what is earned value management system
In diesem umfassenden Leitfaden zum Earned Value Management (EVM) werden Vorteile, Beispiele, Indikatoren und Metriken für das Earned Value Management erläutert:
Während Sie im Projektmanagement- und IT-Projektentwicklungsteam arbeiten, werden Sie feststellen, dass viel Zeit erforderlich ist, um die Projektleistung und den Projektfortschritt zu messen.
Drei wichtige Faktoren im Projektmanagement bilden das Projektmanagementdreieck, d. H. Umfang, Zeit und Kosten.
Planung und Kontrolle haben die Entwicklung des Projekts erheblich beeinflusst. Aus diesem Grund wurde Earned Value Management (EVM) als Technik / Methodik zur Analyse der Gesamtprojektleistung eingeführt. Die Prinzipien von EVM beinhalten positive Prädiktoren für die Projektleistung und den Erfolg.
In diesem Tutorial sehen wir anhand einiger Beispiele die Berechnung des EVM, die Faktoren, die die Projektleistung beeinflussen.
Was du lernen wirst:
Was ist Earned Value Management?
Earned Value Management (EVM) ist ein methodischer Projektmanagementprozess zur Messung der Projektleistung und des Projektfortschritts. Die Grundidee besteht darin, Diskrepanzen in Projekten zu finden, die auf dem Vergleich von geleisteter und geplanter Arbeit beruhen.
EVM wird für den Projektplan und die Projektkostenkontrolle verwendet. Es ist ein sehr nützliches Werkzeug für die Projektprognose. Die Projektbasislinie ist der Hauptteil von EVM und gleichzeitig der Ausgangspunkt für alle EVM-bezogenen Aktivitäten. Es bietet dem Projektmanager die Möglichkeit, einige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
Für Projektmanager ist es ein sehr nützliches Tool, um festzustellen, ob ein Projekt über oder unter dem Budget liegt, und um festzustellen, ob das Projekt im Zeitplan liegt. Es wird auch verwendet, um die tatsächlich geleistete Arbeit mit der Arbeit zu vergleichen, die ursprünglich für das Projekt in einem bestimmten Zeitraum geplant war, und um die Projektleistung vorherzusagen.
Earned Value Management (EVM):
- Wird für die Projektkosten verwendet.
- Wird in der Projektplansteuerung verwendet.
- Bietet die Möglichkeit, Prognosen zu Projektleistungsproblemen bereitzustellen.
- Hat den Bezugspunkt aller damit verbundenen Aktivitäten, die Projektbasislinie.
Die Hauptmerkmale jeder EVM-Implementierung sind:
- Ein Projektplan, um die zu erledigenden Arbeiten zu identifizieren.
- Bewertung der geplanten Arbeit mit dem Namen Planned Value (PV) oder Budgeted Cost of Work Scheduled (BCWS)
- Die Verdienstmetriken zur Quantifizierung der Arbeitsleistung werden als Earned Value (EV) oder Budgeted Cost of Work Performed (BCWP) bezeichnet.
- Andere Funktionen, falls das Projekt komplexer ist.
Earned Value Management-Metriken
Wir stellen hier die Faktoren / Indikatoren vor, die für die Durchführung von EVM verwendet werden.
Zunächst müssen wir uns überlegen, was wir bei der Analyse der Projektleistung wissen müssen.
- Wir müssen wissen, ob das Projekt vor oder hinter dem Zeitplan liegt.
- Wir müssen wissen, ob das Projekt über dem Budget liegt oder unter dem Budget liegt.
- Was sind die Gesamtkosten des Projekts, wenn das Projekt vor dem Zeitplan liegt, die Kosten jedoch höher als erwartet sind?
- Wenn das Projekt hinter dem Zeitplan liegt, aber die Kosten niedriger sind?
Siehe die Abbildung unten für verschiedene Projektsituationen in Bezug auf die Leistung.
Wir werden die Antwort auf all diese Fragen erhalten, indem wir eine Analyse mit EVM durchführen.
