review omega quintet
Gleiche alte Lied- und Tanzroutine
Omega-Quintett ist ein Spiel der Premieren. Chronologisch gesehen ist es das erste exklusive japanische Rollenspiel der PlayStation 4 ( Final Fantasy Type-0 ursprünglich ein PSP-Spiel). Es ist auch das erste PS4-Spiel von Compile Heart und nach gewisser Logik das erste JRPG, das Japans Idol-Subkultur auslotet.
Wenn ein solcher Pionier nur zu einem Spiel geführt hätte, das seinen besten Beitrag geleistet hätte.
Omega-Quintett (PS4 )
Entwickler: Compile Heart
Verleger: Ideenfabrik (JP), Ideenfabrik International (US / EU)
Veröffentlicht: 2. Oktober 2014 (JP) / 28. April 2015 (US) / 1. Mai 2015 (EU)
UVP: 59,99 USD
Apropos andere 'Ersten', spielen Omega-Quintett erinnert an die allererste Hyperdimension Neptunia Titel. Das ist kein gutes Zeichen, da das ursprüngliche Spiel Matt Razak im Jahr 2011 buchstäblich in den Schlaf versetzt hat. Obwohl Compile Heart auf dem Papier einer der funktionsreichsten Titel ist, hat es doch die Erfahrung des Spielens hervorgebracht Omega-Quintett fühlt sich entschieden regressiv an, weit entfernt von der vergleichenden Verfeinerung, die die Neptunia Franchise hat es geschafft, im Laufe der Jahre zu kultivieren.
Vielleicht ist ein Teil dieser Trennung kulturell. Während die Neptunia Die leichte Parodie der Serie auf die Spielebranche und ihre endlosen Plattformkriege wird den meisten Spielern vertraut sein Omega Quintett ' s setup - fehlt außerhalb Japans weitgehend. Viele seiner Verweise auf die Besonderheiten des Lebens von Popprinzessinnen bleiben aus Mangel an dieser Gemeinsamkeit unbegründet.
Auf der anderen Seite nicht einmal Neptunia könnte in seiner Satire als besonders raffiniert angesehen werden. Jeder, der mit dieser Serie vertraut ist, würde wissen, dass die Räumlichkeiten, egal in welcher Nische oder wie erfinderisch sie auch sein mögen, tatsächlich als Rahmen dienen, um eine bewährte Mischung aus süßen Mädchen, komplexen Kampfsystemen, animiertem Humor und Sexualisierung zu verwirklichen. Omega-Quintett ist in ähnlicher Weise, und seine Lobgesänge auf das Leben von Prominenten sind letztendlich hautnah. Abgesehen von den niedrigeren Standards und den gemäßigten Erwartungen wirkt das Spiel immer noch faul und halbherzig, ohne den Charme oder Funken, der den Cousins geholfen hat, sich über ihren sonst alltäglichen Kern zu erheben.
Omega-Quintett klingt zumindest zunächst interessant. Sein zukunftssicheres, scheinbar apokalyptisches Setting wird durch die Tatsache, dass die Blare, eine Existenz, die die Menschheit an den Rand des Aussterbens bringt, nur von den Verse Maidens, einer Truppe magischer Mädchenidole, die mit riesigen Waffen singen und kämpfen, gestoppt werden kann, zutiefst untergraben genannt 'Mics'. Die Verse Maidens werden von der Verehrung der Menschen angetrieben, weshalb ihre Kämpfe wie ein Konzert live übertragen werden müssen. Leider geht die letzte aktive Versmaid, Momoka, in den Ruhestand, weil sie anscheinend viel älter ist, als sie aussieht. Geben Sie Otoha, einen jungen Mann mit frischem Gesicht, und ihren männlichen Freund / Spieler-Stellvertreter Takt als neuesten Neuzugang für Verse Maiden bzw. als Teammanager ein. Je mehr neue Vers-Jungfrauen sich an die Macht setzen, desto mehr Possen mit Anime-Aroma, viel suggestives Posieren, Beziehungsaufbau, verrückte Unterhaltungen und natürlich die Rettung der Welt.
