sap crm interview questions
In diesem Tutorial haben wir die wichtigsten Fragen zu SAP CRM-Vorstellungsgesprächen und deren Antworten mit Erläuterungen versehen:
Wussten Sie, dass sich die SAP-Arena „Customer“ in letzter Zeit stark verändert?
In naher Zukunft plant SAP, die C / 4HANA-Integration mit allen kundenbezogenen Themen fortzusetzen. Interessant ist auch, dass SAP sich mit anderer Software im SAP-Produktbereich wie Hybris, Callidus Cloud, Gigya zusammenschließen wird und auch Kernsysteme FSM AG gekauft hat, eine feldorientierte Software.
Daher ist es selbstverständlich, dass SAP CRM-Jobs weiterhin stark nachgefragt werden und SAP CRM-Berater mit dem Tempo Schritt halten sollten.
Wenn Sie sich auf ein Interview im Bereich SAP CRM vorbereiten, dann gegeben Im Folgenden finden Sie einige wichtige Fragen und Antworten zu SAP CRM-Interviews, die Sie kennen sollten, um Ihr Interview zu verbessern.
Am häufigsten gestellte Fragen zu SAP CRM-Vorstellungsgesprächen
Die Fragen werden schrittweise in Bezug auf die Berufserfahrung angeordnet.
Q # 1) Warum ist SAP CRM Ihrer Meinung nach aus geschäftlicher Sicht wichtig?
Antworten: Ja, SAP CRM ist aus geschäftlicher Sicht wichtig, da bekannt ist, dass es Kunden effizient behandelt.
Im Folgenden sind einige Gründe aufgeführt, warum dies als wichtig angesehen wird:
- Heutzutage werden von Unternehmen mehrere dynamische Änderungen vorgenommen, auch in einem Wettbewerbsumfeld. Dementsprechend sollte auch der Kundenservice sehr sorgfältig behandelt werden. SAP CRM unterstützt das Unternehmen nicht nur bei der Verwaltung des gesamten Geschäfts, sondern erledigt auch Aufgaben im Zusammenhang mit dem Kundenservice auf effiziente Weise.
- CRM reicht von mittelgroßen bis zu großen Unternehmen und hilft dabei, die Bedürfnisse des Kunden besser zu verstehen.
- SAP CRM führt alle kundenbezogenen Geschäftsprozesse aus und passt die Services an.
- Als Teil der SAP ERP Business Suite lässt es sich sowohl in SAP-Systeme als auch in Nicht-SAP-Systeme integrieren und ermöglicht so eine höhere Kundenzufriedenheit.
Q # 2) Die Unterschiede zwischen CRM und ERP eintragen?
Antwort: Die Unterschiede sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
CRM | ERP |
---|---|
Steht für Customer Relationship Management | Steht für Enterprise Resource Planning |
Befasst sich weitgehend mit Marketing-Integration | Befasst sich weitgehend mit Buchhaltung |
CRM kann als Teilmenge bezeichnet werden | ERP kann als Superset betrachtet werden |
Im Mittelpunkt des CRM steht die Umsatzsteigerung | Im Mittelpunkt von ERP steht die Kostensenkung |
CRM-Schwerpunkt auf Channel Management | ERP-Schwerpunkt auf Supply Chain |
Q # 3) Rolle des SAP CRM Functional Consultant definieren?
Antwort: Es gibt bestimmte grundlegende Verantwortlichkeiten eines CRM-Funktionsberaters, von denen einige nachstehend aufgeführt sind:
- So konfigurieren Sie das SAP CRM-System gemäß den Anforderungen der Kunden.
- Um alle Anforderungen vom Kunden zu sammeln.
- Um den gesamten Geschäftsprozess der Kunden zu verstehen.
- Erfolgreiche Zuordnung von SAP CRM-Prozessen zu den Geschäftsprozessen.
- Analyse der Anforderungen in Bezug auf SAP CRM.
- Abstimmung mit den Fachbegleitern über die technischen Anforderungen.
Q # 4) Wie kann man das CRM verstehen?
