rezension the rumble fish 2

Nackte (gebrochene) Knochen
Während Mitte der 90er schnell einer Liebe zu 3D-Kampftiteln Platz machte, die durch den Erfolg von angeführt wurde Virtua Fighter, Tekken , und Tot oder lebendig, Es gab immer noch viele Entwickler, die wussten, dass die 2D-Ästhetik dort war, wo sie hingehörte. Und aus budgetären oder stilistischen Gründen behielten einige Franchise-Unternehmen den flachen Ansatz bei, Namen zu treten und sich in den Hintern zu stürzen.
Und obwohl Street Fighter III vielleicht nicht ganz der Starterfolg war, den sich Capcom erhofft hatte, reichte die Liebe für das Spiel, die vom „Hardcore“ der Kampfspiel-Community gezeigt wurde, aus, um sicherzustellen, dass viele 2D-Kämpfer weiterhin auf den Markt strömen würden. insbesondere in Japan, wo der traditionelle Look von digitalen Schlägern vielleicht besser geschätzt wurde. Und so, Der König der Kämpfer , Dunkelpirscher, Samurai Shodown, und Fatale Wut würden weiterhin 2D-Action für ihren Hauptkanon übernehmen – was zu Größen aller Zeiten wie SNKs führen würde Garou: Zeichen der Wölfe.
Aber es gab eine Fülle großartiger, weniger bekannter 2D-Kämpfer, die entweder in den Hintergrund traten oder einfach nie das Licht der Welt außerhalb ihrer Heimat Japan erblickten. Titel wie Die Rache der Brecher , Die letzte Klinge, und Kampfkunst 3 konnten alle die Waren liefern, fanden aber einfach keine Nische in einem überfüllten, verkochten Markt. Ironischerweise würde es erst Jahrzehnte später – inmitten der visuellen Pracht von T ekken 7, Streben nach Guilty Gear, und Straßenkämpfer 6 – dass jüngere Spieler dank Remasters und Zusammenstellungen einiger der erfahrensten Verlage Japans sogar auf die Existenz dieser Titel aufmerksam würden.
Art des Testens in der Softwareentwicklung
Heute werfen wir einen Blick auf eine solche Veröffentlichung, Der Rumpelfisch 2 , frisch auf modernen Plattformen vom Publisher 3goo eingeführt. Dies ist ein ganz besonderer Fall, da er den Funky Fighter darstellt allererstes offizielle Veröffentlichung nicht nur auf heimischen Plattformen, sondern auch auf westlichem Boden. Leider hat der zurückkehrende Kämpfer, so großartig dieser Moment für das Genre auch ist, nicht gerade sein Sonntagsbestes für sein großes Comeback hingelegt …
Der Rumpelfisch 2 (PlayStation (PS5 überprüft), PC, Xbox, Nintendo Switch)
Entwickler: Dimps / 3goo
Herausgeber: 3goo
Veröffentlicht: 7. Dezember 2022
UVP: 29,99 $
Der Rumpelfisch 2 wurde 2005 für japanische Spielhallen veröffentlicht, ein Produkt der damals weit verbreiteten Atomiswave-Arcade-Plattform. Entwickelt von Tausendsassa Studio Dimps , der 2D-Kämpfer, ist die Fortsetzung der ebenso obskuren Veröffentlichung von 2004 Der Rumble-Fisch , das bis zu diesem Zeitpunkt nur die zweite Arcade-Veröffentlichung von Dimps war. Der Tradition von Kampfspiel-Fortsetzungen folgend, Der Rumpelfisch 2 baut auf den Grundlagen seines Vorgängers auf, fügt seiner bereits farbenfrohen Liste neue Stufen, Mechaniken und Charaktere hinzu, während das gesamte Gameplay neu ausbalanciert wird, um ein gemesseneres und aufregenderes Erlebnis zu bieten.
Die Erzählung, (wovon es zu sprechen gibt), von Der Rumble-Fisch spielt vor dem Hintergrund einer verfallenden und dystopischen Stadt, die durch den mysteriösen PROBE-NEXUS auf wirtschaftlicher Basis wiederbelebt wird. Aber trotz der Großzügigkeit des Superkonzerns, der Zivilisation zu helfen, hat die finanzielle Gier von PROBE-NEXUS einen kapitalistischen Albtraum geschaffen, in dem die Grundlagen des Lebens um die Reichen und die Elite herum aufgebaut wurden. Als Ablenkung für die Leute kündigt das Unternehmen die F.F.S. (Kampf ums Überleben) Turnier, das das Interesse der härtesten, härtesten oder verzweifeltsten Krieger der Gegend weckt. Aber wie immer spielen auf allen Seiten des Konflikts viele Hintergedanken eine Rolle.
