what is acceptance testing
Einführung in die Abnahmeprüfung (Teil I):
In dieser Tutorial-Reihe lernen Sie:
- Was ist Abnahmetest?
- Abnahmetests und Testplan
- Status- und Zusammenfassungsberichte für Abnahmetests
- Was ist User Acceptance Testing (UAT)?
Sind Sie mit dem Systemtest fertig? Sind die meisten Ihrer Fehler behoben? Werden die Fehler überprüft und geschlossen? Was kommt als nächstes?
Als nächstes in der Liste folgt der Abnahmetest, der die letzte Phase des Software-Testprozesses darstellt . Dies ist die Phase, in der der Kunde entscheidet GO / No-GO für das Produkt und muss zwingend befolgt werden, bevor das Produkt auf den Markt gebracht wird. Gemeinsame Anstrengungen der Entwicklung und des Testteams werden vom Kunden vergeben, indem das entwickelte Produkt entweder angenommen oder abgelehnt wird.
Dieses einzigartige Tutorial zu Abnahmetests gibt Ihnen zum besseren Verständnis auf einfache und unkomplizierte Weise einen vollständigen Überblick über die Bedeutung, Typen, Verwendungen und verschiedene andere Faktoren, die mit Abnahmetests verbunden sind.
Was du lernen wirst:
- Was ist Abnahmetest?
- Warum Abnahmetests?
- Typen
- Wer führt Abnahmetests durch?
- Qualitäten von Abnahmetestern
- Benutzen
- Unterschiede zwischen Systemtests, Akzeptanztests und Benutzerakzeptanztests
- Akzeptanztests
- Abnahmeprüfstand
- Ein- und Ausstiegskriterien für AT
- Abnahmetestprozess
- Erfolgsfaktoren für diesen Test
- Fazit
- Literatur-Empfehlungen
Was ist Abnahmetest?
Sobald die Systemtestprozess Wird vom Testteam ausgefüllt und abgemeldet, wird das gesamte Produkt / die gesamte Anwendung an den Kunden / wenige Benutzer von Kunden / beide übergeben, um die Akzeptanz zu testen. Das heißt, das Produkt / die Anwendung sollte sowohl die kritischen als auch die kritischen Anforderungen erfüllen Hauptgeschäftsanforderungen. Außerdem werden End-to-End-Geschäftsabläufe ähnlich wie im Echtzeitszenario überprüft.
Die produktionsähnliche Umgebung ist die Testumgebung für das Akzeptieren von Tests (normalerweise als Staging-, Pre-Prod-, Failover- und UAT-Umgebung bezeichnet).
Das ist ein Black-Box-Testtechnik Dabei wird nur die Funktionalität überprüft, um sicherzustellen, dass das Produkt die angegebenen Akzeptanzkriterien erfüllt (keine Notwendigkeit für Design- / Implementierungskenntnisse).
Warum Abnahmetests?
Obwohl der Systemtest erfolgreich abgeschlossen wurde, wird der Abnahmetest vom Kunden verlangt. Die hier durchgeführten Tests wiederholen sich, da sie in Systemtests behandelt worden wären.
Warum werden diese Tests dann von Kunden durchgeführt?
Das ist weil:
- Vertrauen in das Produkt gewinnen, das auf den Markt gebracht wird.
- Um sicherzustellen, dass das Produkt ordnungsgemäß funktioniert.
- Um sicherzustellen, dass das Produkt den aktuellen Marktstandards entspricht und mit den anderen ähnlichen Produkten auf dem Markt wettbewerbsfähig genug ist.
Typen
Es gibt verschiedene Arten dieser Tests.
Einige von ihnen sind unten aufgeführt:
# 1) Benutzerakzeptanztests (UAT)
UAT soll beurteilen, ob das Produkt für den Benutzer funktioniert, korrekt für die Verwendung. Spezifische Anforderungen, die von den Endbenutzern häufig verwendet werden, werden hauptsächlich zu Testzwecken ausgewählt. Dies wird auch als Endbenutzertest bezeichnet.
Der Begriff „Benutzer“ bezeichnet hier die Endbenutzer, für die das Produkt / die Anwendung bestimmt ist. Daher werden Tests aus Sicht der Endbenutzer und aus ihrer Sicht durchgeführt.
=> Auch Lesen: Was ist User Acceptance Testing (UAT)?
# 2) Business Acceptance Testing (BVT)
Hiermit wird beurteilt, ob das Produkt die Geschäftsziele und -zwecke erfüllt oder nicht.