Antworten: SAP CRM kann als logische Box verstanden werden, die Komponenten enthält, die den Integrationsprozess des CRM-Moduls mit mehreren anderen Nicht-SAP- sowie SAP-Modulen unterstützen. Zum Beispiel Mobiltelefone, das Internet, mobile Clients usw.
Die SAP CRM-Serverkomponenten sind:
- CRM Middleware - Es ist ein in SAP CRM integriertes Tool, mit dem das System mit SAP- und Nicht-SAP-Systemen interagieren kann.
- CRM Enterprise-Funktionen
- Adapter: Diese helfen beim Datenaustausch zwischen der CRM-Middleware und dem externen System mit Hilfe des Internets.
Die anderen SAP CRM-Schlüsselkomponenten lauten wie folgt:
- SAP SCM
- SAP ERM Server wie zum Beispiel, CRM Enterprise, Adapter und CRM Middle Ware
- SAP ECC (Backend-System)
- SAP BI (analytisches Reporting)
- Unternehmensportal
- Internet
- Mobile Geräte
- Andere Handgeräte
Das gleiche kann durch das folgende Bild verstanden werden:
(Bild Quelle ))
Q # 5) Können Sie einige Komponenten im Software-Tool von SAP CRM angeben?
DVD-Ripping-Software für Windows 10
Antwort: Bei der Arbeit mit SAP CRM werden folgende Komponenten verwendet:
- SAP CRM Vertrieb
- SAP CRM Analytics
- SAP CRM Marketing
- SAP CRM Service
- SAP CRM Interaction Center IC
- SAP CRM Web Channel wie CRM Mobile und E-Marketing usw.
- SAP Hybrids
Q # 6) Auf w In welcher Version des SAP CRM haben Sie praktische Erfahrung?
Antworten:
- SAP CRM 2008 (7.0). Es wurde im Jahr 2009 veröffentlicht.
- SAP CRM 2007 (6.0). Es wurde im Jahr 2007 veröffentlicht.
Sie müssen dies gemäß der von Ihnen verwendeten Version des SAP CRM beantworten.
Q # 7) In den praktischen Szenarien müssen wir das SAP Sales and Distribution- und das SAP CRM-Modul integrieren. Warum ist dies Ihrer Meinung nach erforderlich?
Antworten: Dies liegt daran, dass SAP SD- und CRM-Module sowohl im SAP ECC als auch im CRM zusammen integriert sind. Eine Synchronisierung in Bezug auf Konfigurationsbereiche wäre vorteilhafter.
Q # 8) Können Sie ein praktisches Beispiel für die obige Frage zitieren?
Antworten: Im Beispiel eines Organisationsmodells wird der Vertriebsbereich so definiert, dass er in CRM verwendet und später im SAP-ECC-System eingecheckt werden soll.
Wir wissen, dass der Verkaufsbereich Komponenten enthält wie:
- Die Verkaufsorganisation
- Die Abteilungen
- Der Vertriebskanal
Jetzt muss das Obige von der Verkaufsarena auf das ECC-System heruntergeladen werden.
Dies kann jedoch nur durchgeführt werden, wenn Sie das CRM-Modul konfigurieren. Sie müssen auch die Konfigurationsdaten in ECC überprüfen, bevor Sie sie in CRM einrichten.
Q # 9) Was verstehen Sie unter der Benutzeroberfläche der SAP CRM Web Client-Benutzeroberfläche und wie öffnen Sie sie, um sie weiter zu verwenden?
Antworten: Es versteht sich, dass wir zur Ausführung mehrerer Verwaltungsaufgaben in SAP CRM die SAP-GUI verwenden müssen. Da jedoch die CRM-Aktivitäten angepasst und konfiguriert werden müssen, wird das Client-Tool verwendet, da es eine Empfehlung von SAP ist.
Bei der Frage zum Öffnen und weiteren Verwenden müssen wir uns einfach über die SAP-GUI bei SAP CRM WebClient anmelden und dabei die CRM_UI als Transaktionscode verwenden.
