istqb software testing certification sample question paper with answers part ii
In Fortsetzung unserer Vorheriger Artikel auf ' Beispielpapiere und Tipps zur ISTQB Software Testing Certification zur schnellen Lösung der Fragen „Wir veröffentlichen die nächsten Fragen und Antworten zu ISTQB-Prüfungsbeispielen mit detaillierter Bewertung für jede Option.
Dies ist ein Gastartikel von „N. Sandhya Rani “.
ISTQB-Beispielfragen auf Foundation-Ebene mit Antworten und detaillierter Bewertung jeder Option
# 1) Methoden, die bei der Durchführung von Wartungstests angewendet wurden: -
a) Breitentest und Tiefentest
b) Erneutes Testen
c) Bestätigungstest
d) Sanity Testing
Bewertung der Optionen:
a) Option a: Breitentest ist eine Testsuite, die die volle Funktionalität eines Produkts ausübt, jedoch die Funktionen nicht im Detail testet. Tiefenprüfung ist ein Test, bei dem eine Funktion eines Produkts ausführlich ausgeführt wird.
b) Option b: Das erneute Testen ist Teil der Regression
c) Option c: Bestätigungstests sind ein Synonym für erneutes Testen
d) Option d: Sanity Testing beinhaltet nicht die volle Funktionalität
Wartungstests umfassen das Testen einiger Funktionen im Detail (z. B. für die Umgebung), und für einige Funktionen sind keine Detailtests erforderlich. Es ist eine Mischung aus Breiten- und Tiefentests.
Die Antwort lautet also 'A'.
# 2) Welche der folgenden Aussagen trifft auf die formelle Überprüfung oder Inspektion zu: -
ich. Unter der Leitung eines ausgebildeten Moderators (nicht des Autors).
ii. Keine Vorbereitungen für das Meeting
iii. Formal Verfolgen Sie den Prozess.
iv. Hauptziel ist es, Mängel zu finden
a) ii ist wahr und i, iii, iv sind falsch
b) i, iii, iv sind wahr und ii ist falsch
c) i, iii, iv sind falsch und ii ist wahr
d) iii ist wahr und i, ii, iv sind falsch
Bewertung der Optionen:
Betrachten Sie den ersten Punkt (i). Dies ist wahr, die Inspektion wird von einem ausgebildeten Moderator geleitet. Daher können wir die Optionen (a) und (d) eliminieren. Betrachten Sie nun den zweiten Punkt. Bei der Inspektion ist eine Vorbereitung vor dem Treffen erforderlich. Dieser Punkt ist also falsch. Suchen Sie nach einer Option, bei der (i) wahr und (ii) falsch ist.
Die Antwort lautet 'B'.
# 3) Die Phasen des formellen Überprüfungsprozesses sind unten aufgeführt und ordnen sie in der richtigen Reihenfolge an.
ich. Planung
ii. Besprechung überprüfen
iii. Nacharbeit
iv. Individuelle Vorbereitungen
v. Kick Off
vi. Nachverfolgen
a) i, ii, iii, iv, v, vi
b) vi, i, ii, iii, iv, v
c) i, v, iv, ii, iii, vi
d) i, ii, iii, v, iv, vi
Bewertung der Optionen:
Der formelle Überprüfungsprozess ist 'Inspektion'. Planung ist ein wichtiger Schritt. Daher können wir die Option 'b' streichen. Jetzt müssen wir den Prozess starten, damit der zweite Schritt der Start ist. Damit haben wir die Antwort gefunden. Es ist C'
Die Antwort lautet 'C'.
# 4) Betrachten Sie das folgende Zustandsübergangsdiagramm eines Föns mit zwei Geschwindigkeiten, der durch Drücken seiner einen Taste bedient wird. Der erste Druck auf die Taste schaltet sie auf Geschwindigkeit 1 ein, der zweite Druck auf Geschwindigkeit 2 und der dritte Druck schaltet sie aus.
Welche der folgenden Reihen von Zustandsübergängen bietet eine Abdeckung mit 0 Schaltern?
ein. A, C, B.
b. B, C, A.
c. ABC
d. C, B, A.