Anfangsmetriken
Für die Berechnung des Earned Value des Projekts benötigen wir die folgenden Schlüsselfaktoren (gemäß PMBOK ):
Indikatoren | Abkürzung | Definition |
---|---|---|
Budget bei Fertigstellung | BAC | Der geplante Gesamtwert des Projekts ist das Budget at Completion (BAC). |
Dauer | D. | Projektdauer |
Geplanter Wert | PV | ist der Teil des genehmigten Kostenvoranschlags, der während eines bestimmten Zeitraums für die Aktivität ausgegeben werden soll |
Verdienter Wert | ZUHAUSE | Ist der Wert der zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeschlossenen Arbeit |
Tatsächliche Kosten | AC | Ist die Summe der Kosten, die bei der Durchführung der Arbeit an der Aktivität während eines bestimmten Zeitraums unterstützt werden? |
Earned Value Management Chart
(Bild Quelle ))
EVM-Indikatoren
Da wir alle in der obigen Tabelle beschriebenen Indikatoren haben, können wir jetzt die folgenden Berechnungen durchführen:
# 1) Planungsabweichung (SV): Dies ist die Varianz zwischen dem verdienten Wert und dem geplanten Wert. Auf diese Weise können wir feststellen, wie weit Sie in Bezug auf die Kosten vor oder hinter dem Zeitplan liegen.
SV = EV-PV
Wenn SV<0 dann ist das Projekt hinter dem Zeitplan.
Wenn SV = 0 dann liegt das Projekt im Zeitplan.
Wenn SV> 0 dann ist das Projekt dem Zeitplan voraus.
# 2) Schedule Performance Index (SPI): Es ist die Messung des erzielten Fortschritts anhand des geplanten Fortschritts.
SPI = EV / PV
Wenn SPI<1 dann läuft das Projekt hinter dem Zeitplan.
Wenn SPI = 1 dann läuft das projekt genau wie geplant ab.
Wenn SPI> 1 dann kommt das Projekt gegen den Zeitplan gut voran.
# 3) Kostenabweichung (CV): Sie wird berechnet, indem die tatsächlichen Kosten (AC) vom Earned Value (EV) abgezogen werden. Hier erfahren wir, ob Sie unter oder über dem Budget liegen.
CV = EV-AC
Wenn Lebenslauf<0 dann ist das Projekt über dem Budget.
Wenn SV = 0 dann ist das Projekt im Budget.
Wenn SV> 0 dann ist das Projekt unter dem Budget.
# 4) Kosten-Leistungs-Index (CPI): Es ist die Messung des Wertes der geleisteten Arbeit gegen die tatsächlichen Kosten.
CPI = EV / AC
Wenn CPI<1 dann ist das Projekt über dem Budget.
Wenn CPI = 1 dann liegen die Projektkosten im Budget.
Wenn CPI> 1 dann ist das Projekt unter dem Budget.
# 5) Geschätzt bei Fertigstellung (EAC): Es ist ein Indikator für die Prognose, wie viel das Gesamtprojekt kosten wird.
EAC = BAC / CPI
# 6) Schätzung bis zum Abschluss (ETC): Es handelt sich um eine Schätzung der Mittel, die erforderlich sind, um die verbleibenden Arbeiten in einem Projekt abzuschließen. Diese EVM-Metrik wird zur Prognose des für die verbleibende Projektarbeit erforderlichen Budgets verwendet.
ETC = (BAC-EV) / CPI
EVM-Analyse
Um eine Earned Value-Analyse an einem vordefinierten Statuspunkt durchzuführen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
# 1) Sammeln Sie die Eingaben:
- Budget at Completion (BAC)
- Geplanter Wert (PV)
- Verdienter Wert (EV)
- Tatsächliche Kosten (AC)
# 2) Analysieren Sie den Zeitplanstatus:
- Planungsabweichung (SV)
- Schedule Performance Index (SPI)
# 3) Analysieren Sie den Kostenstatus:
- Kostenabweichung (CV)
- Kosten-Leistungs-Index (CPI)
# 4) Prognose des Projektstatus:
- Schätzung bis zum Abschluss (ETC)
- Schätzung bei Fertigstellung (EAC)
# 5) Bereiten Sie einige Berichte mit der Analyse und den Plänen vor.
Wenn wir jede Aufgabe im Projekt zu einem bestimmten Zeitpunkt analysieren möchten, müssen wir für jede Aufgabe die folgenden Schritte ausführen:
- Sammeln Sie die% abgeschlossen von jeder Aufgabe.
- Sammeln Sie den geplanten Wert (PV) für jede Aufgabe.
- Berechnen Sie den Earned Value (EV) für jede Aufgabe.
- Erhalten Sie für jede Aufgabe die tatsächlichen Kosten (AC).
- Führen Sie den Zeitplanstatus für jede Aufgabe aus.
- Führen Sie den Kostenstatus für jede Aufgabe durch.
- Führen Sie für jede Aufgabe eine Prognose durch.
- Kompilieren Sie die Ergebnisse und erstellen Sie einen globalen Bericht.