BVT konzentriert sich hauptsächlich auf Geschäftsvorteile (Finanzen), die aufgrund der sich ändernden Marktbedingungen / fortschrittlichen Technologien ziemlich herausfordernd sind, so dass die aktuelle Implementierung möglicherweise Änderungen unterliegen muss, die zu zusätzlichen Budgets führen.
Wie öffnet man XML-Dateien?
Selbst das Produkt, das die technischen Anforderungen erfüllt, kann aus diesen Gründen die BVT nicht bestehen.
# 3) Vertragsabnahmeprüfung (CAT)
Dies ist ein Vertrag, der vorsieht, dass nach der Inbetriebnahme des Produkts innerhalb eines festgelegten Zeitraums der Abnahmetest durchgeführt werden muss und alle Akzeptanzanwendungsfälle bestehen muss.
Der hier unterzeichnete Vertrag wird als Service Level Agreement (SLA) bezeichnet. Dies umfasst die Bedingungen, unter denen die Zahlung nur erfolgt, wenn die Produktdienstleistungen allen Anforderungen entsprechen, was bedeutet, dass der Vertrag erfüllt ist.
Manchmal kann dieser Vertrag zustande kommen, bevor das Produkt in Betrieb genommen wird. In beiden Fällen sollte ein Vertrag in Bezug auf den Testzeitraum, die Testbereiche, die Bedingungen für spätere Probleme, die Zahlungen usw. genau definiert sein.
# 4) Vorschriften /BeachtungAbnahmetests (RAT)
Hiermit wird beurteilt, ob das Produkt gegen die Regeln und Vorschriften verstößt, die von der Regierung des Landes festgelegt wurden, in dem es veröffentlicht wird. Dies kann unbeabsichtigt sein, wirkt sich jedoch negativ auf das Geschäft aus.
Normalerweise muss das entwickelte Produkt / die entwickelte Anwendung, die weltweit veröffentlicht werden soll, einer RAT unterzogen werden, da in verschiedenen Ländern / Regionen unterschiedliche Regeln und Vorschriften von den Leitungsgremien festgelegt werden.
Wenn eine der Regeln und Vorschriften für ein Land verletzt wird, darf dieses Land oder die bestimmte Region in diesem Land das Produkt nicht verwenden und wird als Fehler angesehen. Die Anbieter des Produkts sind direkt verantwortlich, wenn das Produkt freigegeben wird, obwohl ein Verstoß vorliegt.
# 5) Operational Acceptance Testing (OAT)
Dies dient zur Beurteilung der Betriebsbereitschaft des Produkts und ist eine nicht funktionsfähige Prüfung. Es umfasst hauptsächlich Tests der Wiederherstellung, Kompatibilität, Wartbarkeit, Verfügbarkeit des technischen Supports, Zuverlässigkeit, Failover, Lokalisierung usw.
OAT stellt hauptsächlich die Stabilität des Produkts sicher, bevor es für die Produktion freigegeben wird.
# 6) Alpha-Test
Hiermit wird das Produkt in der Entwicklungs- / Testumgebung von einem spezialisierten Testerteam bewertet, das normalerweise als Alpha-Tester bezeichnet wird. Hier helfen das Feedback und die Vorschläge der Tester, die Produktnutzung zu verbessern und bestimmte Fehler zu beheben.
Hier erfolgt das Testen kontrolliert.
=> Lesen Sie auch: Was ist Alpha-Test?
# 7) Betatest / Feldtest
Hierbei wird das Produkt bewertet, indem es den tatsächlichen Endbenutzern in ihrer Umgebung ausgesetzt wird, die normalerweise als Betatester / Betanutzer bezeichnet werden. Kontinuierliches Feedback von den Benutzern wird gesammelt und die Probleme werden behoben. Dies hilft auch bei der Verbesserung / Verbesserung des Produkts, um eine reichhaltige Benutzererfahrung zu bieten.
Das Testen erfolgt unkontrolliert, dh ein Benutzer hat keine Einschränkungen hinsichtlich der Art und Weise, wie das Produkt verwendet wird.
=> Lesen Sie auch: Was ist Beta-Test?
Alle diese Typen haben ein gemeinsames Ziel:
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Vertrauen in das Produkt gewinnen / bereichern.
- Stellen Sie sicher, dass das Produkt für die tatsächlichen Benutzer bereit ist.