Bewertung der Optionen:
In-State-Übergangstest Für jeden Zustandsübergang wird ein Test definiert. Die Abdeckung, die durch diesen Test erreicht wird, wird als 0-Switch- oder Zweigabdeckung bezeichnet. Die 0-Schalter-Abdeckung besteht darin, jede Schleife einmal auszuführen (keine Wiederholung. Wir sollten mit einem Anfangszustand beginnen und bis zum Endzustand gehen.
Die „Folge von Übergängen mit zwei Zuständen“ wird nicht getestet. In diesem Fall ist der Startzustand 'AUS' und wird dann durch Drücken der Taste auf Geschwindigkeit 1 (d. H. A) eingeschaltet. Ein zweiter Druck schaltet es auf Geschwindigkeit 2 (d. H. B) ein und der dritte Druck schaltet es aus (d. H. C). Hier testen wir die Kombinationen nicht wie wenn der Startzustand 'Geschwindigkeit 1' oder 'Geschwindigkeit 2' usw. ist.
Eine alternative Möglichkeit, dies zu lösen, besteht darin, nach Optionen zu suchen, bei denen der Status 'AUS' beginnt. Wir haben also die Optionen 'a' und 'c' zur Auswahl. Gemäß dem Zustandsdiagramm aus dem Zustand 'AUS' geht der Trockner auf 'Geschwindigkeit 1' und dann auf 'Geschwindigkeit 2'. Unsere Antwort sollte also mit 'A' beginnen und mit 'C' enden.
Die Antwort lautet 'C'.
# 5) White-Box-Techniken werden auch genannt als: -
a) Strukturprüfung
b) Designbasiertes Testen
c) Fehlerschätztechnik
d) Erfahrungsbasierte Technik
Bewertung der Optionen:
Ich denke, hier ist keine Bewertung erforderlich. Es ist eine klare Antwort. White-Box-Techniken werden auch als Strukturtests bezeichnet. (wie es mit Code gemacht wird)
Die Antwort lautet 'A'.
# 6) Was ist eine Äquivalenzpartition (auch als Äquivalenzklasse bekannt)?
a) Eine Reihe von Testfällen zum Testen von Objektklassen
b) Ein Eingabe- oder Ausgabebereich von Werten, sodass nur ein Wert im Bereich zum Testfall wird
c) Ein Eingabe- oder Ausgabebereich von Werten, sodass jeder Wert im Bereich zu einem Testfall wird
d) Ein Eingabe- oder Ausgabebereich von Werten, so dass jeder zehnte Wert im Bereich zu einem Testfall wird.
Bewertung der Optionen:
Erinnern wir uns an die Definition der Äquivalenzpartition. Es gruppiert Eingaben in gültige und ungültige Klassen. Daher bilden alle Werte einer bestimmten Klasse eine Eingabe. Zum Beispiel, Eingabe Eine gültige Klasse enthält Werte von 3-5, dann wird jeder Wert zwischen 3-5 als Eingabe betrachtet. Alle Werte sollen die gleiche Ausgabe liefern. Daher wird ein Wert in diesem Bereich zum Testfall.
Die Antwort lautet 'B'.
# 7) Die aus Anwendungsfällen abgeleiteten Testfälle
a) Sind am nützlichsten, um Fehler in den Prozessabläufen während der realen Verwendung des Systems aufzudecken
b) Sind am nützlichsten, um Fehler in den Prozessabläufen während des Testeinsatzes des Systems aufzudecken
c) Sind am nützlichsten, um die Fehler in den Prozessabläufen während der realen Verwendung des Systems abzudecken
d) Sind am nützlichsten, um die Fehler auf Integrationsebene abzudecken
Bewertung der Optionen:
Weitere Informationen finden Sie in einem Anwendungsfall-bezogenen Thema im Leitfaden auf Foundation-Ebene. „Anwendungsfälle beschreiben die„ Prozessabläufe “durch ein System basierend auf seiner tatsächlichen wahrscheinlichen Verwendung“ (die tatsächliche wahrscheinliche Verwendung ist nichts anderes als die tatsächliche Verwendung des Systems). Anwendungsfälle sind nützlich, um Fehler aufzudecken. Daher können wir die Optionen (c) und (d) eliminieren. Der Anwendungsfall deckt Fehler im Prozessablauf während des realen Einsatzes des Systems auf.
