hier sind destructoids neue lieblingscharaktere des jahres 2023
Viele neue Gesichter haben dieses Jahr unser Herz erobert.
Jedes Jahr werden wir mit einer neuen Sammlung liebenswerter Charaktere in Videospielen verwöhnt. Einige von ihnen könnten zurückkehren, bekannte Gesichter oder Maskottchen. Aber auch jede Menge neue Charaktere machten unsere Lieblingsspiele des Jahres 2023 aus.
Innerhalb einer einzelnen Figur wird hinter den Kulissen eine Menge Arbeit geleistet. Es geht nicht nur um Design, Text oder Regie. Die Schauspieler selbst engagieren sich darin, und in einer Zeit, in der Angriffe auf die sogenannte KI sich mit unbequemer Geschwindigkeit ausbreiten, ist es auch entscheidend, all die Köpfe zu würdigen, die diese Charaktere zum Leuchten bringen.
Im besten Fall bietet ein Charakter dem Spieler ein greifbares, verbindendes Erlebnis mit einem Spiel. Etwas, das sie mit Freunden teilen, worüber sie schreiben, Kunst schaffen und an das sie sich gut erinnern möchten. Ganz gleich, ob es sich um einen neu entdeckten Hauptdarsteller in einem Kampfspiel, einen Lieblingsbegleiter in einem Rollenspiel oder einfach nur um ein albernes Jump'n'Run-Maskottchen handelt, das einen zum Lachen bringt, ein Charakter kann dafür sorgen, dass Spiele zusammenkommen.
Welche Newcomer waren in diesem Sinne unsere liebsten neuen Charaktere des Jahres 2023? Die Desructoid-Mitarbeiter haben jeden unserer Favoriten zusammengefasst und erklärt, warum. Wir hoffen, dass Sie hier auch einige neue Gesichter finden, die Sie lieben werden.
Eric Van Allen: Karlach aus Baldur’s Gate 3
Es wäre wirklich, wirklich einfach auszudrücken beliebig von Baldur’s Gate 3 sind die Begleiter auf dieser Liste. Auch wenn sie technisch gesehen als 2020-Charaktere gelten könnten, haben sie alle 2020 ihr volles Potenzial erreicht BG3 Die vollständige Veröffentlichung erfolgt im August und sie bilden eine RPG-Party, die wirklich ein All-Timer ist. Aber eines ist eine emotionale Konstante, eine Facette der Partei, die ich für wesentlich halte: Karlach.
Vom Sprung an ist Karlach sofort bezaubernd. Sie ist energisch und stark, einschüchternd gegenüber ihren Feinden und freundlich zu ihren Freunden. Schnell tauchen Spitznamen wie „Soldat“ auf, und ich kaufe ein Getränk für den Autor, der das erfunden hat. Von kleinen Tänzen bis hin zu feurigen Wutausbrüchen ist sie immer eine lustige Ergänzung.
Aber wenn Sie Akt 3 erreichen, werden Sie Samantha Béarts Auftritt als Karlach wirklich glänzen sehen. Sie bringen tiefe Emotionen nach Karlach. Die Kriegerin hat eine tickende Uhr in ihrem Herzen, eine Höllenmaschine. Die Spannung zwischen Karlachs Suche nach Sinn und Freude außerhalb von Zariels Fängen und der Verbrennung der Maschine durch die Maschine ist ein Höhepunkt. Es macht Karlach in einer Besetzung voller Größen unglaublich unvergesslich.
Zoey Handley: Mio Kurosuzu von Paranormasight
An sich, Paranormasight: Die sieben Geheimnisse von Honjo war dieses Jahr eine große Überraschung. Es war nicht auf meinem Radar, da es einen Monat vor seinem Veröffentlichungstermin am 8. März angekündigt wurde, aber irgendwie, für irgendein Grund , ich habe es mit einer extrem anstrengenden Rezensionsarbeitsbelastung in Einklang gebracht, die ich mir selbst aufgetürmt hatte. Aber ich habe es durchgespielt und am Ende war es einer meiner Lieblingstitel des Jahres.
