wie viele final fantasy spiele gibt es
Einfügen und Löschen von binären Bäumen in Java
Alle Fantasien abschließen

Der Final Fantasy Die Serie ist eine der ältesten in der Spielebranche. Die Erstveröffentlichung stammt aus dem Jahr 1987. Seitdem ist die Serie auf nahezu allen Plattformen und Genres vertreten. Es reicht aus, über alle Hauptveröffentlichungen, Unterspiele und Spin-offs auf dem Laufenden zu bleiben, um jeden zu verwirren. Glücklicherweise habe ich durch umfangreiche Recherchen und meine eigene persönliche Geschichte alle Informationen zu jedem einzelnen zusammengetragen Final Fantasy Titel, damit wir beantworten können, wie viele es sind.
Jedes Hauptspiel von Final Fantasy wurde veröffentlicht

Nun, es gibt viele Final Fantasy Spiele. Tatsächlich waren es 136 davon . Bevor ich also dazu komme, die Zahlen aufzuschlüsseln, werden einige Regeln festgelegt. Ohne Regeln sind wir nicht besser als Malboros.
- Die Veröffentlichungstermine gelten für Japan, sofern aufgrund unkonventioneller Veröffentlichungstermine in Nordamerika nichts anderes angegeben ist.
- Neuveröffentlichungen und Portierungen zählen nicht, es sei denn, es gibt eine wesentliche Änderung, wie etwa ein HD-Remake.
- Erweiterungen und DLC gelten nicht als separate Veröffentlichungen. Dazu gehören Neuveröffentlichungen von XI Und XIV wo Erweiterungen mit dem Basisspiel gebündelt sind.
- Ich zähle nur Spiele, die tatsächlich veröffentlicht wurden. In der Entwicklung befindliche Titel, abgebrochene Titel und eigenständige Demos zählen nicht.
- Spin-offs und Fortsetzungen werden gegebenenfalls nach dem Originaltitel gruppiert.
- Der Saga Serie ist nicht enthalten, obwohl die Final Fantasy Etikett in NA. Das liegt daran, dass sie keine hatten Final Fantasy Branding bei der ursprünglichen Veröffentlichung in Japan.
Final Fantasy (1987)
Hier hat alles angefangen. Die Spieler übernahmen die Kontrolle über vier Krieger des Lichts, um eine Prinzessin aus Garland zu retten, bevor sie sich auf ein episches Abenteuer begaben, um die vier Unholde zu besiegen und die Welt zu retten.
- Final Fantasy Pixel Remaster (2021)
- Erste Plattform : WEIL
- Gesamtzahl der Spiele : 2
Final Fantasy II (1988)
Final Fantasy II stellte mehrere Grundnahrungsmittel vor, die den Fans der Serie bekannt sind, darunter Chocobos und Cid. Anstatt namenlose Charaktere zu haben, brachte diese Fortsetzung eine originelle Besetzung von Charakteren hervor, angeführt von Firion in ihrem Kampf gegen Kaiser Mateus.
- Final Fantasy II Pixel Remaster (2021)
- Erste Plattform : WEIL
- Gesamtzahl der Spiele : 2
Final Fantasy III (1990)
Nicht zu verwechseln mit der Neuveröffentlichung von Final Fantasy VI in NA, die wahre Version von Final Fantasy III hatte wieder namenlose Protagonisten. Diese neuen Krieger des Lichts begannen als Zwiebelritter und konnten sich über das Jobsystem spezialisieren.
- Final Fantasy III (3D-Remake) (2006)
- Final Fantasy III Pixel Remaster (2021)
- Erste Plattform : WEIL
- Gesamtzahl der Spiele : 3
Final Fantasy IV (1991)
Final Fantasy IV wurde in NA als veröffentlicht Final Fantasy II . Es kommt darauf zurück, eine völlig originelle Besetzung rund um Cecil Harvey zu verwenden. Mit diesem Eintrag wurde ein weiteres Grundnahrungsmittel der Serie eingeführt, das Active Time Battle System (ATB).
