ipv4 vs ipv6 what s exact difference
Der Unterschied zwischen IPv4 und IPv6:
In diesem Reihe von Netzwerk-Tutorials haben wir alles erkundet WAN im Detail zusammen mit Beispielen .
In diesem Tutorial werden mehr über IPv4 und IPv6 sowie deren Unterschiede erläutert. Das Internet ist zu einem globalen System für das Netzwerk geworden, das den Bedarf von Milliarden von Abonnenten weltweit erfüllt, und dies ist aufgrund der breiten Akzeptanz des Internetprotokolls geschehen.
Das IPv4-Version des Internetprotokolls verfügt über einen 32-Bit-Adressraum von etwa 4,3 Milliarden IP-Adressen.
Aufgrund der raschen Nutzung des Internets, der drahtlosen Technologie und der Implementierung der LTE-Technologie ist der Bereich der IP-Adressen jedoch weitgehend erschöpft.
Um diesen Mangel an IP-Pool zu überwinden, Internetprotokoll Version 6 (IPv6) Dies wurde eingeführt, um die Adressierungsfunktionen von IPv4 durch die Bereitstellung von 128-Bit-Adressierung anstelle von 32-Bit zu verbessern. Rationales Formulieren eines unendlichen Pools von IP-Adressen.
Außerdem soll IPv6 verschiedene Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit, Routing-Adressen, automatische Konfigurationen, Mobilität und QoS bieten.
In diesem Tutorial werden wir die detaillierte Architektur und die verschiedenen Anwendungen von IPv4- und IPv6-Protokollen sowie deren Bedeutung im IT- und Kommunikationssektor untersuchen.
Welche Programme verwenden C ++?
Was du lernen wirst:
Unterschied zwischen IPV4 und IPV6
IPV4 | IPV6 | |
---|---|---|
7) | Die IPV4-Headerlänge ist variabel und daher ist der Routing-Prozess im Vergleich zu IPV6 etwas komplex. | Der IPV6-Header hat eine feste Headerlänge von 40 Bytes und bietet somit einen vereinfachten Routing-Prozess. |
1) | Es steht für Internet Protocol Version 4. | Es steht für Internet Protocol Version 6. |
zwei) | Es verfügt über einen 32-Bit-Adressraum, was bedeutet, dass 2 ^ 32 = 4,3 Milliarden Geräte damit verbunden werden können. | Es verfügt über ein 128-Bit-Adressierungsschema, das impliziert, dass es 2 ^ 128 Geräte unterstützt, was selbst eine sehr große Anzahl ist und Benutzer in vielen weiteren Jahren bedienen kann. |
3) | Es ist eine numerische Adressierungsmethode. Die IP-Adresse für den zugewiesenen Benutzer lautet beispielsweise 192.10.128.240 | Es handelt sich um ein alphanumerisches Adressierungsschema, und die IP-Adresse eines Hosts lautet beispielsweise 1280: 0db2: 26c4: 0000: 0000: 7a2e: 0450: 8550 |
4) | IPV4 unterstützt die manuelle und die DHCP-Konfigurationsmethode und die Funktion der automatischen Konfiguration nicht. | Das IPV6 verfügt über die Funktion der automatischen Konfiguration, und die IPV6-Hosts können sich mithilfe von ICMPv6-Nachrichten selbst für das IPV6-Netzwerk konfigurieren. |
5) | Es unterstützt das Broadcast-Adressierungsschema, da das Datenpaket an alle im Netzwerk verfügbaren Hostgeräte gesendet wird. | Es unterstützt Multicast-Funktionen, da die einzelnen Paketdaten gleichzeitig an mehrere Zielhosts gesendet werden können. |
6) | Das IPV4 unterstützt keine Sicherheitsprotokolle für die sichere Übertragung von Daten zwischen Hosts. | Alle IPV6-Sitzungen werden zuerst mithilfe der verschiedenen Sicherheitsprotokolle wie IPSec usw. authentifiziert. Anschließend wird die Kommunikation zwischen den Hosts in einem sicheren Netzwerk initiiert. |
8) | Der Prüfsummenfehler wird in IPV4 erkannt und berechnet. | Der Prüfsummenfehler wird in IPV6 nicht berechnet. |
9) | Es wird keine IP-Host-Mobilitätsfunktion unterstützt. | Es unterstützt die Mobilitätsfunktion des IP-Hosts, mit der der sich bewegende Knoten seinen Standort in einem Netzwerk vorübergehend ändern kann, während gleichzeitig die laufenden Verbindungen aufrechterhalten werden. |
10) | Die QoS-Funktion für die Servicequalität ist nicht sehr effizient. | Es verfügt über eine integrierte QoS-Funktion und ist sehr effizient. |
Was ist IPv4?