Dieses Turnier wird präsentiert von RF2 für den Spieler als eine Reihe von standardmäßigen Eins-gegen-Eins-Kämpfen über zwei Runden, während der Spieler die Leiter in Richtung der Spitze des Turniers und des mysteriösen Konkurrenten erklimmt, der auf der Spitze des Berges steht. Zum größten Teil kennt jeder Kampfspielspieler die Punktzahl: Strike, Special, Super, Dash, Crouch, Backdash, Block, Hyperjump. Obwohl, im Vergleich zu vielen der Anime-Kämpfer des Tages RF2 bleibt größtenteils am Boden, ohne Luftsprünge oder Doppelsprünge (obwohl Jonglieren eine gängige Praxis ist, ebenso wie Off-The-Ground-Specials.)
Der Rumpelfisch 2 , enthält jedoch einige sehr coole, einzigartige Gimmicks. Für den Anfang stehen dem Spieler zwei Meter zur Verfügung, einer für die Offensive und einer für die Verteidigung. Die Offensivanzeige baut sich auf, wenn der Spieler Treffer landet, und kann verwendet werden, um Offensivkünste (Supers) und Bewegungen wie den blockzerstörenden „Jolt Attack“ zu aktivieren. In der Zwischenzeit kann der Defensivzähler – der durch Blocken und Ausweichen aufgebaut wird – für „defensive“ Spezialbewegungen (vielleicht einen Konter oder einen Projektilschild) oder den „Impact Break“ – einen Blockabbruch, der zusätzliche Frames für einen Gegenangriff bietet – ausgegeben werden. Sind beide Meter gefüllt, kann der Spieler eine verheerende Critical Art abziehen. Dies ist offensichtlich eine teure Ausgabe, also verwenden Sie es mit Bedacht, wenn überhaupt.
Der Rumble-Fisch Das zweite einzigartige Identitätsgefühl ist ästhetisch und liegt in der charakteristischen „S.M.A“-Technologie (Smooth Move Animation). Im Wesentlichen besteht jeder Charakter aus mehreren 2D-Sprites, die alle übereinander geschichtet sind und sich gemeinsam bewegen. Dies erlaubt RF2 's Dienstplan einen glatten 'rotoskopierten' Bewegungsstil zu haben, ähnlich wie Elena in Straßenkämpfer III . Optisch ist es zugegebenermaßen etwas gewöhnungsbedürftig, aber eine coole Idee, die man selten bei Kämpfern sieht.
Aufgrund der mechanischen Natur der Pixel können Charaktere während des Kampfes Schaden erleiden, wie z. B. geschwollene Gesichter, verletzte Haut und zerrissene und befleckte Kleidung. Diese wenigen maßgeschneiderten Ideen, vom Gameplay bis zur Grafik, helfen wirklich Der Rumble-Fisch Heben Sie sich von der Masse ab und bringen Sie Leben und Spannung in den Titel.
Der Rumpelfisch 2 ist wirklich herzlich Underdog Kämpfer. Die Marke und das Budget sind nicht vorhanden, aber die Besetzung macht Spaß und ist einzigartig – darunter ein schwertschwingendes Kind in einem Strampler, ein 10 Fuß großer Haifischmann, ein sexy Geheimagent und ein Ninja, der Sprengfallen auf dem Schlachtfeld auslegen kann – während die Action selbst solide und ansprechend ist, mit ordentlichen Mechaniken, die tatsächlich funktionieren, anstatt sich wie Gimmicks um der Gimmicks willen anzufühlen. Ich bin sicher Der Rumpelfisch 2 war eine großartige Möglichkeit, an einem Samstag ¥ 100 in der Spielhalle auszugeben…
…Leider sind wir nicht in einer Spielhalle, und es kostet keine ¥100, und es ist nicht Samstag. (Es könnte Samstag sein).
Außerhalb des Kampfes selbst Der Rumpelfisch 2 hat welche ernst Verpackungsprobleme. Bei einem Preis von stolzen 30 US-Dollar gibt es weder den Inhalt noch die Politur, um den Kauf zu rechtfertigen. Es gibt den ursprünglichen Arcade-Modus, Survival, Time Attack und Local Vs. und Online-Spiel, aber viele Elemente dieser Veröffentlichung sind so schlecht gemeistert, dass das ganze Comeback wie ein nachträglicher Einfall erscheint. Für Online-Kämpfe gibt es keine Lobbys, es gibt nicht einmal eine Rückkampf Funktion (Sie werden nach einem Kampf zurück zum Titelbildschirm gebootet), noch gibt es einen Ping-Zähler, Wiederholungen oder eine Zuschaueroption.
