ps5 beta will start testing new party chat features 120532
PS4 wird auch einige neue Optionen testen können
Sony hat eine neue Beta-Version der PS5-Systemsoftware mit einigen neuen Funktionen angekündigt. Das Lineup umfasst Optionen für Partys, die Game Base und Zugänglichkeit, die morgen in die Beta gehen.
Was sind die Lebenszyklusphasen der Softwareentwicklung?
Diese Funktionen werden derzeit für ausgewählte Teilnehmer eingeführt, aber die endgültigen Änderungen der Systemsoftware werden später in diesem Jahr für alle verfügbar sein. Diejenigen, die sich angemeldet haben, können herausfinden, ob sie in der Beta sind durch eine E-Mail-Einladung .
Auf der Party-Chat-Seite wird die Beta einige Updates für Partys einführen, einschließlich der Möglichkeit, entweder offene oder geschlossene Partys zu veranstalten. Dies wird auch in der Beta auf PlayStation 4 sein, wo Open Parties Freunden ermöglichen können, eine Party ohne Einladung zu sehen und daran teilzunehmen. Geschlossene Partys hingegen erfordern eine Einladung.
PS4-Beta-Benutzer erhalten auch im Voice-Chat individuelle Lautstärkeregler, wie dies bei der PS5 der Fall ist. Und in der PlayStation 5 Game Base werden Voice-Chats in Partys geändert, mit drei Registerkarten für Freunde, Partys und Nachrichten.
wie man eine Website mit einem Stift testet
Einige andere coole Funktionen für die PS5-Beta sind die Möglichkeit, nach Genre zu filtern und zu Hause zu bleiben. Mit letzterem Tool können Benutzer bis zu fünf Spiele und Apps auf jedem Startbildschirm anheften. Die Anzahl der Spiele und Apps auf dem Startbildschirm wird für Beta-Benutzer ebenfalls auf 14 steigen.
Fragen und Antworten zum Salesforce-Administratorinterview
Was die Barrierefreiheit betrifft, werden weitere Screenreader-Sprachen und Mono-Audio für Kopfhörer eingeführt. Eine Funktion für Sprachbefehle wird ebenfalls in einer begrenzten Version eingeführt und ist derzeit für Beta-Teilnehmer in den USA und Großbritannien verfügbar.
Obwohl sich diese Funktionen derzeit nur in der Beta-Phase befinden, bieten sie einen interessanten Einblick in das, was in zukünftigen Updates eingeführt werden könnte. Pinning ein Spiel wie Final Fantasy XIV zum Startbildschirm scheint ziemlich nützlich zu sein, ebenso wie das offene Partysystem. Wir werden sehen, wann Sony beschließt, diese irgendwann in diesem Jahr auf die breitere PlayStation 5-Basis auszurollen.