Q # 10) Warum führen wir die Konfiguration in der CRM Client Web-Benutzeroberfläche durch und wie erfolgt die Konfiguration?
Antworten: Wenn Sie neue Felder hinzufügen, das Layout ändern, Tabellen usw. zu den vorhandenen Anwendungen hinzufügen oder bestimmte Verbesserungen vornehmen möchten, können Sie die Web-Benutzeroberfläche zusammen mit einigen Tools zur Anwendungsverbesserung verwenden.
Wie wir wissen, vermeiden Unternehmen im täglichen Szenario die Verwendung von Standard- oder Standardanwendungen. Entscheiden Sie sich daher für Anpassungen.
Daher können zu diesen Zeiten die folgenden Werkzeuge verwendet werden:
- Web-UI-Konfigurationstool
- Tool zur Anwendungserweiterung
Q # 11) Was sind die wichtigen Modulfunktionen im CRM Service?
Antwort: Die wichtigen Modulfunktionen lauten wie folgt:
- Service Order Management
- Service Ticket Management
- Beschwerde Management
- Fallmanagement
- Produktregistrierung
- Wissenssuche
Q # 12) Was sind die Partnerfunktionen im SAP CRM verfügbar? Nennen Sie einige, die Ihnen bekannt sind.
Antworten: Mit einfachen Worten, Partnerfunktion ist ein Begriff, der im System verwendet wird und die Personen und Organisationen beschreibt, mit denen das Geschäft ausgeführt wird und die an jeder Art von Geschäftstransaktion oder Geschäften beteiligt sind.
Die folgenden Informationen sind in der Partnerfunktion enthalten:
- Verkauft an Party
- Gesetzentwurf zur Partei
- Verkauft an Party
- Zahlen
Q # 13) Wie überprüfen Sie, ob der Geschäftspartner ein gültiges Schiff für die Partei ist?
Antworten: Um dies zu überprüfen, kann sich der Benutzer über alle Geschäftspartner erkundigen. Dies kann für jede Bestellung in einer Standard-SAP-Tabelle erfolgen, die VBPA ist.
wo,
vbeln = Bestellnummer,
parvw = Partnerart,
kunnr = Partnercode
Q # 14) Erläutern Sie die Begriffe „Opportunity“ und „Opportunity Management“.
Antworten: Opportunity ist nichts anderes als die Verkaufsaussicht, das Verkaufsvolumen und die Verkaufswahrscheinlichkeit. Mit anderen Worten, der angeforderte Service oder das angeforderte Produkt wird als Opportunity bezeichnet.
Dies kann ein Nebenprodukt des Verkaufsabkommens, der Aufforderung zur Angebotsabgabe usw. sein.
Mit Opportunity Management kann der Verkaufsprozess gesteuert und für die folgenden Szenarien verwendet werden:
- Zur Identifizierung der angeforderten Dienstleistungen und Produkte.
- Das Budget der Verkaufsaussichten.
- Das potenzielle Verkaufsvolumen.
- Die Wahrscheinlichkeit von Gewinnen, die aus Verkäufen entstehen können.
Q # 15) Wissen Sie, was die Aktivitätsverwaltungsfunktion ist?
Antworten: Das Aktivitätsmanagement in CRM wird angezeigt, wenn die den Mitarbeitern in einer Organisation zugewiesenen Aktivitäten verwaltet werden müssen.
Das Aktivitätsmanagement kann auch beim Aufzeichnen von Verkaufsaktivitäten hilfreich sein.
Darüber hinaus können einige allgemeine Aktivitäten aufgezeichnet werden, darunter das Senden einer E-Mail, das Tätigen eines Telefonanrufs usw.
F # 16) Wir wissen, dass SAP CRM Sales dem Unternehmen hilft, den End-to-End-Verkaufszyklus zu verwalten. Was sind jedoch die anderen Schlüsselfunktionen in CRM Sales?
Antwort: Die wichtigsten Vertriebsfunktionen, die in SAP CRM ausgeführt werden, können wie folgt angegeben werden:
- Unternehmen können Vertriebsplanung und -prognosen durchführen. Auf diese Weise können sie ihre Einnahmen und Artikelmengen prognostizieren und planen.
