review hearthstone saviors uldum
Das weltweite Angebot an Doppelpunkten wird nacheinander erschöpft
So erstellen Sie ein Objektarray in Java
Schneesturm Herdstein ist seit einigen Jahren das Gesicht digitaler Kartenspiele und gehört seit seiner Einführung im Jahr 2014 zuverlässig zu den umsatzstärksten mobilen Titeln. Durch die einfachen Regeln ist es einfacher zu befolgen als Mitbewerber wie Magic the Gathering , und es war auch ein beständiger Favorit auf Streaming-Plattformen wie Twitch und Mixer. Das Spiel wurde über 100 Millionen Mal heruntergeladen und ist damit der mit Abstand am meisten gespielte Blizzard-Titel, den es gibt. Leider ist es für ein erfolgreiches Unternehmen einfach, selbstgefällig zu werden und keine Risiken mehr einzugehen, insbesondere wenn es auf eine Erfolgsformel gestoßen zu sein scheint.
Wie immer haben wir gewartet, bis die gesamte Erweiterung verfügbar war, bevor wir die Rezension geschrieben haben. Taucht ein in Gräber des Terrors Lohnt sich der digitale Sand in Ihrer Unterhose?
Hearthstone: Retter von Uldum: Gräber des Terrors (Android, iOS, Mac, PC (rezensiert))
Entwickler: Blizzard Entertainment
Herausgeber: Blizzard Entertainment
Veröffentlicht: 6. August 2019 (PvE-Inhalt vom 17. September bis 1. Oktober hinzugefügt)
UVP: Free-to-Play, Packs kosten 1,50 US-Dollar pro Stück. Der Einzelspielermodus kann in der Spielwährung erworben werden oder kostet 7 USD pro Kapitel oder 14,99 USD als Bundle.
Herdstein Die neuesten Hörer des Spiels gehen auf eine der allerersten Erweiterungen zurück, die bereits 2015 für das Spiel veröffentlicht wurden. Die von den Fans favorisierte League of Explorers steht im Mittelpunkt und reagiert auf die drohende Bedrohung durch die plagiatische Liga des Bösen. Retter von Uldum stellt die vier Entdecker gegen Erzschurken Rafaam und seine Mitbösewichter. Es ist eine Fortsetzung der Geschichte, die Anfang dieses Jahres begann, als es Rafaams Traumteam aus bösen Jungs gelang, die fliegende Stadt Dalaran zu stehlen.
Nach einer kurzen Bruchlandung in der Nähe des geschmolzenen Kerns fuhr die Liga des Bösen die Stadt in das von Ägypten inspirierte Land Uldum. Dort stärkten sie ihre Macht, indem sie uralte Plagen gegen jeden auslösten, der es wagte, sich ihnen zu widersetzen. Zum Glück für die Bewohner von Azeroth hat die Forscherliga einige Erfahrung im Kampf gegen Rafaam und seine Freunde.
Uldum ist ein ziemlich mysteriöser Ort World of Warcraft , eine, die schon früh angedeutet wurde, aber erst am ... verfügbar gemacht wurde Katastrophe Expansion im Jahr 2010. Der größte Teil des Gebiets ist von rauer Wüste bedeckt, aber es gibt überall alte Tempel und Gräber, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Zeitlose Lebewesen aus Stein wandern auf den Pfaden längst vergessener Städte, Diener der Titanen, die zuvor kamen. Natürlich interessieren sich die Entdecker für alle Geheimnisse und Technologien, die sie aus dem Gebiet gewinnen können, und die Plagen von Rafaam motivieren sie, es ein wenig rücksichtsloser einzusetzen, als es sonst erforderlich wäre.
Was ist die beste Virtual-Reality-App?
Gräber des Terrors Lässt dich die Kontrolle über einen der Entdecker übernehmen, der die Wüste durchquert und versucht, gegen einen der fünf von der Liga des Bösen erweckten Seuchenfürsten zu kämpfen. Jedem Versuch steht eine Reihe von semi-zufälligen Minibossen gegenüber, von denen jeder seine eigene Spielerei oder besondere Kraft zu überwinden hat. Wenn Sie sie besiegen, erhalten Sie die Explorers-Karten für Ihr Deck sowie einen Schatz in Form von überwältigten Dienern, Zaubersprüchen und Waffen. Gelegentlich stoßen sie auf Bobs Basare, die es ihnen ermöglichen, einige Änderungen an ihrem Deck vorzunehmen, Karten zu entfernen, die nicht zu ihrer Strategie passen, oder dem Stapel zusätzliche Kopien von übermächtiger Ausrüstung hinzuzufügen.
Durch den Kauf eines Kapitels wird einer von vier Hybridhelden für den roggenartigen Einzelspielermodus freigeschaltet. Sobald alle anderen Inhalte freigeschaltet sind, steht eine fünfte letzte Herausforderung zur Verfügung. Dieser Einzelspielermodus hat sich seit seinem ersten Auftritt nicht wesentlich geändert Kobolde und Katakomben , obwohl das Entwicklerteam diesmal einige Verbesserungen vorgenommen hat, um das Gameplay aufzufrischen.