Wer führt Abnahmetests durch?
Für den Alpha-Typ führen nur die Mitglieder der Organisation (die das Produkt entwickelt haben) die Tests durch. Diese Mitglieder sind nicht direkt Teil des Projekts (Projektmanager / Leads, Entwickler, Tester). Management-, Vertriebs- und Supportteams führen normalerweise die Tests durch und geben entsprechend Feedback.
Mit Ausnahme des Alpha-Typs werden alle anderen Akzeptanztypen in der Regel von verschiedenen Stakeholdern durchgeführt. Wie Kunden, Kunden, spezialisierte Tester aus der Organisation (nicht immer).
Es ist auch gut, Business Analysten und Fachkenntnisse einzubeziehen, wenn Sie diese Tests basierend auf ihrem Typ durchführen.
Qualitäten von Abnahmetestern
Tester mit den folgenden Qualitäten sind als Abnahmetester qualifiziert:
- Fähigkeit, logisch und analytisch zu denken.
- Gute Domainkenntnisse.
- Kann die wettbewerbsfähigen Produkte auf dem Markt untersuchen und diese im entwickelten Produkt analysieren.
- Wahrnehmung des Endbenutzers beim Testen.
- Verstehen Sie die Geschäftsanforderungen für jede Anforderung und testen Sie sie entsprechend.
Auswirkungen von Problemen, die bei diesen Tests festgestellt wurden
Alle in der Akzeptanztestphase aufgetretenen Probleme sollten als Probleme mit hoher Priorität betrachtet und sofort behoben werden. Dies erfordert auch, dass die Ursachenanalyse für jedes gefundene Problem durchgeführt wird.
Das Testteam spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von RCAs für Akzeptanzprobleme. Diese helfen auch bei der Bestimmung, wie effizient das Testen durchgeführt wird.
Außerdem wirken sich gültige Probleme beim Abnahmetest sowohl auf die Tests als auch auf die Bemühungen des Entwicklungsteams in Bezug auf Impressionen, Bewertungen, Kundenumfragen usw. aus. Manchmal führt dies auch zu Eskalationen, wenn das Testteam Unwissenheit über Validierungen feststellt.
Benutzen
Dieser Test ist unter verschiedenen Gesichtspunkten nützlich.
Einige davon sind:
- Um herauszufinden, welche Probleme während der Funktionstestphase übersehen wurden.
- Wie gut das Produkt entwickelt ist.
- Ein Produkt ist das, was die Kunden tatsächlich brauchen.
- Durchgeführte Rückmeldungen / Umfragen tragen zur Verbesserung der Produktleistung und der Benutzererfahrung bei.
- Verbessern Sie den Prozess, indem Sie RCAs als Eingabe verwenden.
- Minimieren oder beseitigen Sie die Probleme, die sich aus dem Produktionsprodukt ergeben.
Unterschiede zwischen Systemtests, Akzeptanztests und Benutzerakzeptanztests
Nachstehend sind die Hauptunterschiede zwischen diesen drei Arten von Abnahmetests aufgeführt.
Systemtests | Abnahmetests | User Acceptance Testing |
---|---|---|
Positive und negative Tests werden durchgeführt | Normalerweise werden positive Tests durchgeführt | Es werden nur positive Tests durchgeführt |
End-to-End-Tests werden durchgeführt, um zu überprüfen, ob das Produkt alle angegebenen Anforderungen erfüllt | Es wird getestet, ob das Produkt die Kundenanforderungen für die Akzeptanz erfüllt | Es wird getestet, ob die Anforderungen der Endbenutzer hinsichtlich der Akzeptanz erfüllt sind |
Ein Produkt wird als Ganzes getestet und konzentriert sich nur auf funktionale und nicht funktionale Bedürfnisse | Das Produkt wird auf geschäftliche Anforderungen getestet - Benutzerakzeptanz, Geschäftsziele, Regeln und Vorschriften, Betrieb usw. | Das Produkt wird nur auf Benutzerakzeptanz getestet |
Das Testteam führt Systemtests durch | Kunden, Kunden, Tester (selten), Management, Vertrieb und Support führen je nach Art des durchgeführten Tests Abnahmetests durch | Kunde, Kunde des Kunden, Tester führen (selten) Benutzerakzeptanztests durch |
Testfälle werden geschrieben und ausgeführt | Abnahmetests werden geschrieben und ausgeführt | Benutzerakzeptanztests werden geschrieben und ausgeführt |