- Vertriebsleiter definieren die Gebiete anhand von Kriterien. Organisationen können dann potenzielle Kunden für jedes Gebiet identifizieren.
- Die Verwaltung von Reisekosten und Ausgaben kann überwacht und durchgeführt werden.
- Eine effiziente Verfolgung des Fortschritts kann von Anfang bis Ende erreicht werden.
- Entwicklung, Implementierung und Verwaltung von Vergütungsplänen.
Q # 17) Was ist ein Verkaufsangebot?
Erläutern Sie den Lebenszyklus der Angebotsabwicklung und des Auftragsmanagements.
Antwort: Es wird ein Angebot erstellt, um Folgendes sicherzustellen:
Die Angebotsabwicklung und Auftragsverwaltung umfasst die folgenden Schritte:
- Angebot erstellen: Im System wird ein Angebot erstellt, damit es dem Kunden zur Verfügung gestellt werden kann.
- Produkt eingeben und konfigurieren: Vom Kunden angeforderte Produkte werden eingegeben und konfiguriert.
- Verfügbarkeit prüfen: Die Verfügbarkeit von Produkten für jeden Artikel des Angebots wird überprüft.
- Preisgestaltung und Wert: Der Preis jedes Produkts und der Wert jedes Artikels werden addiert.
- Angebot senden: Das Angebot an den Kunden wird gesendet.
Q # 18) Geben Sie die verschiedenen Standardtransaktionsarten für den Verkauf an.
Antwort: Transaktionstypen sind:
- FÜHREN: Führen
- AG: Zitat
- Opt: Gelegenheit
- OPSM: Verkaufsmethodik
- TA: Tele Sales usw.
Q # 19) Was ist der Begriff in SAP CRM, der verwendet werden kann, um das Verkaufsprojekt zu verfolgen, wenn es in andere Teilprojekte aufgeteilt wird?
Antworten: Opportunity-Hierarchien sind der Begriff, der bei der Verfolgung von Verkaufsprojekten verwendet und zum Verknüpfen derselben verwendet werden kann. Zum Verbinden der Teilprojekte zusätzlich zu Verkaufsprojekten können auch Gelegenheiten genutzt werden.
Q # 20) Was verstehen Sie unter der Account Planning-Funktion und können diese in SAP ECC und SAP BI integriert werden? ?
Antworten: Eine Funktion, die eine ordnungsgemäße Verwaltung der geplanten Einnahmen zusammen mit dem Beitrag der Marge und deren Kosten ermöglicht, wird als Kontoplanungsfunktion bezeichnet.
Ja, es kann in SAP ECC und SAP BI integriert werden. Auf diese Weise kann die Genauigkeit der Daten und deren Pflege erreicht werden.
Q # 21) Sind die Begriffe Opportunity und Lead in SAP CRM identisch? Wenn nicht, was sind dann die Unterschiede?
Antworten: Die Begriffe Opportunity und Lead in SAP CRM sind identisch.
Im Verkaufsprozess wird die erste Phase als Blei bezeichnet, die hauptsächlich von einer Person vertreten wird, die großes Interesse am Kauf eines Produkts gezeigt hat.
Lead gilt jedoch als Vorgänger von Opportunity und unterscheidet sich daher voneinander.
Q # 22) Ist es möglich, SAP CRM in Social-Networking-Sites zu integrieren?
Beispiele für Anwendungen im Internet der Dinge
Antworten: Ja, und auf diese Weise wird die Kundenbindung verbessert.
Q # 23) Was sind die Metadaten und Stammdaten in SAP CRM?
Antworten: Bei den Stammdaten handelt es sich um Basisdaten Ihres Kunden, die von verschiedenen Modulen gemeinsam genutzt werden können. Bei Metadaten handelt es sich um alle Informationen zu Daten, die im Wesentlichen aus den Feld- und Prüfungstypen sowie dem Optionswert usw. bestehen.