Die Antwort lautet 'A'.
# 8) Umfassende Tests sind
a) Ist unpraktisch aber möglich
b) Ist praktisch möglich
c) Ist unpraktisch und unmöglich
d) Ist immer möglich
Bewertung der Optionen:
Nach der Definition im Lehrplan ist eine umfassende Prüfung nicht möglich. In trivialen Fällen ist dies jedoch möglich. Vollständige Tests sind nicht immer möglich. Beseitigen Sie also Option 'd'. Es ist auch nicht unmöglich. Beseitigen Sie daher die Option 'c'. Die Umsetzung ist jedoch unpraktisch. Wir können daher den Schluss ziehen, dass umfassende Tests unpraktisch, aber möglich sind
Die Antwort lautet 'A'.
# 9) Welche der folgenden Optionen ist nicht Teil der Testimplementierungs- und -ausführungsphase?
a) Erstellen von Testsuiten aus den Testfällen
b) Ausführen von Testfällen entweder manuell oder mithilfe von Testausführungstools
c) Vergleich der tatsächlichen Ergebnisse
d) Entwerfen der Tests
Wo befindet sich der Netzwerksicherheitsschlüssel?
Bewertung der Optionen:
Bitte achten Sie auf das Wort 'nicht' in der Frage. Die Testimplementierung umfasst das Erstellen von Testsuiten, das Ausführen und Vergleichen von Ergebnissen. Beseitigen Sie daher die Optionen a, b und c. Die einzige verbleibende Option ist 'D'. Entwurfsaktivitäten kommen vor der Implementierung.
Die Antwort lautet 'D'.
# 10) Welche der folgenden Techniken ist KEINE White-Box-Technik?
a) Erklärungstest und Berichterstattung
b) Entscheidungstests und Berichterstattung
c) Zustandsdeckung
d) Grenzwertanalyse
Bewertung der Optionen:
Bitte achten Sie auf das Wort 'nicht' in der Frage. Wir müssen die auswählen, die nicht Teil der White-Box-Technik ist. Die Aussage, Entscheidung, Bedingung sind die Begriffe, die in der weißen Box verwendet werden. Beseitigen Sie also die Optionen a, b und c. Der Grenzwert ist Teil einer Black Box.
Die Antwort lautet 'D'.
# 11) Ein Projektrisiko umfasst Folgendes:
a) Organisatorische Faktoren
b) Schlechte Softwareeigenschaften
c) Fehleranfällige Software geliefert.
d) Software, die ihre beabsichtigten Funktionen nicht ausführt
Bewertung der Optionen:
a) Option a: Organisatorische Faktoren können Teil des Projektrisikos sein.
b) Option b: Schlechte Softwareeigenschaften sind Teil der Software. Es ist kein Risiko
c) Option c: Fehleranfällige Software geliefert. Wieder ist es ein Teil der Software.
d) Option d: Software, die ihre beabsichtigten Funktionen nicht ausführt. Wieder ist es ein Teil der Software.
wie man ein Element zum Array Java hinzufügt
Die Antwort lautet 'A'.
# 12) In einem risikobasierten Ansatz können die identifizierten Risiken verwendet werden, um:
ich. Bestimmen Sie die anzuwendende Testtechnik
ii. Bestimmen Sie den Umfang der durchzuführenden Tests
iii. Priorisieren Sie die Tests, um kritische Fehler so früh wie möglich zu finden.
iv. Bestimmen Sie die Kosten des Projekts
a) ii ist wahr; i, iii, iv & v sind falsch
b) i, ii, iii sind wahr und iv ist falsch
c) ii & iii sind wahr; Ich, ich bin falsch
d) ii, iii & iv sind wahr; Ich bin falsch
Bewertung der Optionen:
a) Option a: Die identifizierten Risiken können zur Bestimmung der Testtechnik verwendet werden.
b) Option b: Risiken können verwendet werden, um den Umfang der erforderlichen Tests zu bestimmen. Zum Beispiel Wenn die Software P1-Fehler enthält, besteht die Gefahr, dass sie freigegeben wird. Daher können wir den Testzyklus verlängern, um das Risiko zu verringern
c) Option c: Wenn Risikobereiche im Voraus identifiziert wurden, können wir Tests priorisieren, um so schnell wie möglich Fehler zu finden.
d) Option d: Das Risiko bestimmt nicht die Kosten des Projekts. Es bestimmt die Auswirkungen auf das gesamte Projekt.