Das Internetprotokoll Version 4 arbeitet auf der Internetebene des TCP / IP-Modells und ist dafür verantwortlich, die auf den IP-Adressen angegebenen Hosts zu erkennen und das Datenpaket entsprechend im Netzwerk oder zwischen verschiedenen Netzwerken weiterzuleiten.
Die meisten Elemente des Internets verwenden das IPv4-Adressierungsschema. Eine IPv4-Adresse hat einen 32-Bit-Adressraum, was 2 ^ 32 = 4,3 Milliarden Geräte bedeutet.
IPv4-Header
- Ausführung: Das IPv4 hat die Versionsnummer 4.
- Header-Länge: Es zeigt die Größe des Headers.
- DSCP: Es steht für ein differenziertes Dienstcodefeld und wird zum Erstellen von Paketen bereitgestellt.
- Gesamtlänge: Es gibt die Größe des Headers plus die Größe des Datenpakets an.
- Identifizierung: Wenn das Datenpaket für den Übertragungszeitraum fragmentiert ist, wird das Feld verwendet, um jedes und dieselbe Nummer zuzuweisen, damit es beim Aufbau des ursprünglichen Datenpakets hilft.
- Flaggen: Es wird verwendet, um das Fragmentierungsverfahren zu bezeichnen.
- Fragmentversatz: Es gibt die Fragmentnummer und den Quellhost an, die sie zum Neuanordnen der fragmentierten Daten in der richtigen Reihenfolge verwenden.
- Zeit zu gehen: Um die Wahrscheinlichkeit einer Schleife im Netzwerk zu vermeiden, wird jedes Paket mit einem festgelegten TTL-Wert übertragen, der die Anzahl der Hops angibt, die es durchlaufen kann. Bei jedem Sprung wird der TTL-Wert um 1 verschlechtert, und wenn er Null erreicht, wird das Paket abgebrochen.
- Protokoll: Es bezeichnet das Protokoll, das zur Datenübertragung verwendet wird. TCP hat Protokollnummer 6 und UDP hat Protokollnummer 17.
- Header-Prüfsumme: Dieses Feld dient zur Fehlererkennung.
- Ursprungs IP-Addresse: Es speichert die IP-Adresse des Quellend-Hosts. Die Länge beträgt 32 Bit.
- Ziel-IP-Adresse: Es speichert die IP-Adresse des Zielhosts. Die Länge beträgt 32 Bit.
IPv4-Adressierungsmodi
Es gibt drei Arten von Adressierungsmodi:
(i) Unicast-Adressierungsmodus : In diesem Modus kann der Absender das IP-Paket nur an einen bestimmten Endhost senden. Die IP-Adresse des Zielhosts ist im 32-Bit-Zieladress-IP-Feld des Headers enthalten.
(ii) Broadcast-Adressierungsmodus : In diesem Modus wird das Datenpaket an alle im Netzwerk vorhandenen Endgeräte des Hosts gesendet oder gesendet. Die Broadcast-IP-Adresse lautet 255.255.255.255. Wenn der Empfängerhost diese Adresse analysiert, werden alle die Datenpakete unterhalten.
