wie man goku in infinite craft herstellt
Und das soll noch weiter gehen!
Vierzehn Tage Pass besser auf dich auf, Unendliches Handwerk ist das bisher ultimative Crossover-Spiel. Sie beginnen mit vier Elementen auf diesem Planeten und können nun Goku erschaffen. Wenn Sie den legendären Saiyajin Goku in Ihrem Inventar haben möchten, erfahren Sie hier, wie Sie ihn integrieren Unendliches Handwerk .
Fragen und Antworten zu Unix-Interviews pdfEmpfohlene Videos
Wie man Goku macht Unendliches Handwerk
Haben Sie Geduld, denn diese Additionsfolge wird sehr schnell wild. Beginnen wir zunächst mit den Anfangselementen wie folgt:
- Erde + Erde = Berg
- Berg + Wasser = See
- See + See = Ozean
- Erde + Ozean = Insel
- Erde + Insel = Kontinent
- Kontinent + See = Amerika
Es scheint ein wenig verwirrend, dass Amerika eine Schlüsselrolle bei der Entstehung einer Figur spielt, die in Japan konzipiert wurde. Wenn Ihnen das seltsam vorkommt, wird es mit späteren Schritten nur noch seltsamer. Hier sind vorerst die nächsten Schritte:
- Erde + Kontinent = Land
- Berg + Seetang = Sushi
- Land + Sushi = Japan
Daher sind diese seitdem sinnvoller Unendliches Handwerk ist ein Wortassoziationsspiel. Jetzt wird diese nächste Kombination ziemlich urkomisch sein.
- Amerika + Japan = Anime
Wie diese Kombination Anime ausmacht, ist eine Reichweite, egal wie sie erklärt wird. Lasst uns einfach damit weitermachen. Vorerst müssen wir zwei weitere Katalysatoren für Goku besorgen. Wir müssen einen Menschen erschaffen , also hier sind alle Schritte in der richtigen Reihenfolge. Sie werden bereits einige Teile der oben genannten Kreationen haben, die Sie hier benötigen:
So zeigen Sie eine XML-Datei an
- Wasser + Erde = Pflanze
- Wind + Asche = Staub
- Pflanze + Staub = Pollen
- Pollen + Fossil = Bernstein
- Berg + Bernstein = Fossil
- Erde + Fossil = Öl
- Fossil + Öl = Brennstoff
- Feuer + Treibstoff = Motor
- Erde + Pollen = Blume
- Insel + Blume = Hawaii
- Wasser + Hawaii = Surfen
- Brandung + Motor = Welle
- Welle + Staub = Sand
- Feuer + Sand = Glas
- Glas + Sand = Sanduhr
- Sanduhr + Sand = Zeit
- Kontinent + Zeit = Ewigkeit
- Wasser + Feuer = Dampf
- Dampf + Erde = Schlamm
- Ewigkeit + Schlamm = Adam
- Adam + Zeit = Eva
- Adam + Eva = Mensch
Der nächste Teil wird geopolitisch, aber so ist die Reihenfolge im Spiel:
- Feuer + Staub = Asche
- Asche + Kontinent = Asien
- Asien + Mensch = Chinesisch
- Chinesisch + Insel = China
- China + Japan = Krieg
- Krieg + Krieg = Schlacht
- Krieg + Schlacht = Kampf
Abgesehen von den geopolitischen Spannungen sind wir am Ende der Erschaffung von Goku angelangt. Hier ist es also:
- Anime + Kampf = Dragon Ball Z
- Anime + Dragon Ball Z = Goku
Jetzt können Sie mit ihm herumspielen und sehen, welche anderen wilden Kombinationen Sie mit ihm machen können. Können wir seine anderen Transformationen erreichen oder neue bekommen? Erste Entdeckungen ? Wir werden später sehen, ob das möglich ist.