL
F # 17) Wie können wir eine Berichtsausgabe im Excel-Format generieren?
Antwort: Um Berichtsdaten in einem Excel-Format abzurufen, können wir Folgendes verwenden:
- SPOOL-Befehl
- Text_IO-Paket
- UTL-Paket
F # 18) Was ist der Unterschied zwischen dem Flex-Modus und dem eingeschränkten Modus?
Antworten: Eingeschränkter Modus, wenn festgelegt, wird das untergeordnete Objekt innerhalb der einschließenden übergeordneten Objekte eingeschränkt. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, können die untergeordneten Objekte aus den übergeordneten Objekten verschoben werden.
Im Flex-Modus passen übergeordnete Objekte ihren Rand an, wenn das untergeordnete Objekt erweitert oder verschoben wird. Wenn nicht festgelegt, bleiben die übergeordneten Ränder fest, wenn sich die untergeordneten Objekte verschieben.
F # 19) Was ist ein Matrixbericht und wie viele Mindestgruppen sind erforderlich, um denselben zu erstellen?
Antworten: Eine Matrix ist eine Art Bericht, der wie ein Informationsraster mit einer Beschriftungszeile und einer Spaltenspalte aussieht. Im Datenmodell sind mindestens 4 Gruppen erforderlich, um einen Matrixbericht zu erstellen. Eine sollte eine produktübergreifende Gruppe sein, eine Zellgruppe und mindestens zwei Gruppen sollten innerhalb einer produktübergreifenden Gruppe sein.
F # 20) Ist es möglich, mehrere Layouts in einem Bericht zu haben?
Antworten: Ja, es ist möglich, mehrere Layouts zu haben. Wir können eine zusätzliche Layoutoption im Layout-Editor verwenden.
Fazit
Ich hoffe, der obige Artikel hilft Ihnen, sich auf Ihr Interview vorzubereiten und Ihr Wissen über das Konzept von Oracle Forms and Reports zu erweitern.
=> Klicken Sie hier, um Fragen zu Oracle-Interviews zu beantworten
Lesen Sie den nächsten Teil 4:: Die wichtigsten Fragen zum technischen Interview mit Oracle Apps und Oracle SOA
Alles Gute!!!
Literatur-Empfehlungen
- Interview Fragen und Antworten
- Die wichtigsten technischen Fragen zu Oracle Apps und zum Oracle SOA-Interview
- Die wichtigsten Fragen zum Oracle-Interview: Fragen zu Oracle Basic, SQL, PL / SQL
- Einige interessante Fragen zu Softwaretests
- Die wichtigsten Fragen zum Oracle DBA-, RAC- und Performance-Tuning-Interview
- Fragen und Antworten zum ETL-Testinterview
- Top 12 Fragen zum Mockito-Interview (Mocking Framework-Interview)
- Fragen zum Vorstellungsgespräch im Softwarehandbuch für erfahrene Fachleute