(iii) Multicast-Adressierungsmodus : In diesem Modus , Der Quellhost kann Pakete senden, nicht an alle, sondern an mehrere, was mehrere Zielhosts bedeutet. Der Host bestimmt die Zieladresse für die Zustellung aus dem Zielheaderfeld, das einen speziellen Bereich von Netzwerkadressen aufweist, die das Datenpaket übermitteln dürfen.
Hierarchisches Adressierungsschema:
Die 32-Bit-IP-Adresse enthält die IP-Adressinformationen des Netzwerks, der Subnetzwerke und der damit verbundenen Hosts. Dies ermöglicht, dass das IP-Adressschema hierarchisch ist, da es mehrere Subnetzwerke und wiederum die Hosts bedienen kann.
Bitte denken Sie daran, dass die Netzwerkadresse, wie im vorherigen Lernprogramm zur IP-Adressierung und zum Subnetz beschrieben, aus der IP-Adresse und der Subnetzmaske besteht. Alle fünf Klassen eines Subnetzes sind hier anwendbar und werden wie im Tutorial beschrieben verwendet.
Private IP-Adressen in IPv4:
Für jede IP-Klasse ist ein Teil des IP-Bereichs für private IP-Adressen reserviert. Diese können in einem Netzwerk wie dem LAN-Netzwerk eines Büros bereitgestellt werden, jedoch nicht zum Weiterleiten des Datenverkehrs im Internet. Daher werden Netzwerkgeräte wie Router und Switches während der Übertragung Pakete dieses unten genannten Bereichs verwerfen.
IP-Bereich | Subnetzmaske |
---|---|
10.0.0.0 bis 10.255.255.255 | 255.0.0.0 |
172.16.0.0 bis 172.31.255.255 | 255.240.0.0 |
192.168.0.0 bis 192.168.255.255 | 255.255.0.0 |
Wir können diesen riesigen Bereich an IP-Adressen nicht verschwenden, nur um ihn für das Intranet zu verwenden. Daher wird der als NAT bekannte IP-Übersetzungsprozess verwendet, um diese in öffentliche IPs umzuwandeln, sodass er für die Kommunikation mit dem anderen Ende verwendet werden kann.
Loopback-IP-Adressen in IPv4:
Der IP-Bereich von 127.0.0.0 bis 127.255.255.255 ist für Loopback-Zwecke reserviert, dh Selbstadressierung des Hostknotens. Die Loopback-IP hat im Client-Server-Kommunikationsmodell eine große Bedeutung.
Es wird zum Testen der richtigen Konnektivität zwischen zwei Knoten verwendet. Zum Beispiel, Ein Client und ein Server im selben System. Wenn die Zieladresse des Hosts in einem System als Loopback-Adresse festgelegt ist, sendet das System sie an sich selbst zurück und es besteht keine NIC-Anforderung.
Durch Ping 127.0.0.1 oder eine beliebige IP des Loopback-IP-Bereichs wurde gelöscht, dass die Konnektivität zwischen zwei Systemen in einem Netzwerk hergestellt wurde und diese ordnungsgemäß funktionieren.
Paketfluss in IPv4
Allen Geräten in der IPv4-Umgebung werden unterschiedliche logische IP-Adressen zugewiesen. Wenn ein Endgerät Daten an das Remote-Endgerät in einem Netzwerk übertragen möchte, erhält es zunächst die IP-Adresse, indem es eine Anforderung an den DHCP-Server sendet.
Der DHCP-Server bestätigt die Anforderung und sendet als Antwort alle erforderlichen Informationen wie IP-Adresse, Subnetzadresse, Gateway, DNS usw. an das anfordernde Hostgerät.
Wenn der Benutzer am Quellpunkt eine Webseite wie Google öffnen möchte, die nur den Domainnamen angibt, verfügt der Computer nicht über die Intelligenz der Kommunikation mit Servern mit einem Domainnamen.