Q # 24) Was wird BADI CRM_CONFIG_BADI oder in SAP CRM verwendet?
Antworten: Es wird verwendet, um die CRM-Bestellung zu konfigurieren.
Q # 25) Erklären Textbestimmung.
Antworten: In CRM wird der Text zum Austausch der Informationen verwendet. Bei den Kunden und Partnern oder sogar zwischen den Nutzern findet ein regelmäßiger Datenaustausch statt. Während die Erstellung des Verkaufsbelegkopfes, des Kundenstamms, des Rechnungsbelegkopfes usw. ebenfalls erfolgt.
Q # 26) Tragen Sie einige Unterscheidungsfaktoren zwischen normalen Texten, Protokolltexten und Protokollen ein.
Antworten:
- Normale Texte sind die Texttypen, die nicht protokolliert werden müssen. Tatsächlich sind sie nicht das Protokoll selbst und werden zusammen mit dem normalen Textnamen in der Datenbank gespeichert.
- Texte protokollieren sind die Texte, die in das Protokoll geschrieben wurden. Protokolltexte werden auch als 'protokollierbare Langtexte' bezeichnet und zusammen mit dem normalen Textnamen und einem Zeitstempel in der Datenbank gespeichert.
- Log (auch als 'Verlauf' bezeichnet) ist ein anderer Texttyp. Dies wird im Wesentlichen nicht in der Datenbank gespeichert und kann nicht geändert werden, daher wird es dynamisch eingerichtet.
Q # 27) Gibt es einen bestimmten Pfad zum Anpassen von SPRO und zum Vornehmen von Änderungen an den Partnerfunktionen in der Tabelle CRMC_PAR_FCT_NAM?
Wenn nicht, wie kann der Benutzer dann erfolgreiche Änderungen an den Einträgen vornehmen?
Antworten: Derzeit gibt es keinen bestimmten Pfad, der während der Suche verwendet wird.
Trotzdem kann der Benutzer mit der Transaktion SE16 weiterhin Änderungen an den Einträgen in der Tabelle vornehmen. Der Kunde nimmt die Änderungen jedoch auf eigenes Risiko an der Tabelle in SE16 vor, und alle Änderungen an der Tabelle auf diese Weise stellen eine Änderung des Standards dar.
Q # 28) Welche Arten von Geschäftsvorfällen und Geschäftsdokumenten gibt es?
Antworten: Sie sind wie folgt:
- Geschäftsdokumente für die Synchronisierung
- Messaging-Geschäftsdokumente
- Geschäftsdokumente für mobile Anwendungen
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Geschäftsvorfällen:
- Header: Daten, die die gesamte Transaktion umfassen. Zum Beispiel, BP-Nummer, Transaktionsstatus und Daten.
- Artikel: Dies beinhaltet den Status der Artikel zusätzlich zum Produkt des Geschäftsvorfalls.
Q # 29) Was verstehen Sie unter der Rahmenvereinbarung?
Antworten: Jeder Kunde gibt die Produkte oder Dienstleistungen zu zuvor vereinbarten Bedingungen frei.
Das gleiche wird in Form eines Gliederungsdokuments dokumentiert. In der Rahmenvereinbarung können Sie auch Bedingungen wie den Preis sowie die Lieferbedingungen usw. definieren. Diese Bedingung kann auf alle Kundenaufträge angewendet werden, die der Kunde erstellt. Allerdings werden die Rahmenvereinbarungen daher zur Kundenbindung verwendet.
Q # 30) Wie erklären Sie die Datumsregel, wenn Sie über die Rahmenvereinbarung sprechen? Was wissen Sie auch über die Abschlussregel?
Antworten: Die Datumsregel wird erklärt, indem sowohl das Vertragsbeginndatum als auch das Enddatum und die Vertragsdauer manuell erstellt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, können Datumsregeln erstellt werden, um das Start- und Enddatum zu bestimmen.
Hier kümmern Sie sich um die Definition der Abschlussregel. Wenn wir die Abschlussregel sagen, meinen wir Szenarien wie das System, das bei einem bestimmten Kundenverhalten auf den Vertrag einwirkt.