- Final Fantasy IV (3D-Remake) (2007)
- Final Fantasy IV: Die Nachjahre (2008)
- Final Fantasy IV: Zwischenspiel
- Final Fantasy IV Pixel Remaster (2021)
- Erste Plattform : SNES
- Gesamtzahl der Spiele : 5
Final Fantasy V (1992)
Bartz Klauser und sein Gefolge müssen sich mit Exdeath auseinandersetzen und ihn daran hindern, die Macht der Leere auf eine ahnungslose Welt freizulassen. Fanfavoriten wie der Blue Mage Job und Gilgamesh hatten ihren ersten Auftritt im fünften Spiel.
- Final Fantasy V Pixel Remaster (2021)
- Erste Plattform : SNES
- Gesamtzahl der Spiele : 2
Final Fantasy VI (1994)
Mit der Veröffentlichung von Final Fantasy VI, Die Serie begann, eine echte Anhängerschaft zu gewinnen. Mit einem unvergesslichen Ensemble bilden Terra und Locke das Herzstück einer Party im Kampf gegen den heimtückischen Kefka. FF VI legte mehr Wert auf Beschwörungen durch Espers und führte eine frühe Form des Limit Breaks mit Verzweiflungsangriffen ein.
- F Endgültiges Fantasy VI Pixel Remaster (2022)
- Erste Plattform : SNES
- Gesamtzahl der Spiele : 2
Final Fantasy VII (1997)
Es gibt keinen Menschen auf der Erde, der nicht zumindest annähernd mit den blonden Stachelhaaren von Cloud Strife vertraut ist. Mit der Veröffentlichung von Final Fantasy VII , machte die Serie den Sprung zu 3D und führte zu Dilemmata wie „Tifa oder Aerith?“ und „Ist Sephiroth wirklich so böse, wenn er so heiß ist?“ Square Enix hat seitdem davon profitiert, da dieser spezielle Eintrag mehr Anknüpfungspunkte aufweist als jeder andere Titel der Serie.
- Vor der Krise: Final Fantasy VII (2004)
- Final Fantasy VII Snowboarden (2005)
- Klagelied des Cerberus: Final Fantasy VII (2006)
- Dirge of Cerberus Lost Episode: Final Fantasy VII (2006)
- Krisenkern: Final Fantasy VII (2008)
- Final Fantasy VII G-Bike (2014)
- Final Fantasy VII-Remake (2020 weltweit)
- Final Fantasy VII Remake Intergrade (2021 weltweit)
- Final Fantasy VII: Der erste Soldat (2021 weltweit)
- Final Fantasy VII: Ever Crisis (2023 weltweit)
- Erste Plattform : Playstation
- Gesamtzahl der Spiele : elf
Final Fantasy VIII (1999)
Final Fantasy VIII Hier habe ich angefangen Final Fantasy Serie. Es ist vielleicht kein Fanfavorit, aber es ist meins. Squall und Co. tauschen ihre Erinnerungen gegen Macht, um eine Hexe über mehrere Zeitpunkte hinweg zu besiegen. Ebenfalls eingeführt wurde die Gunblade, deren Existenz nur durch die „Regel der Coolness“ erlaubt ist.
- Chocobo-Welt (1999)
- Final Fantasy VIII Remastered (2019)
- Erste Plattform : Playstation
- Gesamtzahl der Spiele : 3
Final Fantasy IX (2000)
Final Fantasy IX War Final Fantasy „s Abgesang auf die PlayStation 1 und hat auf jeden Fall einen großen Erfolg gehabt.“ Kehren Sie in die mittelalterliche Umgebung zurück und lassen Sie sich von verschiedenen legendären Geschichten inspirieren. FF IX stellte die Wurzeln der Serie wieder her und begeisterte sowohl langjährige Fans als auch Neulinge.
- Erste Plattform : Playstation
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Final Fantasy X (2001)
Den Sprung zur PlayStation 2 wagen, Final Fantasy X besticht durch atemberaubende Grafik und ein fesselndes Kampfsystem neben dem Sphere Grid. FF X war auch der erste Teil der Hauptserie, der eine direkte Fortsetzung erhielt, in der von Tidus zu Yuna als Hauptfigur wechselte.