Der Rumpelfisch 2 unterstützt Rollback-Netcode und spielt sich tatsächlich großartig, wenn die Fäuste geballt und schließlich geflogen sind – aber ohne rudimentäre Online-Funktionen verfliegt der Drang, sich zu engagieren, schnell.
Es gibt einen Trainingsmodus, dem jedoch viele nützliche Funktionen fehlen, wie z. B. eine Aufnahme-/Wiedergabeoption oder ein Bildschirm-Reset. Es gibt visuelle Optimierungsoptionen wie Bildschirmfilter, und das Bild des Spiels ist standardmäßig frustrierend „weich“, mit einer CRT-Atmosphäre, die all diese schönen Pixel wegwischt. Das Spiel spielt auch im festen 16 × 9-Format, ohne Option für das ursprüngliche 4 × 3-Verhältnis. Und die Liste geht weiter. Es gibt keine benutzerdefinierte Tastatursteuerung auf dem PC. Die PS5-Version unterstützt keine PS4-Controller/-Sticks, und Sie können die beiden Versionen nicht zusammen kaufen. Also, wenn Sie gekauft haben RF2 auf PS5 und einen PS4-Stick haben, haben Sie kein Glück.
Aber Mund aufklaffen ist wirklich für die Entscheidung von Publisher 3goo zurückgehalten, drei Charaktere (Beatrice, Hazama und ironischerweise Greed) als kostenpflichtigen DLC zu sperren. Zugriff auf die gesamte Liste eines fast zwei Jahrzehnte alt Kämpfer müssen die Spieler zusätzlich zu der bereits erstaunlich hohen Teilnahmegebühr von 30 $ weitere 10 $ ausrollen. Ich tu nicht hassen das Konzept des bezahlten DLC für Kämpfer so, wie es die meisten tun, aber ich muss die Grenze ziehen irgendwo , und das Aussperren von Charakteren aus einem 20 Jahre alten 2D-Kämpfer, der nie das Licht des heimischen Marktes erblickt hat, ist buchstäblich das Richtige. Erstaunlich unkluge Entscheidungsfindung des Herausgebers.
Und somit, Der Rumpelfisch 2 ist eine traurige Geschichte aus zwei Hälften. Auf der einen Seite ist dieser einzigartige 2D-Scrapper ein großartiger Kämpfer der alten Schule. Eines, das endlich zu neuem Leben erweckt wurde, wurde für die globale Kampfspiel-Community wiederbelebt, nachdem jahrelang auf zwielichtigen Emulations-Websites nur geflüstert darüber gesprochen wurde. Das Sonstiges Die Hälfte offenbart jedoch einen schockierenden Mangel an Wunsch, dieser verlorenen Legende das Comeback zu geben, das sie verdient, mit wenig grundlegenden Funktionen und schockierend ungeheuerlichen DLC-Praktiken.
Natürlich dort ist Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass das Team viele der oben genannten Probleme beheben könnte, aber wir können dies nur überprüfen heute was wir heute überprüfen können. Bei 30 $ mit 10 $ DLC ist es unglaublich schwer zu empfehlen Der Rumpelfisch 2 für jeden, auch für die meisten leidenschaftlich Anhänger des Kampfspiels.
Java erstellt eine Kopie eines Arrays
Fast 20 Jahre nach seiner ursprünglichen Ankunft Der Rumble-Fisch 2 schlägt immer noch als spunkiger Kämpfer, der es wagte, sich in einem überfüllten Markt zu behaupten, angetrieben von einer lustigen Besetzung, einem einzigartigen Look und solidem Gameplay. Leider kann diese teure Veröffentlichung ihr großes Comeback nicht nutzen, da sie Barebone-Funktionen bietet, rudimentäre Optionen vermisst und Charaktere gierig hinter Paywalls sperrt. Dass dieser lange verschollene Kämpfer eine so halbherzige Präsentation erhalten würde, ist sehr enttäuschend.
(Diese Bewertung basiert auf einer Einzelhandelsversion des Spiels, die vom Herausgeber bereitgestellt wird.)
5
Mittelmäßig
Eine Übung in Apathie, weder fest noch flüssig. Nicht ganz schlecht, aber auch nicht sehr gut. Nur ein bisschen 'meh', wirklich.
So punkten wir: Der Destructoid Reviews Guide