Auf diese Weise wird eine DNS-Abfrage an den DNS-Server gesendet, in der die IP-Adresse für jeden der darin enthaltenen Domänennamen gespeichert wird, um die IP-Adresse für die angeforderte Website zu erhalten. Als Antwort gibt der DNS-Server die gewünschte IP-Adresse an.
Wenn sich die Ziel-IP-Adresse im selben Netzwerk befindet, werden die Daten entsprechend übermittelt. Wenn sich die Ziel-IP jedoch in einem anderen Netzwerk befindet, wird die Anforderung an den Gateway-Router oder den Proxyserver gesendet, um das Paket an das Ziel weiterzuleiten.
Da die Computer auf der MAC-Adressebene arbeiten, sendet der Host-Computer die ARP-Anforderung, um die MAC-Adresse des Gateway-Routers abzurufen. Der Gateway-Router gibt als Antwort die MAC-Adresse zurück. Somit sendet der Quellhost ein Datenpaket an das Gateway.
Auf diese Weise leitet die IP-Adresse die Daten logisch weiter, aber die MAC-Adresse liefert die Daten im System auf physischer Ebene.
Notwendigkeit einer neuen IP-Version
Im Folgenden sind einige der wichtigsten Punkte aufgeführt, für die wir eine neue IP-Version benötigen:
- Der von IPv4 bereitgestellte Adressraum ist auf 4,3 Milliarden Benutzer begrenzt, was aufgrund der zunehmenden Nutzung des Internets in diesen Tagen erschöpft ist.
- IPv4 bietet keinen sicheren Übertragungsmodus.
- IPv4 unterstützt keine Funktionen zur automatischen Konfiguration.
- Die QoS-Funktion entspricht nicht den Anforderungen.
Was ist IPv6?
IPv6 bietet eine einfache und langfristige Lösung für das Platzproblem. Die in IPv6 definierten Adressen sind riesig. Mit IPv6 können Netzwerkgeräte, große Organisationen und sogar jede Person auf der Welt eine Verbindung zu jedem Router, Switch und Endgerät herstellen, um eine direkte Verbindung zum globalen Internet herzustellen.
Funktionen von IPv6
Die erweiterten Funktionen lauten wie folgt:
(i) Eine große Anzahl von Adressen: Der Hauptgrund für das Entwerfen von IPv6 ist der Mangel an Adressen in IPv4. IPv6 verfügt über eine 128-Bit-Adressierung. Dieser Adressraum unterstützt insgesamt 2 ^ 128 (in der Nähe 3,4 * 10 ^ 38) Adressen, was möglicherweise ausreicht, um in vielen weiteren Jahren eine Verbindung zu einer enormen Anzahl von Geräten herzustellen.
(ii) Automatische Adresskonfiguration: IPv6-Hosts können sich mithilfe von ICMPv6-Nachrichten automatisch konfigurieren, wenn sie mit einem IPv6-Netzwerk verbunden sind. Dies steht in krassem Gegensatz zu IPv4-Netzwerken, in denen ein Netzwerkadministrator die Hosts manuell konfigurieren muss.
Wenn eine IPv6-Netzwerkadapterkarte ausgelöst wird, weist sie sich selbst eine IP-Adresse auf der Grundlage eines Standardpräfixes zu, das an ihre MAC-Adresse angehängt ist. Auf diese Weise kann das Gerät im internen Netzwerk kommunizieren und nach Servern suchen, mit denen es kommunizieren darf.
Diese verwenden möglicherweise DHCPv6, AAAA oder andere Mechanismen, um die Gateway-Adressen, Sicherheitseinstellungen, Richtlinienattribute und andere Dienste herunterzuladen.
Wie schreibt man Testfälle?
(iii) Multicast: Die Fähigkeit, einzelne Paketdaten an mehrere Zielhosts zu senden, ist eine der IPv6-Spezifikationen.