Der Hauptunterschied zwischen Gräber des Terrors und die ähnlichen schurkenhaften Modi, die es zuvor gegeben hat, sind Hybridhelden als spielbare Charaktere. Jeder der Entdecker vertritt zwei von Herdstein 's neun Klassen, so dass nur die Warlock-Klasse nicht vertreten ist. Bookish Night Elf Elise Starseeker kombiniert die Klassen Druide und Priester und verfügt über Decks, die sich auf das Heilen und die Beschwörung von Horden kleiner Schergen konzentrieren. Der freche Reno Jackson (eine Hommage an Indiana Jones mit Schnurrbart) benutzt Schurken- und Magierkarten und kann wählen, ob er von Feinden stiehlt oder sie einfach mit seinem Gatling-Zauberstab sprengt. Das Team-Maskottchen Sir Finley repräsentiert Paladine und Schamen und tendiert dazu, billige, schnelle Kreaturen in seinem Deck zu verwenden. Schließlich nutzt Gildengründer Brann Bronzebeard Jäger- und Kriegerkarten und neigt dazu, mit Waffen und Beast-Synergien zu spielen.
Jeder Lauf fügt ein paar Macken hinzu, mit denen du dich auseinandersetzen musst, wenn du versuchst, die Plague Lords zu besiegen. Der Pestlord von Murlocs fügt beiden Seiten des Brettes zufällige schwache Schergen hinzu, der Lord of Madness lässt Kreaturen am Ende eines Spielzugs zufällig angreifen, der Lord of Death fügt Todesschergen hinzu, wenn genügend andere Schergen sterben, und der Lord of Wrath belohnt Kreaturen, die mit zunehmendem Angriff Schaden erleiden. Die Lords selbst haben zu Beginn Ihrer Begegnung lächerliche 300 Gesundheitspunkte, und ihre Decks und Strategien ändern sich nach jeweils 100 Schadenspunkten, die Sie zufügen können, was diese Bosskämpfe viel dynamischer macht als Ihr typisches Spiel Herdstein . Glücklicherweise wird der Integritätspool nicht zurückgesetzt, sodass Sie ihn über mehrere Läufe hinweg reduzieren können.
Tools für Automatisierungstests für mobile Anwendungen
Die halb-zufällige Natur der Karten und Ausrüstungsgegenstände, die Sie entdecken, verleiht diesem Modus einen hohen Wiederholungswert, obwohl es immer enttäuschend ist, wenn Sie ein Spiel aufgrund einer Pechsträhne verlieren. Ich hatte immer noch viel Spaß daran, den Kampagnenmodus durchzuspielen, gebrochene Kombinationen einzusetzen und die bösen Lakaien zu dominieren, die mir im Weg standen. Aber es ist schwer zu leugnen Gräber des Terrors ist furchtbar ähnlich wie Der Dalaran-Überfall , und bietet Spielern, die sich für die Einzelspieler-Erweiterung entschieden haben, nicht so viele Belohnungen.
Der Dalaran-Überfall war ein Hauch frischer Luft im Mai und Juni und bot eine Prämie Herdstein Erfahrung und vielfältige Möglichkeiten, jede Begegnung mit allen neun Klassen durchzuspielen. So charmant wie die Entdecker sind, Gräber des Terrors fühlt sich wie ein Downgrade an, zumal das Gameplay so ähnlich ist. Es stehen weitaus weniger Optionen zur Verfügung, und die Spieler erhielten beim Start der Erweiterung nur eine einzige legendäre Karte, im Gegensatz zu den drei, die während der Erweiterung zur Verfügung gestellt wurden Aufstieg der Schatten.
Aus monetärer Sicht ist es für die meisten Spieler besser, Gold oder Bargeld im Spiel zu verwenden, um einfach Packs zu kaufen, als sich mit dem Einzelspielermodus zu beschäftigen. Die Zufälligkeit der Belohnungen, die durch das Spielen verdient werden Gräber des Terrors Dies bedeutet, dass der Kauf der Erweiterung keinen Vorteil bringt und dass Spieler, die bereits die gewünschten Karten aus dem Satz erhalten haben, nur einen geringen Anreiz haben, diese zu kaufen. Ich denke immer noch, dass Blizzard es gut machen würde, wenn die Spieler mindestens eine Legendary-Karte aus dem Set als Belohnung für den Sieg in der Kampagne auswählen würden. Ich würde es sehr bevorzugen, zu den alten Methoden zurückzukehren und einen kleinen Satz einzigartiger Karten zu verdienen, die durch das Spielen im Einzelspielermodus freigeschaltet werden könnten, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Firmenoberhäupter dies nie wieder zulassen werden.
Versteh mich nicht falsch, Gräber des Terrors macht sehr viel Spaß und es ist großartig, die League of Explorers wieder zu sehen, nachdem sie vor drei Jahren aus dem Spiel genommen wurden. Das Problem ist, es ist die gleiche Art von Spaß, die wir jetzt seit zwei Jahren haben. Es fühlt sich einfach ein bisschen zu ähnlich an wie das, was wir vorher gesehen haben, zumal so viele der vorherigen Erweiterungen des Dungeon Run-Stils völlig kostenlos waren. Meiner Meinung nach sind geringfügige Änderungen des Dungeon Run-Themas keine 60 US-Dollar pro Jahr wert. Wenn Blizzard weiterhin Geld für diese Einzelspieler-Erweiterungen verlangen möchte, muss das Unternehmen sicherstellen, dass der Inhalt den geforderten Preis wert ist.
(Diese Rezension basiert auf einem Einzelhandels-Build des kostenlosen Spiels, dessen Inhalt vom Herausgeber bereitgestellt und vom Rezensenten gekauft wurde.)