valve aktualisiert richtlinien die ki generierte inhalte auf steam ermoglichen
Sie blinzelten.
Ventil hat aktualisierte Richtlinien veröffentlicht über seine Richtlinie zur Nutzung generativer KI in Spielen, die es ihnen ermöglichen wird, „die überwiegende Mehrheit der Spiele zu veröffentlichen, die sie verwenden“.
Bereits im Juni meldeten einige Entwickler, dass ihre Einsendungen wurden abgelehnt von Valve, da sie KI-generierte Assets enthalten. Valve antwortete mit der Aussage, dass sie den Einsatz der Technologie prüfen, mit der Sorge, dass generative KI urheberrechtlich geschütztes Material zur Erstellung von Inhalten nutzt.
Unter Berücksichtigung des Stands der Technik hat Valve inzwischen seine Haltung geändert. Nun heißt es im Einreichungsantrag für Spiele: „Die Umfrage enthält jetzt einen neuen Abschnitt zur Offenlegung von KI, in dem Sie beschreiben müssen, wie Sie KI bei der Entwicklung und Ausführung Ihres Spiels einsetzen.“ Valve kategorisiert die KI-Nutzung auf zwei Arten: Spiele, die KI-generierte Assets verwenden, und live generierte Inhalte, die während des Spiels spontan erstellt werden.
Darüber hinaus werden Steam-Seiten die oben genannte Offenlegung enthalten, um die Leute darüber zu informieren, wie KI in einem bestimmten Spiel verwendet wird. Darüber hinaus können Spieler „illegale Inhalte in Spielen melden, die live generierte KI-Inhalte enthalten“.
wie man Array-Elemente in Java hinzufügt
Die einzige Verwendung von KI, die bei Steam immer noch streng verboten ist, ist „Sexuelle Inhalte, die mit live generierter KI erstellt werden“. Daran hatte ich noch nicht einmal gedacht, und jetzt empört mich die Aussicht.
Das ist etwas enttäuschend, aber gleichzeitig bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich etwas ändert. Zunächst einmal gibt es bereits Spiele, die LLMs nutzen auf Steam. Storefronts wie itch.io und Epic Game Store erlauben dies bereits. Ich bin mir auch nicht sicher, ob jemand, der einen Beitrag überprüft, erkennen kann, ob so etwas wie eine Textur von KI erstellt wurde. Ich denke, sie mussten einen Weg finden, sich mit der Technologie vertraut zu machen, und die Offenlegung der Entwickler, dass sie KI-generierte Assets verwenden, ist eine Möglichkeit, dies zu erreichen.
Seit geraumer Zeit geht Valve bei der Marktzulassung von Spielen so lax wie möglich vor, was bereits zu einer Flut von Spielen fragwürdiger Qualität geführt hat, die einer Urheberrechtsverletzung sehr nahe kommen. Für einen neuen, kleinen Bauträger ist es schon jetzt extrem leicht, von der ganzen Umweltverschmutzung an der Ladenfront begraben zu werden.
Dennoch starren wir immer noch auf eine Müllwelle, die auf uns zurast. Viele Konzerne rufen: „Mal sehen, was passiert“ und drohen gleichzeitig, uns zu vernichten. Entwickler und andere kreative Köpfe werden weiterhin unterbewertet und von Maschinen verdrängt, die durch den Diebstahl ihrer Arbeit entwickelt wurden. Oh mein Gott, ich sehe mir gerne ein Zugunglück an. Ich wünschte nur, ich wäre nicht dabei.