Kann funktional und nicht funktionsfähig sein | Normalerweise funktionsfähig, aber bei RAT, OAT usw. Nicht funktionsfähig | Nur funktional |
Zum Testen werden nur Testdaten verwendet | Echtzeitdaten / Produktionsdaten werden zum Testen verwendet | Echtzeitdaten / Produktionsdaten werden zum Testen verwendet |
Gefundene Probleme gelten als Fehler und werden je nach Schweregrad und Priorität behoben | Gefundene Probleme kennzeichnen das Produkt als Fehler und gelten als sofort behoben | Gefundene Probleme kennzeichnen das Produkt als Fehler und gelten als sofort behoben |
Kontrollierte Art des Testens | Kann je nach Art der Prüfung kontrolliert oder unkontrolliert werden | Unkontrollierte Art des Testens |
Testen in der Entwicklungsumgebung | Testen in der Entwicklungsumgebung oder Vorproduktionsumgebung oder Produktionsumgebung, basierend auf dem Typ | Das Testen erfolgt immer in der Vorproduktionsumgebung |
Keine Annahmen, aber falls vorhanden, können diese mitgeteilt werden | Keine Annahmen | Keine Annahmen |
Akzeptanztests
Ähnlich wie bei Produkttestfällen haben wir Abnahmetests. Akzeptanztests werden aus den Akzeptanzkriterien von User Stories abgeleitet. Dies sind normalerweise die Szenarien, die auf hoher Ebene detailliert beschrieben werden, was das Produkt unter verschiedenen Bedingungen zu tun hat.
Es gibt kein klares Bild darüber, wie Tests wie in Testfällen durchgeführt werden. Abnahmetests werden von Testern geschrieben, die das Produkt vollständig im Griff haben, in der Regel Fachkenntnisse. Alle geschriebenen Tests werden von einem Kunden und / oder Geschäftsanalysten überprüft.
Diese Tests werden während des Abnahmetests ausgeführt. Zusammen mit den Abnahmetests muss ein detailliertes Dokument über alle durchzuführenden Einstellungen erstellt werden. Es sollte jede Minute Details mit richtigen Screenshots, Einstellungswerten, Bedingungen usw. enthalten.
Abnahmeprüfstand
Der Prüfstand für diesen Test ähnelt einem normalen Prüfstand, ist jedoch ein separater. Die Plattform mit der erforderlichen Hardware, Software, Betriebsprodukten, Netzwerkeinrichtung und -konfigurationen, Servereinrichtung und -konfigurationen, Datenbankeinrichtung und -konfigurationen, Lizenzen, Plug-Ins usw. muss sehr ähnlich eingerichtet werden die Produktionsumgebung.
Der Akzeptanzprüfstand ist eine Plattform / Umgebung, auf der die entworfenen Abnahmetests durchgeführt werden. Bevor Sie die Abnahmetestumgebung an den Kunden übergeben, sollten Sie überprüfen, ob Umweltprobleme und Stabilität des Produkts vorliegen.
Wenn keine separate Umgebung für Abnahmetests eingerichtet ist, kann zu diesem Zweck eine reguläre Testumgebung verwendet werden. Hier wird es jedoch unübersichtlich, da die Testdaten aus regulären Systemtests und die Echtzeitdaten aus Abnahmetests in einer einzigen Umgebung verwaltet werden.
Der Akzeptanzprüfstand wird normalerweise auf Kundenseite (d. H. Im Labor) eingerichtet und hat nur eingeschränkten Zugang zu den Entwicklungs- und Testteams.
Die Teams müssen über VMs / oder speziell entworfene URLs mit speziellen Zugangsdaten auf diese Umgebung zugreifen, und der gesamte Zugriff darauf wird nachverfolgt. Nichts in dieser Umgebung muss ohne die Erlaubnis des Kunden hinzugefügt / geändert / gelöscht werden, und er sollte über die vorgenommenen Änderungen informiert werden.
Ein- und Ausstiegskriterien für AT
Wie in jeder anderen Phase des STLC gibt es auch beim Akzeptanztest eine Reihe von Ein- und Ausstiegskriterien, die im Akzeptanztestplan (der im späteren Teil dieses Lernprogramms behandelt wird) genau definiert werden müssen.
Dies ist die Phase, die direkt nach dem Systemtest beginnt und vor dem Produktionsstart endet. Die Ausstiegskriterien für Systemtests werden somit Teil der Einreisekriterien für AT. In ähnlicher Weise werden die Ausstiegskriterien von AT Teil der Einreisekriterien für den Produktionsstart.