(iv) Obligatorische Sicherheit in der Netzwerkschicht: IPv4 wurde aufgebaut, als die Sicherheit kein oberstes Anliegen war. Die Authentifizierung von Protokollen wie IPsec (Internet Protocol Security) ist Teil der IPv6-basierten Protokollsuite. Alle konformen IPv6-Sitzungen können daher authentifiziert werden.
(v) Vereinfachte Router-Verarbeitung: Um den Routing-Prozess zu verallgemeinern, wurden die Header neu gestaltet und in IPv6 für eine schnelle Verarbeitung verkleinert.
In IPv4 ist die Headerlänge variabel, in IPv6 ist sie auf 40 Byte festgelegt. Optionale Funktionen wurden verschoben, um die Erweiterungsheader zu trennen. TTL wird durch ein Hop-Limit ersetzt. Die Prüfsumme wird nicht berechnet.
Unterwegs fragmentieren Router die Pakete nicht, da die Pfad-MTU-Erkennung vom ursprünglichen Router durchgeführt wird.
(vi) Mobilität von IP-Hosts: In den letzten Jahrzehnten arbeitete das Internet in einem Pull-Modus, in dem die Benutzer Informationen aus dem Internet anfordern. Im Laufe der Jahre hat sich das Szenario jedoch geändert. Jetzt entstehen Push-Anwendungen wie Aktienbenachrichtigungen, Live-Nachrichten, Sport-Updates, Multimedia-Nachrichten usw., bei denen ISPs diese Dienste an einen Benutzer weitergeben müssen.
Dann müssen die ISPs den Benutzer jedoch immer mit derselben Netzwerkkennung erreichen, unabhängig vom Verbindungspunkt mit dem Netzwerk. Die IP-Host-Mobilität wurde für diesen Bedarf entwickelt.
Mit Mobile IPV6 kann ein mobiler Knoten seinen Standort in einem IP-Netzwerk willkürlich ändern, während die vorhandenen Verbindungen beibehalten werden.
Einer der Erweiterungsheader ist der Mobilitätsheader, der zur Implementierung dieser Funktion in IPv6 verwendet wird.
Einige der praktischen Anwendungen von MIPv6 sind wie folgt:
- Unternehmensmobilität: Kurierdienste wie ein Blue Dart oder öffentliche Verkehrsmittel wie UBER, OLA-Taxi usw. nutzen diese für ihre jeweiligen Aufgaben.
- Weltweit erreichbare Heimnetzwerke: In IPv6 beträgt die Mindestgröße, die einem Benutzer zugewiesen wird, / 64. Mit diesem Adressraum kann ein Benutzer ein Heimnetzwerk erstellen, das mit verschiedenen Geräten wie Kameras, Wechselstrom und anderen Geräten verbunden ist. Auf diese kann über das Internet zugegriffen und verwaltet werden. Wenn eine Familie von einem Ort zum anderen zieht, kann sich das gesamte Netzwerk mithilfe der IP-Mobilität bewegen.
- Internetfähiger Transport (Busse, Lastwagen und Taxis): Die Kommunikation zwischen Fahrzeugen kann einfach mit MIPv6 erfolgen. Die Fahrzeuge können sich in einem Mesh-Netzwerk organisieren und die Paketinformationen untereinander weiterleiten, während sie sich alle bewegen.
(vii) Flow Lebel QoS: Alle differenziellen Dienste und integrierten Dienste sowie die Dienstqualitätsattribute von IPv4 werden in IPv6 übertragen. Darüber hinaus verfügt IPv6 ausschließlich über ein 20-Byte-Flow-Label-Feld. Dies wurde entwickelt, um eine Vielzahl von QoS-Attributen für die wachsende IPv6-Welt bereitzustellen.
IPv6-Header
Der IPv6-Header besteht aus 40 Byte und besteht aus den folgenden Feldern:
- Ausführung: Es besteht aus 4 Bits und enthält die IP-Version 6.