Suchen Sie nach der Option, bei der die ersten 3 Punkte zutreffen. Es ist B'
Die Antwort lautet 'B'.
# 13) Welche der folgenden Aufgaben hat ein Tester?
ich. Interaktion mit dem Test Tool Vendor, um die besten Möglichkeiten zur Nutzung der Test Tools für das Projekt zu ermitteln.
ii. Testdaten vorbereiten und erfassen
iii. Implementieren Sie Tests auf allen Testebenen, führen Sie die Tests aus und protokollieren Sie sie.
iv. Erstellen Sie die Testspezifikationen
a) i, ii, iii ist wahr und iv ist falsch
b) ii, iii, iv ist wahr und i ist falsch
c) i ist wahr und ii, iii, iv sind falsch
d) iii und iv sind korrekt und i und ii sind falsch
Bewertung der Optionen:
In diesem Fall ist nicht viel Erklärung erforderlich. Als Tester führen wir alle in den Optionen (ii), (iii) und (iv) genannten Aktivitäten durch.
Die Antwort lautet 'B'.
# 14) Die Planungsphase einer formellen Überprüfung umfasst Folgendes: -
a) Erläuterung der Ziele
b) Personal auswählen, Rollen zuweisen.
c) Follow-up
d) Individuelle Besprechungsvorbereitungen
Bewertung der Optionen:
In diesem Fall funktioniert die Eliminierung am besten. Follow-up ist keine Planungsaktivität. Es ist eine Nachaufgabe. Beseitigen Sie daher die Option „b“. Die individuelle Vorbereitung von Besprechungen ist eine Aktivität für den Einzelnen. Es ist keine Planungsaktivität. Beseitigen Sie daher die Option 'd'. Jetzt haben wir zwei Optionen: 'a' und 'b'. Lesen Sie diese 2-3 Mal.
Wir können feststellen, dass die Option „b“ am besten geeignet ist. Die Planungsphase der formellen Überprüfung umfasst die Auswahl des Personals und die Zuweisung von Rollen. Die Erläuterung der Ziele ist nicht Teil des Überprüfungsprozesses. (Dies steht auch im FL-Lehrplan)
Die Antwort lautet 'B'.
# 15) Eine Person, die alle Probleme, Probleme und offenen Punkte dokumentiert, die während einer formellen Überprüfung identifiziert wurden.
a) Moderator.
b) Schreiber
c) Autor
d) Manager
Bewertung der Optionen:
Ich hoffe, hier gibt es keine Verwirrung. Die Antwort ist ein Schreiber.
Die Antwort lautet 'B'.
# 16) Wer sind die Personen, die an einer formellen Überprüfung beteiligt sind: -
ich. Manager
ii. Moderator
iii. Schreiber / Blockflöte
iv. Direktionsassistent
a) i, ii, iii, iv sind wahr
b) i, ii, iii sind wahr und iv ist falsch.
c) ii, iii, iv sind wahr und i ist falsch.
d) i, iv sind wahr und ii, iii sind falsch.
Bewertung der Optionen:
Die Frage betrifft die formelle Überprüfung, dh Inspektion. Zunächst werden wir versuchen, die Personen zu identifizieren, mit denen wir vertraut sind. Manager, Moderator und Schreiber sind an der Inspektion beteiligt. Jetzt haben wir nur noch die ersten beiden Optionen zur Auswahl. (andere 2 Optionen entfallen). In der Inspektion gibt es keinen stellvertretenden Manager.
Die Antwort lautet 'B'.