Aufnahmekriterien
Nachstehend sind die Bedingungen aufgeführt, die vor dem Start erfüllt sein müssen:
- Die Geschäftsanforderungen sollten klar und verfügbar sein.
- Die System- und Regressionstestphase sollte abgeschlossen sein.
- Alle kritischen, schwerwiegenden und normalen Fehler sollten behoben und geschlossen werden (kleinere akzeptierte Fehler sind hauptsächlich kosmetische Fehler, die die Verwendung des Produkts nicht stören).
- Die Liste bekannter Probleme sollte erstellt und mit den Stakeholdern geteilt werden.
- Der Akzeptanzprüfstand sollte eingerichtet und eine Prüfung auf hoher Ebene ohne Umweltprobleme durchgeführt werden.
- Die Systemtestphase sollte abgemeldet sein, damit das Produkt in die AT-Phase wechseln kann (normalerweise über E-Mail-Kommunikation).
Abbruchkriterium
AT muss bestimmte Bedingungen erfüllen, um das Produkt für einen Produktionsstart freizugeben.
Sie sind wie folgt:
- Abnahmetests sollten durchgeführt werden und alle Tests sollten bestanden werden.
- Keine kritischen / schwerwiegenden Mängel offen gelassen. Alle Mängel sollten sofort behoben und überprüft werden.
- AT sollte von allen einbezogenen Stakeholdern mit unterzeichnet werden Go / No-Go Entscheidung über das Produkt.
Abnahmetestprozess
Im V-Modell Die AT-Phase verläuft parallel zur Anforderungsphase.
Konvertieren Sie YouTube länger als 20 Minuten in MP3
Der tatsächliche AT-Prozess läuft wie folgt ab:
Analyse der Geschäftsanforderungen
Die Geschäftsanforderungen werden analysiert, indem alle verfügbaren Dokumente innerhalb des Projekts referenziert werden.
Einige davon sind:
- Systemanforderungsspezifikationen
- Geschäftsanforderungsdokument
- Anwendungsfälle
- Workflow-Diagramme
- Entworfene Datenmatrix
Entwurfsannahme-Testplan
Es sind bestimmte Punkte im Abnahmetestplan zu dokumentieren.
Schauen wir uns einige davon an:
- Akzeptanzteststrategie und -ansatz.
- Einreise- und Ausreisekriterien sollten genau definiert sein.
- Der Umfang von AT sollte gut erwähnt werden und muss nur die Geschäftsanforderungen abdecken.
- Der Entwurfsansatz für Akzeptanztests sollte detailliert sein, damit jeder, der Tests schreibt, leicht verstehen kann, wie er geschrieben werden muss.
- Einrichtung des Prüfstands, tatsächlicher Prüfplan / Zeitplan sollten angegeben werden.
- Da die Tests von verschiedenen Stakeholdern durchgeführt werden, sollten Details zum Protokollierungsfehler erwähnt werden, da die Stakeholder möglicherweise nicht über das angewandte Verfahren informiert sind.
Akzeptanztests entwerfen und überprüfen
Abnahmetests sollten auf Szenarioebene geschrieben werden, in der angegeben wird, was zu tun ist (nicht im Detail, einschließlich der Vorgehensweise). Diese sollten nur für die identifizierten Bereiche des Bereichs für Geschäftsanforderungen geschrieben werden, und jeder einzelne Test muss seiner Referenzierungsanforderung zugeordnet werden.
Alle schriftlichen Abnahmetests müssen überprüft werden, um eine hohe Abdeckung der Geschäftsanforderungen zu erreichen.
Damit soll sichergestellt werden, dass keine anderen Tests als der erwähnte Umfang beteiligt sind, sodass die Tests innerhalb der geplanten Zeitpläne liegen.
Akzeptanzprüfstand einrichten
Der Prüfstand sollte ähnlich wie in einer Produktionsumgebung eingerichtet werden. Es sind sehr umfangreiche Überprüfungen erforderlich, um die Stabilität und Verwendung der Umgebung zu bestätigen. Geben Sie die Anmeldeinformationen für die Verwendung der Umgebung nur an einen Stakeholder weiter, der diese Tests durchführt.
