jmeter data parameterization using user defined variables
Überblick:
Hallo Tester !!
In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie UDV (User Defined Variables) in Ihrem JMeter-Skript verwenden, um es wiederverwendbar zu machen.
=> Klicken Sie hier für vollständige JMeter-Tutorials: Das komplette kostenlose Training auf JMeter (20+ Videos)
Nachfolgend sind die in diesem Abschnitt behandelten Themen aufgeführt:
- Benutzerdefinierte Variable im Testplan.
- UserDefinedVariable-Konfigurationselement.
- Lokale Variablen, die globale Variablen überschreiben
Hier ist ein Video-Tutorial:
Benutzerdefinierte Variablen werden verwendet, um bestimmte Variablen zu definieren, in denen einige von Ihnen benötigte Werte an verschiedenen Stellen gespeichert werden können. UserDefinedVariable unterscheidet sich von CSVDataSetConfig in dem Sinne, dass Sie in CSV Werte von 100 und 1000 haben können, während UDV für kleine Datenmengen verwendet wird.
In UDV können Sie auch Werte für Variable / Benutzer angeben. Dies kann beim Testen von Szenarien hilfreich sein, in denen zwei Benutzer denselben Wert verwenden sollen und die nächsten zwei Benutzer einen anderen Wert verwenden sollen.
eine gute Musik-Downloader-App für Android
Beachten Sie außerdem, dass Sie eine Variable auf Testplanebene / Thread-Gruppenebene deklariert haben und dieselbe Variable in 1 von 2 Thread-Gruppen oder in einem bestimmten Sampler mit einem anderen Wert haben. In diesem Fall überschreibt die lokale Variable die globale Variable.
=> Klicken Sie hier für vollständige JMeter-Tutorials: Das komplette kostenlose Training auf JMeter (20+ Videos)
Literatur-Empfehlungen
- Datenparametrierung in JMeter mithilfe von Konfigurationselementen
- JMeter-Variablen und -Funktionen
- Verwendung von Präprozessoren in JMeter
- Python-Variablen
- Jmeter-Steuerungen Teil 2
- So erreichen Sie eine JMeter-Korrelation mit einem Beispiel
- Top 5 JMeter-Plugins und deren Verwendung (mit Beispielen)
- JMeter-Timer: Konstanter, BeanShell- und Guassian-Zufalls-Timer