# 17) Welche der folgenden Eigenschaften sind für den Durchgang von entscheidender Bedeutung?
a) Szenario, Trockenlauf, Peer Group
b) Vorbereitungen für das Meeting
c) Formaler Folgeprozess
d) Beinhaltet Metriken
Bewertung der Optionen:
Die Vorbereitung vor dem Treffen ist Teil der Inspektion. Walkthrough ist auch kein formaler Prozess. Metriken sind Teil der Inspektion. Daher werden 'b', 'c' und 'd' eliminiert.
Die Antwort lautet 'A'.
# 18) Was kann statische Analyse NICHT finden?
a) die Verwendung einer Variablen, bevor sie definiert wurde
b) nicht erreichbarer ('toter') Code
c) Speicherlecks
d) Array-gebundene Verstöße
Bewertung der Optionen:
Die statische Analyse deckt alle oben genannten Optionen mit Ausnahme von 'Speicherlecks' ab. (Bitte beachten Sie den FL-Lehrplan. Er ist dort deutlich geschrieben.)
Die Antwort lautet 'C'.
# 19) Vorfälle würden nicht erhoben gegen:
a) Anforderungen
b) Dokumentation
c) Testfälle
d) von den Benutzern vorgeschlagene Verbesserungen
Bewertung der Optionen:
Die ersten drei Optionen sind offensichtliche Optionen, für die Vorfälle ausgelöst werden. Die letzte Option kann als Verbesserung angesehen werden. Es ist ein Vorschlag der Benutzer und kein Vorfall.
Die Antwort lautet 'D'.
# 20) Eine Art von Funktionstests, bei der die Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen wie Viren von böswilligen Außenstehenden untersucht werden.
a) Sicherheitstests
b) Wiederherstellungstests
c) Leistungstests
d) Funktionsprüfung
Bewertung der Optionen:
Die in der Frage verwendeten Begriffe wie Erkennung von Bedrohungen, Viren usw. weisen auf Sicherheitsprobleme hin. Sicherheitstests sind auch Teil von Funktionstests. In Sicherheitstests untersuchen wir die Bedrohungen durch böswillige Außenstehende usw.
Die Antwort lautet 'A'.
# 21) Welche der folgenden Aufgaben ist keine Hauptaufgabe der Ausstiegskriterien?
a) Überprüfen der Testprotokolle anhand der in der Testplanung angegebenen Beendigungskriterien.
b) Protokollieren des Ergebnisses der Testausführung.
c) Beurteilung, ob weitere Tests erforderlich sind.
d) Verfassen eines zusammenfassenden Testberichts für die Interessengruppen.
Bewertung der Optionen:
Die Frage ist keine Hauptaufgabe. Option 'a' ist eine Hauptaufgabe. Um dies zu beseitigen. Option „b“ ist keine große Aufgabe. (Aber ja, die Protokollierung des Ergebnisses ist wichtig). Option 'c' und 'd' sind Hauptaufgaben der Ausstiegskriterien. Um diese beiden zu beseitigen.
Die Antwort lautet 'B'.
# 22) Testen, bei dem wir das Ziel des Tests unterschiedlichen Arbeitslasten aussetzen, um das Leistungsverhalten und die Fähigkeit des Ziels und des Tests zu messen und zu bewerten, unter diesen verschiedenen Arbeitslasten weiterhin ordnungsgemäß zu funktionieren.
a) Lastprüfung
b) Integrationstests
c) Systemtests
d) Usability-Tests
Bewertung der Optionen:
Workloads, Leistung sind Begriffe, die unter Lasttests fallen. Wie aus den anderen Optionen hervorgeht, beziehen sie sich auch nicht auf Lasttests. So können wir sie beseitigen.
Die Antwort lautet 'A'.
# 23) Die Testaktivität, die durchgeführt wird, um Fehler in den Schnittstellen und in der Interaktion zwischen integrierten Komponenten aufzudecken, ist: -
a) Testen auf Systemebene
b) Testen der Integrationsebene
c) Testen auf Einheitenebene
d) Komponententest
Bewertung der Optionen:
Wir müssen die Testaktivität identifizieren, bei der Fehler gefunden werden, die aufgrund von Interaktion oder Integration auftreten. Option 'a' bezieht sich nicht auf die Integration. Option 'c' ist Unit-Test. Die Option 'd' ist wieder ein Synonym für Unit-Tests. Dadurch werden diese drei Optionen eliminiert.