- Final Fantasy X-2 (2003)
- Final Fantasy X/X-2 HD Remaster (2013)
- Erste Plattform : Playstation 2
- Gesamtzahl der Spiele : 3
Final Fantasy XI (2002)
Die Serie in eine gewagte neue Richtung lenken, Final Fantasy XI war das erste MMORPG für das Franchise. Durch die Erstellung ihres eigenen, einzigartigen Charakters können sich Spieler zusammenschließen, um die Welt von Vana’diel auf mehreren verschiedenen Plattformen zu erkunden.
- Final Fantasy Grandmasters (2015)
- Erste Plattformen : PC, PlayStation 2
- Gesamtzahl der Spiele : 2
Final Fantasy XII (2006)
Final Fantasy XII Ich habe mehrere neue Ideen ausprobiert, von denen einige erfolgreicher waren als andere. Das Gambit-System automatisierte den Kampf und konnte im Laufe des Spiels komplexer gestaltet werden. Zufällige Begegnungen wurden entfernt und Systeme wie ein Tag-Nacht-Zyklus und Wetter eingeführt.
- Final Fantasy XII Internationales Zodiac-Jobsystem (2007)
- Final Fantasy XII: Revenant Wings (2007)
- Final Fantasy XII: Das Tierkreiszeitalter (2017)
- Erste Plattform : Playstation 2
- Gesamtzahl der Spiele : 4
Final Fantasy XIII (2009)
Auch bekannt als das längste Tutorial der Welt, Final Fantasy XIII sprang auf die nächste Generation und wurde auf der PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht. Ursprünglich unter dem Banner Fabula Nova Crystallis entwickelt, zusammen mit zwei anderen Einträgen (die später zu Typ-0 Und XV ), FF XIII kehrte in die Science-Fiction-Umgebung zurück und begeisterte die Spieler mit einem verbesserten Gambit-System und atemberaubender Grafik. Dies reichte aus, um die erste eigene Trilogie der Serie zu werden.
- Final Fantasy XIII-2 (2011)
- Lightning Returns: Final Fantasy XIII (2013)
- Erste Plattformen : PlayStation 3, Xbox 360
- Gesamtzahl der Spiele : 3
Final Fantasy XIV (2010 weltweit)
Square Enix beschloss, wieder in den MMORPG-Pool einzutauchen und veröffentlichte Final Fantasy XIV, was von Fans und Kritikern gleichermaßen absolut gelobt wurde. SE würde anschließend eine ausstellen offizielle Entschuldigung und würde das Spiel als neu starten Ein wiedergeborenes Reich Die Geschichte im Spiel besagt, dass Bahamut die Welt zerstört hat (die erste Version des Spiels), und jetzt fangen wir von vorne an. Es war super clever und seitdem sind Kritiker und Fans verliebt.
- Final Fantasy XIV: Ein wiedergeborenes Reich (2013 weltweit)
- Erste Plattform : PC
- Gesamtzahl der Spiele : 2
Final Fantasy XV (2016 weltweit)
Wie ein guter Wein, Final Fantasy XV im Alter von einem Begleiter zu Final Fantasy XIII zu seiner eigenen Veröffentlichung. Zu diesem Zeitpunkt waren Spielaktualisierungen und zusätzliche Inhalte an der Tagesordnung, und Square Enix machte sich an die Praxis FF XV . Nur an zweiter Stelle FF VII in Bezug auf Spin-offs und Fortsetzungen, FF XV war der Versuch von Square Enix, eine weitere fesselnde Welt aufzubauen.
- Justice Monsters Five (2016 weltweit)
- A King’s Tale: Final Fantasy XV (2016 weltweit)
- Monster der Tiefe: Final Fantasy XV (2017 weltweit)
- Final Fantasy XV: Ein neues Imperium (2017 weltweit)
- King’s Knight: Wrath of the Dark Dragon (2017)
- Final Fantasy XV: Pocket Edition (2018 weltweit)
- Final Fantasy XV: Royal Edition (2018)
- Final Fantasy XV: Windows Edition (2018)
- Final Fantasy XV: Krieg um Eos (2022 Indonesien, Malaysia und Philippinen)
- Erste Plattformen : PlayStation 4, Xbox One
- Gesamtzahl der Spiele : 10
Final Fantasy XVI (2023 weltweit)
Dieser exklusive PlayStation 5-Titel ist der erste mit der Altersfreigabe „Mature“ und springt damit eine weitere Generation voran Final Fantasy . Die Geschichte behandelt weitaus düsterere Töne, während die Spieler auf verschiedenen Ebenen gegen die Sklaverei kämpfen. FF XVI ist ein filmischer Moloch, der sich eher wie ein Actionspiel als wie die RPG-Wurzeln der Serie spielt und einen weiteren großen Schritt nach vorne für das Franchise darstellt.