Fragen und Antworten zum technischen Support-Ingenieur
Paranormasight ist ein äußerst gelungener visueller Roman voller großartiger Charaktere, aber der Herausragende ist für mich Mio Kurosuzu. Sie ist technisch gesehen nur eine Nebenfigur für Yakko, die eine der Fluchträgerinnen des Spiels ist, sie aber leicht in den Schatten stellt. Schon in jungen Jahren verfügt sie über Kenntnisse des Okkultismus, die die der Profis in der Geschichte übertreffen, und während Yakko impulsiv und naiv ist, ist Mio mutig und berechnend.
Mio hat kaum Anteil an den Geheimnissen dahinter Paranormasight , und scheint aufgrund ihrer neugierigen Art stattdessen einfach mitten im Geschehen zu bleiben. Ihre offenen, unverblümten Interaktionen mit den Erwachsenen in der Erzählung sind eine absolute Freude und bleiben mir noch lange nach dem Abspann des Spiels in Erinnerung.
Timothy Monbleau: Von Hikari Ku Oktopathischer Reisender 2
Ich ging zunächst hinein Oktopathischer Reisender 2 pessimistisch hinsichtlich der segmentierten Story-Struktur. Und auch wenn ich mich am Ende des Spiels noch nicht ganz damit angefreundet hatte, waren mir die Charaktere im Nachhinein wirklich ans Herz gewachsen. Ursprünglich habe ich den Krieger Hikari (der von Howard Wang wunderbar gespielt wird) als meinen Protagonisten ausgewählt, weil Ich bin so vanillig wie ein Frappuccino . Aber seitdem habe ich wirklich gelernt, das zu lieben, wofür er steht Oktopathischer Reisender 2 ist das große Ganze.
Jeder Charakter im Spiel hat einen Traum, für dessen Erfüllung er kämpft. Auf der leichteren Seite haben wir Charaktere wie Agnea, die ein Star werden und allen ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchte. Und auf der ernsteren Seite haben wir jemanden wie Partitio, der praktisch Krieg gegen die Personifizierung des uneingeschränkten Kapitalismus führt (es hat peinlich lange gedauert, bis mir das klar wurde Roque Feller hört sich sehr ähnlich an Rockefeller ). Dies sind nicht unbedingt die typischen RPG-Ziele, aber sie sind wichtig für die Verbesserung der Gesellschaft. Jeder Charakter verändert auf seine Weise die Welt.
Dies bringt uns zu Hikari, der subtil als „Held“ von positioniert wird Oktopathischer Reisender 2 ist die übergreifende Geschichte. Aber im Gegensatz zu den anderen hat er nicht unbedingt seinen eigenen Traum, den er verfolgen kann. Seine Suche beginnt fast aus Widerwillen, denn er kämpft darum, König zu werden, obwohl er keinen wirklichen Willen zur Herrschaft verspürt. Dennoch übernimmt er diese Rolle, weil er die Alternative erkennt; Eine Welt, in der sein Bruder Ku regiert, ist eine Welt, in der keine Träume können wahr werden. In seiner Geschichte wiederholt Hikari das klassische RPG-Klischee, dass er für seine Freunde kämpft. Aber im Rahmen der Gesamtgeschichte erhält dieser bekannte Trope eine neue Bedeutung.
Black-Box-Testtechniken mit Beispielen
Hikari wird nicht König, weil er die Welt verändern will. Stattdessen glaubt er an seine Kameraden, die dürfen die Welt verändern. Und obwohl dies für ihn ein relatives Opfer bedeutet, ist es etwas, für das er unermüdlich kämpft. Hikari ist ein Anführer, aber kein Herrscher, und es ist schön, sich eine Welt vorzustellen, in der solche Leute die Macht innehaben. Vielleicht ist das ein ganz eigener Traum.
Außerdem hat Hikari einen tollen Titelsong und beginnt, vierstellige Schadenswerte zu erreichen, bevor man seinen Prolog überhaupt beendet hat. Was für ein tolles Spiel.