Die Antwort lautet 'B'.
# 24) Die statische Analyse lässt sich am besten beschreiben als:
a) Die Analyse von Batch-Programmen.
b) Überprüfung der Testpläne.
c) Die Analyse des Programmcodes.
d) Verwendung von Black-Box-Tests.
Bewertung der Optionen:
In diesem Fall müssen wir eine Option auswählen, die die statische Analyse am besten beschreibt. Die meisten der hier angegebenen Optionen liegen sehr nahe beieinander. Wir müssen sie sorgfältig lesen.
a) Option a: Die Analyse ist Teil der statischen Analyse. Dies ist jedoch nicht die beste Option, die eine statische Analyse beschreibt.
b) Option b: Überprüfungen sind Teil der statischen Analyse. Dies ist jedoch nicht die beste Option, die eine statische Analyse beschreibt.
c) Option c: Die statische Analyse analysiert den Programmcode.
d) Option d: Diese Option kann ausgeschlossen werden, da eine Black Box ein dynamischer Test ist.
Die Antwort lautet 'C'.
# 25) Eines der Felder in einem Formular enthält ein Textfeld, das alphanumerische Werte akzeptiert. Identifizieren Sie die gültige Äquivalenzklasse
ein Buch
b) Buchen
c) Boo01k
d) Buch
Bewertung der Optionen:
Wie wir wissen, ist alphanumerisch eine Kombination aus Alphabeten und Zahlen. Daher müssen wir eine Option wählen, die beide hat.
ein. Option a: enthält nur Alphabete. (um Verwirrung zu stiften, werden sie in Großbuchstaben angegeben)
b. Option b: enthält nur Alphabete. (Der einzige Unterschied zur obigen Option besteht darin, dass nicht alle Buchstaben in Großbuchstaben geschrieben sind.)
c. Option c: enthält sowohl Alphabete als auch Zahlen
d. Option d: enthält nur Alphabete, jedoch in Kleinbuchstaben
Die Antwort lautet 'C'.
# 26) Die Überprüfung der Testbasis ist ein Teil dieser Phase
a) Testanalyse und Design
b) Testimplementierung und -ausführung
c) Testabschlussaktivitäten
d) Bewertung der Ausstiegskriterien und Berichterstattung
Bewertung der Optionen:
Die Testbasis besteht aus Anforderungen, Architektur, Design und Schnittstellen. Wenn wir uns diese Wörter ansehen, können wir die letzten beiden Optionen sofort eliminieren. Bei Option 'a' geht es nun um Testanalyse und -design. Dies unterliegt einer Testbasis. Bei Option „b“ geht es um die Implementierung und Ausführung, die nach dem Entwurfsprozess erfolgt. Die beste Option ist also 'a'.
Die Antwort lautet 'A'.
# 27) Die Meldung von Unstimmigkeiten als Vorfälle ist Teil dieser Phase: -
a) Testanalyse und Design
b) Testimplementierung und -ausführung
c) Testabschlussaktivitäten
d) Bewertung der Ausstiegskriterien und Berichterstattung
Bewertung der Optionen:
Der Vorfall meldet Unstimmigkeiten, mit anderen Worten, seinen Defekt / Fehler. Wir finden Fehler während des Ausführungszyklus, in dem wir die Testfälle ausführen.
Die Antwort lautet 'B'.
# 28) Welches der folgenden Elemente würde nicht unter Konfigurationsmanagement fallen?
a) Betriebssysteme
b) Testdokumentation
c) Live-Daten
d) Benutzeranforderungsdokument
Bewertung der Optionen:
Wir müssen eine Option auswählen, die nicht unter Configuration Management (CM) fällt. Bei CM geht es darum, die Integrität der Produkte wie Komponenten, Daten und Dokumentation aufrechtzuerhalten.
a) Option a: Die Pflege der im Testzyklus verwendeten Betriebssystemkonfiguration ist Teil von CM.
b) Option b: Die Testdokumentation ist Teil von CM
c) Option c: Daten sind Teil von CM. Hier ist die Option jedoch 'Live-Daten', die nicht Teil von CM sind. Die Live-Daten ändern sich ständig (im realen Szenario).
d) Option d: Anforderungen und Dokumente sind wieder Teil von CM
Die einzige Option, die nicht unter CM fällt, ist 'c'.