- Erste Plattform : PlayStation 5
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Alle Nicht-Hauptlinien Final Fantasy Spiel

Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin (2022 weltweit)
Handelt es sich um ein Spin-off? Ist es ein Prequel? Handelt es sich um eine Neuinterpretation? Niemand, nicht einmal die Entwickler, scheint genau zu wissen, was Fremder aus dem Paradies sollte sein. Was wir bekamen, war ein superkantiges Actionspiel mit Dialogen, die noch schlimmer waren als in einem B-Movie aus den 80ern. Vielleicht ist es an der Zeit, Tetsuya Nomura einzudämmen?
- Erste Plattformen : PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X/S, Xbox One
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Final Fantasy-Taktiken (1997)
Angesiedelt im vertrauten Land Ivalice, Final Fantasy-Taktiken verzichtete auf die traditionelle Kampfmechanik der Serie zugunsten eines taktischeren Systems. Mithilfe des Job-Systems konnten Spieler Charaktere individuell anpassen, um die perfekte Gruppe zu bilden. Diese Formel war ein voller Erfolg und ebnete den Weg für mehrere weitere Einträge in dieser Unterserie.
- Final Fantasy Tactics: Der Krieg der Löwen (2007)
- Final Fantasy Tactics Advance (2003)
- Final Fantasy Tactics A2: Grimoire of the Rift (2007)
- Erste Plattform : Playstation
- Gesamtzahl der Spiele : 4
Final Fantasy Tactics S (2013)
Dieser kurzlebige Handytitel war in Japan nur etwas mehr als ein Jahr lang erhältlich. Die Spieler wählten einen Job, traten einem Clan bei und kämpften in einem automatisierten Kampf gegen andere Clans oder Monster.
- Erste Plattformen : Android, iOS
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Final Fantasy Typ-0 (2011)
Der dritte Teil im ursprünglich vorgeschlagenen Final Fantasy XIII Die Serie wurde in einen eigenen Titel ausgegliedert. Die Spieler übernahmen die Kontrolle über Schüler, deren Spielstil durch ihre Waffen bestimmt wurde. Die ursprüngliche PSP-Version unterstützte die Drop-In/Drop-Out-Funktionalität, diese wurde jedoch nie in andere Versionen übernommen.
- Final Fantasy Agito (2014)
- Final Fantasy Type-0 HD (2015)
- Final Fantasy Awakening (2016 China)
- Gesamtzahl der Spiele : 4
Final Fantasy Artniks (2012)
Da die Erstveröffentlichung nur zwei Jahre lang unterstützt wurde und die Fortsetzung danach zwei Jahre lang, Artnik war eine kleine Eintagsfliege. Beide Titel wurden über GREE veröffentlicht, das hauptsächlich in Japan tätig ist. Der erste Titel war ein Kartensammelspiel, während der zweite ein Dungeon-Crawler-Rollenspiel war, bei dem Karten und Karten zum Einsatz kamen Final Fantasy Figuren.
- Final Fantasy Artniks Dive (2014)
- Gesamtzahl der Spiele : 2
Final Fantasy Brave Exvius (2015)
In diesem mobilen Titel führen Spieler die Geschichte durch Kontrollpunkte voran, an denen sich eine Gruppe aus verschiedenen Charakteren aus dem… befindet Final Fantasy Serie, muss gegen verschiedene Monster kämpfen. Das erste Spin-off, Klopfen! , war auf Facebook verfügbar, bevor es 2019 eingestellt wurde. Das zweite Spin-off, Krieg der Visionen , dient als Vorläufer des Originalspiels.
- Final Fantasy Brave Exvius Tap! (2017 weltweit)
- Krieg der Visionen: Final Fantasy Brave Exvius (2019)
- Gesamtzahl der Spiele : 3
Final Fantasy Crystal Chronicles (2003)
Final Fantasy kehrte mit der Veröffentlichung von nach neunjähriger Abwesenheit zu Nintendo zurück Kristallchroniken für den GameCube. Der äußerst beliebte Titel ermöglichte es Square Enix, drei Fortsetzungen, zwei Prequels und ein HD-Remake des Originals zu erstellen.