Smangaliso Simeleane: Saga Anderson aus Alan Wake 2
Wann Alan Wake 2 angekündigt wurde, war ich begeistert, dass das nächste Kapitel der Geschichte des Autors kommen würde, und die Enthüllung, dass es ein Survival-Horror-Spiel sein würde, begeisterte mich noch mehr. Als ich herausfand, dass die Geschichte zwischen Alan und dieser neuen Figur – Saga Anderson – aufgeteilt sein würde, befürchtete ich, dass ich weniger Alan bekommen würde. Zu meiner Freude ergänzt Sagas rational getriebener Mind Place nicht nur wunderbar Alans surrealen Horror, sondern sie ist auch insgesamt eine meiner Lieblingsfiguren der letzten Jahre.
Saga, gespielt von Melanie Liburd, ist eine Kombination aus zwei meiner liebsten Erzählelemente: Detektivthemen und Mythologie. Ihre Rolle als FBI-Agentin, die Sektenmorde untersucht, macht sie furchtlos und unerbittlich, selbst wenn ihr klar wird, dass sie es mit dem Übernatürlichen zu tun hat. Um den Dingen einen Sinn zu geben, verfügt sie über einen inneren Mind Place, an dem Hinweise gesammelt und verknüpft werden.
Tauchen Sie etwas tiefer in Saga ein und entdecken Sie, wie mehrere Elemente, von ihrem Namen bis zu ihrer Verbindung zu Odin und vielem mehr, der nordischen Mythologie entlehnt sind. Es ist eine schöne Aufnahme, die ihr Komplexität verleiht und zeigt, wie viel Gedanken Remedy in die Gestaltung dieser Figur gesteckt hat.
Aber Saga ist mehr als nur ein Ermittler, der Fakten ermittelt. Sie ist außerdem Mutter, Ehefrau und enge Freundin von Alex Casey. Es gibt immer mehr über sie herauszufinden, sei es über ihren Job oder ihr Privatleben.
Am wichtigsten ist, dass ihre FBI-Jacke großartig aussieht und ich möchte eine haben.
Steven Mills: Clive Rosfield von Final Fantasy XVI
Lassen Sie mich zunächst sagen, dass dies sehr gut auch Cid Telamon (gesprochen von Ralph Ineson) hätte sein können, aber da ich mich für einen entscheiden musste, habe ich mich letztendlich für Clive entschieden. Ich war nicht wirklich ein Fan von Main Final Fantasy Charaktere in den letzten Einträgen der Serie – na ja, außerdem Final Fantasy XIV – aber Clive wird wirklich zu meinen Favoriten zählen.
Natürlich ist ein großer Teil meiner Wertschätzung für Clive der unglaublichen Stimmarbeit von Ben Starr zu verdanken. Wenn Sie einen kleinen Vorgeschmack auf das haben möchten, was Sie erwartet, spielen Sie es einfach durch Final Fantasy XVI Demo. Das etwa zweistündige Erlebnis zeigt Starrs unglaubliche Fähigkeit, Clive echten Charakter und Emotionen zu verleihen. Ich freue mich auf mehr FF16 DLC, um Starr als Clive in Aktion zu sehen, aber es hat mich auch gespannt gemacht, Starrs Arbeit im kommenden Jahr zu sehen Warframe 1999 .
Historisch Final Fantasy Protagonisten haben meist etwas Nervöses an sich. Ich bin nicht unbedingt dagegen, aber es ist ein echter Hauch frischer Luft, dass Clive ohne Zweifel der realistischste Protagonist im Franchise ist. Wir sehen, wie er sich im Mittelpunkt und über die lange Erzählung hinweg mit Tragödien und Verlusten auseinandersetzt FF16 Wir sehen ihn buchstäblich als Person wachsen.
Es gibt einen sehr starken Wendepunkt in der Geschichte mit Clive und der anderen Figur, die ich für diesen Spot in Betracht gezogen habe, Cid. Die Maßnahmen, die Clive nach diesem Wendepunkt ergreift, fassen seinen Charakter zusammen und machen ihn dieses Jahr zu meinem Favoriten. Insgesamt ist Clive einfach ein guter Kerl, obwohl er ein so tragisches Leben hat.
Er ist auch ziemlich knallhart mit seiner Fähigkeit, die Kraft anderer Eikons zu absorbieren. Der vielleicht mächtigste Protagonist der Franchise ist gleichzeitig auch der coolste. Gute Arbeit, Square!