- Verkehrsklasse: Es besteht aus 8 Bit und bezeichnet die Art des Dienstes, der zum Weiterleiten von Paketen verwendet wird.
- Flussetikett: Es besteht aus 20 Bits. Es wird verwendet, um den sequentiellen Verkehrsfluss sicherzustellen. Das Quellgerät beschriftet die Sequenzen mit den Datenpaketen, damit der Router die Pakete leichter nacheinander weiterleiten kann. Dieses Feld ist beim Echtzeit-Streaming sehr hilfreich.
- Nutzlastlänge: Es besteht aus 16 Bit. In diesem Feld werden die Informationen darüber an einen Router weitergeleitet, wie viele Daten ein bestimmtes Paket in seiner Nutzlast enthalten kann.
- Nächster Header: Dieses Feld besteht aus 8 Bits und zeigt das Vorhandensein eines Erweiterungsheaders an. Wenn es nicht vorhanden ist, bezeichnet es die PDU der oberen Schicht.
- Hop Limit: Dies ist 8 Bit und wird verwendet, um zu verhindern, dass das Datenpaket im System unendlich schleift. Dies funktioniert ähnlich wie bei TTL wie im IPv4-Header. Bei jedem Hop wird der Wert des Hop-Limits auf 1 herabgesetzt, und wenn er Null erreicht, wird das Paket verworfen.
- Quelladresse: Es besteht aus 128 Bit und bezeichnet die Adresse des Quellhosts des Netzwerks.
- Zieladresse: Es besteht ebenfalls aus 128 Bit und bezeichnet die Adresse des Empfängerhosts des Pakets des Netzwerks.
- Erweiterungsheader: Der feste IPv6-Header besteht nur aus den Feldern, die wichtige Informationen enthalten und denen entgehen, die nicht regelmäßig verwendet werden. Solche Informationen werden zwischen dem festen Header und dem Header der oberen Schicht gesetzt und als Erweiterungsheader bezeichnet. Jeder Erweiterungsheader hat einen Wert und ist einer Aufgabe zugeordnet.
Die Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Erweiterungsheader | Nächster Header-Wert | Erläuterung |
---|---|---|
Hop-by-Hop-Options-Header | 0 | Für Transitnetzwerkgeräte |
Routing-Header | 43 | Methodik, um Routing-Entscheidungen zu treffen |
Fragment-Header | 44 | Besteht aus fragmentierten Datenpaketparametern |
Header der Zieloptionen | 60 | Für die vorgesehenen Geräte |
Authentifizierungsheader | 51 | Aus Sicherheitsgründen und trägt Authentifizierungsinformationen |
Kapselung des Sicherheitsnutzlast-Headers | fünfzig | Verschlüsselungsinformationen |
IPv6-Adressierungsmodi
IPv6 bietet viele Adressierungsmodi, die mit den in IPv4 definierten identisch sind, und ein neuer Modus, d. H. Ein Anycast-Adressierungsmodus, wird eingeführt.
Lassen Sie uns anhand eines Beispiels verstehen.
www.softwaretestinghelp.com Der Webserver befindet sich auf allen Kontinenten. Angenommen, allen Servern wird dieselbe IPv6-Anycast-IP-Adresse zugewiesen. Wenn ein Benutzer aus Indien nach der Site sucht, ist der an den Server gerichtete DNS physisch in Indien selbst vorhanden.
Wenn ein Benutzer aus New York dieselbe Site erreichen möchte, leitet der DNS diese erneut an den lokal in Amerika vorhandenen Server weiter. Somit wird der nächste mit angemessenen Routingkosten verwendet.
Adressstruktur
Die Adressstruktur von IPv6 beträgt 128 Bit und ist in 8 hexadezimale Blöcke mit jeweils 16 Bit aufgeteilt und durch ein Doppelpunktsymbol getrennt.