MS Project und MS Excel können erfolgreich zur Berechnung und Verfolgung der EVM-Analyse verwendet werden.
Beispiele für EVM-Projektmanagement
Beispiel 1:
Betrachten wir ein sehr einfaches Beispiel für ein Softwareprojekt A, das in einem Jahr (12 Monaten) abgeschlossen sein soll und dessen Gesamtkosten 300.000 USD betragen. Das Startdatum des Projekts ist der 01. Oktober 2019 und das Enddatum des Projekts ist der 30. September 2020.
Wir gehen davon aus, dass das Budget für jeden Monat gleich ist.
Nehmen wir an, dass die Analyse des Projekts nach 6 Monaten (31. März 2020) durchgeführt wird. Die Überprüfung des Projekts hat ergeben, dass nur 40% der Arbeiten nach 6 Monaten abgeschlossen sind und die tatsächlichen Kosten 100.000 USD betragen.
Der erste Schritt für EVM besteht darin, die Eingaben (Anfangsdaten) zu sammeln:
- Budget bei Fertigstellung, BAC = 300.000 USD.
- Earned Value (EV) = (0,4 * BAC) = 120.000 USD.
- Der geplante Wert (PV) für 6 Monate beträgt 150.000 USD.
- Die tatsächlichen Kosten betragen 100.000 USD.
Basierend auf den in „ Earned Value Management Indikatoren Im obigen Abschnitt werden wir nun die Indikatoren berechnen und die Earned Value-Analyse durchführen.
Zeitplanabweichung (SV): SV = EV - PV = 120.000 USD - 150.000 USD = - 30.000 USD.
Unterschied zwischen Alpha und Beta Test
Das Ergebnis ist negativ, sodass das Projekt hinter dem Zeitplan zurückliegt. Es ist auch leicht zu beobachten, dass der verdiente Wert niedriger als der geplante Wert ist.
Schedule Performance Index (SPI): SPI = EV / PV = 0,8
SPI = 0,8 bedeutet, dass das Projekt 80% der Arbeit ausgeführt hat, die an diesem Statuspunkt vorgesehen war. SPI ist kleiner als 1, was bedeutet, dass das Projekt hinter dem Zeitplan liegt. Für jede geschätzte Arbeitsstunde am Projekt erledigt das Projektteam nur 0,8 Stunden, was 48 Minuten bedeutet. Da es weniger als 1 ist, läuft das Projekt hinter dem Zeitplan zurück.
Kostenabweichung (CV): CV = EV - AC = 120.000 USD - 100.000 USD = 20.000 USD.
Der Wert von Projekt A ist im aktuellen Zustand höher als das dafür ausgegebene Geld, was bedeutet, dass das Projekt unter dem Budget liegt.
Kosten-Leistungs-Index (CPI): CPI = EV / AC = 1,2
Der CPI für das analysierte Projekt ist größer als 1, sodass das Projekt im Verhältnis zum Budget eine gute Leistung erbringt.
Schätzung bei Fertigstellung (EAC): EAC = BAC / CPI = 250.000 USD
Nach diesem Ergebnis, basierend auf der vorhandenen Analyse, beträgt das Budget am Ende des Projekts 250.000 USD, wenn das Projekt unter den gleichen Bedingungen fortgesetzt wird.
Geschätzt bei Abschluss ist ein Indikator für die Prognose, wie viel das Gesamtprojekt kosten wird. Die Gesamtkosten sind also geringer als geschätzt, wenn das Projekt in diese Richtung geht.
Schätzung bis zum Abschluss (ETC): ETC = (BAC - EV) / CPI = 150.000 USD
Estimate to Complete (ETC) ist eine Prognose, wie viel mehr Geld wir für den Abschluss des Projekts ausgeben müssen. Um das Projekt abzuschließen, beträgt der Gesamtbetrag für die Fertigstellung des Projekts 150.000 USD, wenn die Arbeit bis zur ersten Bewertung nach 6 Monaten so fortgesetzt wird.
Beispiel 2:
Nehmen wir ein weiteres Beispiel, in dem wir die Gesamtstundenzahl und nicht das Geld analysieren. Wir werden die anfänglichen Eingaben in Stunden (nicht in Dollar) berücksichtigen. Die Indikatoren können unter Verwendung der durchschnittlichen Kostensätze in die Kosten (USD) umgerechnet werden.
Wir werden hier ein Projekt B mit einem Budget von 2000 Stunden betrachten, das alle Aktivitäten und den geschätzten Aufwand (Stunden) definiert hat.
