shadows damned
( Speck & Eier ist eine köstliche Frühstückskombination. Es ist auch der Autor dieses großartigen Posts über die Faszination von Shadows of the Damned und Suda51 für die mexikanische Kultur. Luchadores! Möchten Sie Ihr eigenes Schreiben auf der Titelseite sehen? Schreiben Sie etwas Fantastisches und fügen Sie es in die C-Blogs ein. - Kauza )
Wie Schatten der Verdammten Es ist immer noch ein sehr neues Spiel. Ich habe es mir zum Ziel gesetzt, den großen Storyspoiler zu umgehen. Wenn Sie das Spiel noch nicht gespielt haben, können Sie es gerne weiterlesen. Wenn Sie also lieber gar nichts verderben möchten, können Sie hier aufhören.
Wenn es Zweifel gab, dass Suda51 ein Interesse an der mexikanischen Kultur hatte, Schatten der Verdammten klärt das sofort auf. Der erste Hinweis auf Suda51s Interesse war Killer 7, das erste Grasshopper Manufacture-Spiel, das ich spielen durfte. Ich war überrascht über den Granatwerfer, der den Luchador MASK de Smith erschoss. Der Trend setzte sich in der Keine Helden mehr Serien wie Travis Touchdown sammelte Luchador-Masken, Luchador-Sammelkarten und beobachtete Luchador-Wrestling-Matches, um neue Moves zu lernen. Aber Grasshopper hat alles gegeben Schatten der Verdammten .
Lernen Sie Garcia F ** king Hotspur kennen.
Wie sieht ein Internetmodem aus?
Garcia Hotspur ist kein typischer Protagonist von Videospielen. Zum einen ist er Mexikaner. Und abgesehen von Manny Calavera von Grim Fandango (da er tatsächlich ein Skelett ist) ist Garcia der erste echte mexikanische Videospiel-Protagonist. Es ist klar, dass Englisch seine zweite Sprache ist, aber ob er ein Einwanderer oder ein Bürger ist, ist nicht wirklich geklärt. Wenn das nicht genug Risiko für ein Spiel war, ist Garcia tatsächlich eine kulturell korrekte Darstellung eines mexikanischen Mannes, und das Spiel ist voll von anderen Anspielungen auf die mexikanische Kultur. Was Garcia genau macht, ist seine Verkörperung der Machismo-Haltung. Der Machismus ist seit langem ein für Psychologen, Anthropologen und Soziologen interessantes Thema und eine weit verbreitete und weit verbreitete kulturelle Haltung, die in lateinamerikanischen Gesellschaften anzutreffen ist und aus Spanien und Portugal stammt. Im wahrsten Sinne des Wortes bedeutet Machismo auf Spanisch und Portugiesisch „Überlegenheit der Männlichkeit gegenüber der Weiblichkeit“. In diesem Zusammenhang gibt es noch viel mehr zu tun Schatten der Verdammten als zunächst das Auge trifft. Obwohl viele Leute behaupten, dies sei das am leichtesten zugängliche Spiel von Grasshopper, ist das gesamte Spiel in wahrer Suda51-Manier eine Metapher. Es ist nur eine viel einfachere und klarere Metapher als Killer 7. Im Ernst. Ich habe immer noch keine Ahnung, worum es in diesem Spiel geht.
Der Machismo ist der Grund, warum Spanier sich mit einem wütenden Bullen in einen Ring werfen, der nur einen Umhang trägt.
Viele Rezensenten haben darauf hingewiesen, dass das Spiel mit Witzen über Schwänze durchsetzt ist. Und es ist. Absolut, viel zu viele, einige urkomisch, einige schauderhaft, anstrengend, dick Witze. Aber genau darum geht es beim Machismo. Es geht darum zu beweisen, dass du ein Mann bist. Und was könnte das besser beweisen, als 'TASTE MY HOT BONER' zu schreien! wie du Horden von Dämonen mit deinen großen tötest, ähm Gewehr . Garcia tut alles, um jedes Mal, wenn Sie gegen einen Boss kämpfen, seine Tapferkeit auszudrücken. 'Mein Name ist Garcia Fucking Hotspur, und bevor du stirbst, werde ich meinen Namen in dein Fleisch schneiden.' Seine unerschütterliche Haltung gegenüber einem 10-stöckigen Ziegendämon, der in die Dunkelheit pisst, ist ein Beweis für seine Männlichkeit. Er ist dazu in der Lage, weil er seinem schwebenden Schädelgefährten Johnson in einer Szene erzählt, 'Ich bin ein Mexikaner, kein Mexikaner-kann nicht' .
Zu Beginn des Spiels entführt Fleming, Lord of the Demons, Garcias Freundin Paula. Fleming bietet Garcia einen einmaligen Deal an. Er kann Paula zurückhaben, wenn er für seine Sünden büßt, Flemings Dämonen getötet zu haben. »Gib zu, dass du eine größere Kraft als deine eigene kennengelernt hast. Gib zu, dass deine Stiftungen nicht so groß sind wie meine. Und du kannst sie zurück haben '. Aber so etwas zu tun, würde bedeuten, sich geschlagen zu geben. Es würde bedeuten, dass Fleming mehr ein Mann war als er. Garcia weigert sich rundweg, indem er Fleming a anruft 'verdammtes Arschloch.'