Die Antwort lautet 'C'.
# 29) Die Übergabe von Testware ist ein Teil dieser Phase
a) Testanalyse und Design
b) Testplanung und -steuerung
c) Testabschlussaktivitäten
d) Bewertung der Ausstiegskriterien und Berichterstattung
Bewertung der Optionen:
Die Übergabe ist normalerweise ein Prozess, der Teil der Schließungsaktivitäten ist. Es ist nicht Teil der Analyse-, Entwurfs- oder Planungsaktivität. Es ist auch nicht Teil der Bewertung von Ausstiegskriterien. Nach Abschluss des Testzyklus wird die Testware an die Wartungsorganisation übergeben.
Die Antwort lautet 'C'.
# 30) Der Schalter wird ausgeschaltet, sobald die Temperatur unter 18 fällt, und dann eingeschaltet, wenn die Temperatur über 21 liegt. Identifizieren Sie die Äquivalenzwerte, die zur gleichen Klasse gehören.
a) 12,16,22
b) 24,27,17
c) 22,23,24
d) 14,15,19
Bewertung der Optionen:
Lesen Sie die Frage sorgfältig durch. Wir müssen Werte aus derselben Klasse auswählen. Teilen Sie also zuerst die Klassen. Wenn die Temperatur unter 18 fällt, werden die Schalter ausgeschaltet. Dies bildet eine Klasse (wie unten gezeigt). Wenn die Temperatur mehr als 21 beträgt, wird der Schalter eingeschaltet. Bei Werten zwischen 18 und 21 wird keine Aktion ausgeführt. Dies bildet auch eine Klasse wie unten gezeigt.
Klasse I: weniger als 18 (Schalter ausgeschaltet)
Klasse II: 18 bis 21
Klasse III: über 21 (Schalter eingeschaltet)
Wählen Sie aus den angegebenen Optionen die Option aus, die nur Werte aus einer bestimmten Klasse enthält. Option 'a'-Werte gehören nicht zu einer Klasse. Option 'b'-Werte gehören nicht zu einer Klasse. Option 'c'-Werte gehören zu einer Klasse. Option 'd'-Werte gehören nicht zu einer Klasse. (Bitte beachten Sie, dass die Frage nicht über gültige oder ungültige Klassen spricht. Es geht nur um Werte in derselben Klasse.)
Die Antwort lautet 'C'.
beste VM-Software für Windows 10
Über den Autor:
„N. Sandhya Rani “verfügt über rund 4 Jahre Erfahrung im Testen von Software, hauptsächlich im manuellen Testen. Sie hilft vielen angehenden Softwaretestern, die ISTQB-Zertifizierungsprüfung zu bestehen, indem sie Tipps zur korrekten Lösung der Multiple-Choice-Fragen gibt, indem sie jede Option schnell bewertet.
Wenn Sie Fragen zur ISTQB-Zertifizierungsprüfung haben, posten Sie diese bitte im Kommentarbereich unten.
Komplettes ISTQB-Zertifizierungs-Premium-Studienpaket:
Mit diesem umfassenden Premium-Studienmaterial können Sie die Foundation-Prüfung sicher und problemlos bestehen und bestehen.
Klicken Sie auf das Bild unten, um mehr zu erfahren:
Literatur-Empfehlungen
- Beispielfragebögen zur ISTQB-Testzertifizierung mit Antworten
- Beste Software-Test-Tools 2021 (QA Test Automation Tools)
- Software Testing QA Assistant Job
- CSTE Software Testing Certification Exam Fragenmuster
- Softwaretestkurs: An welchem Softwaretestinstitut soll ich teilnehmen?
- Wählen Sie Software-Tests als Ihre Karriere
- Software Testing Technical Content Writer Freiberufler Job
- Lohnt es sich, eine QA-Software-Test-Zertifizierung zu erhalten?