BAC = 2000 Stunden
Der Zeitplan für dieses Projekt B beträgt 12 Wochen. Der ursprüngliche Plan sieht vor, dass nach 6 Wochen 55% der Arbeiten abgeschlossen sind. Dies bedeutet, dass 55% der gesamten Aktivitäten innerhalb der Arbeiten, die am Ende der sechsten Woche abgeschlossen sein sollen, 1100 Stunden betragen.
PV = 1100 Stunden
Nach einer Analyse von Projekt B wurde festgestellt, dass nur abgeschlossene Aktivitäten 700 Stunden des Gesamtbudgets der Aufgabe wert sind.
EV = 700 Stunden und AC 960 Stunden.
Zunächst analysieren wir den Status des Zeitplans. Wir können beobachten, dass EV weniger als PV ist, so dass das Projekt hinter dem Zeitplan liegt.
Zeitplanabweichung (SV): SV = EV - PV = 700 Stunden –1100 Stunden = - 400 Stunden.
Das Ergebnis ist negativ. Somit liegt dieses Projekt hinter dem Zeitplan.
Schedule Performance Index (SPI): SPI = EV / PV = 0,64
SPI = 0,64, was bedeutet, dass das Projekt 64% der Arbeit ausgeführt hat, die es zu diesem Statuspunkt ausführen sollte. SPI ist kleiner als 1, was bedeutet, dass weniger Arbeiten abgeschlossen wurden als ursprünglich geplant, sodass das Projektteam hinter dem Zeitplan zurückbleibt.
Im nächsten Schritt analysieren wir den Kostenstatus (in Stunden).
Kostenabweichung (CV): CV = EV - AC = - 260 Stunden.
Der Lebenslauf hat einen negativen Wert, sodass das Projekt über dem Budget liegt.
Kosten-Leistungs-Index (CPI): CPI = EV / AC = 0,73
Der CPI für das analysierte Projekt liegt unter 1, sodass das Projekt über dem Budget liegt.
Im nächsten Schritt sehen wir die Prognose:
Schätzung bei Fertigstellung (EAC): EAC = BAC / CPI = 2740 Stunden
Nach diesem Ergebnis sind basierend auf der vorhandenen Analyse 2740 Stunden für die Fertigstellung erforderlich, wenn das Projekt unter den gleichen Bedingungen fortgesetzt wird.
Die Gesamtkosten sind höher als geschätzt, falls das Projekt in diese Richtung geht.
Schätzung bis zum Abschluss (ETC): ETC = (BAC - EV) / CPI = 1780 Stunden
Estimate to Complete (ETC) ist eine Prognose darüber, wie viele Stunden wir für die Fertigstellung des Projekts benötigen. Wenn das Projekt zum Abschluss des Projekts bis zur ersten Bewertung nach 6 Wochen so fortgesetzt wird, beträgt der Gesamtbetrag für den Abschluss des Projekts 1780 Stunden.
Earned Value Management-Vorteile
Earned Value Management bietet Auftragnehmern und Kunden verschiedene Vorteile.
Einige der Vorteile des Auftragnehmers sind:
- EVM erstellt einen Leistungsrahmen.
- Dies kann zu einem soliden Risikomanagement beitragen.
- Es hilft, den Fortschritt des Projekts zu messen, und wenn wir die Phasen des Projekts auswählen, kann es ein sehr hilfreiches Werkzeug sein.
- Es kann bei der Prognose des Fertigstellungstermins und der Kosten bis zum Ende des Projekts hilfreich sein.
Zu den Kundenvorteilen gehören:
- Wenn Sie den Fortschritt des Projekts nahezu in Echtzeit verfolgen, können Sie das für die Zukunft erforderliche Budget ermitteln.
EVM kann nicht nur für das gesamte Projekt, sondern auch für kleine Teile des Projekts verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen an EVM
Q # 1) Wie berechnen Sie das Earned Value Management?
Antwort: An einem vordefinierten Statuspunkt müssen wir die folgenden Schritte ausführen:
# 1) Sammeln Sie die Eingaben:
- Budget at Completion (BAC)
- Geplanter Wert (PV)
- Verdienter Wert (EV)
- Tatsächliche Kosten (AC)
# 2) Analysieren Sie den Zeitplanstatus:
- Planungsabweichung (SV)
- Schedule Performance Index (SPI)
# 3) Analysieren Sie den Kostenstatus:
- Kostenabweichung (CV)
- Kosten-Leistungs-Index (CPI)
# 4) Prognose des Projektstatus:
- Schätzung bis zum Abschluss (ETC)
- Schätzung bei Fertigstellung (EAC)
Bereiten Sie einige Berichte mit der Analyse und den Plänen vor.