Später im Spiel trifft Garcia auf Mr. X, einen anderen Dämonenjäger, der den Bastard aufspürt, der seine Frau getötet und gehäutet hat. Sie sind beide 'harte' Männer und zeigen einen widerwilligen Respekt voreinander und versprechen, sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen. Aber später, als Garcia zum zweiten Mal auf Mr. X stößt, wurde er von dem Dämon enthauptet, den er töten wollte. Jetzt behauptet Garcia, dass Herr X erbärmlich und schwach war. Mr. X konnte seine Frau nicht rächen. Garcia behauptet, dass, 'Ich bin ein echter Dämonenjäger' und fährt fort, den Dämon zu besiegen, den Herr X nicht konnte.
Fleming. Das verdammte Arschloch .
In Akt 4 verfolgt Garcia Justine, eine Dämonin, die Garcia verhöhnt, indem sie Paula außerhalb seiner Reichweite herumschleppt. In einer ziemlich humorvollen Szene (da Garcia Schwierigkeiten hat, das Wort auszusprechen) sagt Garcia Justine ausdrücklich, dass er frauenfeindlich ist und schreit sie weiterhin mit Obszönitäten an. Garcia verbirgt nicht die Tatsache, dass er glaubt, Männer seien Frauen überlegen. Er behauptet sogar, dass nur Männer die Eier haben, um Dämonenjäger zu sein. Und doch führt Garcias Machismo auch zu dem merkwürdigen Paradoxon, in dem er sich befindet. Obwohl er glaubt, dass Frauen schwach und weniger als Männer sind, bedeutet die Tatsache, dass seine Frau gestohlen wurde, dass er an Glaubwürdigkeit als Mann verloren hat. Was für ein Mann kann seine Frau nicht schützen?
Am Ende des Spiels muss sich Garcia mit Paula auseinandersetzen, die wütend auf ihn ist, weil sie Fleming den Weg zu ihr lässt. Sie kann ihm nicht vergeben. Er hat als Mann versagt. Und als Paula Garcia bittet, mit ihr zu sterben, akzeptiert er, und seine letzte Handlung als Mann hält Paula in seinen Armen, während sich die Dunkelheit um sie legt.
Paula. Garcias Engel.
Es gibt ein paar andere kulturelle Anspielungen, die ich ansprechen möchte, weil sie mir sehr gefallen haben, aber andere Meinungen, die ich gelesen habe, fanden sie ziemlich ärgerlich. Das erste davon sind die Storybooks, in denen die Hintergrundgeschichte der Bosse beschrieben wird. Ja, sobald Sie anfangen, sie zu lesen, müssen Sie Garcia und Johnson zuhören, und es dauert gute 3-5 Minuten. Warum sich irgendjemand über diesen lustigen Dialog ärgert, ist mir klar, aber dies sind nicht nur Hintergrundgeschichten für Bosse, sondern die Märchen der Dämonen. Sie sind die Folklore von Garcias Welt. Mexiko hat wie die meisten Kulturen eine lange Tradition des mündlichen Erzählens von Folklore und Legende. Diese Geschichten verleihen Garcias Welt und den Dämonen, die sie bewohnen, Authentizität, und ich musste an die Geschichten denken, die mir meine Großmutter erzählte. Die Geschichten von El Cucuy (dem mexikanischen Boogeyman), La Llorana (die weinende Frau, die für immer auf der Suche nach ihren Kindern ist) und El Chupacabra (dem lästigen Ziegenfresser).
Das zweite kulturelle Nicken sind die Papierfertigkeitsebenen in Akt 4. Die meisten positiven Bewertungen nannten diese Stufen als willkommene Abwechslung, während andere meinten, sie hätten ihre Begrüßung durch die dritte Papierstufe überschritten. Was sie für mich getan haben, ist wieder ein Element der Authentizität hinzuzufügen. Papel Picado (perforiertes Papier) ist ein häufiges dekoratives Merkmal bei mexikanischen Festen, insbesondere beim Dia de los Muertos (Tag der Toten). Obwohl die Bühnen nicht ganz so farbenfroh sind wie beim typischen Papel Picado, ist der Einfluss unbestreitbar. In Kombination mit der charmanten Cantina-Musik, die während dieser Phasen gespielt wird, trug die Papierästhetik weiterhin zum authentischen mexikanischen Flair des Spiels bei.
Es macht wirklich Spaß, dieses Zeug auszuschneiden.
Ich könnte noch viel mehr zu diesem Thema schreiben, aber mir ist klar, dass dies ein Spieleblog und kein wissenschaftlicher Aufsatz ist. Wenn Garcia zum Beispiel den Machismo verkörpert, könnte man argumentieren, dass Paula den Marianismo verkörpert. Es gibt auch Johnsons unheimliche Ähnlichkeit mit Zuckerschädeln (ein weiterer Tag der Toten), den Ziegenlampen und der allgemeinen Höllenstimmung. Natürlich glauben viele Leute, egal wie kreativ ein Spiel ist, wenn das Gameplay fehlt, spielt es keine Rolle. Fairerweise habe ich nicht vor, jemandes Meinung zu ändern, wenn er glaubt Schatten der Verdammten ist ein schlechtes Spiel. Aber hoffentlich habe ich ein paar Punkte hervorgehoben, die erklären, WARUM das Spiel so gestaltet ist, wie es ist. Suda51 ist nicht dazu gedacht, Spieler mit übermäßigen Witzen, kitschigen Dialogen, seltsamem Design oder schlechtem Gameplay zu ärgern. Es gibt eine Methode zu seinem Wahnsinn. Meiner Meinung nach beweisen Suda51 und Grasshopper Manufacture mehr, dass Spiele kunst- und kulturrelevant sind, als es jemals ein „Kunstspiel“ könnte.