steam deck oled kann die eingabeverzogerung im vergleich zu seinem lcd pendant reduzieren
Das Steam Deck OLED sieht wirklich nach einem Upgrade aus.

Während die reguläre, Das LCD-gebundene Steam Deck hat große Verbesserungen erfahren Auch in letzter Zeit lässt sich kaum leugnen, dass Valves neues Steam Deck OLED der Star der Show ist. Die Geräte Das HDR-OLED-Display ist definitiv sein stärkstes Merkmal , aber es steckt noch mehr dahinter.
Genauer gesagt hat das Grafik- und Technologieanalyseunternehmen Digital Foundry einige ausführliche Tests des Steam Deck OLED durchgeführt. „Mit der beeindruckenden Verbesserung seines Displays bekämpft Steam Deck OLED die Eingangsverzögerung scheinbar an zwei Fronten“, sagt Digital Foundry Richard Leadbetter .
Leadbetter erklärt, dass das OLED bei normaler Nutzung nicht nur „normalerweise“ etwa 10 Millisekunden schneller ist als das alte LCD-Display, sondern dass auch die Bildwiederholfrequenz von 90 Hz eine Rolle spielt, da ein Spiel, das auf nur 30 FPS begrenzt ist, dreimal aktualisiert wird Es. Dies führt standardmäßig zu einer weiteren Reduzierung der Eingabeverzögerung und einem viel reaktionsschnelleren Gameplay.
Warum hat Steam Deck OLED eine so viel geringere Eingabelatenz?
Leadbetter hat nicht nur seine Testmethodik zur Verfügung gestellt, um seinen Standpunkt klarzustellen, sondern auch eine umfassende Reihe von Tabellen, in denen das Steam Deck mit dem Steam Deck OLED in verschiedenen Spielen bei unterschiedlichen Bildraten verglichen wird. Um die wichtigsten Erkenntnisse zu veranschaulichen Ewiges Schicksal Beim Betrieb mit dem üblichen Sweetspot von 40 FPS hat das OLED-Deck einen satten Vorsprung von 22,0 ms. Dies führt zu einer viel geringeren Eingabelatenz, wodurch sich das Spiel in einem vergleichbaren Szenario schneller und reaktiver anfühlt.
„Wenn es um eine Reduzierung der Eingabeverzögerung um 10 ms und insbesondere um 20 ms geht“, sagt Leadbetter, „kann ich durchaus sagen, dass es eine spürbare Verbesserung des Spielerlebnisses gibt, auch wenn das Ausmaß, in dem der Benutzer dies bemerkt, von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann.“ Erfahrungen mit Input-Lag – und die Verbesserungen können sich von Spiel zu Spiel ändern.“
Dabei ist natürlich noch nicht einmal berücksichtigt, dass das OLED-Modell des Decks Spiele mit 90 Bildern pro Sekunde ausführen kann, was einer Steigerung von 50 % im Vergleich zum ursprünglichen 60-Hz-Display entspricht. Beachten Sie natürlich, dass dies nicht der Fall ist stets machbar sein, aber es ist eine gute Funktion, auch wenn Sie sie nicht aktiv nutzen.
Für die Besitzer des regulären LCD-Modells des Decks ist es jedoch nicht alles düster: „Valve teilte mir mit, dass sie den Input-Lag verbessern wollen“, sagte Leadbetter. „Angenommen, diese älteren Firmware-Ergebnisse sind kein Problem meines LCD-Steam-Decks, sollten Besitzer der vorhandenen Maschinen offenbar eine deutliche Verbesserung der Reaktion feststellen, insbesondere wenn diese wichtigen Framerate-Obergrenzen verwendet werden.“
wie man eine XML-Datei in Word öffnet
Dabei ist zu beachten, dass das OLED-Modell des Decks selbst dann schneller war, wenn sowohl es als auch das LCD-Modell auf gleichwertiger Systemhardware liefen, als Digital Foundry seine Tests durchführte. OLED reagierte standardmäßig immer noch „merklich schneller“. Mit einem Steam Deck 2 ist noch Jahre entfernt , ist es leicht zu verstehen, warum manche OLED schließlich sogar für Besitzer eines LCD-Decks als ein Muss betrachten.