- Final Fantasy Crystal Chronicles: Ring des Schicksals (2007)
- Final Fantasy Crystal Chronicles: Mein Leben als König (2008)
- Final Fantasy Crystal Chronicles: Mein Leben als Darklord (2009)
- Final Fantasy Crystal Chronicles: Echoes of Time (2009)
- Final Fantasy Crystal Chronicles: Die Kristallträger (2009)
- Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered Edition (2020)
- Gesamtzahl der Spiele : 7
Kristallverteidiger (2008)
Diese Crystal (Tower) Defense-Reihe von Spielen war neben einigen Konsolen auch auf Mobilgeräten verfügbar, bevor sie 2019 endgültig eingestellt wurde. Spieler, die noch einen iPod Nano oder eine Xbox 360 installiert haben, sollten mit ihnen möglicherweise vorsichtig sein, wie dort Es gibt keine Möglichkeit mehr, eines der drei Spiele herunterzuladen.
- Kristallverteidiger +Plus (2008)
- Crystal Defenders: Vanguard Storm (2009 weltweit)
- Gesamtzahl der Spiele : 3
Final Fantasy Dimensions (2010)
Maße war eine episodische Reihe von Geschichten, die sich auf die Kräfte des Lichts und der Dunkelheit konzentrierten, die um Kristalle kämpften. Spieler nutzen Jobs und das ATB-System, um Gegner zu besiegen und mit der nächsten Episode fortzufahren.
- Final Fantasy Legends II (2014)
- Final Fantasy Dimensions II (2015)
- Gesamtzahl der Spiele : 3
Dissidia Final Fantasy (2008)
Dieses PSP-exklusive Kampfspiel war nur ein Vorwand, um den Spielern das Kämpfen zu ermöglichen Final Fantasy Figuren. Das Prequel , Dissens 012 , erweiterte den Kader und verfeinerte das Gameplay. Nur um mich zu ärgern, hat Team Ninja etwas anderes veröffentlicht Dissidia Final Fantasy in japanischen Spielhallen, die später als portiert wurden Dissidia Final Fantasy NT . Ich möchte Mobilgeräte nicht außen vor lassen, Die Werke entschied sich für das klassische JRPG-Kampfsystem.
- Dissidia 012 Final Fantasy (2011)
- Dissidia Final Fantasy (2015)
- Dissipation Final Fantasy Opera Omnia (2017)
- Dissidia Final Fantasy NT (2018)
- Gesamtzahl der Spiele : 5
Final Fantasy Explorers (2014)
Du hast Monsterjäger in meinem Final Fantasy ! Lange vor dem Monster Hunter World/FF XIV Im Crossover konnten die Spieler gemeinsam mit drei Freunden auf dem Nintendo 3DS gegen klassische Eidolons wie Shiva und Ifrit antreten. Daraus entstand eine Fortsetzung für japanische iOS- und Android-Geräte, die innerhalb eines Jahres ein Flop war. Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, auch wenn die Umsetzung fehlerhaft war.
- Final Fantasy Explorers-Force (2018)
- Gesamtzahl der Spiele : 2
Theatrhythm Final Fantasy (2012)
Einer der besten Teile von Final Fantasy ist die Musik. Ich persönlich habe bei einem Distant Worlds-Konzert wie ein Baby geweint. Bei diesem Rhythmus-Spiel treten die Spieler klassisch gegen ihre Gegner an FF Protagonisten zeitloser Musik.
neue Funktionen in Java 8 mit Beispielen
- Theatrhythm Final Fantasy: Curtain Call (2014)
- Theatrhythm Final Fantasy All-Star Carnival (2016)
- Letzte Taktlinie von Theatrhythm (2023 weltweit)
- Gesamtzahl der Spiele : 4
Final Fantasy: Unlimited mit U (2002)
Basierend auf Final Fantasy: Unbegrenzt Beide Spiele wurden nur in Japan veröffentlicht. Unbegrenzt mit U war Ihr Standard-Rollenspiel, nur für Mobilgeräte verfügbar Unbegrenzt auf dem PC war ein Kartenkämpfer. Diese Anknüpfungspunkte verschwanden schneller als der abgesetzte Anime und das gesamte Universum scheint ein kleiner Ausrutscher in der Geschichte des Franchise zu sein.
