der komponist von the last of us teil 2 deutet eine neuauflage des spiels an

Ein kleiner Patzer, wie es scheint
Als es im Jahr 2020 erschien, Bewertungen für Der Letzte von uns: Teil 2 waren positiv, mit besonderem Lob für das kühne Geschichtenerzählen. Wenn es jedoch einen großen Kritikpunkt gibt, dann ist es, dass die gefeierte Serie von Naughty Dog exklusiv für die PlayStation erhältlich war.
Es stimmt, dass das Remake des ersten Spiels, Der Letzte von uns: Teil 1 , kam dieses Jahr zwar auf den PC, aber seine eklatanten Probleme waren eine Augenweide. Aber möglicherweise passiert etwas mit der Fortsetzung, und der Komponist des Spiels hat die Katze sprichwörtlich aus dem Sack gelassen.
In einem aktuellen Interview mit dem YouTube-Kanal MIXER , Gustavo Santaolalla, der für beide die Musik gemacht hat TLOU Einträge, möglicherweise versehentlich durchsickern lassen, dass eine neue Version von Der Letzte von uns: Teil 2 ist am Horizont. Während eines Abschnitts drückt einer der Moderatoren seine Freude darüber aus, dass der Komponist einen Gastauftritt hat Teil 2 .
Santaolalla sagt dann, vielleicht ohne nachzudenken, dass in den „Neuausgaben“ via ResetEra Spieler können mit seinem Charakter interagieren. Genauer gesagt können sie ihn dazu bringen, eine bestimmte Musik zu spielen. Dieser Abschnitt des Interviews findet etwa bei 1:36:20 statt.
Warte was?
Unmittelbar darauf sagt Santaolalla dann, dass er den Interviewern nichts sagen könne. Es klingt nach Informationen über eine neue Version von Der Letzte von uns: Teil 2 könnte versehentlich von jemandem durchgesickert sein, der an dem Spiel gearbeitet hat.
Was das bedeuten könnte, ist unklar. Offensichtlich können wir nicht mit Sicherheit sagen, worauf er sich überhaupt bezog. Obwohl es schwer ist, es als etwas anderes zu sehen, als als etwas, das vielleicht in Sicht ist Teil 2 .
Es ist unwahrscheinlich, dass es sich um ein Remaster handelt, da das Spiel erst drei Jahre alt ist, daher könnte eine PC-Portierung oder ein Director’s Cut eine Möglichkeit sein. Das ist allerdings nur Spekulation. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde noch nichts Offizielles gesagt.
c ++ sleep_for