Q # 2) Was ist das Earned Value Management System?
Antworten: Earned Value Management System bezeichnet den Prozess, die Verfahren, Tools und Vorlagen, die von einem Unternehmen zur Durchführung des Earned Value Managements verwendet werden.
Q # 3) Was ist die Earned Value-Technik?
Antworten: Die Earned Value-Technik ist ein Verfahren, um den Projektfortschritt anhand des Projektplans zu verfolgen. Die Projektleistungen werden anhand der Projektbasis gemessen. Mithilfe der Earned Value-Analyse können Projektmanager Abweichungen des Projekts von den Zeitplan- und Kostengrundlagen ermitteln.
Q # 4) Warum ist Earned Value Management wichtig?
Antworten: Dies trägt zu einer besseren Sichtbarkeit und Kontrolle der Projektaktivitäten bei. Diese Erfolge tragen dazu bei, die Projektzeitpläne einzuhalten. Es verbessert die Sichtbarkeit und Verantwortlichkeit des Projekts.
Q # 5) Warum wird Earned Value Management nicht verwendet?
Antworten: Normalerweise wird es nicht verwendet, da nicht bekannt ist, wie wichtig es für die Analyse und Prognose des Projektrisikos sein kann. Earned Value benötigt Zeit, um das System einzurichten, und kann auch dazu führen, dass überlegt werden muss, wie Leistung und Erfolg gemessen werden. EVM hat einen großen Einfluss auf die Fähigkeit des Unternehmens zum Kostenmanagement.
Q # 6) Wie wird der Earned Value berechnet?
Antwort: Verdienter Wert =% der geleisteten Arbeit x BAC (Budget at Completion).
Q # 7) Was ist die 50/50-Regel im Projektmanagement?
Antworten: Für die tatsächlichen Kosten ist es möglich, auch die zu verwenden 50/50 Regel: 50 % Kredit wird erworben, wenn die Arbeit begonnen wird, und der Rest fünfzig % wird nach Abschluss der Arbeiten erworben.
Q # 8) Was ist der Earned Value in PMP?
Antworten: Es zeigt, wie viel Arbeit in einem bestimmten Zeitraum erledigt wurde. Es ist das Budget, das mit der fertigen Arbeit verbunden ist. Es wird aus der tatsächlichen Arbeit extrahiert, die zu einem bestimmten Zeitpunkt im Zeitplan abgeschlossen wurde.
Q # 9) Was bedeutet SPI kleiner als 1?
Antworten: Ein SPI von weniger als 1 bedeutet, dass weniger Arbeiten abgeschlossen wurden als ursprünglich geplant, sodass das Projektteam hinter dem Zeitplan zurückliegt.
Q # 10) Was ist die 100% -Regel im Projektmanagement?
Antworten: Für die tatsächlichen Kosten ist es möglich, auch die 0/100 zu verwenden Regel Für ein Arbeitselement wird keine Gutschrift erworben, bis die Arbeit beendet ist.
Fazit
Earned Value Management kann Antworten für das Management von Kostenrisiken und Projektrisiken geben. EVM ermöglicht die Identifizierung von Projektproblemen.
Eine detaillierte Analyse der Schlüsselfaktoren, die das Projekt beeinflussen, zu einem bestimmten Zeitpunkt während der Projektentwicklung auf der Grundlage von EVM kann die Möglichkeit bieten, in der frühen Phase des Projekts Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
Ein EVM-System, das auf einem klaren Verständnis des Werts von EVM basiert, ermöglicht es Projektmanagern, Risiken zu eliminieren und das Budget und den Zeitplan für das Projekt einzuhalten.
Literatur-Empfehlungen
- 10+ BESTE Projektportfolio-Management-Software (PPM-Software 2021)
- 25 besten Projektmanagement-Tools im Jahr 2021 (neueste Rangliste)
- FogBugz Tutorial: Projektmanagement- und Issue-Tracking-Software
- 10 besten Projektmanagement-Apps im Jahr 2021 für Android- und iOS-Geräte
- Management Reviews & Metrics Für eine effektive Management Review
- VersionOne Tutorial: All-in-One-Handbuch für agiles Projektmanagement
- 8 besten Trello-Alternativen im Jahr 2021 für das Projektmanagement
- TOP 10 der besten agilen Projektmanagement-Tools im Jahr 2021