- Final Fantasy: Unlimited auf dem PC (2003)
- Gesamtzahl der Spiele : 2
Welt der Final Fantasy (2016)
Erschienen im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Serie. Welt der Final Fantasy war ein Sammelsurium aller Dinge Final Fantasy . Es folgte zwei jungen Geschwistern auf ihrer Suche, sich mit Monstern und Charakteren aus den verschiedenen Titeln anzufreunden. Meli-Melo war ein Multiplayer-Spin-off und Maxima wurde mit zusätzlichen Charakteren und Geschichten veröffentlicht.
- Welt von Final Fantasy: Meli-Melo (2017)
- Welt der Final Fantasy Maxima (2018)
- Gesamtzahl der Spiele : 3
Final Fantasy-Abenteuer (1991)
Final Fantasy-Abenteuer ist ein FF Titel auf die gleiche Weise, wie Pete Best ein Beatle ist. Es gibt einige schwache Verbindungen, die später vollständig unterbrochen wurden, als weitere Remakes und Fortsetzungen als „The“ bezeichnet wurden Wo Serie. Daher zähle ich keine weiteren Einträge in dieser Reihe.
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Final Fantasy Mystic Quest (1992 Nordamerika)
Trotz Final Fantasy-Abenteuer betitelt werden Mystische Suche in Europa ist diese Version von Mystische Suche hat keinen Bezug zum Originaltitel. Oh, warte, Square hat es genannt Mystische Quest-Legende in Europa. Um die Sache noch verwirrender zu machen, hat der Entwickler dies auch betitelt Final Fantasy USA: Mystic Quest in Japan, obwohl es in Japan entwickelt wurde.
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Final Fantasy: Die 4 Helden des Lichts (2009)
Veröffentlicht auf dem Nintendo DS, Die 4 Helden war ein Originaltitel ohne Verbindung zu früheren Einträgen in der Serie. Spieler konnten ihre Charaktere mit Kronen ausstatten, die das Jobsystem ersetzten, und drahtlos mit bis zu drei anderen spielen.
- Erste Plattform : Nintendo ds
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Stimmenfantasie (2010 weltweit)
Als intelligente Geräte noch eher eine Neuheit als ein alltägliches Gerät waren, wurde SE veröffentlicht Stimmenfantasie . Durch Schreie in ihr Gerät wurden verschiedene Charaktere für die Armee des Spielers generiert, um gegen feindliche Einheiten zu kämpfen. Leider endete hier die Eingabe des Benutzers, da alles andere automatisiert war. Stimmenfantasie war letztendlich eine Spielerei ohne wirklichen Durchhaltewillen.
- Erste Plattform : iOS
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Final Fantasy Airborne Brigade (2012)
Funktioniert als klitzekleines MMO für Handys, Luftlandebrigade war dein Standard FF Fahrpreis. Spieler können sich zusammenschließen, um auf der Suche nach Beute und Ruhm in Dungeons einzutauchen.
- Erste Plattformen : Android, iOS
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Final Fantasy All the Bravest (2013 weltweit)
Alles Mutige war eher eine mobile App als ein Spiel, bei dem Benutzer Jobs sammelten wie ein hungernder Millennial. Mit der Möglichkeit, eine Gruppe aus 40 Charakteren zu bilden, bestand das Ziel darin, durch bekannte Orte zu marschieren und bekannte Feinde zu töten. Bedauerlicherweise, Alles Mutige war voller kostspieliger Mikrotransaktionen, die zusammen mit dem glanzlosen Gameplay viele abschreckten.
- Erste Plattform : iOS
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Pictlogica Final Fantasy (2013)
Ich hatte nie vor, außerhalb Japans das Licht der Welt zu erblicken, Pictlogica war ein mobiler Titel, der RPG-Mechanik mit Punktlogik-Rätseln verband. Es bot Multiplayer und war so beliebt, dass es einige Jahre später ein Nintendo 3DS-Remake gab.