Q # 31) Haben Sie die Steuer bei der Abrechnung in SAP CRM berechnet?
Antworten: Das Steuerereignis ist ein Schlüsselfaktor, der bei der Berechnung der erforderlichen Steuer und der Ermittlung der Steuer hilft.
Anhand des anwendbaren Steuertyps, der Standorte und anderer Faktoren wird auch der Steuersatz ermittelt. Ein Entscheidungsbaum wird ferner zur Bestimmung und Berechnung der Steuer verwendet. Darüber hinaus gibt es in TTE ein Simulationswerkzeug. Dies kann zum Bestimmen und Anpassen von Testeinstellungen verwendet werden.
Q # 32) Erläutern Sie kurz die Rabattbearbeitungsfunktion in SAP CRM.
Antworten: Wenn einige Sonderrabatte gelegentlich an einen Kunden gezahlt werden, um eine langfristige Beziehung aufzubauen, wird die Rabattverarbeitung verwendet. Die gleichen Rabattrabatte basieren auf bestimmten Geschäftsbedingungen und sind in Rabattvereinbarungen definiert.
Um auf die Rabattverarbeitung in der CRM WebClient-Benutzeroberfläche zuzugreifen oder auf einige der Funktionen zuzugreifen, können Sie dies über das Menü SAP Easy Access tun.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Rabattverarbeitung zu aktivieren / deaktivieren:
- Gehen Sie zu SPRO ->
- IMG ->
- Kundenbeziehungsmanagement ->
- Rabattbearbeitung ->
- Rabattverarbeitung aktivieren / deaktivieren.
Q # 33) Zitieren Sie einige der obligatorischen Funktionen, Funktionsbausteine und T-Codes von IC WebClient, Marketing und Base Customization, die Sie verwendet haben.
Antworten:
- CR100: CRM-Basis-Customizing
- CR600: Marketing und Kampagnenmanagement
- CR400: IC Winclient
- CR410: IC WebClient
Q # 34) Wie verwalten Sie Kundenbeschwerden im CRM-Modul? Wann stellen wir Rückgabeanfragen?
Antworten: Beschwerden können sowohl im Service als auch im Verkauf verwendet werden. Es kann aus zahlreichen Gründen erheblich erstellt werden. Nehmen Sie einige Beispiele, wie z. B. interne Reparaturen, Probleme im Zusammenhang mit der Rechnungsstellung, Rücksendungen oder Lieferprobleme usw.
Rücksendungen können, wie wir alle wissen, für die an einen Kunden gelieferten Waren verwendet werden, und ein Kunde kann damit auch ein Serviceteil zurücksenden, für das er nicht verwendet wurde.
Q # 35) Was verstehen Sie unter dem Servicevertrag?
Antworten: Serviceverträge enthalten den Leistungsumfang und werden als Serviceverträge mit Kunden für den angegebenen Leistungsumfang in einem definierten Zeitrahmen definiert.
Wir können auch sagen, dass der Servicevertrag aus detaillierten Informationen besteht, die mit dem Serviceempfänger vereinbart wurden. Im Folgenden sind einige Beispiele aufgeführt:
- Regelmäßige Serviceprüfungen oder Wartungsarbeiten an Geräten, die für einen bestimmten Zeitraum verkauft oder vermietet wurden.
- Ausgaben für die Routineaufgaben im Service für eine definierte Zeit.
- Bestimmte vereinbarte Bedingungen, unter denen der Vertrag gekündigt werden kann.
Q # 36) In welcher Version von SAP CRM wurden das Serviceticket und die Serviceanforderung eingeführt?
Antworten: Service Ticket wurde in CRM 4.0 eingeführt. Es war eine Variante des Geschäftsvorgangs IC Interaction Center Service Order. Das Serviceticket bietet einen zusätzlichen Branchenservice zur Unterstützung von Service Desk-Szenarien.
