cut command unix with examples
Lernen Sie Cut Command unter Unix anhand einfacher und praktischer Beispiele:
Unix bietet eine Reihe von Filterbefehlen, die zur Verarbeitung von Flatfile-Datenbanken verwendet werden können. Diese Filterbefehle können miteinander verkettet werden, um eine Reihe von Operationen mit einem einzigen Befehl auszuführen.
Eine Flatfile-Datenbank ist eine Datei, die eine Tabelle mit Datensätzen enthält, von denen jedes durch Trennzeichen getrennte Felder enthält. In einer solchen Datenbank gibt es keine strukturelle Beziehung zwischen Datensätzen und keine Struktur für die Indizierung.
c ++ Adjazenzliste ungerichteter Graph
Befehl in Unix mit Beispielen ausschneiden
Der Befehl cut extrahiert eine bestimmte Anzahl von Zeichen oder Spalten aus einer Datei. Zum Schneiden einer bestimmten Anzahl von Spalten ist es wichtig, das Trennzeichen anzugeben. Ein Trennzeichen gibt an, wie die Spalten in einer Textdatei getrennt werden
Beispiel: Anzahl der Leerzeichen, Tabulatoren oder anderer Sonderzeichen.
Syntax:
cut (options) (file)
Der Befehl cut unterstützt eine Reihe von Optionen zum Verarbeiten verschiedener Datensatzformate. Für Felder mit fester Breite wird die Option -c verwendet.
$ cut -c 5-10 file1
Dieser Befehl extrahiert die Zeichen 5 bis 10 aus jeder Zeile.
Für durch Trennzeichen getrennte Felder wird die Option -d verwendet. Das Standardtrennzeichen ist das Tabulatorzeichen.
$ cut -d “,” -f 2,6 file1
Dieser Befehl extrahiert das zweite und sechste Feld aus jeder Zeile, wobei das Zeichen ',' als Trennzeichen verwendet wird.
Beispiel:
wie man apk dateien unter windows öffnet
Angenommen, der Inhalt der Datei data.txt lautet:
Employee_id; Employee_name; Department_name; Gehalt
10001; Mitarbeiter1; Elektrik; 20000
10002; Mitarbeiter2; Mechanisch, 30000
10003; Mitarbeiter3; Elektrik; 25000
10004; Mitarbeiter4; Zivil, 40000
Für diese Datei wird der folgende Befehl ausgeführt:
$ cut -c 5 data.txt
Die Ausgabe wird sein:
o 1 2 3 4
Wenn der folgende Befehl für die Originaldatei ausgeführt wird:
$ cut -c 7-15 data.txt
Die Ausgabe wird sein:
ee_id; Emp Employee1 Employee2 Employee3 Employee4
Wenn der folgende Befehl für die Originaldatei ausgeführt wird:
$ cut -d “,” -f 1-3 data.txt
Die Ausgabe wird sein:
Employee_id;Employee_name;Department_name 10001;Employee1;Electrical 10002; Employee2; Mechanical 10003;Employee3;Electrical 10004; Employee4; Civil
Fazit
Zwei leistungsstarke Befehle zum Verarbeiten der Datenbanken sind 'Ausschneiden' und 'Einfügen'. Der Befehl cut in Unix wird verwendet, um bestimmte Teile jeder Zeile in einer Datei zu extrahieren, und der Befehl paste wird verwendet, um den Inhalt einer Datei zeilenweise in eine andere einzufügen.
Literatur-Empfehlungen
- Unix Cat-Befehlssyntax, Optionen mit Beispielen
- Ls-Befehl unter Unix mit Beispielen
- Grep-Befehl unter Unix mit einfachen Beispielen
- Befehl 'Suchen' unter Unix: Suchen von Dateien mit Unix 'Datei suchen' (Beispiele)
- Unix-Sortierbefehl mit Syntax, Optionen und Beispielen
- Tar-Befehl unter Unix zum Erstellen von Backups (Beispiele)
- Unix-Textverarbeitungsbefehle: Unix-Filter mit Beispielen
- Unix-Befehle: Grundlegende und erweiterte Unix-Befehle mit Beispielen