Top MP3 Musik Downloads für Android
- Pictlogica Final Fantasy fast gleich (2017)
- Erste Plattform : iOS
- Gesamtzahl der Spiele : 2
Final Fantasy: World Wide Words (2014)
Dieses mobile und japanische Exklusivprodukt vereint die absolute Brillanz von Die Typisierung der Toten mit klassisch FF Einstellungen und Charaktere. Es wurden die Charaktermodelle von verwendet Theaterrhythmus und sah aus wie eine absolute Freude.
- Erste Plattformen : Android, iOS
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Final Fantasy-Rekordhalter (2014)
Im mittlerweile üblichen Mobilfunktarif FF In den meisten Titeln schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Originalcharakters und erkunden Dungeons aus verschiedenen FF Titel und interagiere mit Charakteren wie dem Krieger des Lichts und der Wolke. Es ist ein nettes Stück Nostalgie, aber sonst nicht viel. Es wurde im Jahr 2022 geschlossen.
- Erste Plattformen : Android, iOS
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Heavenstrike-Rivalen (2014 weltweit)
Ursprünglich als mobiler Titel veröffentlicht, bevor es auf den PC portiert wurde, Heavenstrike-Rivalen war ein taktisches Rollenspiel, bei dem sich Spieler zusammenschließen konnten, um gegen die Streitkräfte der Gefallenen zu kämpfen. Traditionsgemäß könnten mehrere Charaktere aus anderen Einträgen als spielbare Einheiten verwendet werden. Das Spiel wurde 2018 eingestellt.
- Erste Plattform : iOS
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Final Fantasy Portal-App (2015)
Dies ist definitiv eher eine App als ein Spiel, da es jedoch eine voll funktionsfähige Version von enthält Dreifacher Dreiklang , ich schließe es ein. Abgesehen davon, dass es das beste Kartenspiel der Serie ist, Portal-App enthält Pressemitteilungen zu allen Themen FF und ermöglicht es Spielern, Punkte zu erhalten, die die Beute in anderen mobilen Titeln beeinflussen können.
- Erste Plattformen : Android, iOS
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Mobius Final Fantasy (2015)
Dieser mobile Titel war ein ehrgeiziges Unterfangen, bei dem die Spieler die Kontrolle über einen amnesischen Krieger des Lichts übernahmen. Durch die Kombination des Tap-to-Attack-Gameplays mit der Match-Three-Mechanik konnten die Spieler gegen die vielen Feinde kämpfen, die in jeder Zone verstreut waren. Möbius war ein wunderschöner Titel, der aber selbst bei niedrigen Einstellungen brutale Akkuladungen verursachte. Im Jahr 2020 wurde es schließlich geschlossen.
- Erste Plattformen : Android, iOS
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Digitales Kartenspiel „Final Fantasy“. (2019)
Diese Eintagsfliege dauerte nur ein Jahr, bevor er die Axt bekam. Spieler in Japan konnten sich mit Karten messen, nachdem sie über Yahoo! auf den Titel zugegriffen hatten. Spiel Plus.
- Erste Plattform : PC (Yahoo! Game Plus)
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Final Fantasy Chocobo-Serie

Chocobos Mystery Dungeon (1997)
Der Chocobos Mystery Dungeon Die Serie ist eigentlich ein Spin-off der Fushigi kein Dungeon Spiele. Während die erste Serie Originalcharaktere enthält, mögen mehrere Franchises Final Fantasy Und Pokémon lizenziert wurden. Seitdem ist die Chocobo Die Serie ist gut vorangekommen.
- Chocobos Mystery Dungeon 2 (1998)
- Final Fantasy Fables: Chocobo-Geschichten (2006)
- Final Fantasy Fables: Chocobos Dungeon (2007)
- Chocobos Mystery Dungeon JEDER KUMPEL! (2019)
- Chocobo und das magische Bilderbuch: Die Hexe, das Mädchen und die fünf Helden (2008)
- Erste Plattform : Playstation
- Gesamtzahl der Spiele : 6
Chocobo-Rennen (1999)
Wenn sie nicht gerade Dungeons erkundeten, gingen Alpha und seine Crew auf die Rennstrecke. Es scheint, dass sich jedes große Franchise-Unternehmen irgendwann mit einem Kart-Rennfahrer auseinandersetzen muss, und das ist bedauerlich Chocobo-Rennen war immer eine Enttäuschung.