Zum Beispiel Die Adressstruktur sieht folgendermaßen aus:
3C0B: 0000: 2667: BC2F: 0000: 0000: 4669: AB4D
Globale Unicast-Adresse:
Das obige Bild zeigt die globalen Unicast-Adressen im IPv6-Schema, die in verschiedene Unterteile unterteilt sind, die jeweils einige Informationen über das Netzwerk angeben.
Link-lokale Adresse:
Die automatisch konfigurierte Adresse in IPv6 wird als Link-Local-Adresse bezeichnet. Die 16 Bits des Starts werden als feste Adresse FE80 beibehalten, und die nächsten 48 Bits werden als Null gesetzt.
Somit sieht die Struktur wie in der folgenden Abbildung gezeigt aus:
Diese werden für die interne Kommunikation innerhalb der IPv6-Hostgeräte nur für Broadcasts verwendet.
Eindeutige Adresse:
Dies ist weltweit außergewöhnlich und beginnt immer mit FD. Es wird für die native oder regionale Kommunikation verwendet.
Die Adressspezifikationen sind in der Abbildung unten dargestellt:
Gültigkeitsbereich für IPv6-Adressen:
Globale Unicast-Adressen werden für das Routing über das Internet verwendet, während die beiden anderen nur auf Organisations- und lokaler Ebene verwendet werden.
Live-Beispiele für IPv6-Anwendungen
Beispiel 1:
Logistik und Lieferkette bei Indian Railways: Die indischen Eisenbahnen sind das beste Beispiel für Indiens größtes Logistik- und Lieferkettennetz, da sie aus dem Transport von Millionen von Waren und Paketen bestehen, die täglich durch mehrere Bundesstaaten des Landes fahren.
Aufgrund der erschöpften IP-Adressen von IPv4 ist es schwierig geworden, die expandierende Lieferkette mithilfe von IPv4 aufzubauen. Der große Adressraum und die Funktionen zur automatischen Konfiguration von IPv6 helfen bei der Verfolgung und Ausführung des Status von Waggons, Drehgestellen und Paketen im System. Mit dieser Hilfe kann der Endverbraucher auch den Status seiner Waren verfolgen.
Die Logistikdatenbank kann über das Online-System verwaltet und rund um die Uhr überwacht werden. Dies trägt dazu bei, die Fälle von verspäteter Lieferung und gestohlenen oder verlorenen Waren zu reduzieren.
Beispiel 2:
Intelligentes Verkehrssystem: Indien hat immer noch Probleme mit der Verwaltung des Verkehrssystems in verschiedenen Städten, und in Großstädten ist die Situation noch schlimmer.
Um dies zu überwinden, benötigen wir eine Echtzeitüberwachung und -verwaltung des Verkehrssystems. Insbesondere müssen die einfachen Männer einen einfachen Zugang zu Fahrzeugen des öffentlichen Dienstes wie öffentlichen Bussen, Schulwagen, Krankenwagen und Feuerwehren haben.
IPv6 bietet die ITS-Funktionen wie mobiles IPv6, großen Adressraum und ein erweitertes Sicherheitsmodell, das für die Implementierung von ITS erforderlich ist.
Die Krankenwagen, Schulbusse und die Feuerwehr können mit Biosensoren, Mobiltelefonen und Videokameras ausgestattet werden, die das Auffinden und Überwachen dieser Fahrzeuge erleichtern und es den Endbenutzern erleichtern, auf sie zuzugreifen .
Die IPv6-Plattform ermöglicht dem System eine Echtzeitüberwachung des Verkehrs und deren Verwaltung durch Inbetriebnahme der verschiedenen Sensoren und Überwachungssoftware am Spitzenpunkt des Verkehrs und bietet dadurch die Echtzeitansicht der Verkehrsbedingungen.
(i) Notfallversorgung: IPv6ist eine solche Technologie, die einen revolutionären Wandel in der Branche der Telemedizin und der Notfallversorgung bewirken kann.