Akzeptanztestdaten einrichten
Produktionsdaten müssen als Testdaten in den Systemen aufbereitet / ausgefüllt werden. Außerdem sollte ein detailliertes Dokument vorhanden sein, so dass die Daten zum Testen verwendet werden müssen.
Verfügen Sie nicht über Testdaten wie TestName1, TestCity1 usw., sondern über Albert, Mexiko usw. Dies bietet eine umfassende Erfahrung mit Echtzeitdaten, und das Testen ist auf dem neuesten Stand.
Ausführung des Abnahmetests
In diesem Schritt müssen entworfene Abnahmetests in der Umgebung ausgeführt werden. Im Idealfall sollten alle Tests beim ersten Versuch selbst bestanden werden. Es sollten keine Funktionsfehler auftreten, die sich aus etwaigen Abnahmetests ergeben. Diese sollten mit einer hohen Priorität gemeldet werden, um behoben zu werden.
Auch hier müssen behobene Fehler als Aufgabe mit hoher Priorität überprüft und geschlossen werden. Der Testausführungsbericht muss täglich geteilt werden.
In dieser Phase protokollierte Fehler sollten in einem Bug-Triage-Meeting besprochen werden und müssen einer Ursachenanalyse unterzogen werden. Dies ist der einzige Punkt, an dem Abnahmetests beurteilen, ob alle Geschäftsanforderungen tatsächlich vom Produkt erfüllt werden oder nicht.
Geschäftsentscheidung
Da kommt ein raus Go / No-Go Entscheidung für die Einführung des Produkts in der Produktion. Gehen Die Entscheidung wird dazu führen, dass das Produkt auf den Markt gebracht wird. No Go Entscheidung markiert das Produkt als Fehler.
Einige Faktoren der No-Go-Entscheidung:
- Schlechte Qualität des Produkts.
- Zu viele offene Funktionsfehler.
- Abweichung von den Geschäftsanforderungen.
- Entspricht nicht den Marktstandards und muss verbessert werden, um den aktuellen Marktstandards zu entsprechen.
Erfolgsfaktoren für diesen Test
Sobald dieser Test geplant ist, erstellen Sie eine Checkliste, die die Erfolgsquote erhöht. Es gibt einige Aktionselemente, die befolgt werden müssen, bevor der Abnahmetest beginnt.
Sie sind:
- Haben Sie einen genau definierten Bereich und stellen Sie sicher, dass ein geschäftlicher Bedarf für den für diese Tests identifizierten Bereich besteht.
- Führen Sie Akzeptanztests in der Systemtestphase selbst mindestens einmal aus.
- Führen Sie umfangreiche durch Ad-hoc-Tests für jedes der Abnahmetestszenarien.
Fazit
Kurz gesagt, Akzeptanztests helfen dabei, die Effizienz von Entwicklungs- und Testteams herauszufinden.
Es gibt verschiedene Tools, um diese Aktivität durchzuführen. In der Regel wird dies jedoch lieber manuell durchgeführt, da die realen Benutzer und verschiedene Stakeholder beteiligt sind, die keinen technischen Hintergrund haben und für sie möglicherweise nicht durchführbar sind.
Was kommt als nächstes?
In unserem nächsten Tutorial werden wir uns mit den folgenden Themen befassen:
- Beispiele für Akzeptanztestkriterien.
- So schreiben Sie einen Abnahmetestplan.
- Eine geeignete Vorlage für das Schreiben von Abnahmetests.
- Wie schreibe ich Akzeptanztests mit Beispielen?
- Akzeptieren von Akzeptanztestszenarien.
- Abnahmetestberichte.
- Abnahmetests in der agilen und testgetriebenen Entwicklung.
NÄCHSTES Tutorial Nr. 2: Abnahmetestplan
Haben Sie Abnahmetests durchgeführt? Wir würden uns freuen, Ihre Erfahrungen zu hören !!
Literatur-Empfehlungen
- Alpha-Tests und Beta-Tests (eine vollständige Anleitung)
- Was ist User Acceptance Testing (UAT): Ein vollständiger Leitfaden
- Vollständige Anleitung zum Erstellen von Verifikationstests (BVT-Tests)
- Funktionstests gegen nichtfunktionale Tests
- Beste Software-Test-Tools 2021 (QA Test Automation Tools)
- Arten von Softwaretests: Verschiedene Testtypen mit Details
- Tutorial zum Testen von ETL-Data Warehouse-Tests (Eine vollständige Anleitung)
- Testhandbuch für die Sicherheit von Webanwendungen