- Chocobo GP (2022)
- Chocobo GP‘ (2022)
- Erste Plattform : Playstation
- Gesamtzahl der Spiele : 3
Chocobo-Hengst (1999)
Dieser einmalige Titel wurde nur in Japan entwickelt und veröffentlicht. Basierend auf dem beliebten Minispiel in FF VII In „Gold Saucer“ konnten Spieler gegen ihre eigenen Chocobos antreten, ohne von einem drohenden Meteoreinschlag auf den Planeten abgelenkt zu werden.
- Erste Plattform : Playstation
- Gesamtzahl der Spiele : 1
sagt Chocobo (1999)
Während ich in Monopoly ausschließlich als Zylinderhut spiele, würde ich ein Zugeständnis machen, als mutiger Chocobo zu spielen. Bei diesem Japan-exklusiven Spiel arbeiteten sich die Spieler durch verschiedene Themenbretter, kauften Felder auf und platzierten Monster darauf, um die „Miete“ zu erhöhen.
- Chocobo Land: Ein Würfelspiel (2002)
- Erste Plattform : Playstation
- Gesamtzahl der Spiele : 2
Funktionierender Chocobo (2000)
Wenn es eine Sache gibt, die Verlage gerne tun, dann ist es, die Idee eines anderen zu übernehmen und sie mit der eigenen IP zu versehen. Eingeben Funktionierender Chocobo , was genauso gut sein könnte Erntemond mit Final Fantasy Flair.
- Erste Plattform : WonderSwan
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Chocobo überall (2002)
Seit Jahrzehnten probiert Square Enix verschiedene Ideen für Mobilgeräte aus. Ich muss die Hartnäckigkeit respektieren, auch wenn die meisten Spiele Flops waren. Der Chocobo überall Die Serie bestand aus verschiedenen thematischen Puzzlespielen, die exklusiv für japanische Telefone erhältlich waren.
- Chocobo Anywhere 2: Flucht! Geisterschiff (2003)
- Chocobo Anywhere 2.5: Infiltration! Antike Ruine (2004)
- Chocobo Anywhere 3: Niederlage! Der große regenbogenfarbene Dämon (2004)
- Erste Plattform : Handy, Mobiltelefon
- Gesamtzahl der Spiele : 4
Schoko-Mate (2003)
Gab es dieses Spiel jemals? Die Informationen darüber sind unglaublich spärlich und die einzigen Teile, die ich finden konnte, stammen von einem Archivierte Pressemitteilung . Die Voraussetzung war, dass Benutzer ihren Chocobo auswählten, Freunde in der App fanden und sich gegenseitig Nachrichten schickten.
- Erste Plattform : Handy, Mobiltelefon
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Mobiler Chocobo (2006)
Ähnlich wie Schoko-Mate , es sind nicht viele Informationen verfügbar Mobiler Chocobo . Es scheint zu sein bestehend aus verschiedenen Minispielen, wobei zusätzliche Inhaltspakete veröffentlicht wurden.
- Erste Plattform : Handy, Mobiltelefon
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Chocobo-Panik (2010)
In diesem einzigartigen Titel müssen die Spieler die angegebenen Chocobos auf dem Bildschirm antippen und gedrückt halten, bis sie aufgefordert werden, einen bestimmten Chocobo loszulassen. Es ist wie Twister für deine Finger.
- Erste Plattform : iOS
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Chocobos Kristallturm (2010)
Ursprünglich für Mobiltelefone veröffentlicht und dann auf Facebook portiert, Chocobos Kristallturm war ein seitwärts scrollender Dungeon-Crawler. Spieler könnten Kosmetika und Ausrüstung sammeln, um ihren Stall zu dekorieren und ihn anderen Spielern zu zeigen.
- Erste Plattform : Handy, Mobiltelefon
- Gesamtzahl der Spiele : 1
Chocobos Chocotto-Farm (2012)
Chocobos Chocotto-Farm war eine Landwirtschaftssimulation mit besonderem Fokus auf die großen gelben Vögel, die ausschließlich für Mobilgeräte veröffentlicht wurde.
- Erste Plattform : Handy, Mobiltelefon
- Gesamtzahl der Spiele : 1