Serviceanfragen sind in CRM 7.0 verfügbar. Erweiterte Funktionen wie mehrstufige Kategorisierung, Wissensartikel und Master-Serviceanfragen wurden eingeführt.
Q # 37) Was meinen Sie mit CRM-Marketing, Marktplan und Marketingkalender?
Antworten:
CRM Marketing: Es ist eine der Schlüsselkomponenten des Kundenbeziehungsmanagements, das häufig zur zentralen Planung aller Marketingaktivitäten eingesetzt wird. Nach der erfolgreichen Implementierung aller Marketingaktivitäten im gesamten Unternehmen umfasst die Marketingfunktion die Analyse der Marktsegmente. Sobald dies erledigt ist, beginnt die Identifizierung der wertvollen Kunden.
Marktplan: Als oberstes Element in der Marktprojekthierarchie ist ein Marktplan ein wichtiger Parameter für die Umsetzung der Marktpolitik einer Organisation. Es wird als Werkzeug zur Planung von Budgets und Zielen in der Marketingstrategie verwendet.
Marketingkalender: Ein integriertes Tool zum Verwalten von Informationen über Marketingaktivitäten innerhalb eines definierten Zeitraums wird als Marketingkalender bezeichnet. Es hilft, neue Aktivitäten direkt aus dem Kalender zu erstellen, zu ändern oder vorhandene Aktivitäten anzuzeigen.
F # 38) Haben Sie in SAP CRM WUI und GUI jemals festgestellt, dass der Vorgang nicht zulässig ist (CRM_P_ORD)? Wie kann es gelöst werden?
Antworten:
Der Transaktionscode OACT hilft:
- So pflegen Sie den Dokumentenbereich: CRM und Content Rep.
- Für Kategorie: CRMORDER wird verwendet.
Q # 39) Wie kann der Benutzer Ihrer Meinung nach die Beschreibung der Produktkategorie in verschiedenen Sprachen über Data Workbench aktualisieren?
Antworten: Es folgen die Schritte:
- Wechseln Sie zum Work Center Data Workbench.
- Gehen Sie zur Registerkarte Export.
- Suche nach Produktkategorie Beschreibung.
- Exportieren Sie die Datensätze, die aktualisiert werden sollen.
- Beenden Sie den Exportvorgang.
- Gehen Sie zur Registerkarte Monitor, um die erforderliche Datei herunterzuladen.
- Entfernen Sie in der exportierten Datei die Werte für die Spalte 'ObjectID'.
- Pflegen Sie den Sprachcode und beschreiben Sie ihn je nach Anforderung in einer anderen Sprache.
- Laden Sie die obige Datei in der Ansicht 'Work Center aktualisieren' der Data Workbench mithilfe des Objekts 'Produktkategorie Beschreibung' hoch.
Fazit
Dieses Tutorial war ein Versuch, einige wichtige Fragen und Antworten zu SAP CRM-Interviews zu behandeln, die Sie kennen sollten, um Ihr Interview zu verbessern. Sie helfen Ihnen, Fragen während des Interviews zufriedenstellend zu beantworten.
Empfohlene Lektüre = >> Fragen zum SAP Hybris-Interview
Mit jedem Interview sammeln Sie neue Erfahrungen, Lektionen und Interviewfragen. Je mehr Interviews Sie besuchen, desto mehr Vertrauen erhalten Sie.
Ich hoffe, die Leser finden diesen Artikel hilfreich. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Literatur-Empfehlungen
- Salesforce CRM-Lernprogramm - Was ist Salesforce CRM?
- HubSpot Vs Salesforce - Welches CRM ist für Sie am besten geeignet?
- Top 10+ der besten SAP-Testtools (SAP-Automatisierungstools)
- Top 31 der wichtigsten Fragen und Antworten zum SAP BO-Interview
- Top 10 der besten CRM-Softwaretools im Jahr 2021 (neueste Rangliste)
- SAP Syclo Agentry Tutorial: Eine Entwicklungsplattform für mobile Apps
- Was ist ERP? Einführung in die SAP-ERP-Software und die SAP-ERP-Module
- Interview Fragen und Antworten