Das Internet ist eine solche Plattform, die weltweit in einem einzigen Netzwerk verbunden werden kann. Durch die erweiterten Funktionen der IPv6- und 4G LTE-Technologie (IP-basierte mobile Konnektivität für Sprache, Daten und Multimedia) können wir einem Patienten im Notfall Online- und Echtzeit-medizinische Unterstützung bieten.
Tatsächlich implementieren staatliche Krankenhäuser wie AIMS und SGPGI dies und führen in Zusammenarbeit mit den über Videokonferenzen verbundenen Ärzten in Übersee zahlreiche Gesundheitsbehandlungen durch, indem sie Online-Unterstützung für die Bereitstellung einer verbesserten Gesundheitseinrichtung suchen.
bestes Point-of-Sale-System für iPad
Die Krankenhäuser können auch Aufzeichnungen über ihre teuren Gesundheitsgeräte führen, indem sie sie mit Biosensoren ausstatten.
(Ii) IPTV; Internetprotokollfernsehen ist die am schnellsten wachsende Technologie auf dem Markt.
Dank der Funktionen von IPv6 wie mobilem IPv6, automatischer Konfiguration und großem Adressraum können wir nicht nur alle Fernsehkanäle ansehen, sondern auch Online-Filme, Videos, Songs, Online-Sportarten und Online-Spiele ansehen.
Mithilfe der IPv6-Multicasting-Funktion können wir Online-TV- und Echtzeit-Streaming-Videos ansehen . Wir müssen nicht alle Kanäle abonnieren und können aus der IPTV-Set-Top-Box auswählen, welchen Kanal wir sehen möchten.
Da IPTV ein sehr schnelles Internet für die Bereitstellung der oben genannten Dienste benötigt, ist IPv6 die am besten geeignete Plattform für die Implementierung. JIO TV, JIO CINEMA und JIO MUSIC sind Beispiele für IPTV-Streaming, und MobiTV aus den USA verwaltet alle Dienste im Zusammenhang mit Video-Streaming und TV des indischen JIO-Unternehmens.
Fazit
Zu Beginn des Internets war IPv4 überall weit verbreitet, aber aufgrund der zunehmenden Nutzung des Internets für verschiedene Zwecke, abgesehen von Organisationen für ein Heimnetzwerk und Mobiltelefone, ist der Adressraum erschöpft.
Daher wurde die IPv6-Technologie eingeführt, die über eine unendliche Adressfähigkeit mit erweiterten Funktionen wie Autokonfiguration und Mobilität usw. verfügt.
In diesem Tutorial haben wir die verschiedenen Funktionen von IPv4- und IPv6-Adressierungsschemata anhand von Live-Beispielen und verschiedenen Diagrammen untersucht. In der Zwischenzeit ist der Übergang von IPv6 von IPv4 nicht sehr einfach, und dennoch verwenden viele Unternehmen die IPv4-Technik und befinden sich in der Übergangsphase.
Daher ist es notwendig, die Funktionen und den Arbeitsmodus der IPv4- und IPv6-Adressierungsschemata zu verstehen.
PREV Tutorial | NÄCHSTES Tutorial
Literatur-Empfehlungen
- Was ist Wide Area Network (WAN)? Beispiele für Live-WAN-Netzwerke
- IEEE 802.11- und 802.11i-WLAN- und 802.1x-Authentifizierungsstandards
- Was ist IP-Sicherheit (IPSec), TACACS und AAA-Sicherheitsprotokolle?
- Was sind HTTP- (Hypertext Transfer Protocol) und DHCP-Protokolle?
- Wichtige Protokolle der Anwendungsschicht: DNS-, FTP-, SMTP- und MIME-Protokolle
- TCP / IP-Modell mit verschiedenen Schichten
- Eine vollständige Anleitung zur Firewall: So erstellen Sie ein sicheres Netzwerksystem
- Alles über Router: Routertypen, Routing-Tabelle und IP-Routing