Der Haken ist leider, dass all dieser nette Spaß aus der Sicht von Takt erlebt werden muss, einer der am wenigsten sympathischen männlichen Hauptdarsteller, die jemals Videospielen zugefügt wurden. Es ist, als ob jemand, der seine Zeilen schrieb, es für falsch hielt, ein totaler Trottel für eine Art von Coolness zu sein. Jedes Wort aus seinem Mund ist in sinnlosem Sarkasmus und hirntotem Schnupfen mariniert, so dass die Ereignisszenen - die bereits viel zu lang laufen und ihre Ein-Noten-Witze bis an die Bruchstelle dehnen - eine kratzende Übung in Langeweile werden . Wenn er sich nicht einmal darum kümmern kann, was los ist, warum sollten wir dann?
Das Spiel kann nicht einmal die Mühe machen, seine Prämisse vollständig in die Hauptstruktur zu integrieren. Omega-Quintett kommt mit einem überraschend robusten 'PVS'-Modus, mit dem Spieler im Wesentlichen Tanz- und Konzertvideos aus der (eher kleinen) Sammlung von Idol-Songs des Spiels zusammenstellen können, einschließlich Videoaufzeichnungs- und Upload-Funktionen, aber es gibt selten einen Punkt- oder Hauptspielvorteil zu engagieren. Ironischerweise trotz der Tatsache, dass Dies Spiel soll Compile Heart 'Idol RPG' sein, Perfektion durch Neptunia , das eher ein idol-zentriertes Spiel ist, als man es sich erhoffen könnte, kam letztes Jahr heraus.
Wenn es eine Gruppe gibt, die sich freuen könnte Omega-Quintett , es ist die Menge, die zu JRPGs kommt, nicht wegen Erzähl- oder Anime-Possen, sondern wegen abstrakter und ansprechender Kampfsysteme. Omega-Quintett ist angenehm komplex und interessant zu meistern. Wo sich der Trend im RPG-Kampf von den Menüs weg und in das Gebiet der Quasi-Action-Spiele verlagert hat, Omega-Quintett ist nur allzu glücklich, die Spieler in ein Meer von Menüoptionen und rundenbasierten Kämpfen zu stürzen.
wie man einen Computer für Anfänger programmiert
Im Kern des Spiels müssen Angriffe mit unterschiedlicher Effektivität, Reichweite und Erholungszeit eingesetzt werden, um die Zugreihenfolge zu ändern. Das Stapeln von Befehlen und Angriffen, so dass die Verse Maidens sich schnell hintereinander abwechseln, setzt mächtige Harmonics-Angriffe frei, und das Bauen von 'Voltage' (ein Maß für die Leidenschaft des Publikums) führt schließlich dazu, dass der filmische 'Live Concert'-Modus aktiviert wird, eine Art Super Angriff, der großen Schaden verursacht, übertriebene Animationen und Hintergrundtexte. Nutzen Sie Takts Fähigkeit, sich mit den Vers-Jungfrauen zusammenzuschließen, um Folgemaßnahmen oder Zustandserhöhungen durchzuführen, sowie punktzahlsteigernde Overkill-Systeme, ein Sphere-Grid-ähnliches Charakter-Fortschrittssystem und sogar das Herstellen von Gegenständen und Ausrüstungsgegenständen, und es gibt jede Menge davon mechanisches Fett zum Kauen. Wenn nur der Kontext und die Charaktere, die diesen Teil des Spiels umgeben, mehr wert wären.
Obwohl es nichts explizit falsch ist, Omega-Quintett fühlt sich viel zu sehr nach einem 'by-the-numbers'-Compile-Heart-Titel an, als dass man dem ersten Versuch des Studios der aktuellen Generation gerecht werden könnte. Der narrative und ästhetische „Flaum“ unterstützt letztendlich nicht das dichte und ansonsten faszinierende mechanische Herz. Für ein Spiel, in dem ein Haufen Mädchen ihre Stimme und ihren Weg in der Welt finden soll, hat es erschreckend wenig eigene „Stimme“.
(Diese Rezension basiert auf einer Verkaufsversion des vom Publisher bereitgestellten Spiels.)